Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Ferienregion Hohe Salve
Hohe Salve Tipp! Brixentaler Bergleuchten 11.08.2012

Ein Beitrag vom Gästemagazin Hohe Salve Am 11. August beim Brixentaler Bergleuchten brennen tausende von Fackeln auf den frisch gemähten Bergwiesen. Die Symbole der örtlichen Vereine, Kühe und Stiere, Wappen und Schriftzüge, sind deutlich zu erkennen. Für das mystische Spektakel sind rund 30.000 Fackeln notwendig. Das „Bergleuchten“ ist längst über die Tiroler Grenzen hinaus bekannt. Gegen 21:30 Uhr entzünden die Vereine ihre ausgesteckten Symbole. Detail-Infos unter:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Der Stubaier
Der Stubaier Tipp: Stubaier Almklang 12.08.2012

Ein Beitrag vom Eventmagazin Der Stubaier Volksmusikanten aus Nord-, Südtirol, Bayern und dem Stubaital bringen auch heuer wieder das Pinnistal mit Juchezern, Flügelhornjodlern, Almliedern und flotten Volksmusikstückln zum Klingen. Der stimmungsvolle Tag auf der Alm beginnt um 11.30 Uhr mit einem Gottesdienst auf der Karalm, musikalisch umrahmt von mitwirkenden Gruppen. Um 12.30 beginnt das Weisenblasen und Almsingen und von 13.00-16.00 Uhr gibt es Volksmusik auf der Karalm, Pinnis­alm und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Der Stubaier
Der Stubaier Tipp: Märchenwanderung am Stubaier Gletscher, 2. August

Ein Beitrag vom Eventmagazin Der Stubaier Während der Märchenwoche wird das bezaubernde Stubaital zu einem wahrlich zauberhaften Ort. Mitreißende und spannende Geschich­ten, sagenumwobene Wanderungen und ein Märchentheater zum Mitmachen entführen Kinder und Erwachsene in die wundersame Welt der Sagen und Mythen. Nächster Termin: Am Donnerstag, den 2. August 2012 findet eine Reise in die Märchenwelt der Gebrüder Grimm statt. Die Märchenerzählerin Margarethe Wenzel begleitet die Wanderung am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
4

57. Wildschönauer Talfest vom 09. bis 12. August in Wildschönau – Niederau

Die Hochtaler sind für das Festhighlight des Sommers gerüstet….. 57. Wildschönauer Talfest vom 09. bis 12. August in Wildschönau – Niederau mit dem sehenswerten Festumzug Thema des Umzuges am Sonntag: die vier Jahreszeiten und ihre Besonderheiten Am 24. Juni 1956 wurde beim Gasthof Weißbacher in Wildschönau Auffach durch eine Runde namhafter Wildschönauer Persönlichkeiten das so genannte "Talfest" gegründet und im selben Jahr das erste Mal in der Wildschönau abgehalten. Das Talfest findet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • T. L. Wildschönau
Tourismuschef Markus Kofler (li.) und Walter Innerebner (re.), GF der IT-Innerebner GmbH, präsentierten in Kramsach die neuen WLan-Standorte der Tourismusregion.

In der Tourismusregion Alpbachtal Seenland surft man gratis auf der Online-Welle

Ab sofort freuen sich Gäste und Einheimische in der Ferienregion Alpbachtal Seenland über kostenlose WLan-Hotspots. Damit wird die Tourismusregion zur ersten WLAN-Region in Tirol. Kramsach. Internetcafés mit veralteten Standcomputern, die in stickiger Luft surren und eine lahme Verbindung anbieten, gehören längst der Vergangenheit an. Heute surft man drahtlos und wählt sich mit seinem Handy oder Laptop in ein Wireless-Netz ein. Was landauf, landab in Hotels, Cafés und an öffentlichen Orten, wie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
2

Der Stubaier Tipp: Schlicker Almlauf, 29.07.2012

Das Eventmagazin vom Stubaital Der Schlicker Almlauf ist ein Klassiker im Berglaufsport und für viele Weltklasse-Athleten und Hobbysportler ein Fixtermin im Laufkalender. Die 11,2 km lange, anspruchsvolle Strecke führt von Telfes hinauf zum Sennjoch in der Schlick 2000 und überwindet einen Höhenunterschied von 1.250 Metern. Ziel der kürzeren Variante mit 7,5 km Länge und 640 Höhenmeter ist die Schlicker Alm. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rundet den spannenden Event mit sportlichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
4

Wildschönau: „Trio Tyrol“ 25-Jahr-Jubiläum am 28. + 29. Juli 2012

Und wieder einmal: die Wildschönau – das Tal der Musik: Wer kennt sie nicht - Martin, Herbert und Achim - kurz genannt das Trio Tyrol aus der Wildschönau. In den Jahren hat sich nicht nur eine Freundschaft sondern auch das Gespür für die gemeinsam Musik entwickelt … eigentlich logisch - nach fast 10.000 Stunden an Auftritten in 25 Jahren! Unverkennbar und auch besonders bekannt sind die drei Oberauer auch für ihre eigene Art von Humor. So lautet der Aufruf zu ihrem Jubiläumsfest wie folgt:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
3 12

Wasserfall in Bad Häring

Mit verschiedenen Aufnahmen möchte ich euch das wundervolle kleine Gebiet rund um den Häringer Wasserfall näher bringen. Es ist ein kleines Paradies Mitten im Wald und dennoch leicht zu erreichen. Auch eine kleine Kneipanlage befindet sich unterhalb des Wasserfalles. Nach einem Nachmittag dort kommt man erholt und ausgeglichen wieder nach Hause und konnte neue Kräfte für die täglichen Aufgaben sammeln. Er ist auch ein beliebtes Ausflugsziel für Kindergarten und Volksschulen. Wo: Häringer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
2 8

Kinder und Wasser

Wenn ich an die eigene Kindheit zurück denke, dann kommen viele Erinnerungen an Spiele im Wasser. Genauso wie heute unsere Kinder Gumpen und Staudämme bauen vertrieben auch wir uns die Zeit und übersahen sie. Der Sommer ist einfach wunderbar im kalten Gebirgsbach. Wo: Häringer Wasserfall, Bad Häring auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
weichfließend - beim Häringer Wasserfall
13

Faszination "Wasser"

Wo: Häringer Wasserfall, Bad Häring auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Ferienregion Hohe Salve
Hohe Salve Tipp! 30.Hopfgartner Marktfest

Das Gästemagazin aus der Ferienregion Hohe Salve Am 21. Juli 2012 ab 15:00 Uhr findet das 30. Hopfgartner Marktfest statt. Die Vereine servieren in den zahlreichen Zelten und Bars verschiedenste Getränke und Kulinarisches (Brodakrapfen, Hendl, Schnitzel, Gulasch aus der Gulaschkanone uvm.) Weitere Veranstaltungen im Juli & August: 21.+22.07.: Kirchbichl, Kastengstatt Voluntary Fire Brigade Festival, Festplatz 29.07.: Hopfgarten, St. Anne‘s Day at the Hohen Salve 5.08.: Hopfgarten, 650 Year...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
2

Silberzeit-Tipp!

Schwazer Stadtrundgang mit QR-Code In der Schwazer Silberstadt gibt es ab Sommer 2012 ein neues Leitsystem, das mit historischen Rundgängen die Gäste durch die Straßen und Gassen der Stadt führt. Die elegant gestalteten Informationstafeln befinden sich an wichtigen zentralen Standpunkten in der Silberstadt. Sie erleichtern nicht nur die Orientierung, sondern bieten auch einen Mehrwert mit Informationen über die Sehenswürdigkeiten in Schwaz. Auf den Stadtplänen sind außerdem Rundgänge durch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
nach 20 Minuten immer noch so groß
5 6

ein Unwetter folgt dem anderen / Video

Kaum zwei Wochen ist es her, dass es gehagelt hatte. Gestern Abend kam ein noch heftigeres Unwetter über ganze Landstriche meiner Heimat. Über den Angerberg - Angath - Wörgl - Kirchbichl - Hopfgarten und Westendorf ging es diesmal nieder. Manche Leute hatten gerade erst die Schäden an Häusern repariert, der Garten hatte sich wieder einigermaßen erholt, schon wurde alles zum 2. Mal zerstört und beschädigt. Zwischen hühnereigroßen Hagelkörnern und manchen bis zur Tennisballgröße war alles dabei....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Der Stubaier
Stubai trägt Tracht 14.+15.7.2012

Ein Beitrag vom Eventmagazin Der Stubaier Volksmusikanten und Trachtler aus Tirol und Bayern treffen sich an diesem Wochenende in Fulpmes. Am Samstag von 13:00-16:00 Uhr, zeigen an die 500 Kinder und Jugendliche Volkstänze und Schuhplattlervorführungen im Pavillon. Ab 18:00 Uhr feiert die „Stubaier Freitagsmusig“ ihr 10-jähriges Bestehen mit einem Musikantentreffen beim Pavillon. Am Sonntag, 10:00 Uhr, ziehen beim großen Bezirkstrachtenumzug 600 Trachtler und 200 Musikanten durchs Dorf. Nähere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
Jugendliche Amazonen und Recken bei der Preisverleihung des Malwettbewerbs der Grund- und Mittelschule Kiefersfelden mit den weltweit einmaligen Ritterschauspielen Kiefersfelden am 29. Juni 2012

Ritterschauspiele Kiefersfelden starteten Theaterpädagogik

Malwettbewerb für’s Märchentheater: Theaterpädagogische Initiativen werden inzwischen von allen Subventionstheater in Deutschland durchgeführt. Außergewöhnlich jedoch ist, dass das vielbeschäftigte Laienensemble der weltweit einmaligen Ritterschauspiele Kiefersfelden mit beträchtlichem Zeitaufwand für das „Publikum von morgen“ beherzt durchstartet. Angefangen hatte alles mit einem von der Grund- und Mittelschule Kiefersfelden im Sommer 2011 gemeinsam veranstaltetem Kulturtag: Nach drei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Roland Dippel
5

Innsbruck - Ein Paradies für Kletterer

Klettern mit Sichereit ein Erlebnis Klettern hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt, vom Abenteuersport weniger Individualisten hin zu einem Breiten-/Trendsport. Innsbruck und seine Feriendörfer bieten eine unglaubliche Vielfalt an Klettersteigen und Möglichkeiten, diesem Vergnügen nach zu gehen. Erfreulich an dieser Entwicklung ist, dass sich im Bereich Sicherheit vieles deutlich verbessert hat. Nichts desto trotz bleibt Klettern ein Risikosport, der eine Ausbildung unumgänglich macht....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
1 4

Ritterschauspiele Kiefersfelden Juli - September 2012: Helena von J. G. Schmalz

Vor 150 Jahren – 1862 – feierte die Theatergesellschaft Kiefersfelden die nach langen Kämpfen erhaltene Spielkonzession mit der ersten Aufführung dieses wilden Dramas (weitere Spieljahre 1874 und 1993). Die Bearbeitung eines mittelalterlichen Volksbuchs ist ein Höhepunkt im Werk des Inntaler Erzromantikers Josef Schmalz, vertraut sind Handlungsdetails aus europäischen Sagen und deutschen Märchen. Es war der Besuch einer „Helena“-Vorstellung, die den bayerischen Volkskundler Ludwig Steub zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Roland Dippel
1 15

Fotowettbewerb "So schian isch Tirol"

Hier sehen Sie die Gewinner! Wir haben uns sehr über die zahlreichen Einsendungen gefreut. Die Auswahl ist uns dementsprechend schwer gefallen. Viel Freude mit den schönsten Fotos wünscht Ihnen ihr Sonderprodukte-Team!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Löscher
Innenraum
2 9

Tanzbodenalm in Scheffau

Diese Alm ist ein Tipp, den ich selber bestätigen kann. Sie ist sehr schön gelegen, verfügt über eine große Sonnenterrasse und absolut freundliche Bedienung. In der kulinarischen Karte findet garantiert ein Jeder etwas, denn diese ist für eine Alm sehr reichhaltig und außerdem auch noch preiswert. Im Innenbereich findet man ebenso reichlich Platz in einem urig eingerichtet Gastlokal. Selbstverständlich können sich Kinder auf dem Spielplatz austoben und sogar das Melken an einer Holzkuh üben....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Hallo Innsbruck: Stadtbummel durch die Innenstadt, Teil 2

Gemütliche Restaurants, Geschäfte, Sehenswürdigkeiten sowie Ausstellungen und Museen warten in der Innenstadt Innsbrucks auf Sie. Gehen Sie mit der Route auf Entdeckungsreise und erleben Sie Innsbruck und seine Sehenswürdigkeiten auf eine besondere Art! Derzeit findet im Zeughaus die Ausstellung MUSIK AUS DER DOSE – Die Sammlung Louis Holzer Unser Alltag ist akustisch von Musik aus Stereoanlagen, MP3- und CD-Playern geprägt. Wie ohne Strom, Batterien und Akkus Melodien durch Geräte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Hallo Innsbruck: Stadtbummel durch die Innenstadt

Flanieren Sie entlang der Maria-Theresien­straße und genießen Sie das Flair der Hauptstadt der Alpen. Gemütliche Restaurants, Geschäfte, Sehenswürdigkeiten sowie Ausstellungen und Museen warten in der Innenstadt Innsbrucks auf Sie! Weitere Informationen über Innsbruck und seine Feriendörfer finden Sie in der kommenden Sommer-Ausgabe "Hallo Innsbruck (e-paper)" Nähere Informationen zum Hallo Innsbruck: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
die freundliche Daniela
5 12

Regionautentag vom 17.06.2012

Damit ihr seht, dass auch ich dabei war. Bin schon früh unterwegs gewesen. Wann: 17.06.2012 ganztags Wo: Muttekopfhütte, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Anni Traxl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. August 2024 um 18:00
  • Festplatz Brunnhoffeld Söll
  • Söll

SummaBrass 2024

Erlebe das musikalische Highlight am Wilden Kaiser: Vier Acts an zwei Abenden versprechen unvergessliche Unterhaltung!Tauch ein in die mitreißende Atmosphäre, wenn das charmante Örtchen Söll sich an zwei lauen Sommerabenden in einen wahren Hexenkessel verwandelt. Genieße das Who is Who der Brass-Szene inmitten der majestätischen Kitzbüheler Alpen und lass dich vom einzigartigen Flair dieses Open Airs fesseln. Sei bei dieser Premiere dabei – diese Gelegenheit solltest du keinesfalls verpassen!...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.