Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Bild 01: Blick aus der Klamm in den Talkessel Landeck - Zams  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
34 16 22

ZAMMER LOCHPUTZ
Winterlicher Zammer Lochputz

Im winterlichen Zammer Lochputz strahlen nicht nur die Eiskristalle, sondern auch die Augen der Besucher. Jeden Mittwoch von Ende Dezember bis Ende Februar werden abendliche Führungen ab 19:30 Uhr durch die mystische Klamm angeboten. Letzter Rundgang um 21 Uhr. Vor der Wanderung wird von den kundigen Führern der Bergwacht die Sage vom Zammer Lochputz erzählt. Der Besuch für Gäste ist mit der TirolWest Card kostenlos. Ohne TirolWest Card kostet der Eintritt 3,50 €. Anmeldungen sind nicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Die Venet- Sternwarte mit Blick in Richtung Urgtal und zum nördlichen Schigebiet von Fiss.  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
72 23 30

Sternwarte Venet
Faszination Sternenhimmel – Sternwarte Venet

Tirol ist bekannt mit seiner alpinen Landschaft sowohl im Winter als auch im Sommer. Tirol bietet aber auch eine ziemlich unbekannte und im wahrsten Sinn des Wortes mit seinen Sternenhimmel ein außerirdisches Erlebnis. Wer schon einmal im Gebirge im Freien oder auf einer Hütte übernachtet hat, erinnert sich bestimmt an den überwältigenden Anblick des Sternenhimmels über Tirol. Diese Faszination kann nur abseits störender Lichtquellen von Siedlungsräume und in den Höhenlagen ab 1.700 m aufwärts...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Roswitha Mayer-Kleiner, Cornelia Wechner, Kerstin Niedermeier und Sandro Haueisen (v.re.) informierten im Grissemann über den Pflegeberuf | Foto: Siegele
7

Pflegeberuf-Kampagne startete in Zams
Pflegeberuf als attraktive Arbeitsstelle

ZAMS (sica). Im Zuge einer Imagekampagne für den Pflegeberuf fiel der Startschuss für viele weitere Termine beim "Grissemann" in Zams. Junge Menschen, die in den Beruf einsteigen wollen, waren genauso dabei wie BerufsumsteigerInnen oder WiedereinsteigerInnen. Nah am Menschen - genauso wie im BerufVon 10.00-17.00 Uhr gab es am 31. Oktober die Möglichkeit, sich über den Pflegeberuf und Berufsperspektiven zu informieren. Gewählt wurde bewusst ein Einkaufszentrum, da dort mehr verschiedene...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Schwedische und Tiroler Gymnasiasten, LehrerInnen und ehemalige SchülerInnen des ORG wirkten beim Climate Aid Konzert im Festsaal der Katharina Lins Schulen in Zams mit. | Foto: Julian Raggl
1 6

KORG Zams
Klimaprojekt verbindet Hochgebirge mit Küstenstadt

ZAMS. Mit einem School-Exchange Projekt zwischen dem Oberstufenrealgymnasium (ORG) Zams und dem Sannarpsgymnasium in Halmstad (SWE) machen junge KlimabotschafterInnen auf die Folgen der Erderwärmung aufmerksam. 17 schwedische SchülerInnen begaben sich auf Entdeckungsreise in Tirol. Projektwoche im Zeichen des KlimawandelsÜber 24 Stunden Zugfahrt nahmen die jungen SchwedInnen auf sich, um sich ein Bild von der Klimasituation im Tiroler Hochgebirge zu machen. Vor Ort standen Workshops zu den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Das abschließende Siegerbild des 22. Luzian Bouviercups in Zams.
21

Finalstation in Zams
Strahlende Sieger beim 22. Luzian Bouviercup

Die Finalstation der traditionellen Tennis-Turnierserie im Tiroler Oberland fand den krönenden Abschluss auf der Zammer Tennisanlage. ZAMS (wiedl). Viele spannende Spiele und tolle Ballwechsel waren auch heuer wieder beim Luzian-Bouvier-Cup zu sehen. Die Nachwuchs-Turnierserie - gesponsert von der Firma Luzian Bouvier - ging dieses Jahr bereits in die 22. Runde. Nach den ersten Stationen in Imst, Landeck und Pfunds stand traditionell die finale Runde auf den Plätze des SV Zams auf dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
EMPFEHLE VOLLBILDMODUS! Unser Talkessel Landeck – Zams während der „blauen Stunde“. Unten wird es schon Nacht und oben auf über 2.000 Höhenmeter sieht man noch das Restlicht der untergegangenen Sonne und gleichzeitig einige wenige Sterne welche besonders hell leuchten.  | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik
21

Lechtaler Alpen
Blick in den westlichen Talkessel Landeck - Zams # 6774

Zur sogenannten "Blauen Stunde": Talkessel von Landeck in Richtung Westen mit den Lechtaler Alpen auf der rechten Seite (nördlich). Von hinten nach vorne auf mittlerer Höhe ist von links nach rechts zu sehen: Tobadill, Grins und darüber die hell erleuchtete Augsburger Hütte. Vor Grins liegt Stanz und östlich davon sieht man die erleuchtete Burg Schrofenstein. Von hinten nach vorne am Talboden sieht man: Pians, Landeck und Zams (im rechten unteren Eck) Die Berge sind von links nach rechts mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Empfehle VOLLBILDMODUS! Sternschnuppennacht im Talkessel Landeck - Zams | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
34 3

Perseidennacht
Perseiden-Spektakel # 7020

Blick in den Talkessel Landeck - Zams mit 3 Sternschnuppen am Himmel. Am rechten Rand sieht man die Lichter der Venet- Gipfelhütte am Krahberg und das Signalfeuer vom ORF Sendemast. In Bildmitte im Hintergrund liegt Zams und im Vordergrund den östlichen Teil von Landeck. Auf der linken Seite mitten in den Felswänden die erleuchtete Burg Schrofenstein und links davon der östliche Teil von Stanz.

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
EMPFEHLE VOLLBILDMODUS!  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
33 1

Astronomie- Fotografie
Mond und Mars über dem Kaunergrat # 6781

In Richtung Südosten von der Dachterrasse der Venet- Gipfelhütte aus aufgenommen. Der Mond ist am 26.07.2018 um ca. 22 Uhr nicht ganz voll. Vollmond war erst am nächsten Tag mit der Mondfinsternis. Links unterhalb des Mondes ist der Mars als roter Stern aufgehend zu sehen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Empfehle Vollbildmodus | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
54 3

Perseidennacht
Perseiden-Spektakel # 6910

Links unten die Lichter von Zams und am rechten Rand unten sind die Lichter von Fließ zu sehen. In Bild Mitte ist der rote Punkt das Signalfeuer des ORF Sendemast am Krahberg. Aufnahmestandort auf Hochgallmigger Seite im Bereich der "Bärenlöcher". Das ist die beste Ausbeute von 345 Aufnahmen. Nur ein Dutzend an Fotos sind auch mit Sternschuppen oder ein paar mehr gelungen. Diese Aufnahme entstand um 2 Uhr nachts mit Langzeitbelichtung.

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Bild 01: Sicht von der Glanderspitze (Venet) auf die Bergstation und Gipfelhütte und den Zeltplatz. 
Klicken Sie in das Bild für den Vollbildmodus welchen ich empfehle! © Ing. Günter Kramarcsik
23 28 25

VENETREGION
VENETGIPFELHÜTTE ist ein Bergerlebnis der besonderen Art

Hier einmal zu übernachten kann nur empfohlen werden, denn hier ist man den Himmel wirklich nahe!  Die Venetbahnen AG  wirbt mit nachfolgenden Slogan für die Gipfelhütte: „Deine Unterkunft ist der Gipfel! Aufwachen und staunen – Bergfeeling pur!“ Ich würde diesen Slogan noch ergänzen: „Ein großartiger Sternenhimmel lässt Sie vor dem Einschlafen staunen.“ Nachfolgende Zimmer können angeboten werden: Mehrbettzimmer Familienzimmer Standard Doppelzimmer Komfort Doppelzimmer Exklusiv Doppelzimmer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Der Werbeslogan der Venetbahn: "ZAHME VÖGEL TRÄUMEN VON FREIHEIT – WILDE VÖGEL ZELTEN AM VENET – DAS IST FAST SO SCHÖN WIE FLIEGEN!" Mehr dazu findet ihr in meinem Eigenkommentar. © Ing. Günter Kramarcsik
13

VENET
All inclusive zelteln am Venet # 6756

Ab auf den Venet, wo dein Zelt schon auf dich wartet! Mach es dir einfach bequem und genieße Köstliches vom Grill bzw. den Ausblick und den großartigen Sternenhimmel am Venet! Ergänzung am 03.08.2019: Bald kannst Du auch den Sternenhimmel mit Hilfe des heuer noch zu eröffnende Observatorium betrachten!

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Empfehle Vollbildmodus. Dafür bitte in das Vorschaufoto hinein klicken.

Radweg Route 1 + 31 zwischen Lötz und Perjen am orographisch linken Innufer. Aber auch dieser Bestand ist noch zu adaptieren (asphaltieren).  | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik
7

Radwege Tiroler Oberland
Rad- Trekking auf Radwege im Bezirk Landeck # 5137

Asphaltierter Gemeinde- und Anrainerweg als Innradweg (Route Nr. 1) und derzeit auch noch als Radweg Via Claudia Augusta Etappe 2 (Route Nr. 31) zwischen Lötz (Zams) und Perjen (Landeck). Diese Absperrpflöcke sind eigentlich sinnlos, denn das Verkehrszeichen sollte ausreichend sein um die Fahrzeuglenker von motorisierten Fahrzeugen von der Benützung dieses Weges zu verhindern. Wenn diese Pflöcke entfernt werden, ist jedoch darauf zu achten, dass die Fahrbahn wieder eben hergestellt wird, also...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Venetbahn- Bergstation mit Gipfelhütte am Krahberg. Hier die Nord- Westseite des Berges. © Ing. Günter Kramarcsik
15 24 27

Ein wunderbarer Schitag am Venet

Am letzten Samstag (24.2.) sah es in der Früh nicht danach aus, dass es ein schöner Schitag werden könnte. Eine Hoch- und Hangnebeldecke täuschte unfreundliches Wetter vor. Doch darüber war strahlend blauer und fast wolkenloser Himmel. Auch die Temperatur war mit - 6° bis - 8° C im einstelligen Minusbereich und der Wind hielt sich mit 4 m/sec (~ 14 km/h) bis 6 m/sec (~ 22 km/h) in erträglichen Grenzen. Eine dünne Pulverschichte auf harter aber bestens präparierter Piste machte das Schifahren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
© Ing. Günter Kramarcsik
9

Lechtaler Alpen
Silberspitze 2.486 m

Die Silberspitze ist der markanteste und vermutlich meistfotografierte Berg am Europäischen Fernwanderweg E5. Wer jemals den umwerfenden Abstieg von der Memminger Hütte nach Zams gegangen ist, weiß sofort, von welchem Berg die Rede ist.

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Der Zufall wollte es, dass ich vor 10 Jahren dieses Foto zu Silvester von der Trams aus geschossen hatte. Der Standpunkt war hier ca. 150 Meter über dem Talboden und nicht ca. 1.500 m darüber. Die nachfolgenden Fotos zeigen den Talkessel aus einer Standorthöhe von 2.200 m. © Ing. Günter Kramarcsik
26 27 12

Silvesterabend 2017 am Venet – 2. Teil

mit Feuerwerk um Mitternacht Der Wettergott meinte es mit den Besuchern dieser Veranstaltung gut. Bis zum Abend hin war zwar noch ein kräftiger Wind gegangen, aber nach und nach klang er stark ab. Um Mitternacht war es dann fast windstill und die Außentemperatur mit 0° C war angenehm warm. Wir begaben uns auf die Dachterrasse des Gipfelhauses von wo wir einen Rundblick in alle Richtungen genießen konnten. Der Mond war nur noch 1 Tag vom Vollmond entfernt und so bot sich uns auch eine tolle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Dieses Plakat zog unsere Aufmerksamkeit auf sich. | Foto: Venet Bergbahnen AG
17 18 28

Silvester 2017 am Venet – 1. Teil

VORABENDLICHE IMPRESSIONEN Heuer hatten wir uns entschlossen, das Angebot für ein Gala Menü im Panorama Restaurant der Venet- Bergbahnen anzunehmen. Angesichts des Ausblicks auf die atemberaubende Bergkulisse würde selbst ein kleiner Imbiss bereits zum Festmahl geraten können. Deshalb war ein Hochgenuss in doppeltem Sinne angesichts des 5- gängigen Menüs zu erwarten. Ich genoss schon einige Stunden früher die Aussicht auf die Bergwelt im Licht der untergehenden Sonne. Der Venet mit seinem 360°-...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.