Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...

23. Juni 2020
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 23. Juni Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Politik – GesundheitZwei Anträge, die in der Sitzung des Nationalrates am 17. Juni eingebracht wurden und die Mehrheit erhielten, befassten sich mit frauenspezifischen Themen. Zum einen geht es um eine geschlechtsspezifische Erhebung über die Auswirkungen der Corona-Krise, zum...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...

20. Juni 2020
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 20. Juni Heute beginnt der Astronomische Sommer. Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikNationalrätin Liesi Pfurtscheller brachte gemeinsam mit osef Hechenberger und Hermann Gahr eine Wolfs-Petition zum „Schutz der Bevölkerung, der Land- und Almwirtschaft, des Tourismus und des ländlichen Raumes vor großen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...

19. Juni 2020
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 19. Juni Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Lokales Felix Mitterer hat seine Funktion als Beirat in der neu gegründeten Tochtergesellschaft der Marktgemeinde zurück gelegt. Mitterer bleibt aber weiterhin mit Herzblut im von Künstlern geführten Verein "Tiroler Volksschauspiele", der sich nun von Telfs zur Gänze abkoppelt....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...

18. Juni 2020
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 18. Juni Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. LokalesNach den schrittweisen Lockerungsmaßnahmen der letzten Wochen ist auch das Freizeitticket wieder überall nutzbar. Darüber hinaus ist eine Gutschrift für die "verlorene Zeit" geplant. Mehr dazu ... PolitikMEP Barbara Thaler ist beim Thema Brenner Basistunnel überzeugt:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...  | Foto: Montage

17. Juni 2020
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 17. Juni Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikAktuell steht Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler in Kritik nachdem er eine WWF-Aktivistin als "widerwärtiges Luder" bezeichnet hat. Landecker Grüne Gemeinderat Ahmet Demir äußerte in einer Presseaussendung Unmut gegenüber dem "Luder-Sager" von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...

16. Juni 2020
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, 16. Juni Seit heute sind die Grenzen zu 31 Ländern innerhalb Europas wieder offen. Die Aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier PolitikTirols Gemeinden stehen auf Grund der Corona-Krise unter hohem Druck. Die angekündigten Hilfspakete würden nicht reichen. Mehr dazu ... WirtschaftDer Bergsommer in Osttirol steht in den Startlöchern:...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Alle VVT Regiozüge bis und ab Brenner sind wieder im Einsatz. | Foto: VVT

VVT
Öffi-Nahverkehrsverbindungen nach Italien sind gestartet

INNSBRUCK.  Die Schienennahverkehrsverbindungen in Tirol werden wieder Schritt für Schritt hochgefahren . Die intensive Reinigung und zusätzliche Desinfektion der Regiozüge wird fortgeführt. Zudem ist in den Öffentlichen Verkehrsmitteln auch weiterhin eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. VerbindungenAlle VVT Regiozüge bis und ab Brenner verkehren wieder. Ab Samstag, den 20. Juni, ist auch die Strecke Lienz-Innichen wieder geöffnet. Dabei sind ebenso wieder spezielle Garnituren der ÖBB im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Tirols Bezirke im österreichweiten Vergleich. | Foto: Land Tirol/Geoinformation

Wirtschaft
Die Tiroler Bezirke im Vergleich

INNSBRUCK. Zwei Tiroler Bezirke in den Top-10, die weiteren Regionen liegen im Mittelfeld. Ein Blick auf die Tiroler Bezirke und ihr Abschneiden im "Zukunftsranking der österreichischen Bezirke". 94 BezirkePöchhacker Innovation Consulting GmbH (P-IC) hat zum dritten Mal das „Zukunftsranking der österreichischen Bezirke“ erstellt, das auf 36 fundierten Indikatoren in vier zukunftsrelevanten Bereichen (Demografie, Arbeitsmarkt, Wirtschaft & Innovation, Lebensqualität) basiert und jeweils das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
So toll siehts auf der Rosshütte aus! | Foto: Rosshütte Seefeld

Erlebnisspielplatz am Berg
Die Bergbahnen Rosshütte laden zum Spielen auf den Berg

Die Bergbahnen Rosshütte laden am Berg zu einem richtigen Erlebnis. Auf dem großen Spielplatz, der Kugelbahn, dem Wasserspiel, Trampolinen, Airbags und Reifenrutsche! Am Berg ist wirklich was los!  Zudem laden viele Wanderungen auf der Rosshütte Seefeld zum erklimmen der Tiroler Berge. Mit der Bahn auf den Berg und dann zu Fuß zu mehreren Gipfeln! Auch Kindertauglichkeit ist dabei vorhanden! Den kompletten Beitrag findest Du auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Ende der Wintersperre: Die Silvretta-Hochalpenstraße ist ab 11. Juni 2020 wieder geöffnet. | Foto: Golm Silvretta Lünersee Tourismus, Christoph Schöch
2

Tirol/Vorarlberg
Silvretta-Hochalpenstraße öffnet am 11. Juni

GALTÜR, GASCHURN. Die Silvretta-Hochalpenstraße zwischen Galtür (Tirol) und Partenen (Vorarlberg) ist ab dem 11. Juni 2020 wieder für den öffentlichen Verkehr befahrbar. Auf der Bielerhöhe gibt es neue Attraktionen. Ende der Wintersperre Bevor die spektakuläre Route für die Öffentlichkeit freigegeben wird, gibt es eine lange Aufgabenliste, die erledigt werden muss. Nach der Schneeräumung müssen Begrenzungen neu gesetzt, Leitplanken installiert, der Asphalt erneuert und Markierungen gesprüht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol

KW22
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (22.-28. Mai). Hier fassen wir für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol zusammen. Aus personellen Gründen können wir euch die Top-News der Woche leider nur schriftlich präsentieren. Nächste Woche gibt es dann wieder wie gewohnt unser Wochenrückblick-Video. Themen der WocheAuffi auf'n Berg! Pünktlich zum verlängerten Wochenende startet vielerorts der Bergbahnbetrieb wieder. Geöffnet haben unter anderem die Innsbrucker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Leutascher Alpenbad startet wieder in die Badesaison. | Foto: Angelo Lair

Badesaison startet wieder
Alpenbad Leutasch ist wieder geöffnet

LEUTASCH. Große Freude herrscht beim Team des Alpenbads Leutasch, wo im Juni wieder der Badebetrieb startet. Hallenbad öffnet mit HygienevorschriftenObwohl die Sauna auf Grund der Vorschriften erst zu einem späteren – noch nicht genau bekannten Zeitpunkt – aufsperren kann, hat man sich bestens darauf eingestellt, das Hallenbad unter Einhaltung aller Hygienevorschriften wieder zu eröffnen. „Wir beschränken die Personenanzahl, die sich zurgleichen Zeit im Bad aufhalten darf“, so...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Tiroler Lech: Eindrucksvolle Wildflusslandschaft | Foto: Anton Vorauer
3

Naturschutz
Neue Natura 2000 Broschüre zeigt Tiroler Naturjuwele

TIROL. Um die Artenvielfalt in Österreich zu erhalten, werden charakteristische und natürliche Lebensräume unter Schutz gestellt. In Tirol gibt es derzeit 18 dieser Schutzgebiete. Wertvolle Informationen und eindrucksvolle Bilder dieser Natura 2000-Gebiete werden in der aktualisierten Natura 2000 Broschüre vorgestellt. Im vergangenen Sommer wurde das Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich wegen der Natura 2000 Schutzgebietsausweisungen beendet. Es sind nun ca. 15 Prozent der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW21
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (15.-21. Mai). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Themen des Rückblicks Alle Infos zum Tivoli und Baggersee Zum Beitrag Wolf im Gemeindegebiet von Bruck a. Z. gesichtet Zum Beitrag Alarmfahndung nach Bankomatsprengung in Hopfgarten Zum Beitrag Die Miliz hat Stellung bezogen Zum Beitrag LKW sorgt bei Wörgler Kreisverkehr für Scherbenmeer Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol auf meinbezirk.at

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
 Die Tiroler Freibäder machen dem Corona-Virus den Garaus. Ulrich Mayerhofer (Berufsgruppenobmann der Tiroler Bäder, Barbara Traweger-Ravanelli (GF IMAD) und Bernhard Wanner (Fachgruppengeschäftsführer der Tiroler Bäder) (v.l.). | Foto: WK Tirol

Badespaß mit vielen Regeln

INNSBRUCK. Die Badesaison 2020 startet am 29. Mai. Zahlreiche Herausforderungen und neue Regelungen sowohl für Betreiber als auch Gäste prägen die Sommersaison. „Die Anzahl der Besucher zu beschränken, zählt zu den wichtigsten Maßnahmen und sorgt bei den Betroffenen für Kopfzerbrechen. In den Freibädern wird die Regelung aber voraussichtlich nicht existenzbedrohend sein, da meist große Grünflächen zur Verfügung stehen und so werden nahezu alle Freibäder am 29. Mai öffnen. Düsterer sieht es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Huberta und Gerhard Weiss kümmern sich um das Kriegerdenkmal.  | Foto: Lothar Müller

Erster Gottesdienst nach Corona
Dienst an den Gefallenen in Polling

POLLING. Die Gärtnereien wurden in den ersten Tagen nach ihrer Öffnung bekanntermaßen „ordnungsgemäß“ gestürmt. Alles OrdnungsgemäßLange Schlangen, Sicherheitsabstände, alles zeitintensiv. Auch Huberta und Gerhard Weiss von der Schützenkompanie Polling brauchten mehrere Stunden, um an die Pflanzen für den Schmuck des „Kriegerdenkmals“ zu kommen. „Wir wollten den Schmuck unbedingt bis zum ersten Gottesdienst hinbekommen“, so Huberta. Sie ist Ehrenkranzträgerin und spielt bei der Betreuung des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Markus und Natasha Gspan mit Kindern Tobias und Tiana helfen den Menschen von J-bay. | Foto: Gspan
12

Interkontinentale Hilfsbereitschaft
Zirler Familie hilft hungernden Slum-Bewohnern

ZIRL, JBAY. Die Familie Markus und Natasha Gspan aus Zirl haben mit ihren zwei Kindern Tobias und Tiana Tirol verlassen und leben seit 1. Jänner 2019 in Südafrika. Auch hier ist das Coronavirus bereits angekommen. Viele Menschen haben ihre Arbeit verloren und leiden nun Hunger. Die engagierte Familie aus Zirl reagierte sofort und setzte ein bemerkenswertes Rad der Hilfe in Bewegung.  Carepaket-Aktion gestartetIn ihrer unmittelbaren Umgebung befindet sich ein Dorf namens J-bay. Normalerweise...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bürgermeisterin in Scharnitz, Isabella Blaha und Bürgermeister Werner Frießer in Seefled, freuen sich auf die Öffnung der Grenzen. | Foto: Larcher

Bürgermeister im Interview
Grenzöffnung – das sagen die Gemeinden

SCHARNITZ/SEEFELD. Ab 15. Juni werden die Grenzen zu Deutschland wieder vollständig geöffnet. Ab Freitag, 15. Mai, gibt es bereits nur mehr Stichproben-artige Kontrollen. Wir haben mit Gemeinden an der Grenze gesprochen, was sich mit der Wiedereröffnung der Grenze ändert.  Was ändert sich für euch? Bürgermeisterin Isabella Blaha, Scharnitz: Vor allem erwarten wir uns ein wesentlich höheres Verkehrsaufkommen in Scharnitz. In letzter Zeit war es natürlich einigermaßen ruhig. Seit Menschen, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Neben der Maria-Theresien-Straße in Innsbruck wurden bei den Namensvergebungen der Straßen und Plätze bisher großteils nur Männer berücksichtigt. | Foto: Klaus Egger

VP-Frauen
Frauen, die sich verdient gemacht haben, vor den Vorhang holen

TIROL. Die Straßen und Plätze in Tirol sind oft nach wichtigen Persönlichkeiten benannt. Bei genauerem Hinsehen fällt aber auf, dass bisher großteils nur Männer berücksichtigt worden sind. Die Frauen in der Volkspartei machen nun darauf aufmerksam, dass nicht vergessen werden darf, dass es auch zahlreiche Frauen gab und gibt, die sich in verschiedenen Lebensbereichen verdient gemacht haben. Im Landtag wurde einstimmig beschlossen, das Landesarchiv möge erheben und für Gemeinden und für das Land...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Gutscheinaktion rund um den Telfer Zehner soll vor allem den Klein- und Mittelbetrieben in Telfs zugute kommen. | Foto: MG Telfs/Pichler
3

Telfs plant Erleichterungen
Entlastungspaket für Wirtschaft und Bürger

TELFS. Gutscheinaktion, Gratis-Parkstunde im Zentrum, Aussetzung von Abgaben und Subvention von Elternbeiträgen: Als "Gebot der Stunde" bezeichnete Bgm. Christian Härting die Initiative für Wirtschaft und Bevölkerung, deren wesentliche Eckpunkte der Gemeinderat am 7. Mai 2020 abgesegnet hat. Telfs setzt ein Zeichen„Natürlich muss die große finanzielle Hilfe von Bund und Land kommen. Aber auch wir, als drittgrößte Gemeinde des Landes, wollen zusätzlich zum staatlichen Support im Rahmen der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Was ist in Tirol passiert? Das erfährt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol

KW19
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (1.-7. Mai). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Aus personellen Gründen können wir euch die Top-News der Woche leider nur schriftlich präsentieren. Nächste Woche gibt es dann wieder wie gewohnt unser Wochenrückblick-Video. Themen der WocheDer Bezirk Reutte ist wieder coronafrei! Vor mehr als 2 Monaten nahm die Coronakrise in Tirol ihren Lauf. Reutte ist nun der erste Tiroler Bezirk, der derzeit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Hier findet ihr Tipps zum richtigen Tragen einer Schutzmaske. | Foto: pixabay

Tipps zum richtigen Umgang
Schutzmasken richtig verwenden

Mit 1. Mai wurden die Corona-Maßnahmen gelockert. Ausgang ist wieder erlaubt, Versammlungen bis zu zehn Personen sind genehmigt und auch die Einkaufszentren haben wieder geöffnet. Abstandsregelungen und Maskenpflicht bestehen jedoch nach wie vor. Masken werden jedoch noch immer häufig falsch gehandhabt. Hier finden Sie Tipps zum Richtigen Umgang. Vor dem Anziehen gründlich Hände waschen. Haare binden und Bart rasieren um enges anliegen der Maske zu gewährleisten.Beim Anziehen keine Sekrete auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Roman Ritscher

Roman's Cartoon
Corona führt zur Verwirrung

TELFS. Das ständige zu Hause sitzen kann manch einen schon etwas durcheinander bringen. Die viele Zeit im eigenen Heim nutzen viele zur Selbst-Pflege und tun etwas für die Seele. Wenn man dann doch einmal vor die Haustür geht, sollte man jedoch nicht darauf vergessen, dass in der Außenwelt andere Regeln gelten.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Generalversammlung des Tiroler Volksmusikvereins, die für den 17. Mai im Bezirk Landeck geplant war, wird am 11. Oktober 2020 nachgeholt. | Foto: TVM/A. Schönherr
1

Tiroler Volksmusikverein
Generalversammlung in Prutz auf Oktober verschoben

TIROL/PRUTZ. Für den 17. Mai hätte die Generalversammlung des Tiroler Volksmusikvereins in Prutz stattgefunden. Der Termin wurde auf Oktober verschoben, am Standort Prutz wird festgehalten. Treffen wird nachgeholtAufgrund der aktuellen Covid 19 -Verordnung muss der Tiroler Volksmusikverein seine Generalsversammlung, die für Sonntag, den 17. Mai 2020 im Bezirk Landeck geplant war, leider verschieben. "Aber: Wir halten am Standort Prutz fest.", betonte Peter Magreiter, Obmann des Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.