Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Zweiter Corona-Fall im Bezirk Landeck: Ein 36-jähriger Norweger, der in Ischgl arbeitet, wurde positiv auf das Coronavirus getestet (Symbolbild). | Foto: pixaby
1

Covid-19 in Tirol +++UPDATE+++
Norweger in Ischgl am Coronavirus erkrankt

BEZIRK LANDECK, ISCHGL, RESCHENPASS. Ein 36-jähriger Norweger, der in einer Bar in Ischgl arbeitet, wurde positiv auf das Coronavirus getestet und von Gesundheitsbehörden bereits isoliert. Damit sind in Tirol aktuell sechs Personen am Coronavirus erkrankt. +++UPDATE Erhebungen zu dem am Coronavirus erkrankten Norweger im Bezirk Landeck sind weiter im Gange: Insgesamt 22 Personen, die Kontakt hatten, wurden unter Quarantäne gestellt. Personen mit grippeähnlichen Symptomen, die sich von 15....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Was ist in Tirol passiert? Das erfährt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW10
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (28.Februar - 5. März). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Themen des WochenrückblicksCoronavirus - Zum Beitrag Hundesuche - Zum Beitrag Pflegerin mit Herz - Zum Beitrag Tonnen Rum - Zum Beitrag Elch Alpenzoo - Zum Beitrag Veranstaltungstipp - Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol und aus den einzelnen Bezirken findet ihr auf meinbezirk.at/tirol Mehr zum Thema Der Bezirksblätter Wochenrückblick der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
WK-Tirol Direktorin Evelyn Geiger und WK-Tirol Präsident Christoph Walser in Feierlaune. | Foto: Fotografen
Video 4

WK-Wahl 2020
Ein Plus von 4,5 Prozent bei der Wahlbeteiligung

INNSBRUCK. Knapp vor 15 Uhr gibt es den ersten Applaus in der Aula der Tiroler Wirtschaftskammer. WK-Präsident Christoph Walser kommt gemeinsam mit Landeshauptmann Günther Platter, WKO-Vizepräsidenten Martha Schultz, WK-Tirol Vizepräsidentin und Europaabgeordnete Barbara Thaler sowie WK-Tirol Direktorin Evelyn Geiger den Vorraum zum Festsaal. Die ersten Informationen über Wahlbeteiligung und Wahlergebnis haben da schon die Runde gemacht. Als Höhepunkt wird das Plus von 4,56 Prozent bei der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
 LH Stv. Josef Geisler, Landesbäuerin Resi Schiffmann, LH Günther Platter, Bezirksbäuerin Karoline Schapfl, Bgm. Seefeld Werner Frießer, Gebietsbäuerin Barbara Eder | Foto: Lair
14

63. Bezirksbäuerinnentag
Tiroler Bäuerinnen wollen Brücken bauen

SEEFELD, TIROL. Rund 400 Bäuerinnen und zahlreiche Ehrengäste fanden sich am 3.3.2020 in der WM-Halle Seefeld ein, um den 63. Bezirksbäuerinnentag zu feiern. Das Augenmerk lag dabei stark auf Regionalität und der Welt des Brotes.  400 Bäuerinnen am PlateauDer Bezirksbäuerinnentag fand bereits zu 63. mal statt und war auch in diesem Jahr ein wichtiger Fixpunkt der Innsbrucker Bäuerinnenorganisation. Die Ehre der Organisation hatte heuer das Seefelder Plateau unter der Leitung von Gebietsbäuerin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
€3.475 wurden an den Verein Multiple Sklerose Tirol übergeben. | Foto: Lair
1

Spende übergeben
Ein Stück Wärme für MS Tirol

REITH. Bereits zum 6. mal veranstaltete das Cafe Alt Reith einen Adventmarkt für den guten Zweck. Bereits im sechsten Jahr in Folge wurde ein großer Betrag an eine Hilfsorganisation gespendet. Dieses Jahr konnten €3.475 an die Organisation Multiple Sklerose Tirol gespendet werden.  Ein großes DankeschönAllen die zu diesem tollen Betrag beigetragen haben, wird recht herzlich gedankt. Zahlreiche Spenden gingen über den Adventmarkt und die selbst organisierte Tombola ein. Hier half der TVB Seefeld...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
v.l. Hobjan Andreas, Ranimirov Sasa, Anfang Fabian und Heel Florian | Foto: SBC-Inzing

Gemischte Ergebnisse für Billardclub
SBC Inzing im Wechselbad der Gefühle

INZING. Die letzten Ligarunden waren Licht und Schatten für die Akteure des SBC-Inzing. Zwei Siege und vier Niederlagen stellen die Billardmannschaften aus Inzing nicht zufrieden.  Durchwachsene LeistungenMusste die Bundesligamannschaft am Samstag eine 1:5 Niederlage gegen den PBC Wals Salzburg verdauen, lief es in den Landesligen auch nicht nach Wunsch. Gegen Lechaschau (Tiroler Liga) bzw. LPT-Innsbruck (Landesliga 2A) hatte man je mit 2:6 das Nachsehen. Besser lief es dann am darauffolgenden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Überprüfung der Gäste im Hotel Europa ist abgeschlossen. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Coronavirus-Update
Fieberfreie Erkrankte, zahlreiche Schutz- und Vorbeugemaßnahmen

INNSBRUCK. Nach der Feststellung von zwei Coronoavirus-Erkrankungen sind zahlreiche Schutz- und Vorbeugemaßnahmen getroffen worden. Von gestern Dienstagnachmittag bis zum späten Abend fanden an der Arbeitsstätte der am Coronavirus erkrankten Frau umfassende Abklärungen seitens der Gesundheitsbehörden statt. „Wir haben bei allen 62 getesteten Personen Untersuchungen und zur Sicherheit auch Abstrichproben vorgenommen. Zudem wurden alle Personen registriert und befragt sowie über die notwendigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Stefan Mair, Obmann des Tiroler Lebensmittelhandels spricht sich gegen Pfand auf Einwegflaschen aus. | Foto: WKT/Oss

Unsere Erde – Plastikfreie Zukunft
Tiroler Lebensmittelhandel gegen Pfand für Einwegflaschen

TIROL. Branchensprecher Mair: "Es gibt wesentlich sinnvollere Alternativen, um die Recyclingqouten weiter anzuheben!" Gegen Pfand auf EinwegflaschenEine klare Absage erteilt der Tiroler Lebensmittelhandel politischen Plänen zur Einführung eines Pfandes auf Einweg-Getränkeflaschen aus Kunststoff. "Für uns Händlerinnen und Händler steht außer Frage, dass wir unseren Beitrag zur Verbesserung der ökologischen Situation leisten wollen. Aber wir sind nicht bereit, Maßnahmen zu unterstützen, bei denen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Arbeitsplatz, ein bekanntes Hotel in Innsbruck, eine erkrankte Person wurde von der Polizei abgesperrt. | Foto: zeitungsfoto.at
1 3 2

Corona-Virus Update:
Erste Krankheitsfälle in Tirol, beide Personen sind mittlerweile wieder fieberfrei.

Der Arbeitsplatz, ein bekanntes Hotel in Innsbruck, eine erkrankte Person wurde von der Polizei abgesperrt. INNSBRUCK. In Tirol sind zwei Fälle an Coronavirus-Krankheit offiziell bestätigt worden. Ein Hotel, das die Arbeitsstätte der betroffenen Frau war und der Wohnort des Paares wurden einstweilen behördlich abgeriegelt. „Beide Personen sind mittlerweile wieder fieberfrei und es geht ihnen den Umständen entsprechend gut. Die beiden Betroffenen bleiben jedenfalls bis zum Wochenende in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bezirksblätter-Redakteurin Barbara Fluckinger aus Kufstein zeigt vor, wie's geht: In ihrem Badezimmer finden sich festes Haarshampoo, Seifen, Zahnseide im wiederbefüllbaren Glasgefäß, Rasierhobel, selbstgemachte Bodylotion, selbstgemachte Gesichtssalbe, selbst gemachtes Badesalz mit Tannennadeln, Zahnputztabletten und Zahnbürste aus Holz. | Foto: Barbara Fluckinger
2

Unsere Erde
"Zero Waste" funktioniert auch im Badezimmer

Vier umweltschonende Alternativen zu herkömmlichen Produkten, die für Schönheit und Körperpflege verwendet werden. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Nach dem Aufstehen am Morgen greifen wir zur Zahnbürste, benützen unter der Dusche duftende Peelings und Duschgels, bürsten unser Haar, sorgen mit einer Rasur für die perkfekte Bartlänge – alles ohne dabei daran zu denken, dass wir damit langfristig riesige Müllberge hinterlassen. Mit ein bisschen Kreativität und mit Hilfe von umweltfreundlichen Produkten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Barbara Thaler: "Europa kann die Verantwortung für funktionierende Verkehrswege nicht allein auf Tirol abschieben." | Foto: Cammerlander
1

Barbara Thaler
„Transitproblem ernst nehmen und europäisch lösen!“

Nur Tage nach dem missglückten Besuch von EU-Verkehrskommissarin Adina Valean in Innsbruck, befragte die Tiroler EU-Abgeordnete Barbara Thaler die Rumänin heute im Europaparlament in Brüssel. BRÜSSEL. „Wir Tirolerinnen und Tiroler sind überzeugte Europäer, als solche wollen wir auch wahrgenommen werden. Wir wollen gemeinsam Probleme lösen und Europa weiterentwickeln – aber nicht auf Kosten von Mensch, Natur und Infrastruktur“, sagte Barbara Thaler, ÖVP-Verkehrssprecherin im Europaparlament....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anton Spiegl mit Gattin Marianne mit Bgm. Martin Schwaninger und Mitglieder der FF Pettnau.  | Foto: privat

Jubiläum in Pettnau
Toni Spiegl feiert 80. Geburtstag

PETTNAU. Am 11. Feber 2020 feierte Toni Spiegl seinen 80. Geburtstag. Toni Spiegl ist der Gründer der Fa. Spiegl Transporte, die über die Grenzen hinaus für ihre Spezialkrantransporte bekannt ist. Wichtiger Beitrag für die GemeindeZwischen der Fa. Spiegl Transporte und der Gemeinde Pettnau besteht sein Jahrzenten eine ausgezeichnete Zusammenarbeit. Vor allem bei Katastropheneinsätzen, wenn rasch Spezialkräne benötigt werden, steht die Fa. Spiegl Transporte immer prompt und hilfsbereit zur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Oberösterreicher mit viel Tirol-Bezug: Oliver Karbus übernimmt für die Saison 2020 die künstlerische Leitung der Tiroler Volksschauspiele. | Foto: © Peter Litvai
3

Tiroler Volksschauspiele 2020 in Telfs
Oberösterreicher gestaltet Programm 2020

TELFS. Im Vorjahr wurden die Tiroler Volksschauspiele in Telfs organisatorisch auf neue Beine gestellt, sind seither eine 100%-Tochtergesellschaft der Marktgemeinde Telfs. Als Geschäftsführerin wurde Ruth Haas eingestellt, jetzt steht auch die künstlerische Leitung für 2020 fest: Oliver Karbus wird das Programm der Tiroler Volksschauspiele vom 16. Juli bis 31. August gestalten. Künstlerischer Leiter für 2021 bis 2025 wird noch gesuchtDer Oberösterreicher Oliver Karbus steht seit wenigen Tagen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nach vier Jahren Pause geht's bei der Flaurlinger Fasnacht wieder rund.  | Foto: privat

Flaurlinger Fosnachtsumzug 2020
Fosnachtshöhepunkt in Flaurling

FLAURLING. Nach 4 Jahren kommt auch in Flaurling wieder die Fosnacht zurück ins Dorf. Am Sonntag, dem 23.2. findet der große "Fosnachtsumzug" statt. Ein buntes HighlightSieben Gruppen werden auf fünf Wägen für heitere Stimmung sorgen und die Fasnacht hochleben lassen. Die Aufführungen finden an drei Aufführungsplätzen statt. Um 11:00 Uhr am Bahnhof, um 14.00 Uhr am Kanzing und um 15:30 Uhr am Agrar Stadel. Auf euer Kommen freut sich die ganze Flaurlinger Fasnachtstruppe mit ihren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Landesenergieversorger TIWAG erhöht die Strompreise. | Foto: TIWAG

TIWAG
Strompreis steigt um 6 Prozent

INNSBRUCK. Für die Kunden der TIWAG erhöht sich mit 1. April der Strompreis bei Standardverträgen um 6 Prozent. Im Jahr bedeutet dies für einen Haushalt rund 40 Euro Mehrkosten. Drei Euro mehr„Mit 1. April wird sich durch die notwendige Preisanpassung die Stromrechnung für einen Standardhaushalt um rund drei Euro brutto monatlich bzw. sechs Prozent erhöhen“, informiert TIWAG-Vorstandsvorsitzender Erich Entstrasser. Mit der Preisanpassung beläuft sich die Erhöhung für einen Haushalt mit einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Tirol und Südtirol verlängerten ihre Kooperation bei Prima la musica. Der nächste gesamttiroler Landeswettbewerb findet dieses Jahr vom 3. bis 12. März in Schwaz statt. (Foto: Schlußveranstaltung Prima La Musica 2019) | Foto: Musik der Jugend / Wolfgang Alberty

Musikwettbewerb
Prima la musica geht in die nächste Runde – Start im März

TIROL. Seit 2006 besteht der Kooperationsvertrag zwischen Tirol und Südtirol für Prima la Musica. Nun wurde der Vertrag auch für die kommenden drei Jahre verlängert. Kooperationsvertrag zwischen Tirol und Südtirol Den Kooperationsvertrag zwischen Tirol und Südtirol für prima La Musica besteht seit 2006. Dieser Vertrag legt fest, dass Tirol und Südtirol diesen Jugendmusikwettbewerb gemeinsam in beiden Ländern durchführen. Kulturlandesrätin Beate Palfrader und ihr Südtiroler Amtskollege Philipp...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Diskussionsrunde bei der Gemeindeversammlung | Foto: Ricarda Stengg
4

Öffentliche Gemeindeversammlung Telfs
Neugestaltung Ortszentrum Telfs: Das sagen die BürgerInnen

Neugestaltung OrtszentrumDas zentrale Thema der Gemeindeversammlung lautete "Neugestaltung Ortszentrum". Bürgermeister Christian Härting, Wirtschaftsausschussobmann GV Mag. Alexander Schatz, Bauamtsleiter DI Andreas Kluibenschedl und Architektin DI Teresa Stillebacher informierten die anwesenden BürgerInnen in Wort, Bild und allen Details über die geplante und im Gemeinderat einstimmig beschlossene Neugestaltung des Ortszentrums sowie über die Verordnung der Begegnungszone. Start der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ricarda Stengg
Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf mit den Siegerinnen beim Landesfinale des Jugendredewettbewerbs 2019. Darunter auch Lena Stockinger aus Telfs. | Foto: Land Tirol
2

Jugendredewettbewerb Tirol
68. Tiroler Redewettbewerb in Telfs

TELFS, TIROL. Es ist wieder so weit: Bald finden in allen Tiroler Bezirken die Vorausscheidungen zum landesweiten Jugendredewettbewerb statt. Auch das Gymnasium Telfs ist mit von der Partie. Jungen Menschen ein Sprachrohr gebenAm 26. März 2020 ist es wieder soweit. Ab 9 Uhr dreht sich in der Aula des Gymnasiums Telfs wieder alles um die Kunst, ispirierende Reden vorzutragen und die Zuhörer in den Bann zu ziehen. Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf freut sich auf viele inspirierende...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Katharina Rogenhofer kämpft für den Klimaschutz in Tirol.  | Foto: privat

Klimavolksbegehren
Für die Zukunft des Klimas in Tirol

TIROL. „Nehmen Sie Ihre Zukunft in die Hand“, das ist die Nachricht des Klimavolksbegehren, das nun in die entscheidende Phase tritt. Klimavolksbegehren noch bis 27.2.Bis Donnerstag 27. Februar 2020 kann jede Österreicherin und jeder Österreicher ab einem Alter von 16 Jahren das Klimavolksbegehren noch durch seine Unterschrift auf jedem Gemeindeamt aber auch elektronisch mit Bürgerkarte oder Handysignatur vor der Einreichung Ende Februar unterstützen. Danach erst wieder in der vom...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
v.l. Leiter Geschäftsbereich A GenMjr Johannes Strobl BA, BPK Innsbruck-Land, Obst Gerhard Niederwieser BA, Hptm Johannes Sieberer BA,
Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler | Foto: Polizei

Johannes Sieberer übernimmt
Einsatzreferat Innsbruck-Land hat neue Führung

INNSBRUCK-LAND. Mit 1. Februar 2020 wird  Hauptmann Johannes Sieberer BA zum Leiter des Einsatzreferates beim Bezirkspolizeikommando Innsbruck-Land bestellt.  Verantwortungsvolle AufgabeLandespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler nahm am 31. Jänner 2020 im Beisein des Bezirkspolizeikommandanten des Bezirks Innsbruck-Land, Obst Gerhard Niederwieser BA, die Ausfolgung des Bestellungsdekrets vor und gratulierte dem Beamten zu seiner neuen und verantwortungsvollen Führungsaufgabe. Sieberer folgt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Symbolfoto Polizei

Polizei führte Hausdurchsuchungen durch
12 Personen bei Drogenermittlungen festgenommen

TELFS, TIROL. Beamte und Beamtinnen der Polizeiinspektionen Telfs und Kematen führten schon seit geraumer Zeit Ermittlungen im Bereich der Suchtmittelkriminalität durch. 12 Personen festgenommenIm Zuge der Amtshandlungen wurden in den letzten Wochen über Anordnung der Staatsanwaltschaft Innsbruck koordinierte Hausdurchsuchungen durchgeführt und dabei 12 Männer und Frauen im Alter zwischen 20 und 29 Jahren festgenommen. Die Personen stehen im Verdacht in der Zeit zwischen dem 01.10.2018 bis zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
22 Schulen erhielten das Gütesiegel "Berufsorientierung Plus". LRin Palfrader (Mitte), Bildungsdirektor Paul Gappmayer (2. Reihe rechts) gratulierten gemeinsam mit MitarbeiterInnen der Bildungsdirektion Tirol den VertreterInnen der Schulen. | Foto: Land Tirol/Brandhuber

Auch NMS Telfs dabei
22 Tiroler Schulen erhalten Gütesiegel für Berufsorientierung

TELFS/TIROL. Die NMS Telfs Dr. Aloys Weissenbach hat vor Kurzem gemeinsam mit 21 anderen Tiroler Schulen die Auszeichnung für Beratung bei Ausbildungs- und Berufswahl erhalten. Die Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader freut sich über da Engagement für die Berufsorientierung:  „Das Gütesiegel ‚Berufsorientierung Plus‘ erhalten jene Schulen, die junge Menschen kompetent und individuell bei ihrer Ausbildungs- und Berufswahl unterstützen“ Bestmögliche VorbereitungDie Landesrätin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider und Liste Fritz-Landtagsabgeordneter Markus Sint | Foto: Liste Fritz

Tiroler Landtag
Liste Fritz startet mit 14 Initiativen in die Ausschuss-Woche

TIROL. Die Landtagsabgeordneten der Liste Fritz Andrea Haselwanter-Schneider und Markus Sint starten in die Ausschuss-Woche des Tiroler Landtags. Insgesamt 14 Initiativen werden eingebracht. Die Schwerpunkt liegen bei den Themen Wohnen, Pflege und Gletscherschutz. „Von Mittwoch bis Freitag beraten die sechs Landtagsfraktionen in den Ausschüssen über die Ideen und Initiativen für unser Land. Auf den Tagesordnungen der verschiedenen Ausschüsse stehen 71 Tagesordnungspunkte, 14 Anträge kommen von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bgm. Christian Härting, Vize-Bgm. Cornelia Hagele und Christoph Walch, Maria Schatz, Martin Stadler, Hubert Agerer, Helmut Degenhart, Hilma Angerer, Andreas Kluckner, Daniel Neuner, Manfred Haider, Alois Raich, Georg Paregger-Schreter, Norbert Hofer | Foto: Ricarda Stengg
16

Sebastianitag 2020: Verdienstmedaillenverleihung
Verleihung der Verdienstmedaillen der Marktgemeinde Telfs

TELFS. Am Montag, den 20. Jänner 2020 fand im Hotel Munde die Sebastiani-Medaillenverleihung in den Bereichen Kunst und Kultur sowie Soziale Wohlfahrt statt. Telfer Bgm. Christian Härting überreichte gemeinsam mit Vize-Bgm. Dr. Cornelia Hagele und Vize-Bgm. Christoph Walch die Verdienstmedaillen, um Persönlichkeiten für ihr engagiertes Wirken auszuzeichnen "1634 wurde der hochgelobte Feiertag in Telfs ausgerufen und alle 2 Jahre veranstalten wir die Verdienstmedaillenverleihung, um das Ehrenamt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.