Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Einbruchsserie in Tirol Vorarlberg und Salzburg geklärt

TIROL. Beamten des LKA Bregenz gelang es, eine Serie von 35 Einbruchsdiebstählen in Vorarlberg, Tirol und Salzburg zu klären. Im Zeitraum vom 23.12.2014 bis 17.02.2015 wurden in Vorarlberg sieben Einbruchsdiebstähle in Firmenobjekte verübt, wobei auch zwei Fahrzeuge mit in den Firmengebäuden vorgefundenen Schlüsseln entwendet wurden. Die Fahrzeuge wurden von den vorerst unbekannten Tätern im Stadtgebiet von Innsbruck abgestellt und konnten dort von der Polizei sichergestellt. Die Tatumstände...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Freuen sich auf den Start des neuen Skicircus (v. li.):  Martin Trixl, GF Bergbahnen Fieberbrunn GmbH, Toni Niederwieser, GF Bergbahnen Fieberbrunn GmbH, Kornel Grundner, GF Leoganger Bergbahnen GmbH, Helmut Thomas, GF Saalbacher Bergbahnen GmbH, Peter Mitterer, GF Hinterglemmer Bergbahnen GmbH. | Foto: Foto: Bergbahnen
4

TirolS – Zwei Länder. Eine Bahn

Verbindung zwischen Skigebiet Fieberbrunn und Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang ist perfekt. Start Dezember 2015 FIEBERBRUNN/SAALBACH (niko). Die Bauverhandlung erbrachte ein positives Ergebnis: Somit ist der Weg frei für den neuen Skicircus Saal­bach Hinterglemm Leo­gang mit Fieberbrunn, der im Winter 2015/16 an den Start gehen wird. Gemeinsam entsteht einer der weltgrößten Skiräume. Schon der Name ist Programm: Unter der Bezeichnung „TirolS - Zwei Länder. Eine Bahn“ verbindet ab Dezember...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Sieger der Nachmittag Gruppe  ESV Kitzbühel T. vl. Gschnaller Michael, Messner Irmgard, Obwaller Rosi, Zaggl Thomas und die Gratulanten l. Resinger Hermann, Frau Sportref. Braito Maria und Wbl. Aberger Andi.
1 50

Duell der Stocksportfreunde aus den Bundesländern

In den Erpfendorfer Mixed Turnier Stocksportgruppen wurde ein Duell der Mannschaften aus den verschiedensten Bundesländern Österreichs vom Zaun gebrochen. In der Nachmittags- und in der Abendgruppe des Turniers trafen zweimal sieben Mannschaften aus 5 verschiedenen Bundesländern aufeinander. Das zeigt einmal mehr, wie sehr das kameradschaftliche Verhalten der Erpfendorfer Vereinsmitglieder auch über die Grenzen Tirols hinweg geschätzt wird. Sportlich In der Nachmittagsgruppe konnten die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
2 32

Hammer Leistung der Nachwuchs-Hammers

SCHWAZ (eh). Am 28. September 2014 zähmte der Nachwuchs der Sport 2000 Hammers Schwaz den AFC Pinzgau Devils. Vom Anfang an waren die Schwazer die klar stärkere Mannschaft was sich auch bei den Punkten widerspiegelte. In jedem Quarter behielten die Hammers die Führung. Den Sieg schon fast in der Tasche, wurde es im letzten Viertel nochmal spannend. Den Devils gelang ein langer Run zum Touchdown und kamen bis auf sechs Punkte ran. Der Sport 2000 Hammers Schwaz setzte nach und erhöhte auf den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer

Bäuerinnenlehrfahrt führt heuer ins Salzburger Land

BEZIRK. Die Bäuerinnenlehrfahrt 2014 der Region Ost (BLK Kitzbühel) unter dem Motto „Heute für morgen – Innovation Landwirtschaft“ führt heuer ins benachbarte Salzburgerland. Programmpunkte: Besichtigung des Betriebes EZA Fairer Handel GmbH in Köstendorf, Mittagessen, Fahrt zur Landwirtschaft der Fam. Radauer am Gausberg (soziale Arbeit am Bauernhof), Kaffeepause, Aufenthalt in Berchtesgaden; Kosten 26 €/p. P. (Bus, Parkgebühren, Road Pricing, Führungen, Info- und Organisationsmaterial);...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
33

Spannendes Länderranggeln zwischen Salzburg und Tirol

Im Festzelt von Hart im Zillertal fand am 15. August das traditionelle Länderranggeln Salzburg-Tirol statt. Nach drei spannenden Runden stand es 21:21, die Tiroler gewannen aufgrund der schnelleren Kampfzeiten. Ländersieger für Tirol wurde Franz Hauser vor Simon Schweinberger, Martin Kirchmair, Franz Hollaus, Florian Lindner und Michael Schoner. Bei den Salzburgern wurde Andi Hinterbichler Ländersieger. Dahinter platzierten sich Christopher Kendler, Hans Aschaber, Christian Pirchner, Hermann...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
Sektionschef Wilfried Schimon (Ministerium für ein lebenswertes Österreich), LR Rudi Anschober (Oberösterreich), Staatsminister Marcel Huber (Bayern), LHStv Josef Geisler (Tirol), LR Josef Schwaiger (Salzburg) und Jörg Wagner (Bundesministerium für Umwelt). | Foto: Foto: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz
1

Grenzüberschreitender Hochwasserschutz

Bayern, Tirol, Salzburg und Oberösterreich setzen auf gemeinsames Risikomanagement TIROL (niko). Österreich und Deutschland intensivieren die Zusammenarbeit im grenzüberschreitenden Hochwasserschutz. Ein Hochwasser macht weder vor Staats- noch vor Landesgrenzen Halt. Das hat nicht zuletzt die Hochwasserkatastrophe im Juni 2013 gezeigt. „Die Hochwassergespräche in München waren der Auftakt für eine noch stärkere Zusammenarbeit im Hochwasserrisikomanagement“, berichtet Tirols...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit soll künftig dem Hochwasser an Inn und Donau der Kampf angesagt werden. | Foto: BRS
4

Hochwasserschutz – jetzt solls gemeinsam gelingen

BEZIRK (ebd). "Wir sitzen mit unseren Nachbarn in einem Boot. Alles Wasser, das nach Passau kommt, bedroht auch Oberösterreich. Daher will ich bei meinem Ziel, um jeden Zentimeter zu kämpfen, möglichst viel Retentionsraum an Salzach, Inn und Donau erreichen", sagt Anschober. Demnach ist in Salzburg – in der Anteringer Au bei Oberndorf – das für Oberösterreich wichtigste Projekt angesiedelt. Hier könnten 500 Hektar Augebiet für ein großes Retentionsgebiet genutzt werden. Oberösterreich und...

  • Braunau
  • David Ebner
Der Vorstand der Berufsgemeinschaft blickt auf 20 Jahre zurück. | Foto: Foto: Diözese

Die "AlleskönnerInnen" in den Pfarren

Berufsgemeinschaft der PfarrsekretärInnen feiert 20. Jubiläum SALZBURG/BEZIRK (niko). Sie sind meist die ersten Ansprechpersonen in den Pfarren, sind für die Anmeldungen von Taufen, Trauungen und Beerdigungen zuständig, machen die Buchhaltung, organisieren Feste und Veranstaltungen, heben den Hörer ab, wenn das Telefon klingelt, gestalten Schaukästen, nehmen sich Zeit für Gespräche und erledigen nebenbei noch alles, was halt gerade so anfällt: die Pfarrsekretärinnen und – in starker Minderheit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Top 4 der Schüler u-14 LM. in Steinach; vl. Rang 4 SVR. Längenfeld, Rang 2 UM Bezirksauswahl 1, Rang1 UM Bezirksauswahl 2, Rang 3 SU Inzing. | Foto: @strasser wolfgang
1 24

Die Stocksport Landesmeister 2014 u-14 und die Platzierten sind ermittelt

Die Kinder boten großartigen Sport und die Offiziellen waren begeistert. Der Vizepräsident des TLEV. Alois Leitner: ,,Ihr seid unsere Zukunft und es macht enorm viel Freude, euch bei der Ausübung unseres schönen Sportes zu beobachten!" Mit den Offiziellen fieberten auch die BetreuerInnen mit den Kleinen mit und freuten sich über jeden gelungenen Spielzug der AkteurInnen. Am Ende des Bewerbes stand fest: Die Bezirk Auswahl Unterland Mitte 2 ist die u-14 Stocksport Landesmeistermannschaft 2014....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Salzburgs Erzbischof Lackner bei Tirols LH Platter auf Antrittsbesuch. | Foto: Foto: Land/Schwarz

„Danke für die vielen Glückwünsche aus Tirol“

Antrittsbesuch von Erzbischof Lackner bei LH Günther Platter BEZIRK/TIROL/SALZBURG. Der neue Oberhirte der 130.000 Tiroler KatholikInnen östlich des diözesanen Grenzflusses Ziller stattete LH Günther Platter seinen Antrittsbesuch ab. „Ich stehe noch ganz unter dem tiefen Eindruck meiner sehr herzlichen Aufnahme in die Erzdiözese. Ich danke für die vielen Glück- und Segenswünsche, die mich in den letzten Wochen auch aus den 63 Tiroler Pfarren erreicht haben“, sagte Erzbischof Franz Lackner. LH...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Königsdisziplin Patrouille: Um 9.30 Uhr fiel der Startschuss. | Foto: Foto: Riedlsperger
4

Militärische Skilauf-Meisterschaften

Bereichsmeisterschaften West im Skilauf in Hochfilzen HOCHFILZEN (niko). Pünktlich um 9 Uhr starteten am 4. Februar die "Bereichsmeisterschaften West" des Bundesheeres. Die teilnehmenden Soldaten kommen aus den Bundesländern Salzburg, Oberösterreich, Tirol und Vorarlberg. Riesentorlauf und Biathlon 42 Athleten gingen beim Riesentorlauf, an den Start. Alle Läufer fanden in Hochfilzen eine hervorragend präparierte Piste vor. Am Nachmittag stand der Biathlonwettbewerb am Programm. Auch wenn der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zur Erzdiözese Salzburg gehört auch ein Teil Tirols (mit Bezirk Kitzbühel). | Foto: Grafik: Diözese

Kirche sucht Allianzen in der Gesellschaft

Austritte gestiegen: Erzbischof Lackner will auf die Menschen zugehen SALZBURG/BEZIRK (niko): Im Vergleich zum Jahr 2012 ist im Vorjahr in der Erzdiözese Salzburg die Zahl der Kirchenaustritte wieder angestiegen. „Es schmerzt uns jeder einzelne, der die Kirche verlässt. Gleichzeitig bieten wir aber allen, die guten Willens sind, das Gespräch an“, sagt Erzbischof Franz Lackner. Lackner will unter anderem über Facebook Kontakte knüpfen. Er kündigt an, Allianzen mit den verschiedenen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Franz Lackner wurde von Alois Kothgasser in Salzburg willkommen geheißen. | Foto: Foto: Schweinöster

Papst bestätigte die Wahl Lackners

Franz Lackner übernimmt Geschäfte in Erzdiözese Salzburg im Jänner SALZBURG/BEZIRK. Nach der Wahl des Grazer Weihbischofs Franz Lackner zum neuen Salzburger Erzbischofs hat der Gewählte die Wahl nach kurzer Bedenkzeit angenommen - wir berichteten. Nach einer Woche kam auch die päpstliche Bestätigung der Wahl aus Rom. "Ich komme mit offenem Herzen nach Salzburg, ich freue mich auf die Aufgabe, wenn auch mit einem leichten inneren Zittern", so Lackner. Der Abschied aus der Steiermark falle ihm...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Dank an Kothgasser für den Dienst an der Freude und Hoffnung

Bischof Manfred Scheuer zum Rücktritt von Salzburgs Erzbischof SALZBURG/INNSBRUCK (niko). Der Vatikan hat den Rücktritt von Alois Kothgasser als Erzbischof von Salzburg angenommen - wir berichteten. In einer ersten Reaktion dankte der Tiroler Bischof Manfred Scheuer seinem Vorgänger in Innsbruck für sein Wirken: „Ich danke Alois Kothgasser für sein Wirken in der Diözese Innsbruck und Erzdiözese Salzburg. Vor fast elf Jahren haben ihn die Menschen in der Diözese Innsbruck nur sehr schwer gehen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die ÖBB arbeiteten mit Hochdruck an der Behebung/Beseitigung der Schäden. | Foto: Foto: ÖBB
5

75 Millionen € Schäden am ÖBB-Netz

Hochwasser, Muren und Hangrutsche setzen Bahninfrastruktur zu TIROL/HOCHFILZEN (niko). Die schweren Unwetter Anfang Juni sowie das darauffolgende Hochwasser und die Murenabgänge haben dem ÖBB-Schienennetz einen immensen finanziellen Schaden von insgesamt rund 75 Millionen Euro zugefügt. Vor allem auf der Weststrecke in Salzburg und auch Tirol gab es schwere Beschädigungen und Beeinträchtigungen. Auch der Streckenabschnitt zwischen Hochfilzen und Saalfelden war von Hangrutschen und Vermurungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

POLITISCHER THEATERDONNER

Politik ist Show, Politik ist Inszenierung, Politik hat mehr mit Darstellung zu tun als man auf den ersten Blick annehmen möchte. Nach Wahlen gibt es sofern sich keine Alleinregierung einer Partei ausgeht Koalitionsvereinbarungen, die immer nach dem gleichen Muster ablaufen. Verhandlungen werden gestartet, in Untergruppen werden Positionen ausgetauscht, es kommt zu mehreren Verhandlungsrunden und nach einer gewissen Zeit wird über die Medien gemeldet, dass die Verhandlungen vor dem Durchbruch...

  • Gänserndorf
  • Robert Cvrkal
Taxer Uwe ist 30 und kein bisschen leise. Hier beim Treffpunkt zum Interview.  Mit dabei sind seine Staatsmeisterschafts-Medaille und  eine der vielen EM. Goldmedaillen
2 2

Wir gratulieren dem besten Eis - Stocksportler des Bezirkes Kitzbühel zum 30-er

Unser Taxer Uwe ist 30 und kein bisschen leise. Nach dem Abschluss einer großartigen Saison gab es neben dem Geburtstag für unseren Uwe noch eine ganze Menge mehr zu feiern. Denn am Wochenende durfte der gebürtige Kirchberger, der in Going lebt und in Aurach trainiert, mit seinen Teamkollegen vom USC. Abersee über die erfolgreiche Titelverteidigung bei der Staatsmeisterschaft jubeln. Damit sorgte er mit seinen Mannschaftskollegen für einen sensationellen Abschluss eines Mega Jahres....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Stefan Oberhofer verliert mit den Silverminers im Kellerduell gegen Salzburg. | Foto: silverminers.net

Silverminers verlieren Kellerderby

Salzburg gewinnt bei den Silverminers mit 68:51 und verkürzt den Rückstand auf Schwaz. SCHWAZ (mb/red). Während Salzburg-Neuzugang Marko Lepojevic 30 Punkte erzielte, musste sich Silverminers-Regisseur Renan Ferreira mit neun Punkten zufrieden geben. Das Kellerderby der zweiten Basketball Bundesliga war von Beginn an von starken Verteidigungen gepragt, die Gäste führten mit 12:9 nach dem ersten Abschnitt. In der Folge wuchs der BBU-Vorsprung auf bis zu zehn Punkte an, die Silverminers...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Der Kärntner Viergesang, eine der besten Gesangsgruppen Kärntens, kommt zum Jubiläumstreffen nach Vorau | Foto: KK
1

Alpenländisch g’sungen und g’spielt im Turnsaal der Hauptschule Vorau

Das 30. Vorauer Sänger- und Musikantentreffen steht ganz im Zeichen der alpenländischen Volksmusik. Unter dem Motto „Alpenländisch g’sunga und g’spielt“ findet am 20. Oktober mit Beginn um 19 Uhr im Turnsaal der Hauptschule Vorau ein Volksmusikabend statt, der vom ORF, Radio Steiermark aufgezeichnet wird. Mit dabei sind: Die Stoaberg Sängerinnen aus Bayern, die Antonisinger aus der Wildschönau in Tirol, die Gerstbodner Geschwistermusi aus dem Pinzgau in Salzburg, der Kärntner Viergesang, die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Silverminers-Regisseur Renan Ferreira feierte mit seinem Team einen Auftaktsieg. | Foto: silverminers.net

Miners überraschen zum Saisonauftakt

SCHWAZ/SALZBURG (mb). Für eine positive Überraschung sorgten die TU Silverminers Tirol: Die Schwazer Basketballer gewannen das Auftaktspiel in der 2. Basketball Bundesliga bei der BBU Salzburg mit 71:51 deutlich. Von vielen wurden die Silberstädter vor dem Saisonstart als Abstiegskandidat Nummer eins gehandelt, bestreiten die Miners diese Saison doch ohne Legionär. Aber die Schwazer präsentierten sich in der Mozartstadt in guter Verfassung und ließen gegen die stärker eingeschätzten Salzburger...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
1

News aus Kärntner helfen Kärntnern

Gründung der Gruppe Tiroler Helfen Tirolern am 15. Juli 2012 ! Demnächst werden auch noch in Vorarlberg , Oberösterreich und Burgenland die Gruppen nach unseren Prinzip eröffnet ! Kärntner helfen Kärntnern : http://www.facebook.com/groups/101812789890769/ Wiener helfen Wienern : http://www.facebook.com/groups/wienerhelfenwiener/ Salzburger helfen Salzburgern : http://www.facebook.com/groups/500205613328373/ Steirer helfen Steirern : http://www.facebook.com/groups/472786466065617/ Tiroler helfen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Dorothea Lang
Die glücklichen Sieger des länderübergreifenden Jugendturniers!

Fünf Saustaller unter den Top Acht!

Beim Jugendturnier Tirol-Salzburg präsentierte sich der BC Saustall als stärkster Verein. Insgesamt spielten vom Billardclub Saustall 12 Spieler mit und die Saustaller wurden beim Heimturnier in Fieberbrunn ihrer Mitfavoritenrolle gerecht und spielten sich in die Topplätze. Nur für den Sieg hat es nicht ganz geklappt. Den holte sich der Innsbrucker und Nr. 1 der Jugendrangliste Kenneth Ohr. Auf den weiteren Plätzen folgten aber dann viele Saustaller. Zweiter wurde Clemens Schober, der in einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Thomas Wurzenrainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.