Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

1 3

Kostenloser Firmeneintrag
Online-Plattform für regionale Klein- & Mittelbetriebe

Die neue Online-Plattform "meine-region.at" hat sich als Ziel gesetzt, regionalen Firmen zu mehr Online-Präsenz zu verhelfen. Der Firmeneintrag ist kostenlos! Die Idee Die Idee zu "meine-region.at" entstand in der Krise, als plötzlich viele Unternehmen vor einer großen Herausforderung standen. Die Menschen sollten wieder mehr regional einkaufen und die heimische Wirtschaft stärken. Die Plattform hilft Firmen dabei sich online präsentieren zu können. Für Unternehmen Klein- & Mittelbetriebe aus...

  • Gänserndorf
  • Martin Tallafuss
Teresa Oppelz in Spiellaune. | Foto: Friedl Schwaighofer
3

Sportinterview der Woche - Kufstein
Studium, Sport und Trainerausbildung - zurück zu den Wurzeln

Trotz ihrer Jugend kann die 19-jährige Tischtennis-Sportlerin Teresa Oppelz aus Kirchbichl auf mehrere Erfolge in ihrem Lieblingssport zurückblicken. Und es gibt klare Zukunftsvorstellungen. BEZIRKSBLÄTTER: Wann begann deine Liebe zum Tischtennis? Teresa Oppelz: Das war im Jahr 2009 beim TTC Raiba Kirchbichl. BB: Wer prägte in diesen zehn Jahren deinen sportlichen Weg? Oppelz: Meine Trainer Peter Gardos, Zsolt Hollo und Manfred Pfluger. BB: Trotz deiner Jugend gibt es bereits beachtliche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die 14 wärmsten Jahre der 252-jährigen Messgeschichte waren laut der ZAMG in der jüngsten Vergangenheit. | Foto: Klothilde Schnedl
2

Wetterbilanz zum Jahresende
2019 wird das drittwärmstes Jahr seit 1768

Am Donnerstag veröffentlichte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik die vorläufige Klimabilanz für das Jahr 2019.  ÖSTERREICH. Die Daten der Wetterstationen reichen in Österreich teilweise bis in das 18. Jahrhundert zurück. Schon jetzt ist klar, dass das vergangenen Jahr in die Messgeschichte eingehen wird. Denn laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wird 2019 das drittwärmste Jahr in der immerhin 252-jährigen Messgeschichte sein. "Berücksichtigt man die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Sommersaison 2019 schlägt den knapp 30 Jahre zurückliegenden Rekordsommer im Jahr 1991.  | Foto: Falkmar Ameringer
2

Sommersaison 2019
Heimischer Tourismus jubelt über Rekordsommer

Tirol, Salzburg und Kärnten bleiben weiterhin Spitzenreiter bei den Nächtigungen.  ÖSTERREICH. Die touristische Sommersaison 2019 (Mai bis Oktober) in Österreich verzeichnet ein Rekordergebnis. Laut einer aktuellen Studie der Statistik Austria verzeichnet der heimische Tourismus dieses Jahr 78,93 Millionen Nächtigungen. Immerhin ein Plus von 2,8 Prozent im Vergleich zur Vorjahressaison. Damit wurde der knapp 30 Jahre zurückliegende Rekordsommer im Jahr 1991 (78,12 Mio.) um 800.000 Nächtigungen...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria

Blindenführhund Sly
Aktuelles

Heute möchte ich Ihnen / Euch meine Seite HempMate with care vorstellen. Viel Spass beim Stöbern https://hempmate.com/blindenfuehrhundsly Ihr / Euer Blindenführhund Sly

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Der Künstler Paulus Ploier, das Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK), mit seiner Frau Monika und seinem Freund Klaus Wendling, dem Gründer vom AAART PROJEKT WENDLING, anlässlich der Eröffnung der ART Salzburg 2019 | Foto: Maria Schuhberger - das Foto darf kostenlos verwendet werden
2 5

Paulus Ploier erfolgreich auf der ART Salzburg 2019
Paulus Ploier aus Nussdorf am Attersee begeisterte die Besucher der ART Salzburg 2019

Nussdorf am Attersee/Salzburg (MS): Der Nussdorfer Mundmaler Paulus Ploier nahm die Einladung zur Teilnahme an der diesjährigen ART Salzburg gerne an und begeisterte dort Ende September nicht nur am Eröffnungsabend, sondern an allen Messetagen u. a. mit seinen Kunstwerken und seinen täglichen Live-Mundmaldemonstrationen. Für die vielen Besucher war es schon etwas schon ganz Besonderes, dem Künstler Paulus Ploier, dem Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt...

  • Vöcklabruck
  • Maria Schuhberger
9

Die kaiserliche Matinee mit der "Original Tiroler Kaiserjägermusik" in Zell am See
Die kaiserliche Matinee mit der "Original Tiroler Kaiserjägermusik" in Zell am See

Traditionell zum 18. August 2019 präsentierte sich, auf Einladung der Familie Holleis,  die Original Tiroler Kaiserjägermusik mit ihrem Konzert im Gastgarten des Grand Hotel in Zell am See. Kapellmeister Mag. Thomas Ramsl hat in bewährter und gekonnter Weise ein extra dafür ausgewähltes und anspruchsvolles Programm zusammengestellt, um mit seinen Musikern aus dem ganzen Land wieder einmal eine exquisite Visitenkarte des beliebten Repräsentationsorchesters des Landes Tirol abzugeben. Vom Großen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Erich Staudinger
Gänsegeier im Nationalpark Hohe Tauern | Foto: Nationalpark Hohe Tauern/Knollseisen
1

Nationalpark Hohe Tauern
Gänsegeier zurück in den Hohen Tauern

Ein Forschungsprojekt des Nationalpark Hohe Tauern zeigt: Gänsegeier fühlen sich hier besonders wohl. Mittels Satellitendaten und Sendebeobachtungen ließen sich bereits interessante Entdeckungen über die Greifvogelart machen. KÄRNTEN. Im Sommer 2019 wurden zwei Gänsegeier in der Geierstation in Friaul mit Sendern ausgestattet. Ihre Flugrouten kann man auf der Homepage des Nationalpark Hohe Tauern beobachten. Nationalparkratsvorsitzende Maria Hutter zeigt sich über die Forschungsmöglichkeit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Hannah Maier
1 11

Salzburger Triumph beim Länderranggeln gegen Tirol
Die Ländermeister heißen Christoph Eberl und Helmut Salzmann

Bei brütender Hitze fanden am 30. Juni in Taxenbach das Länderranggeln zwischen Salzburg und Tirol und ein int. Preisranggeln statt. Den Athleten und den Schiedsrichtern wurde einiges abverlangt, umso bemerkenswerter ist es, dass 115 Aktive mit dabei waren. Länderranggeln Salzburg/Tirol In der Jugend schafften die Salzburger mit 16:2 Punkten ein tolles Ergebnis. Der Saalbacher Helmut Salzmann(Ländersieger mit der schnellsten Zeit) und der Pongauer Kilian Wallner konnten alle drei Kämpfe...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager

PSYCHOPHILOSOPHISCHE SERIE. SIEBEN SÜNDEN IN EINER SACHE
Sieben Sünden VIII: Heinrich der Achte. Die Sünde als Staats-Raison. Ein exemplarischer Fall!

Was ist schon Sünde? So orakelt es sich Jahrtausenden aus den Köpfen relativistischer Theoretiker aber auch aus den Oberstuben der Gelehrten als Rechtfertigungs-Denker aller Despoten und Tyrannen ihrer jeweiligen Lebens-Zeiten. Die einen existieren im Schatten quasi von Einsteins Gnaden und regieren über die weiten Denkensfelder der neuesten & neoliberalsten Frankfurter Schule. Die anderen benennt oder beschimpft man Machiavellisten, Absolutisten, Staatsanwälte & Ideologen der Gegenrevolution....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Im Bild v.l.: Hans Scharfetter (Vorstandssprecher SLT), Landesrat Josef Schwaiger, Elisabeth Hölzl (Vizepräsidentin Landwirtschaftskammer), Landeshauptmann Wilfried Hauslauer und Silvester Gfrerer (Obmann Almbauernverein). | Foto: Salzburger Land Tourismus/Neumayr
1

Versicherungsschutz für unsere 1.800 Almbauern

Salzburgs 1.800 bewirtschaftete Almen erhalten vom Land Salzburg einen eigenen Versicherungsschutz. Das Geld dafür kommt aus dem Tourismus-Ressort und ist die Antwort auf das Urteil im Zivilschutzprozess nach der tödlichen Kuhattacke 2014 in Tirol. SALZBURG. Mit einem Drei-Maßnahmen-Paket will das Land Salzburg unseren Almbauern ein zusätzliches Sicherheitsnetz bieten. Die neue Versicherung für die 1.800 bewirtschafteten Almen wird durch das Tourismus-Ressort finanziert und ist die Antwort auf...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Anzeige
Außen knusprig, innen zart: 90 Prozent weniger Fett bei 100 Prozent Geschmack sprechen für sich! Der Airfryer von Philips ermöglicht eine wesentlich gesündere Art der Essenszubereitung. | Foto: Media Markt
8 7 6

Media Markt
Gewinnen Sie jetzt mit MediaMarkt einen Airfryer von Philips!

Heißlufttornado und Fettabscheider des Philips Airfryer sorgen für ein köstliches, fettarmes und somit gesünderes Ergebnis. Mit der einzigartigen Twin-TurboStar-Heißluft-Technologie von Philips können Sie jetzt bei minimaler bis gar keiner Zugabe von Öl Ihr Essen trotzdem außen knusprig und innen saftig und zart zubereiten! Im Airfryer wird die heiße Luft nämlich wie ein kräftiger Tornado im gesamten Garraum verwirbelt und entfernt dadurch überschüssiges Fett aus den Speisen. Pommes ohne Reue...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Anzeige
Der MDR-RF 895 RK Kopfhörer von Sony | Foto: Media Markt
11 4

Media Markt
Gewinnen Sie jetzt mit MediaMarkt einen Kopfhörer von Sony!

Über acht Millionen selbstleuchtende Pixel sorgen bei der BRAVIA OLED Serie von Sony für ein faszinierendes Fernseherlebnis. Satte Schwarztöne, authentische Farben, gestochen scharfe Bilder und ein weiter Betrachtungswinkel – der BRAVIA OLED AF9 ist ein innovativer 4K HDR OLED TV, der die neuesten Bild- und Klangtechnologien von Sony mit einem herausragenden Design und smarten Features vereint. So viel Details wie nie zuvor Der weiterentwickelte Bildprozessor X1TM Ultimate kann hunderte von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Die Pfarrkirche St. Jakobus in Pottendorf
65 28 16

Region Steinfeld: Ebreichsdorf - Weigelsdorf - Pottendorf
Bundesweites Regionautentreffen am 11.05.2019

EINLADUNG:  Liebe Regionautinnen und Regionauten! Ich freue mich, Euch bei unserem bundesweiten RG-Treffen Frühjahr 2019 begrüßen zu dürfen. Termin:        Samstag, 11.05.2019 Treffpunkt:  Hotel & Restaurant Skarics, Bahnstraße 36, Ebreichsdorf Uhrzeit:        13:00 Uhr Geplante Besichtigungen - Fotoshooting: Glasmuseum - Kuchlerhaus in Weigelsdorf (Im Glasmuseum Weigelsdorf gilt die NÖ-Card.) Schlosspark Pottendorf  Vergnüglicher Ausklang im Restaurant Skarics, Ebreichsdorf  Bis dato zugesagte...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Fortmatänderung in der Regionalliga kommt. | Foto: MEV

Fußball
Eliteliga steht nun ante portas

WIEN/TIROL (niko). Das ÖFB-Präsidium hat in seiner Dezember-Sitzung dem Antrag des Tiroler Fußballverbandes (TFV) als Bewerbsführer der Regionalliga West auf Formatänderung gegen die Stimme des Salzburger Fußballverbandes stattgegeben. Somit spielen gemäß der Empfehlung des internationalen Beratungsunternehmens Hypercube ab der Saison 2019/20 je zehn Teams in einer ersten Phase im Herbst in den jeweiligen Landesverbänden. Darauf folgt in der Frühjahrssaison eine überregionale Phase mit sechs...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Samsung Waschmaschinen mit innovativer QuickDriveTM-Technologie liefern schnelle und schonende Waschergebnisse | Foto: Samsung, Media Markt
1

Gewinnspiel Media Markt
Gewinne jetzt einen 50 Euro MediaMarkt-Gutschein

Gewinnen Sie mit den Bezirksblättern und Media Markt einen von vier Gutscheinen á 50 Euro für Media Markt. Samsung kann das und mehrWaschen mit Köpfchen lautet die Devise der neuen Generation von Samsung Waschmaschinen. Mit Super Speed und QuickDrive™ können Sie bis zu 5 kg Wäsche in nur 39 Minuten gründlich reinigen. Die QuickDrive™-Technologie reduziert die Waschzeit, während SchaumAktiv™ für eine leistungsstarke Reinigung sorgt. Dank der AddWash™-Tür ist es bei den neuen Samsung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Anzeige
Weil Details den Unterschied machen! Mit der neuen Kaffeevollautomaten-Range EvidencePlus garantiert die Qualitätsmarke Krups einmal mehr Kaffee-Momente der Extraklasse. | Foto: Krups/MediaMarkt
1 2

Gewinnspiel Media Markt
Gewinnen Sie jetzt acht Pflegesets für Kaffeevollautomaten von MediaMarkt

Gewinnen Sie mit den Bezirksblättern und MediaMarkt acht Krups „ZES 600“-Pflegesets für Kaffeevollautomaten von MediaMarkt. Die Evidence Plus-Serie Dass Krups für Kaffee-Expertise der Extraklasse steht, spiegelt sich auch in den Marktanteilen der Kaffeevollautomaten wider: Mit 33 Prozent ist Krups inzwischen in Österreich die Nummer zwei auf dem Markt und bleibt weiterhin auf Wachstumskurs. Grund dafür sind zahlreiche Produktinnovationen, die perfekt zu aktuellen Verbraucherwünschen passen, wie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Kinderherz – Das Leben der Karolina Weiss: Ein Buch vom Verlag "ecowin" (20 Euro, 270 Seiten) | Foto: Quelle: ecowin

Vom Pinzgau nach Innsbruck
Kinderherz – Das Tagebuch der Karolina Weiss

TIROL. Vor dem ersten Weltkrieg war die Welt noch ganz anders. Darüber weiß auch eine junge Pinzgauerin zu berichten, die Anfang des 20. Jahrhunderts nach Innsbruck kommt. Aus der kargen und schönen Berglandschaft, wo sie mit ihrer Familie lebt und Butter- und Käsemachen lernt, verschlägt es sie im Teenageralter in die große Stadt. Der Onkel Franz – ein Jäger der umliegenden Berge Innsbrucks – nimmt sie in seine Obhut. Die Hauptprotagonistin, Karolina – Lina – Weiss, erlebt allerhand Abenteuer....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
v.l. Paul Estrela (GF Stille Nacht 2018), Bürgermeister Peter Schröder, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Leo Bauernberger (GF Salzburger Land Tourismus) | Foto: Neumayr

"Stille Nacht" in neun Gemeinden

Die Lebenswege von Gruber und Mohr führen durch neun Gemeinden. SALZBURG/FLACHGAU (red) Mit zwei Tagen der offenen Tür und einem Festreigen startet  derzeit die große Stille Nacht Landesausstellung in sieben Salzburger Gemeinden sowie an je einem Schauplatz in Oberösterreich und Tirol. Salzburg, Oberndorf, Hallein, Hochburg-Ach in Oberösterreich, Arnsdorf, Mariapfarr, Hintersee, Wagrain und Fügen im Zillertal (Tirol) sind bis zum 3. Februar jene Schauplätze der Landesausstellung, die zusammen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
1 21

Länderranggeln Salzburg - Tirol

"Junge" Salzburger Mannschaft unterliegt den Tirolern beim Länderranggeln Wenn man sich den Verlauf des heurigen Ranggeljahres ansieht, wären die Salzburger beim Länderranggeln gegen Tirol in Alpbach die klaren Favoriten gewesen. Doch leider sagten sowohl die beiden Alpencupführenden Höllwart und Mayer, als auch die Klasse I Ranggler Eberl und Voithofer ab. Dazu kam noch der verletzungsbedingte Ausfall von Christian Pirchner, auf den man sonst immer zählen kann. Damit blieb von den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Rosi Hörhager
Jubel bei den Siegern! | Foto: Andreas Rader

Fußball: Bei der Mini-WM in Bramberg holte "Brasilien" den Sieg

Bei der "Fußballweltmeisterschaft" im Mini-Format gewannen die Nachwuchskicker des SK Bad Hofgastein vor dem SK Adnet. Der FC Pinzgau Saalfelden war mit Bronze die beste Mannschaft auf unserem Bezirk. BRAMBERG. Bezirksblätter-Leser wissen es bereits: Insgesamt 32 Mannschaften der Nachwuchsklasse U12 machten es ihren großen und berühmten Vorbildern nach. In den Dressen der WM-Teilnehmer - die Kinder werden den Mannschaften jeweils zugelost - kämpften sie um den Titel. Wie in Russland spielten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das U16-Team aus dem Burgenland belegte Platz 6 in der Endwertung. | Foto: Coca-Cola/GEPA pictures/Philipp Brem
20

Burgenlands U16-Kickerinnen holten Platz 6 beim Coca-Cola Girls Cup

Im Kader der Burgenländerinnen standen fünf Spielerinnen vom FC Südburgenland und eine Kickerin der SV Oberwart. BEZIRK OBERWART. Am Wochenende ging in Mattersburg das Bundesfinale im Coca Cola-Cup über die Bühne. Bei den Burschen ging der Titel in einem spannenden Wiener Derby zwischen Austria und Rapid an die U12-Nachwuchs-Veilchen, die Rapid mit 1:0 besiegten. Im Spiel um Platz 3 gewann der Nachwuchs von Sturm Graz im Penaltyschießen gegen die SV Ried mit 6:5. Burgenlands Vertreter belegten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Christoph Trauner (Rookie of the year) und Turnierdirektor Christian Küchl. | Foto: Paul Bachmann
2

Kitz Alps Trophy: Finale in Mittersill - das Gastgeber-Team holte Rang drei

Der Westendorfer Remo Baumgartner holte sich in der Gesamt-Nettowertung den Sieg vor Christian Küchl. Und aus dem Pinzgau waren erfolgreich: Christoph Trauner (GC Brandlhof, Rookie of the year) und Simone Scherjau (Platz zwei in der Tageswertung). MITTERSILL. Petrus hatte es gut gemeint und bescherte dem Finale, der 10. und letzten Station der länderübergreifenden Turnierserie „Kitz Alps Trophy - powered by SR.Schauraum“, ein Bilderbuchwetter. Beim GC Mittersill-Stuhlfelden zu Gast, kämpften...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Christian Küchl, Turnierdirektor, SR.Schauraum; Martina Suppan, Remo Baugartner, Thomas Kötzing, Verena Kuhlank, GC Zell am See | Foto: Paul Bachmann
1

Kitz Alps Trophy: Der Führungswechsel erfolgte in Zell am See

Der Tiroler Remo Baumgartner holte sich beim 7. Turnierstopp seinen 3. Stern und übernimmt damit die Netto-Gesamtführung. Und in der Mannschaftwertung holte das Team vom GC Zell am See-Kaprun-Saalbach-Hinterglemm zuhause den 3. Rang. ZELL AM SEE. Heiß her ging es her am 27. August 2017 bei der 7. Station der bundesländerübergreifenden „Kitz Alps Trophy - powered by SR.Schauraum“ beim "Golfclub Zell am See-Kaprun-Saalbach-Hinterglemm". Wie schon zuvor beim letzten Turniersopp in Ellmau/Tirol...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.