Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Der beliebte Erzbischof Alois Kothgasser verstarb am Donnerstag in Salzburg im Kreise seiner Angehörigen. | Foto: BezirksBlätter Archiv
8

Große Trauer
Alterzbischof Alois Kothgasser ist am Donnerstag verstorben

Der ehemalige Erzbischof von Salzburg und Innsbruck Alois Kothgasser, ist am Donnerstag nach schwerer Krankheit im Alter von 86 Jahren verstorben. „Er war das freundliche Gesicht Gottes für uns im Haus.“ TIROL/SALZBURG. Wichtige Orte für das Leben, Lernen, Lehren und Wirken von Alois Kothgassers waren St. Stefan im Rosental in der Südoststeiermark, Turin, Rom, Benediktbeuern in Bayern, die Diözese Innsbruck, insbesondere Innsbruck als Ort der Bischofsweihe und Telfs sowie die Erzdiözese...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Meisterfeier bei Spar Tirol und Salzburg. | Foto: Spar
2

Meisterausbildung im Handel
Elf Mal Meisterehren bei Handelsriese Spar

Elf MitarbeiterInnen aus Tirol wurden für den erfolgreichen Abschluss der Meisterausbildung bei Spar ausgezeichnet. KITZBÜHEL, WESTENDORF, BRIXEN. Spar ist einer der größten privaten Arbeitgeber. Nun haben elf MitarbeiterInnen aus Tirol die Meisterprüfung absolviert. Das Handelsunternehmen setzt somit weiterhin auf die Entwicklung von Meistern, die eine Schlüsselrolle in der erfolgreichen Zukunft des Unternehmens spielen. Unter den neuen MeisterInnen sind auch Astrid Lang, Spar-Supermarkt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Stocksport Bezirkscup Stockerl Platzierten 2023.
2. Wast Nothegger/Pepp Foidl, Sieger Mario Innerhofer/ Manuel Wildhölzl, 3. Hans - Peter Marchetti und Uwe Taxer
30

Herren Stocksport DUO Bezirkscup
Mit Top Zutaten zum gemeinsamen Erfolg

Manuel Wildhözl und Mario Innerhofer ESC Jochberg 4 holen sich den Cupsieg Die mitwirkenden Vereine sorgten für die Top Zutaten zu diesem Event! Der Zusammenhalt unter den Stocksportvereinen im Bezirk Kitzbühel ist schier grenzenlos. Anders wäre es nicht möglich, dass man am selben Abend sieben Vorrunden-Gruppen auf sieben Anlagen der Vereine unentgeltlich durchführen darf. Alle Gruppensieger der sieben Vorrundenorte trafen sich dann am Mittwoch bei den Organisatoren des ESV Erpfendorf  zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Beim Länderübergreifender Motorrad-Schwerpunkt-Einsatz am Wochenende gab es insgesamt 879 Beanstandungen. Geschwindigkeitsübertretungen waren der Spitzenreiter. | Foto: Archiv/Krabichler
2

Motorradverkehr
Länderübergreifender Einsatz der Polizei

Bereits am vergangenen Wochenende fand ein „länderübergreifender Überwachungseinsatz“ in Tirol sowie in den benachbarten Bundesländern, Vorarlberg, Salzburg und Kärnten statt. Dabei gab es 879 Beanstandungen. TIROL. Im heurigen Jahr hat es bereits eine Reihe von schweren Unfällen mit einspurigen Kraftfahrzeugen gegeben, bei denen auf Tirols Straßen bereits neun Motorrad-Lenker getötet wurden. Nicht angepasste Geschwindigkeit, gefährliches Überholen, zu geringer Abstand, Unachtsamkeit und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jesus Christ Superstar – Bühnenbild, Tanz und Choreografie (Enrique Gasa Valga) mit moderner Prägung. | Foto: Schwaighofer
31

Operetten- Musicalsommer 2023
Jesus Christ (Festungs-)Superstar

Voll besetzte Festungsarena beim BEZIRKSBLAETTER-Musical-Familientag. KUFSTEIN. Schon zu Mittag besuchten viele die Bezirkshauptstadt im Tiroler Unterland. Eine große Anzahl der Besucher des Kufsteiner Operetten-Musical-Sommers 2023 nahmen die BEZIRKSBLAETTER-Familientag-Nachmittagsvorstellung auf der Festung Kufstein zum Anlass für einen "Stadtbummel" als Vorspann zum Erfolgsmusical "Jesus Christ Superstar" von Andrew Lloyd Webber. Die voll besetzte Festungsarena – ein Querschnitt durch alle...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
TFV-Präsident Josef Geisler über den Dächern der Festungsstadt Kufstein im Tiroler Unterland. | Foto: Schwaighofer

Sportgespräch
Fußballsport im Mittelpunkt

BEZIRKSBLAETTER-Sportgespräch mit TFV-Präsidenten Josef Geisler im Hotel Andreas Hofer in Kufstein. KUFSTEIN. Josef Geisler ist nicht nur TFV-Präsident, sondern auch ÖFB-Vizepräsident und Vizepräsident im ASVÖ Landesverband Tirol. "Mein persönliches Interesse zum Sport ist umfangreich. Der Focus liegt als TFV-Präsident verständlicherweise schon sehr im Bereich des Fußballsports", so Josef Geisler, der für das BEZIRKSBLAETTER-Sportgespräch eigens aus dem Zillertal anreiste. BEZIRKSBLATT: Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Gründungsmitglieder des neuen Vereins. | Foto: privat

Verein "Mediation löst"
Mediation bekannter und leichter zugänglich machen

Ausgebildete MediatorInnen aus Salzburg und Tirol gründen Verein zur Förderung von Mediation als außergerichtliches Streitbeilegungsverfahren. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. In unserer Gesellschaft kommt es immer wieder zu Konflikten und Auseinandersetzungen. Oft können diese Konflikte nicht eigenständig gelöst werden und führen zu langwierigen Gerichtsverfahren und in vielen Fällen zu einer dauerhaften Zerrüttung der Beziehung zwischen den Konfliktparteien. Der Verein "Mediation löst" hat sich zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Seine Stimme gab auch Erzbischof Franz Lackner (vo. re.) ab. | Foto: EDS

Pfarrgemeinderatswahlen
Rund 14 % Wahlbeteiligung in der Erzdiözese

SALZBURG, UNTERLAND. Bei den Pfarrgemeinderatswahlen in der Erzdiözese Salzburg (mit dem Tiroler Unterland und somit auch in den Pfarrgemeinden des Bezirks Kitzbühel, Anm.) lag die Wahlbeteiligung bei rund 14 Prozent (zuletzt 2017 ca. 18 %). Wahlberechtigt waren 382.158 Menschen (davon 275.720 im Bundesland Salzburg und 106.438 im Tiroler Teil) in den Pfarren der Erzdiözese Salzburg. Bundesweit waren 4,3 Millionen KatholikInnen aufgerufen, ihre Vertretungen in Leitungsgremien der rund 3.000...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am 20. März wird gewählt. | Foto: EDS
Aktion

Pfarrgemeinderatswahlen
382.158 Wahlberechtigte in Diözese bei PGR-Wahlen - mit UMFRAGE

Wahl am Sonntag – Pfarrgemeinderätinnen und -räte werden in den Pfarren gewählt. SALZBURG, TIROL. „Wer wählt, stärkt den Ehrenamtlichen in der eigenen Pfarre den Rücken und zeigt, dass ihr Einsatz wertvoll ist und geschätzt wird“, sagt Klaudia Achleitner von der Erzdiözese. Am Sonntag, 20. März, werden die Pfarrgemeinderätinnen und -räte neu gewählt. In der Erzdiözese Salzburg sind insgesamt 382.158 Menschen (davon 275.720 im Bundesland Salzburg und 106.438 im Tiroler Teil/Unterland) in 210...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
5:20

Zeckenschutz
Die Zeckensaison beginnt – FSME-Impfung nicht vergessen!

TIROL. Durch die steigenden Temperaturen steht auch die Zeckensaison in den Startlöchern. Impfstoffhersteller warnen nun vor den Folgen von Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Im Jahr 2021 Tirol mit zweithöchsten FallzahlenDie Daten für 2021 zeigen, dass die Fallzahlen der durch Zecken übertragenen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) im Vorjahr mit 128 leicht über dem langjährigen Mittel gelegen sind, aber weniger hoch waren als im Jahr 2020, wo ein Rekordwert von 216 registriert worden...

  • Tirol
  • David Zennebe
Wahl in den Pfarren. | Foto: pixabay

Pfarrgemeinderatswahlen
Pfarrgemeinderäte: Am Weg zur Wahl

SALZBURG, UNTERLAND TIROL. Seit mehr als 50 Jahren werden in Österreich in 3.000 Pfarren rund 30.000 Pfarrgemeinderätinnen und -räte direkt gewählt. Alle fünf Jahre haben mehr als 4,5 Millionen wahlberechtigte Katholikinnen und Katholiken die Möglichkeit, eine Funktion in ihrer Pfarrgemeinde zu übernehmen oder mit ihrer Stimme den Kandidaten das Vertrauen auszusprechen. Das nächste Mal ist es unter dem Motto "mittendrin" am 20. März 2022 wieder so weit, natürlich auch in der Erzdiözese Salzburg...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kritische Töne am Werktagungs-Podium. | Foto: ED Salzburg

Erzdiözese Salzburg
„Klimaschutz muss endlich in die Köpfe der Leute“

Deutliche Appelle zum Abschluss der 69. Internationalen Pädagogischen Werktagung der Erzdiözese. SALZBURG, BEZIRK KITZBÜHEL. Ökosteuer her, Parkplätze weg: Bei der abschließenden Podiumsdiskussion der 69. Int. Pädagogischen Werktagung der Erzdiözese Salzburg diskutierten Impulsgeber mit den rund 250 Werktagungs-Teilnehmern darüber, wie sich ein nachhaltiger Lebensstil tatsächlich gestalten lässt. Mit dabei waren die 15 Jahre alte Fridays-For-Future Aktivistin Lena Müller, Moraltheologe Michael...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Was kostet der Wald in Österreich? | Foto: Kogler

Tag des Waldes
Wenn Waldgrundstücke ihren Besitzer wechseln

Wo gibt es welche "Waldpreise"? Waldflächen im Burgenland am günstigsten zu haben, in Salzburg am teuersten. WIEN. Zum Tag des Waldes (21. März) haben die Immobilienplattform willhaben und der Grundbuchexperte IMMOunited bei den Waldgrundstücken genauer hingesehen und österreichweit rund 2.000 entsprechende Transaktionen des Jahres 2020 (lt. aktuellem  Verbücherungsstand) ausgewertet. Verglichen wurden die Verkäufe von Waldnutzflächen der Jahre 2015 und 2020. Die durchschnittlich gehandelte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Sprung von Tirol nach Salzburg... | Foto: Steinplatte

Grenzsperren – Steinplatte Waidring
Kuriose "Grenzkontrolle" im Waidringer Skigebiet

WAIDRING. Am 11. Februar wurde den Bergbahnen Steinplatte/Waidring von der BH Kitzbühel mitgeteilt, dass ab 12. Februar im Skigebiet Grenzkontrollen durch die Behörde durchgeführt werden. Da das Skigebiet bundesländerübergreifend ist, finden die Kontrollen an der Bergstation der Gondelbahn sowie am Höhenparkplatz Steinplatte statt. Das Betreten des Skigebiets ist daher nur mehr mit negativem Antigen- oder PCR-Test möglich. Kinder bis zum vollendeten 10. Lebensjahr benötigen keinen Test. "Wir...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
5,177 Menschen traten in der Diözese (Bild: Aurach) aus der Kirche aus. | Foto: Kogler

Erzdiözese Salzburg - Austritte
Kirchenaustritte in Erzdiözese Salzburg gesunken

SALZBURG, UNTERLAND. Sorgen bereiten den Verantwortlichen der Erzdiözese Salzburg (samt Tiroler Unterland) trotz des Rückgangs die Kirchenaustritte. 5.177 Frauen und Männer haben 2020 die Glaubensgemeinschaft verlassen, gegenüber 5.405 im Jahr 2019. Im Bundesland Salzburg waren 3.829 Austritte zu verzeichnen, 1.348 im Tiroler Teil der Diözese. 408 Personen widerriefen ihren Austritt oder traten in die Kirche ein (Salzburg 309, Tiroler Teil 99). Zahlen, die die Erzdiözese nicht einfach zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Unterland gehört zur Erzdiözese Salzburg (BIld: Pfarrkirche Going). | Foto: Kogler (Symbolfoto)
1

Erzdiözese Salzburg - Budget 2021
Corona stellt Erzdiözese vor große Herausforderungen

Diözesankirchenrat genehmigt einstimmig 55,5-Millionen-Euro-Budget. SALZBURG, UNTERLAND. Die Erzdiözese Salzburg rechnet in diesem Jahr mit einem ausgeglichenen Budget. Das geht aus dem Haushaltsplan für das Jahr 2021 hervor. „Mit großen Anstrengungen ist es uns gelungen, trotz der vielen Unsicherheiten ein positives Budget für 2021 zu erstellen“, freut sich Finanzkammerdirektor Cornelius Inama. Wichtigste Säule des Budgets bleibt der Kirchenbeitrag mit prognostizierten Einnahmen von rund 48,9...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Julia Kronreif, Elmar Elmer beim Sterneverteilen. | Foto: EDS

Erzdiözese Salzburg - Advent
100.000 Sterne wandern durch die Erzdiözese Salzburg

Sternförmige Keksausstecher laden zum Schenken, Reden, Freuen ein. SALZBURG, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). 100.000 silberne Keksausstecher in Sternform verteilen Ehrenamtliche in den Pfarren der Erzdiözese Salzburg (auch im Tiroler Teil, Anm.). Die kleinen Geschenke sind dazu da, mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen, ihnen frohe Weihnachten zu wünschen, eine Freude zu machen – und ihre Kreativität anzuregen. Die Leitfrage hinter der Aktion: „Was zeigt dir dein Stern?“ Alle Ideen (Fotos,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das PillerseeTal ist nun Teil der größten Bikeregion Österreichs. | Foto: ofp

PillerseeTal - Pinzgau
PillerseeTal ist Teil der größten Bike-Region Österreichs

PILLERSEETAL (niko). Mit etwa 500 Kilometern Rad- und Bikewegen konnte das PillerseeTal schon bisher ein großartiges Angebot vorweisen. Nun folgt der Zusammenschluss mit Saalbach Hinterglemm und Leogang. Auch in Sachen E-Bike war die Region gemeinsam mit den Kitzbüheler Alpen Vorreiter und bereits vor zehn Jahren Teil der größten E-Bike-Destination der Welt. Nun geht man noch einen Schritt weiter. Durch den Zusammenschluss mit Saalbach Hinterglemm Leogang entsteht die größte Bikeregion...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Außen knusprig, innen zart: 90 Prozent weniger Fett bei 100 Prozent Geschmack sprechen für sich! Der Airfryer von Philips ermöglicht eine wesentlich gesündere Art der Essenszubereitung. | Foto: Media Markt
8 7 6

Media Markt
Gewinnen Sie jetzt mit MediaMarkt einen Airfryer von Philips!

Heißlufttornado und Fettabscheider des Philips Airfryer sorgen für ein köstliches, fettarmes und somit gesünderes Ergebnis. Mit der einzigartigen Twin-TurboStar-Heißluft-Technologie von Philips können Sie jetzt bei minimaler bis gar keiner Zugabe von Öl Ihr Essen trotzdem außen knusprig und innen saftig und zart zubereiten! Im Airfryer wird die heiße Luft nämlich wie ein kräftiger Tornado im gesamten Garraum verwirbelt und entfernt dadurch überschüssiges Fett aus den Speisen. Pommes ohne Reue...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Anzeige
Der MDR-RF 895 RK Kopfhörer von Sony | Foto: Media Markt
11 4

Media Markt
Gewinnen Sie jetzt mit MediaMarkt einen Kopfhörer von Sony!

Über acht Millionen selbstleuchtende Pixel sorgen bei der BRAVIA OLED Serie von Sony für ein faszinierendes Fernseherlebnis. Satte Schwarztöne, authentische Farben, gestochen scharfe Bilder und ein weiter Betrachtungswinkel – der BRAVIA OLED AF9 ist ein innovativer 4K HDR OLED TV, der die neuesten Bild- und Klangtechnologien von Sony mit einem herausragenden Design und smarten Features vereint. So viel Details wie nie zuvor Der weiterentwickelte Bildprozessor X1TM Ultimate kann hunderte von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Fortmatänderung in der Regionalliga kommt. | Foto: MEV

Fußball
Eliteliga steht nun ante portas

WIEN/TIROL (niko). Das ÖFB-Präsidium hat in seiner Dezember-Sitzung dem Antrag des Tiroler Fußballverbandes (TFV) als Bewerbsführer der Regionalliga West auf Formatänderung gegen die Stimme des Salzburger Fußballverbandes stattgegeben. Somit spielen gemäß der Empfehlung des internationalen Beratungsunternehmens Hypercube ab der Saison 2019/20 je zehn Teams in einer ersten Phase im Herbst in den jeweiligen Landesverbänden. Darauf folgt in der Frühjahrssaison eine überregionale Phase mit sechs...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Samsung Waschmaschinen mit innovativer QuickDriveTM-Technologie liefern schnelle und schonende Waschergebnisse | Foto: Samsung, Media Markt
1

Gewinnspiel Media Markt
Gewinne jetzt einen 50 Euro MediaMarkt-Gutschein

Gewinnen Sie mit den Bezirksblättern und Media Markt einen von vier Gutscheinen á 50 Euro für Media Markt. Samsung kann das und mehrWaschen mit Köpfchen lautet die Devise der neuen Generation von Samsung Waschmaschinen. Mit Super Speed und QuickDrive™ können Sie bis zu 5 kg Wäsche in nur 39 Minuten gründlich reinigen. Die QuickDrive™-Technologie reduziert die Waschzeit, während SchaumAktiv™ für eine leistungsstarke Reinigung sorgt. Dank der AddWash™-Tür ist es bei den neuen Samsung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Anzeige
Weil Details den Unterschied machen! Mit der neuen Kaffeevollautomaten-Range EvidencePlus garantiert die Qualitätsmarke Krups einmal mehr Kaffee-Momente der Extraklasse. | Foto: Krups/MediaMarkt
1 2

Gewinnspiel Media Markt
Gewinnen Sie jetzt acht Pflegesets für Kaffeevollautomaten von MediaMarkt

Gewinnen Sie mit den Bezirksblättern und MediaMarkt acht Krups „ZES 600“-Pflegesets für Kaffeevollautomaten von MediaMarkt. Die Evidence Plus-Serie Dass Krups für Kaffee-Expertise der Extraklasse steht, spiegelt sich auch in den Marktanteilen der Kaffeevollautomaten wider: Mit 33 Prozent ist Krups inzwischen in Österreich die Nummer zwei auf dem Markt und bleibt weiterhin auf Wachstumskurs. Grund dafür sind zahlreiche Produktinnovationen, die perfekt zu aktuellen Verbraucherwünschen passen, wie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Erzbischof Franz Lackner und E.  Kandler-Mayr freuen sich mit den OrdensträgerInnen aus dem Tiroler Teil der Erzdiözese. | Foto: eds

Erzbischof Franz Lackner zeichnete 21 Ehrenamtliche mit dem Rupert- und Virgilorden aus

SALZBURG/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). „Was wäre die Kirche ohne Ehrenamt? Der freiwillige Dienst in den Pfarren stärkt die Substanz des Glaubens", so Erzbischof Franz Lackner. Für ihr Engagement verlieh der Salzburger Erzbischof 21 Frauen und Männern aus Salzburg und dem Tiroler Teil der Diözese den Verdienstorden der Hl. Rupert und Virgil. Die Auszeichnung war von Erzbischof Karl Berg ins Leben gerufen worden. Lackner dankte „den Menschen, die ihre Talente nicht vergraben, sondern sie mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.