Tiroler Jägerverband

Beiträge zum Thema Tiroler Jägerverband

Die Gemeinde Steinach und die Bezirksforstinspektion Steinach organisierten die gelungene Veranstaltung zusammen. | Foto: BFI Steinach
13

Hunderte Schüler in Steinach
Walderlebnistag mit Märchen und Stationen

17 Volksschulklassen mit rund 330 Kindern aus dem Wipptal waren beim Walderlebnis in Steinach mit dabei. STEINACH/WIPPTAL. Beim Walderlebnistag lernten die Kinder auf spielerische Weise viel über den Wald, über dessen Schutzfunktion und den Umgang mit der Natur. Hauptattraktion war der Märchenrundgang Richtung Herrenwasserl mit „Almajuri und den Zauberwesen des Schutzwaldes“. Dabei führten Schauspieler ein Märchen in sechs Stationen auf, das von Sturmhexen, Schneeriesen und vom Zauber des...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Langjährige Jäger wurden mit dem Ehrenzeichen des Bezirkes ausgezeichnet. Im Bild die Geehrten mit BH Markus Maaß, BJM Hermann Siess, BJM-Stv. Peter Stecher und LH Anton Mattle.
1 133

Großer Andrang bei Trophäenschau in St. Anton
Ehrungen verdienter Jäger

ST. ANTON (jota). Nach pandemiebedingter Pause fand heuer wieder die Bezirkstrophäenschau in St. Anton statt. Mehr als 1600 Trophäen wurden ausgestellt, langjährige Jäger geehrt.  BJM Hermann Siess fand in seiner Ansprache mahnende, lobende und treffende Worte, was die Jägerschaft betrifft. Die Abschussproblematik oder TBC waren nur einige Themen, die Siess behandelte. "TBC wird ein zunehmendes Problem im Bezirk", mahnte Siess. LH Anton Mattle betonte, dass ein gemeinsamer Weg wichtig sei. "Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Die besten Schützen: Dr. Philipp Plangger, Bezirksjägermeister Hermann Sieß, Christian Mallaun und Laura Burger.  | Foto: Elisabeth Zangerl
75

Waidmannsheil
Abschlussfeier und Zeugnisverleihung des Jungjägerkurses 2023

Die Bezirksstelle Landeck des Tiroler Jägerverbandes veranstaltete zwischen Anfang Jänner und Anfang März 2023 ein- bis zwei Mal wöchentlich den Jungjägerkurs. Diesen besuchten insgesamt 101 Personen, davon 20 Frauen. Die Prüfungen fanden am 27. und 28. Februar sowie am 1. und 2. März in der Bezirkshauptmannschaft Landeck statt – die Abschlussfeier samt Zeugnisverleihung erfolgte am 3. März im Stadtsaal in Landeck. So viel schon vorab: Die Ausfallsquote war heuer relativ hoch. LANDECK. (lisi)....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Landesjägermeister Anton Larcher bedankte sich bei seinen engsten Mitarbeiterinnen mit Blumen.
14

Neuwahl bei Tiroler Jägerverband
Anton Larcher als Landesjägermeister bestätigt

IGLS. Bei der Vollversammlung des Tiroler Jägerverbandes wurde Anton Larcher mit 95 % der Stimmen wieder zum Landesjägermeister gewählt. Larcher zeigte sich von der hohen Zustimmung erfreut und versprach, sich weiter mit voller Energie für die Anliegen der Jäger einzusetzen. Er bedankte sich beim Vorstand und den vielen anderen Funktionären, die ihn immer unterstützt haben. Seinen engsten Mitarbeiterinnen schenkte er Blumen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Tirol pur im Festsaal der Hofburg: Die Musikkapelle Grinzens und die Schützenkompanie Jerzens (links im Bild), der Landestrachtenverband (rechts) und die Arzler Muller begeisterten tausende Besucher. | Foto: Hassl
52

Ballereignis
Wiener Jägerball mit Tiroler Flair

Die Musikkapelle Grinzens, die Schützenkompanie Jerzens, die Arzler Muller, Jagdhornbläser, die offiziellen Vertreter des Landes und viele Tiroler Gäste – marschierten beim "Ball des Grünen Kreuzes" ein! Die Tiroler stürmten die Wiener Hofburg, die Nationalbibliothek sowie die Spanische Hofreitschule in Wien. Freilich war es ein friedlicher „Einmarsch“ – der 98. Jägerball des Grünen Kreuzes stand unter der Patronanz des Landes Tirol. Es handelt sich um einen der größten und prunkvollsten Bälle...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Meister der Lüfte ist zurück... der junge Steinadler wurde wieder in die Freiheit entlassen.
52

Der König der Lüfte ist zurück...

GALTÜR /JAMTAL (jota). Seit Karfreitag diesen Jahres wurde der bleivergiftete junge Steinadler, der in Ischgl gefunden wurde, in der Pflegestation des Greifvogelparkes im Stubai von Mathias Premm gesund gepflegt. Nun wurde er wieder in die freie Wildbahn entlassen. "Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für die Freilassung", so Greifvogelexperte Premm, der "Toni", so wurde der 4-jährige Jungvogel nach seinem Lebensretter Toni Prinoth benannt, gemeinsam mit Tierpflegerin Regina Siller und Tierärztin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Tanja Meister, LJM Anton Larcher  und Experte Mathias Premm entließen den Adler in die Freiheit.
41

Kappl: Adler wieder frei

Nach der Genesung von einer Bleivergiftung wurde Steinadler "Opa" wieder ausgewildert. KAPPL (otko). Robert Rudigier und Georg Zangerl fanden am 26. April rund 40 Meter oberhalb des Fußballplatzes im Kappler Weiler Brandau einen Steinadler. Zwei Raben attackierten den am Boden liegenden Adler, der sich nicht mehr wehrte. Nach der Bergung landete das Tier im Greifvogelpark von Mathias Premm in Telfes (Stubaital). "Auf den ersten Blick wurden Lähmungen in den Fängen festgestellt und es hat bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gams zappelt und schreit. Der Jagdgast zerrt das angeschossene und blutende Tier an den Hinterläufen über die scharfkantigen Felsen abwärts. | Foto: Youtube.com
2 36

Welle der Entrüstung nach bestialischer Gams-Jagd in Leutasch!

Tierquälerei in Leutasch sorgt über die Landesgrenzen hinaus für Empörung, jetzt beschäftigt ein neuerlicher Vorfall in Leutasch die Jäger im Land. Der Link dazu unten. LEUTASCH. Das 8 Minuten lange Video eines Holländers auf der Internetplattform You Tube schockiert seit Montag die Betrachter: Es zeigt eine Gamsjagd in Leutasch (Jagdgebiet der Argrargemeinschaft Telfser Alpen), den Abtransport einer von einem russischen Jagdgast angeschossenen Gams im Felsengelände. Das Tier wurde noch lebend...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
37

7. Jägerinnen / Jägerwallfahrt

(wma) Bereits zum siebten Mal lud die Obfrau der Jägerinnen des Bezirkes Kufstein Isle Steiner zur jetzt schon traditionellen Jägerinnen und Jäger Wallfahrt in den Schloßhof der Wallfahrtskirche Mariastein. Trotz des Regens kamen zahlreiche Jäger/Innen und Freunde der Jagd um für die heurige Jagdsaison den Segen zu erbeten. Die Wallfahrtsmesse zelebrierte Wallfahrtspfarrer Matthias Oberascher. Untermalt wurde die stimmungsvolle Waldermesse von den Wildschönauern Waldhornbläsern, der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
50

Jäger feiern heile Welt!

BEZIRK (lage). Einen rundum glücklichen Bezirksjägermeister erlebte die Jägerschaft bei der Eröffnung zur Pflicht-Trophäenschau am Samstag in der Seefelder WW-Halle. Nicht nur die Abschusszahlen, die Reduzierung des zum Problemwild degradierten Rotwild und die Einschränkung von Krankheiten, vor allem der Rückzug des Entwurfes zur neuen Jagdgesetzesnovelle stimmte Thomas Messner froh! So hat Landesjägermeister Karl Berktold der versammelten Jägerschaft verkündet, dass der zuständige Landesrat...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Bezirksjägermeister Ing Otto Weindl bei seinem Referat
40

Pflichttrophäenschau für die Jägerschaft des Bezirkes Schwaz

Bei der Pflichttrophäenschau für die Jägerschaft des Bezirkes Schwaz in Rotholz gab es viel Lob und manch kritische Anmerkung Bezirksjägermeister Ing Otto Weindl hat am 18. Februar 2012 zur jährlichen Pflichttrophäenschau der Jägerschaft für den Bezirk Schwaz in die landwirtschaftliche Landeslehranstalt Rotholz eingeladen und konnte dabei den Jägerinnen und Jägern eine reiche jagdliche Ernte für das Jahr 2011 präsentieren. Neben vielen Waidmännern / Frauen aus Nah und Fern konnte der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Gratulierten dem wiedergwählten Bezirksjägermeister Hermann Siess: Ernst Rudigier, Rudolf Kathrein und LJM Karl Berktold.Foto: Tamerl
11

BJM Siess im Amt bestätigt

Bei der Bezirksjägerversammlung wurde Bezirksjägermeister Hermann Siess wiedergewählt. Vergangenen Freitag fand die Bezirksjägerversammlung in Landeck statt. Bei den Neuwahlen wurde Hermann Siess mit überwältigender Mehrheit für weitere sechs Jahre zum Bezirksjägermeister gewählt. BJM Hermann Siess konnte Landesjägermeister Karl Berktold, den Geschäftsführer des Tiroler Jägerverbandes Helmuth Walburger oder Landesvorstandsmitglied Ernst Rudigier begrüßen. Siess gab einen kurzen Rückblick über...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
29

Jagd feierte Erntedank

Die diesjährige Hubertusfeier stand im Zeichen eines runden Jubiläums. Seit 80 Jahren ist die Familie Behr-Zimmermann Pächter der Jagden in Ehenbichl und Reutte-Obere. Den leidenschaftlichen Jägern war es daher ein Anliegen, heuer die Hubertusfeier auszurichten. Den passenden Rahmen dazu bot das geschichtsträchtige Areal auf der Klause. Der Hubertushirsch, ein ungerader 16-Ender im elften Kopf, wurde von Peter Zimmermann erlegt. Revieroberjäger Sigmund Zangerl hatte seinen Chef zu dem mächtigen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
20

Voller Einsatz gegen Tbc beim Wild

Die Tbc beim Wild im oberen Lechtal war das zentrale Thema bei der diesjährigen Trophäenschau. Jägerschaft, Politik und Behörde gaben aber klar zu verstehen, dass man an einem Strick zieht, um das Problem ein für alle Mal zu beseitigen. REUTTE (rei). Es ist kein Problem, das Tirol betrifft, auch keines im Bezirk Reutte - die Tbc beim Rotwild bereitet einzig im obersten Lechtal Sorgen. Die „Hot Spots“ liegen im Gemeindegebiet von Steeg. Und dort will man in den kommenden Monaten alles...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Regulierung der Rotwildbestände im Bezirk Innsbruck-Land: Die Abschusserfüllung liegt noch nicht bei 100
84

Viel Druck auf Wild und Jäger

Gute Bilanz bei der Pflichttrophäenschau des Bezirkes Innsbruck-Land in Seefeld SEEFELD/BEZIRK. Hunderte fleißge Jäger und Freunde des Weidwerks versammelten sich am Wochenende in der Seefelder WM-Halle und staunten über die rund 2650 Trophäen verschiedenster Wildarten. Insgesamt wurden im Vorjahr im Bezirk 10.260 Stück Wild erlegt (davon über 8127 Stück Schalenwild). Bezirksjägermeister Thomas Messner ist mit der Abschusserfüllung bei allen Wildarten im Bezirk zufrieden, die Räude und die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Bezirksjägermeister Ing Otto Weindl am Rednerpunlt
29

Die Trophäenschau der Jägerschaft des Bezirkes Schwaz in Rotholz bot reiche jagdliche Ernte

Bezirksjägermeister Ing Otto Weindl war sichtlich stolz auf die bei der Pflichttrophäenschau in der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Rotholz am 19. Februar 2011 präsentierte, jagdliche Ernte der Jägerinnen und Jäger aus dem Bezirk Schwaz. Er konnte dazu mehrere hundert Waidmänner / Frauen aus Nah und Fern in Rotholz willkommen heißen. Ein ganz besonderer Gruß galt dem Abgeordneten zum Nationalrat Franz Hörl, dem Landesjägermeister von Tirol, Brigadier Karl Berktold, dem Vertreter der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.