Tiroler Schnapsprämierung

Beiträge zum Thema Tiroler Schnapsprämierung

Sigi Kistl wurde bei der 30. Tiroler Schnapsprämierung für seine "Schnapsideen" ausgezeichnet.  | Foto: Toni Silberberger
3

Sigi Kistl
Erfolgreicher Schnapsbrenner aus der Wildschönau prämiert

Sigi Kistl vom "Zwecklhof" erhielt für seine Edelbrände der Spitzenklasse eine achtfache Auszeichnung bei der Tiroler Schnapsprämierung. WILDSCHÖNAU. Sigi Kistl ist ein bekannter Bergbauer und Edelbrenner aus Oberau in der Wildschönau und hat jetzt allen Grund zur Freude – Beim Jubiläum "30 Jahre Tiroler Schnapsbrenner" konnte er in der Kategorie "Betriebssieger" überzeugen, mit insgesamt acht prämierten Edelbränden. Nicht ohne Grund gehört Kistl schon seit Jahrzehnten zur Spitze der Tiroler...

 LK-Präsident Josef Hechenberger, die mehrfachen Landessieger Maria Pfandl und Stefan Nothdurfter mit LK-Fachbereichsleiter Wendelin Juen zu Besuch in der Brennerei Nagiller | Foto: die Fotografen
3

Tiroler Schnapsprämierung
Erfolgreiche "Schnapsidee" feiert Jubiläum

Die Tiroler Schnapsprämierung ist eine Erfolgsgeschichte. Seit 30 Jahren sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Begeisterung und "Brennfreude" mit dabei. 15.972 Proben wurden von der Jruy bisher beurteilt, 3.717 Betriebe haben sich beteiligt. Auch 2024 kann die Schnapsprämierung mit viel Qualität aufwarten. INNSBRUCK. Rund 4.000 Brennerinnen und Brenner gibt es in Tirol. Ein Höhepunkt in der Brennerbranche ist die Tiroler Schnapsprämierung. Zahlreiche rechtliche Änderungen haben bei den...

Diese Brenner und Brennerinnen aus dem Bezirk Kufstein konnten sich mit ihren Schnäpsen und Likören 2023 durchsetzen.  | Foto: Die Fotografen
5

Schnapsprämierung
17 Schnapsbrenner aus dem Bezirk Kufstein überzeugten

Die Brenner und Brennerinnen aus dem Bezirk Kufstein wissen was sie tun: 17 wurden nun im Congress Innsbruck für ihre Schnäpse und Liköre prämiert.  BEZIRK KUFSTEIN. Die 29. Tiroler Schnapsprämierung ging am Samstag im Congress Innsbruck über die Bühne. Auch aus dem Bezirk waren erfolgreiche Brennerinnen und Brenner dabei.  Landessieger im Bezirk  Johann Happacher aus Angerberg holte sich für seine Apfel-/Meisterwurzbrände, den Birnenbrand Williams 2019 und den Marillenbrand Wachauer Marille...

28. Tiroler Schnapsprämierung
Sensationelle Apfelbrände

Die Tiroler Schnapsprämierung ist ein Fixpunkt im Herbst. Das Interesse der Produzent:innen ist ungebrochen, wie der große Zuspruch bestätigt. Alle eingereichten Edelbrände und Liköre wurden von einer Expertenjury bewertet. An dem mit Spannung erwarteten Galaabend im neuen Postlogistikzentrum der Post AG in Vomp erfolgte die Präsentation der diesjährigen Ergebnisse. TIROL. Dass die Luft an der Brenner-Spitze immer dünner wird, erklärt Ulrich Zeni, LK-Referent für Obstverarbeitung so: „Das...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Anzeige
Die Landessieger 2021: Markus Spitaler (LS Schnaps), Elisabeth und Franz Benedikt (LS Likör), Gabriele und Helmut Mair (LS Schnaps), Anton und Lorenz
Rossetti LS Schnaps) (v.l.n.r) | Foto: Die Fotografen
Video

27. Schnapsprämierung
Tirols Schnapsbrenner-Elite 2021

122 Tiroler BrennerInnen stellten sich dem extrem harten Wettbewerb in Punkto Qualität. An zwei Tagen nahmen die 24 Experten der internationalen Jury alle 630 eingereichten Brände und Liköre unter die Lupe. Die sensationellen Ergebnisse unterstreichen und bestätigen die unglaublichen Leistungen der BrennerInnen. Das ungebrochene Interesse an diesem Wettbewerb freut die Landwirtschaftskammer als Veranstalter. Besonderheiten 2021„Die Expertenjury hat heuer die sensationelle Qualität der Tiroler...

  • Tirol
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Die beiden Schnapsbrenner Anton und Sepp Weiss (v.l.) sind sehr stolz auf die Auszeichnung, die sie mit ihrem Holunderbrand einfuhren.  | Foto:  Die Fotografen
Video 6

Schnapsprämierung
Familie Weiss aus Söll fuhr ihren ersten Sortensieg ein – mit Video

Die Familie Weiss aus Söll, darunter die Brüder Sepp und Anton, konnten bei der diesjährigen 26. Tiroler Schnapsprämierung ihren ersten Sortensieg mit dem Holunderbrand einfahren.  SÖLL (red). Die 26. Tiroler Schnapsprämierung setzte trotz der strengen Auflagen ein kräftiges Zeichen der Kontinuität. Die Auflagen für die Abwicklung der Verkostung waren in Corona-Zeiten eine Herausforderung. Trotzdem blieb das Interesse der Brenner sowie die sensationellen Ergebnisse aufrecht. Eine internationale...

Maria Pfandl aus Kirchbichl konnte sich durchsetzen und holte sich bei der 26. Tiroler Schnapsprämierung mit ihrem Likör den Landessieg.  | Foto: Barbara Fluckinger
1 10

Landessieg
Kirchbichlerin überzeugt bei Schnapsprämierung mit Likör

Der Landessieg für den besten Likör bei der 26. Tiroler Schnapsprämierung ging heuer an Maria Pfandl aus Kirchbichl – das bereits zum fünften Mal. Was ihr Geheimnis ist und warum sie Liköre herstellt, verriet sie im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN. KIRCHBICHL (bfl). Die besten Schnäpse und Liköre des Landes standen im Rahmen der 26. Tiroler Schnapsprämierung auch heuer wieder auf dem Prüfstand. 558 Proben wurden von 109 Betrieben eingereicht und von einer internationalen Jury von 32 Verkostern...

LK-Präsident Josef Hechenberger, Helmut und Gabriele Mair (Landessieger Brände), Obstverarbeitungsreferent Ulrich Zeni, Herbert und Josef Schimpfössl (Landessieger Brände), Franz und Beatrix Nöbl (Landessieger Likör), Markus Spitaler (Landessieger Brände) und LK-Fachbereichsleiter Wendelin Juen. | Foto: © Die Fotografen
Video

25. Tiroler Schnapsprämierung
Edle Tropfen vor dem Vorhang

Die Tiroler Schnapsprämierung ist eine der größten Regionalprämierungen Österreichs und stellt für die Produzenten ein alljährliches Highlight dar. Heuer wurden bei der Jubiläumsauflage 721 Brände und Liköre von 135 teilnehmenden Betrieben eingereicht. Damit erfreut sich die Schnapsprämierung eines ungebrochen großen Zustroms. Dieses Jahr konnten rund 70 Prozent der Schnäpse und Liköre ausgezeichnet werden. 502 Produkte dürfen das begehrte Etikett „Prämierter Tiroler Edelbrand 2019“ tragen, 115...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die Landessieger mit LH-Stv. Josef Geisler, Obmann Agrarmarketing Tirol, Wendelin Juen, LK-Fachbereichsleiter Spezialkulturen und Markt, 
Josef Hechenberger, Präsident Landwirtschaftskammer Tirol und Ulrich Jakob Zeni, LK-Referent für Obstverarbeitung
5

Höchste Qualität durch die Tiroler Brenner
"Schnapsbrennen ist Leidenschaft"

TIROL. Wenn sich heute die Elite der Tiroler Schnapsbrenner im Haus der Musik in Innsbruck zur Schnapsprämierung trifft, so ist eines klar:  das Obstjahr 2018 war ein Jahrhundertereignis.  Die Tiroler Schnapsprämierung ist eine der größten Regionalprämierungen Österreichs und stellt für die Produzenten ein alljährliches Highlight dar.  LHStv. Josef Geisler, Obmann Agrarmarketing Tirol sieht den Schnaps als Kulturgut in Tirol. Und: "Schnapsbrennen ist Leidenschaft."  Josef Hechenberger,...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Foto: die Fotografen
159

Nur das Beste kommt in den Edelbrand

Hohes Qualitätsniveau bei der Schnapsprämierung der LK Tirol Bei der 21. Tiroler Schnapsprämierung im Ausstellungs- und Technologiezentrum der Firma Felder KG in Hall stellten sich 130 Betriebe mit 561 Produkten der strengen internationalen Jury. Im festlichen Rahmen wurden die begehrten Trophäen in Anwesenheit von 450 Gästen überreicht. Der Trend zur Regionalität und Bodenständigkeit ist ungebrochen. Die besten Edelbrände stammen von traditionellen Tiroler Obstsorten. "Der Veredelungsprozess...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.