Tiroler Volkspartei

Beiträge zum Thema Tiroler Volkspartei

Zuversichtlich für die Gemeinderatswahlen: NRin Liesi Pfurtscheller und LT-Vizepräsident Anton Mattle.
2

Mehr Frauen in die Gemeindepolitik

Mit Ingrid Zadra könnte es in Schönwies die erste Bürgermeisterin im Bezirk Landeck geben. LANDECK (otko). Einen Ausblick auf das politische Jahr und die anstehenden Gemeinderatswahlen gaben vergangenen Mittwoch ÖVP-NRin Liesi Pfurtscheller und Landtagsvizepräsident Anton Mattle. In den 30 Gemeinden des Bezirkes Landeck kandidieren insgesamt 75 Listen und 35.113 BürgerInnen sind wahlberechtigt. "Von den 75 Listen sind 49 ÖVP- bzw. ÖVP-nahe-Listen. Insgesamt kandidieren 257 Frauen auf den 75...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Katharina Malzer, Thomas Osl, Martin Steiner, Josef Lettenbichler, Josef Haaser, Michael Ellinger, Reinhard Fae und Manfred Wimpissinger (v.l.). | Foto: be-medien.com

Heimatliste Angath setzt auf "dynamisches Team"

ANGATH. "Der Listenfindungsprozess war relativ leicht und die 22 zulässigen Kandidaten waren rasch gefunden. Die Kandidaten stammen aus unterschiedlichen Ortsteilen, Altersklassen und Berufsgruppen und sind zwischen 20 und 85 Jahre alt. Erfreulich ist auch, dass ein Vertreter der Jugend vorne dabei ist und deren Anliegen einbringen kann", erklärt Bürgermeister Josef Haaser. In den letzten sechs Jahren sei erfolgreich gearbeitet worden, die Heimatliste zählt "Leistbares Wohnen, neues System der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bgm. Siggi Geiger (re.) und Vizebgm. Josef Reheis (li.) präsentierten die Liste "Gemeinsam für Zams – Tiroler Volkspartei".
2

"Gemeinsam für Zams" präsentierte Liste

Siggi Geiger strebt zum zweiten Mal das Amt des Zammer Bürgermeisters an ZAMS. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Entdecke deine Gemeinde!" lud der Zammer Bgm. Siegmund Geiger in die Lötz zum Zammer Lochputz. Gemäß dem Motto der Veranstaltung wurden seit November wichtige Projekte in der Gemeinde vorgestellt. In der bereits 3. Auflage wurden der neue Erlebnisspielplatz des TVB und die Errichtung der zweiten Röhre des Perjentunnel samt Lötzgalerie vorgestellt. DI Richard Loidl von der ASFINAG...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
VP-Stadtparteiobmann Johannes Puchleitner, Bürgermeisterkandidat Andreas Taxacher (Liste „das Team Wörgl – Dr. Andreas Taxacher“) und VP-Spitzenkandidat Daniel Wibmer (v.l.). | Foto: Tiroler Volkspartei

100 Prozent Zustimmung für Puchleitner und Wibmer

Johannes Puchleitner übernimmt Stadtparteiführung der „Bürgerliste Wörgler Volkspartei". WÖRGL. Beim Stadtparteitag hat die „Bürgerliste Wörgler Volkspartei“ – in Anwesenheit von Bezirksparteiobmann LA Alois Margreiter, AAB-Bezirksobfrau LA Bettina Ellinger und LA Barbara Schwaighofer – Johannes Puchleitner mit 100 Prozent zum neuen Stadtparteiobmann gewählt. Die selbe hohe Zustimmung erhielt sein neu gewählter Stellvertreter Daniel Wibmer. Vizebürgermeisterin Evelin Treichl, die in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Tiroler VP

Kundler VP geht geeint unter Lindner in die Wahl

KUNDL. Als Einheitsliste, in der alle ÖVP-Bünde vereint sind, will die Kundler VP bei den kommenden Gemeinderatswahlen antreten. Listenführer ist der dreifachte Familienvater Alexander Lindner (46), er wird auch der Bürgermeisterkandidat sein. Lindner ist studierter Betriebswirt, seit mehr als 20 Jahren in Führungsfunktionen tätig, seit 2011 Geschäftsleiter in der Raiffeisenbank Kundl. Er möchte Kundl "in den nächsten drei Perioden weiterentwickeln, zu einer Vorzeigegemeinde in unserer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
5

Bgm. Geiger tritt nochmals an

GR-Wahl 2016: Zammer Dorfchef gab seine erneute Kandidatur bekannt ZAMS (otko). Die ÖVP Zams lud vergangenen Freitag zum Gemeindeparteitag. "Wir haben diesmal eine andere Ausgangssituation als 2010. Diesmal sind wir nicht die Herausforderer sondern die Herausgeforderten. Wir lassen uns aber trotzdem bis zur Wahl nicht aus der Ruhe bringen", betonte Gemeindeparteiobmann Bgm. Siegmund Geiger. Allen voran lobte er die gute und intensive Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Bünden. "In der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Seeberger
2

NRin Liesi Pfurtscheller: „Wien ist immer eine Reise wert“

VP-Bezirksparteileitungen der Bezirke Imst, Landeck und Reutte besuchten ihre NRin Liesi Pfurtscheller. BEZIRK/WIEN. Kürzlich lud Wahlkreisabgeordnete Liesi Pfurtscheller die Bezirksparteileitungen der drei Bezirke Imst, Landeck und Reutte zu sich nach Wien ein: „Es hat mich sehr gefreut dass eine 40 Personen starke Gruppe meiner Einladung gefolgt ist“, so Pfurtscheller. 40 Funktionäre und Funktionärinnen der Tiroler Volkspartei - hauptsächlich aus den Bezirken Landeck und Reutte - machten sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Landesparteivorstand der Tiroler Volkspartei: Strenge Transparenzkriterien, klare Integrationsregeln, für föderale Vielfalt

Transparenzerklärung – LH Platter: „Möchte eine saubere, offene und transparente Partei“ Der Landesparteivorstand der Tiroler Volkspartei hat heute weitreichende Beschlüsse gefasst. Auf Initiative von Landeshauptmann Günther Platter wurden einstimmig neue Transparenzregeln beschlossen. „Ich habe bereits im Sommer klargestellt, dass ich eine saubere, offene und transparente Volkspartei möchte, in der es klare Regeln für alle politischen Mandatsträger gibt. Mit den heute im Vorstand einstimmig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

VP-Egger: „Zweiter Fahrstreifen für Grenzkontrollen notwendig“

Tiroler Landtag möchte Wartezeiten am Grenzübergang Kufstein/Kiefersfelden reduzieren BEZIRK. Auf Initiative der Kitzbüheler Wirtschaft hat ÖVP-Tourismussprecher und Wirtschaftsbund-Abgeordneter Siegfried Egger den Stein ins Rollen gebracht. In einem Antrag des Tiroler Landtages, den alle Parteien unterstüzen, wird die bayerische Landesregierung aufgefordert, die Grenzkontrollen am Autobahn-Übergang Kufstein/Kiefersfelden auf einen zweiten Fahrtstreifen auszudehnen. „Durch die Grenzkontrollen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Schimanek: „Bin für Taschenspielertricks nicht zu haben.“

Wörgler FPÖ GR NAbg. Carmen Schimanek kann ÖVP-LAbg. Alois Margreiters Kritik an ihrer Person nicht nachvollziehen und unterstellt ihm bewusste Falschinformation. WÖRGL. „Eines muss man Alois Margreiter in der Causa Hochwasserschutz Wörgl lassen. Seine bewusst absichtlich gestreuten Halbwahrheiten spiegeln zwar Willen und Kompetenz wider, das Problem endgültig zu lösen, tatsächlich ist das allerdings nichts anderes als ein unwürdiges Politschauspiel ohne Nachahmungsanspruch“, zeigt sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
20

100 Prozent für Anton Mattle

Landtagsvizepräsident und Bürgermeister Anton Mattle wurde zum vierten Mal zum VP-Bezirksparteiobmann gewählt. LANDECK (otko). Die Tiroler Volkspartei lud vergangenen Montag zum ordentlichen Bezirksparteitag in den Landecker Stadtsaal. Neben den zahlreichen ÖVP-Funkionären hatten sich auch LH Günther Platter, LR Bernhard Tilg, NR Liesi Pfurtscheller und BR Sonja Ledl-Rossmann als Ehrengäste eingefunden. Für einiges Aufsehen bei einigen Funktionären sorgten die Grußworte von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
BPO LR Johannes Tratter. | Foto: Tiroler Volkspartei

4,5 Million Euro Landesförderungen für den Bezirk Innsbruck Land

Die Tiroler Landesregierung hat auf Antrag von Bezirksparteiobmann LR Johannes Tratter kürzlich die Auszahlung der zweiten Tranche aus dem Gemeindeausgleichsfond (GAF) beschlossen. Zudem wurden auch Mittel aus der Schul- und Kinderbetreuungseinrichtungsbauförderung ausgeschüttet. BEZIRK. „Über 4,5 Million Euro fließen in Projekte im Bezirk Innsbruck Land“, informiert der VP-Bezirksobmann. Mehr als 670.000 Euro wird für Instandhaltung bzw. Neubau des Kanalnetzes verwendet und über 755.000 Euro...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bezirksparteiobmann LR Hannes Tratter gratuliert Gemeindeparteiobmann Franz Saurwein zur Wiederwahl. | Foto: ÖVP

Franz Saurwein als Chef der Rumer ÖVP bestätigt

Im Rumer Gasthof Huberhof fand kürzlich der Gemeindeparteitag der ÖVP-Ortsgruppe Rum statt. Obmann Franz Saurwein wurde bei den Wahlen in seiner Funktion als Obmann einstimmig bestätigt. Als Gemeindeparteiobmann werde er weiterhin versuchen, sich mit innovativen Ideen und Projekten in die Volkspartei einzubringen und möglichst viel für Rum zu bewegen, kündigte Saurwein an. „Unseren Weg der konstruktiven Zusammenarbeit werden wir auch in Zukunft weitergehen. Es geht uns um Rum und seine Menschen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
25

Funktionäre des AAB Kufstein auf Betriebsbesuch bei der Firma REKU in Radfeld !!

An der Betriebsbesichtigung am 12. Juni nahmen seitens des AAB 12 FunktionärInnen, darunter AAB-Bezirksobfrau LAbg. Bettina Ellinger, der Direktor der TFBS Kufstein Kurt Wimmer, sein Stellvertreter Gerhard Rinnergschwentner sowie Gemeinde- und JugendvertreterInnen des AAB Kufstein teil. Die Besuchergruppe des AAB Kufstein wurde von REKU-Geschäftsführer Roland Rinnergeschwentner herzlich empfangen und durch den Betrieb und das Lager geführt. Besonderes Interesse galt natürlich dem eigenen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Josef Brunner jun.
Landesparteiobmann LH Günther Platter schnitt gemeinsam mit seinen Vorgängern Herwig van Staa, Alois Partl, Wendelin Weingartner und Ferdinand Eberle die Jubiläums-Torte der Tiroler Volkspartei an. | Foto: Tiroler Volkspartei
4

70 Jahre ÖVP – ein Grund zum Feiern

KUFSTEIN (mel). Rund 500 Gäste versammelten sich Freitagabend im Kufsteiner Stadtsaal, um das 70-jährige Bestehen der Tiroler Volkspartei zu feiern. Dabei gewährte die Partei Einblicke in ihre Anfangstage und berichtete über die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte. Mit Filmen, historischen Wahlplakaten und einer Zeitzeugen-Gesprächsrunde präsentierte die Tiroler Volkspartei die Meilensteine ihrer Geschichte. Unter den zahlreichen Ehrengästen befanden sich u.a. die ehemaligen Landeshauptleute...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Förderungen für Gemeinden im Bezirk Innsbruck Land

BEZIRK. Die Tiroler Landesregierung hat heute auf Antrag von Gemeinde-LR Johannes Tratter die erste Ausschüttung im Jahr 2015 von Förderungsmitteln aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) genehmigt. „Im Bezirk Ibk-Land werden € 3.791.062,- an Förderungen ausgeschüttet“, freut sich VP-BPO LR Johannes Tratter. Die Förderungen werden u.a. für Hauptschulen/NMS/SPZ/PTS (€ 1.000.500,-), Volksschulen (€ 636.000,-), Wildbach u. Lawinenverbauung (€ 370.000,-), Gemeinde- u. Mehrzweckhäuser (€ 303.000,-)...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Anzeige

Sprechstunde mit Landtagsabgeordneter Barbara Schwaighofer in Kufstein

Am 13.04.2015 hält Landtagsabgeordnete Barbara Schwaighofer für alle interessierten BürgerInnen Sprechstunde. Wann? 13.04.2015, 17.00 - 18.00 Wo? Bezirksgeschäftsstelle Kufstein, Georg Pirmoser Straße 5 Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter kufstein@tiroler-vp.at oder +43 664 / 83 97 887. Wann: 13.04.2015 17:00:00 bis 13.04.2015, 18:00:00 Wo: Bezirksgeschäftsstelle, Georg Pirmoser-Straße 5, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige

Sprechstunde mit Landtagsabgeordnetem Martin Wex in Schwaz

Am 13.04.2015 hält Landtagsabgeordneter Martin Wex für alle interessierten BürgerInnen Sprechstunde. Wann? 13.04.2015, 17.00 - 18.00 Wo? Bezirksgeschäftsstelle Schwaz, Swarovskistraße 4 Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter schwaz@tiroler-vp.at oder +43 (0)664/83 97 893. Wann: 13.04.2015 17:00:00 bis 13.04.2015, 18:00:00 Wo: Bezirksgeschäftsstelle, Swarovskistraße 4, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
St. Ulrichs Bgm. Brigitte Lackner warnt vor der Altersarmut bei Frauen. | Foto: Foto: ÖVP

Weltfrauentag: Tiroler VP-Frauen fordern faire Anrechnung der Pensionszeiten

TIROL/ST. ULRICH (navi). Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März machten die Frauen in der Tiroler Volkspartei erneut auf das Thema Frauen und Pension aufmerksam. „Für viele Frauen war die Zustellung des Pensionskontos ein Schock,“ so Landesleiterin NR Liesi Pfurtscheller, „aber man kann die Pensionsvorsorge optimieren. Wir wollen die Frauen darüber informieren, denn wir haben festgestellt, dass es große Wissenslücken über die Leistungen unseres Pensionssystems gibt. So ist beispielsweise das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Karin Reheis, Hildegard Fritz, Ines Herko, Beate Scheiber, Barbara Trenkwalder, Liesi Pfurtscheller, Anita Posch, Fernanda Thönig und Andrea Ölböck Zadra. | Foto: VP/Walter
1

VP-Frauen im Bezirk Landeck wählten neue Führung

Barbara Trenkwalder wurde als Bezirksleiterin einstimmig bestätigt ZAMS. Ein voller Saal und zahlreiche Ehrengäste, darunter Landeshauptmann Günther Platter, Bezirksparteiobmann Landtagsvizepräsident Toni Mattle, Landesrat Bernhard Tilg, die Landesleiterin der Tiroler VP-Frauen Nationalrätin Liesi Pfurtscheller und die Bürgermeister Siggi Geiger aus Zams sowie Wolfgang Jörg aus Landeck sorgten für ein rundes Bild beim Bezirkstag im Gasthof Gemse. Die letzten vier Jahre gestaltete Barbara...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

1.078.000 € für Kinderbetreuungseinrichtungen im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK (bp). Auf Antrag von LRin Beate Palfrader hat die Landesregierung kürzlich die Auszahlung von 1.078.000 Euro für den Aus- und Umbau von Kinderbetreuungseinrichtungen im Bezirk Kitzbühel beschlossen. „Mit diesen Mitteln können wir zahlreiche Projekte unterstützen und damit zusätzlich 138 Betreuungsplätze im Bezirk schaffen“, freut sich Palfrader über den Ausbau der Tiroler Kinderbetreuungsinfrastruktur. „Unser Ziel, das kinder- und familienfreundlichste Bundesland zu werden und die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Beate Palfrader, Bernhard Sturm, Ernst Huber, Martin Malaun (v. li.) | Foto: Foto: ÖVP

Bernhard Sturm ist neuer Bezirksgeschäftsführer der Tiroler VP in Kitzbühel

KITZBÜHEL (bp). Bezirksparteiobmann Bgm. Ernst Huber, Landesrätin Beate Palfrader und Landesgeschäftsführer Martin Malaun stellten mit Bernhard Sturm den neuen Bezirksgeschäftsführer der Tiroler Volkspartei Kitzbühel vor, der ab 2. Februar seinen Dienst in der Bezirksgeschäftsstelle antreten wird. Er folgt damit Claudia Siorpaes nach, die sich seit Herbst in Karenz befindet. Der gebürtige Hopfgartner Bernhard Sturm (33) kehrt nach 13 Jahren in Wien wieder in seinen Heimatbezirk Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Peter Waldegger, Manfred Wolf, Rosemarie Waldegger, Helmut Spöttl, Hartmann Ploner und Toni Mattle (v. l.). | Foto: VP/Walter

VP-Gemeindeparteitag in Nauders

In Nauders wurde letzte Woche ein Gemeindeparteitag der Tiroler Volkspartei abgehalten. Gemeindeparteiobmann Manfred Wolf wurde in seinem Amt einstimmig bestätigt. NAUDERS. „Ich werde in meiner Funktion als Gemeindeparteiobmann weiterhin versuchen, mich mit meinen Ideen bestmöglich in der Volkspartei einzubringen um dadurch möglichst viel für Nauders zu erreichen“, betont Wolf. Seine Stellvertreterin Rosemarie Waldegger wurde ebenfalls einstimmig wiedergewählt. Neu im Team der Gemeindepartei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
VP GF Martin Malaun, LA Kathrin Kaltenhauser, VP Sekretär Gernot Blümel und Silke Steiner

Auf der Suche nach sich selbst - Evolution Volkspartei

20 Jahre altes ÖVP-Parteiprogramm wird durch "Mitmachprojekt" erneuert ÖVP Generalsekretär Gernot Blümel besuchte Tirol und konnte sich über die aktive ÖVP-Community freuen. Österreichweit gibt es unter dem Schlagwort "Evolution Volskpartei" mehr als 90 Veranstaltungen und auf der eigens dafür eingerichteten Internetseite wird intensiv über die Zukunft der Volkspartei diskutiert. Denk- und Diskussionsverbote gibt es für VP-Generalsekretär Gernot Blümel dabei keine: „Inhalte, Strukturen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.