Tiroler Volkspartei

Beiträge zum Thema Tiroler Volkspartei

Bgm. Norbert Jordan, Benedikt Singer, Alexander Haider, Hannes Schlögl und Anton Pertl (v.l.n.r.) | Foto: VP Tirol

VP Sellrain unter neuer Führung

Alexander Haider wurde einstimmig zum neuen Gemeindeparteiobmann gewählt Die Sellrainer Ortsgruppe der Tiroler Volkspartei hielt vor kurzem ihren Gemeindeparteitag ab. Obmann Alois Wegscheider nahm dabei seinen Abschied: „Zehn Jahre an der Spitze der Sellrainer Volkspartei waren für mich eine sehr schöne Zeit. Ich möchte mich bei allen bedanken, die mir in den letzten Jahren geholfen und mich unterstützt haben. Wir haben viel umsetzten und erledigen können.“ Alexander Haider wurde anschließend...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Sexuelle Gewalt gegen Frauen: NRin Elisabeth Pfurtscheller will international eine Vorbildrolle übernehmen. | Foto: Tiroler Volkspartei

NR Pfurtscheller: "Kampf der sexuellen Gewalt gegen Frauen"

BEZIRK. "Es gehört leider immer noch zum Alltag vieler Frauen, dass sie unterschiedlichsten Formen von Gewalt ausgesetzt sind. Deshalb ist es notwendig, verstärkt dagegen vorzugehen.“ NRin Elisabeth Pfurtscheller will international eine Vorbildrolle übernehmen. Ein erster Schritt zur Erreichung dieses Zieles wurde kürzlich gemacht. Die beiden Regierungsparteien haben sich anlässlich einer Sitzung des Menschenrechtsausschusses dafür ausgesprochen, den Kampf gegen Gewalt an Frauen auf nationaler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
43

Tiroler Volkspartei wanderte für guten Zweck

Trotz regnerischen Wetters ließen es sich LH Günther Platter unterstützt von rund 300 Wanderfreudigen nicht nehmen, für die Kinderkrebshilfe zu wandern. Sehr zur Freude von Ursula Mattersberger, die insgesamt 2.000 Euro dankend in Empfang nahm. LHStv. Josef Geisler absolvierte noch eine Ice-Challenge und rundete den Spendenbetrag großzügig auf. Nach der Wanderung fand man sich wieder im Klostergarten des Stiftes Stams zu einem gemütlichen Ausklang zusammen. Für gute Stimmung sorgte die eiserne...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tiroler Volkspartei
Anton Mattle: "Der Katastrophenschutz bekommt nicht immer die nötige öffentliche Aufmerksamkeit." | Foto: Archiv

LVP Mattle: „Thema Katastrophenschutz beim Forum Alpbach“

Beim europäischen Forum im Alpbach wurde heuer ein internationaler Workshop zum Thema Katastrophenschutz durchgeführt. ALPBACH. Die Diskussionsrunde mit dem Titel „Preparing State and Society for Times of Emergency and Crisis” wurde von den Vereinten Nationen (OCHA - Office for the Coordination of Humanitarian Affairs), dem Innenministerium von Österreich, dem Innenministerium von Italien und der Katastrophenschutzabteilung des Landes Tirol organisiert und finanziert. 40 Experten aus den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
2

Landeswandertag der Tiroler Volkspartei

Liebe Tirolerinnen und Tiroler, auch dieses Jahr plane ich wieder eine Sommertour in Tirol, doch heuer wollen wir eine gemeinsame Veranstaltung durchführen. Gemeinsam mit euch, euren Familien, Freunden und Bekannten wollen wir unser schönes Land Tirol entdecken, erkunden und erleben. Die Ferien und die Freizeit in Tirol zu genießen ist ein Leichtes, denn unser Land bietet ein vielfältiges Freizeitangebot. In Sport, Kultur, Wirtschaft und Kulinarik gibt es besondere Highlights in jeder Region...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tiroler Volkspartei

Landes-Frauenwandertag

Tiroler Frauen wandern für „Netzwerk Tirol hilft“ Freitag, 22. August 2014, in Ehrwald Programm: 9.30 Uhr Eintreffen aller TeilnehmerInnen in der Brenntalm, oberhalb der Talstation der Ehrwalder Almbahn anschl. Auffahrt mit der Gondel auf die Ehrwalder Alm 11.30 Uhr Start der Wanderung – es gibt wieder mehrere Varianten, je nach Kondition und Verfassung: 1. Speichersee, 2. Seebensee, 3. Coburger Hütte ca. 15.00 Uhr gemütlicher Ausklang bei gutem Essen und Musik ca. 17.30 Uhr Talfahrt (ist aber...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf

Vorbereitung auf Gemeinderatswahlkampf 2016

Rund 150 Bürgermeister, Vizebürgermeister, Gemeindevorstände und Gemeinderäte folgten der Einladung der Tiroler Volkspartei am 26. Juni ins Congress Innsbruck zu einer Gemeindeklausur. Damit stellen LH Günther Platter und Landesgeschäftsführer Martin Malaun bereits eineinhalb Jahre vor den Gemeinderatswahlen 2016 die Weichen. Das Ziel ist klar: Die Tiroler Volkspartei will bestimmende Kraft bleiben. 230 von 279 Bürgermeistern sind schwarz. Um gut gerüstet zu sein, stellt die Volkspartei ihren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)

Tiroler Volkspartei stellt die Weichen für die Gemeinderatswahl 2016

TIROL/BEZIRK. Rund 150 Bürgermeister, Vizebürgermeister, Gemeindevorstände und Gemeinderäte folgten der Einladung der Tiroler Volkspartei ins Congress Innsbruck zu einer Gemeindeklausur. Damit stellen LH Günther Platter und Landesgeschäftsführer Martin Malaun bereits eineinhalb Jahre vor den Gemeinderatswahlen 2016 die Weichen. Das Ziel ist klar: Die Tiroler Volkspartei soll bestimmende Kraft in den Gemeinden bleiben. 230 von 279 Ortschefs sind schwarz bzw. 2.627 von über 3.714 Gemeinderäten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Tiroler Volkspartei stellt die Weichen für die Gemeinderatswahl 2016

BEZIRK. Ca. 150 Bürgermeister, Vizebürgermeister, Gemeindevorstände und Gemeinderäte folgten der Einladung der Tiroler Volkspartei am 26. Juni ins Congress Innsbruck zu einer Gemeindeklausur. Damit stellen LH Günther Platter und Landesgeschäftsführer Martin Malaun bereits eineinhalb Jahre vor den Gemeinderatswahlen 2016 die Weichen. Das Ziel ist klar: Die Tiroler Volkspartei ist die bestimmende Kraft in den Gemeinden und das soll auch so bleiben. 230 von 279 Bürgermeistern sind schwarz bzw....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
LH Günther Platter lud die VP-Granden zu einer Gemeindeklausur. | Foto: ÖVP

Tiroler Volkspartei stellt die Weichen für die Gemeinderatswahl 2016

Ca. 150 Bürgermeister, Vizebürgermeister, Gemeindevorstände und Gemeinderäte folgten der Einladung der Tiroler Volkspartei ins Congress Innsbruck zu einer Gemeindeklausur. Damit stellen LH Günther Platter und Landesgeschäftsführer Martin Malaun bereits eineinhalb Jahre vor den Gemeinderatswahlen 2016 die Weichen. Das Ziel ist klar: Die Tiroler Volkspartei ist die bestimmende Kraft in den Gemeinden und das soll auch so bleiben. 230 von 279 Bürgermeistern sind schwarz bzw. 2627 von über 3.714...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
VP-Gemeindeklausur: LH Günther Platter stelle die Weichen für die Gemeinderatswahlen 2016. | Foto: VP Tirol

Tiroler Volkspartei stellt die Weichen für die Gemeinderatswahl 2016

TIROL. Ca. 150 Bürgermeister, Vizebürgermeister, Gemeindevorstände und Gemeinderäte folgten der Einladung der Tiroler Volkspartei am 26. Juni ins Congress Innsbruck zu einer Gemeindeklausur. Damit stellen LH Günther Platter und Landesgeschäftsführer Martin Malaun bereits eineinhalb Jahre vor den Gemeinderatswahlen 2016 die Weichen. Das Ziel ist klar: Die Tiroler Volkspartei ist die bestimmende Kraft in den Gemeinden und das soll auch so bleiben. 230 von 279 Bürgermeistern sind schwarz bzw. 2627...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Barbara Schennach, Kandidatin aus dem Außerfern, berichtete über die bevorstehende EU-Wahl. | Foto: VP/Walter
2

„Volkspartei vor Ort“ im Bezirk Landeck

Am Abend des 7. Mai lud die Bezirkspartei Landeck zur Veranstaltung „Volkspartei vor Ort“ in den Saal der Neue Mittelschule Zams. ZAMS. Neben Landesparteiobmann LH Günther Platter informierten die Landesrätinnen Beate Palfrader, LH-Stv. LR Josef Geisler, LR Bernhard Tilg sowie Landtagsvizepräsident Toni Mattle über aktuelle Landespolitik in Tirol. Ein wichtiges Thema an diesem Abend war die bevorstehende EU-Wahl am 25. Mai 2014. Barbara Schennach, EU-Kandidatin aus dem Außerfern betrachtete die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Bild von links nach rechts: VP Bez.Parteiobmann Franz Hörl, LAg Kathrin Kaltenhauser, Lünther Platter und Ag Martin Wex

Tiroler Volkspartei vor Ort - Themen der Tiroler Politik nahe am Wähler

Die Tiroler Volkspartei startete bereits zum sechten Mal die politische Besuchertour "ÖVP vor Ort" der Mitglieder der Landesregierung in den Tiroler Bezirken. Im Bezirk Schwaz fand diese Auftaktveranstaltung nach einigen Betriebsbesuchen mit einer anschließenden Pressekonferenz am 29. April 2014 im Gasthof Cafe Zillertal in Strass i.Z. statt. Franz Hörl, ÖVP Bezirksparteiobmann und Obmann der Wirtschatskammer Schwaz war sehr erfreut, in Strass den Tiroler Landeshauptmann Günther Platter, die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
NR Liesi Pfurtscheller: "Die Gratiszahnspange wird es ab Juli 2015 geben." | Foto: Tiroler Volkspartei
1 2

NR Liesi Pfurtscheller: „Gratiszahnspange wird Realität“

BEZIRK. „Die Gratiszahnspange wird es ab Juli 2015 geben“, freut sich NR Liesi Pfurtscheller über die geplante Erleichterung für Familien. Das hat der Nationalrat in seiner letzten Sitzung beschlossen. „Konkret erhalten Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr kostenlos eine Kieferregulierung, wenn eine erhebliche Zahn- oder Kieferfehlstellung besteht“, so Pfurtscheller. Damit soll 85.000 Kindern und Jugendlichen mit schweren Zahnfehlstellungen geholfen werden. „Außerdem erwarten wir durch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Liesi Pfurtscheller: „Diese Probleme lagen überwiegend an anfänglichen Schwierigkeiten mit dem neuen Instrument Pendlerrechner.“ | Foto: Tiroler Volkspartei
2

NR Liesi Pfurtscheller: „Probleme mit dem Pendlerrechner werden behoben“

„In den letzten Tagen und Wochen sind viele Menschen aus dem Oberland auf mich zugekommen und haben von Problemen mit der neuen Pendlerpauschale berichtet“, erzählt NR Pfurtscheller. BEZIRK. Da über dieses Problem gehäuft auch von Kollegen aus anderen Bundesländern berichtet wurde, freut es Pfurtscheller nun umso mehr, dass das gemeinsame Intervenieren im Finanzministerium Früchte getragen hat: „Der Pendlerrechner wird adaptiert und die Ansuchen werden neu berechnet.“ Kinderkrankheiten behoben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Foto: Doblander

Bezirksarbeit ist Basisarbeit

IMST. Bei der Tagung vom 21. und 22. November in Imst berieten die Bezirksparteiobleute der Tiroler Volkspartei über gemeinsame Strategien für eine erfolgreiche Arbeit vor Ort, um die Anliegen Aller bestmöglich zu vertreten. "Wesentlich für erfolgreiche Parteiarbeit ist es, sich für die BürgerInnen Zeit zu nehmen, genau hinzuhören und rasch zu handeln", betonte der Gastgeber Klubobmann Jakob Wolf. Ein Schwerpunkt der Beratungen der Bezirksparteiobleute in Imst war auch der Ausbau der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
LH Günther Platter mit der Oberländer Spitzenkandidatin Liesi Pfurtscheller. | Foto: Tiroler Volkspartei

LH Platter: Tirol muss in Wien stark vertreten sein

Gemeinsam mit Landeshauptmann Platter und den weiteren Kandidaten für die Nationalratswahl 2013, Thomas Pohl und Herbert Aloys besuchte die ÖVP Spitzenkandidatin fürs Oberland, Liesi Pfurtscheller, Landeck. Eingeladen waren neben den Funktionären der Volkspartei Landeck alle Mitglieder des Seniorenbundes und alle AAB Mitglieder aus dem Bezirk Landeck. Beim Weißwurstessen gab es Gelegenheit mit der Spitzenkandidatin ins Gespräch zu kommen und sich besser kennen zu lernen. „Um in Wien die Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wahlkämpfend: Karl-Heinz Kopf, Bgm. Brigitte Lackner, LH Günther Platter, Alexandra Oberlechner, NR Josef Lettenbichler, Peter Seiwald.
2

VP optimistisch für die Wahl

Platter, Lettenbichler, Kopf & Co. tourten durch den Wahlkreis BEZIRK (niko). VP-Landeschef LH Günther Platter, Wahlkreis-Spitzenkandidat NR Josef Lettenbichler und VP-Klubobmann Karl-Heinz-Kopf (Spitzenkandidat in Vorarlberg) tourten am Freitag durch den Wahlkreis Unterland (Kufstein-Kitzbühel). Sie zeigten sich für die Nationalratswahl am 29. September optimistisch. "Wir führen nur einen kurzen, knackigen Wahlkampf; wir haben heuer bisher alles gewonnen (Heeres-Abstimmung, Landtagswahl...)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neues Team: Gebhard Walter, Jürgen Walter, GPO Oswald Pfeifer und Bgm. Toni Mattle. | Foto: VP/Walter

Galtür: Pfeifer neuer VP-Gemeindeparteiobmann

Gebhard Walter, seit 1991 Gemeindeparteiobmann, übergab Amt an Oswald Pfeifer GALTÜR. In Galtür wurde kürzlich ein neuer Gemeindeparteiobmann gewählt. Oswald Pfeifer übernahm das Amt vom langjährigen Obmann Gebhard Walter. „Unsere Funktionäre vor Ort sind wichtige Ansprechpartner. Sie sind das Bindeglied zwischen der Bevölkerung und uns Abgeordnete“, betonte Landtagsvizepräsident Mattle. Der Gemeindeparteitag fand im Cafe „Gefrorene Wasser“ im Alpinarium Galtür statt. Nach einer Begrüßung und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Für die Nationalratswahl zuversichtlich: Spitenkandidatin Elisabeth Pfurtscheller, VP-Bezirksobmann Anton Mattle (li.) und Alt-Bgm. Herbert Aloys (re.).
8

Pfurtscheller will Grundmandat zurückerobern

Elisabeth Pfurtscheller wurde in Landeck als VP-Spitzenkandidatin vorgestellt. LANDECK (otko). Obwohl die ÖVP den "kurzen und knackigen" Wahlkampf für die Nationalratswahl erst im September starten will, wurden vergangene Woche die Kandidaten für den Wahlkreis Oberland in Landeck präsentiert. Neben Landtagsvizepräsident Anton Mattle hatten sich auch VP-Spitzenkandidatin Elisabeth Pfurtscheller und Herbert Aloys angesagt. Pfurtscheller wird die Liste anführen, auch auf der Landesliste wird sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Tiroler Landesregierung bei ihrer Regierungsklausur am Tramserhof in Landeck.
49

Regierungsklausur in Landeck: Bauoffensive und Breitband-Ausbau

In den nächsten zwei Jahren wird zur Konjunkturbelebung eine Milliarde Euro investiert. LANDECK (otko). Die schwarz-grüne Landesregierung traf sich am Mittwoch zu einer zweitägigen Regierungsklausur am Tramserhof in Landeck. Dort wurde die Marschrichtung und die Beschlüsse für das zweite Halbjahr vorbereitet. Vor Beginn der Sitzung wurde der Zammer Lochputz besichtigt. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg hieß dann die Mitglieder der Regierung in Landeck willkommen. Musikalisch umrahmt wurde die Begrüßung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Othmar Kolp
Elisabeth Pfurtscheller soll das Grundmandat für die ÖVP zurückerobern. | Foto: Reichel
2

"Grundmandat zurückerobern"

ÖVP und SPÖ präsentierten Kandidaten für die Nationalratswahl LANDECK (otko). Die Tiroler Volkspartei und die SPÖ Tirol haben letzte Woche ihre Kandidaten für die bevorstehende Nationalratswahl am 29. September präsentiert. Bei der ÖVP führt Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle die Landesliste an, gefolgt vom "obersten Seilbahner" Franz Hörl. Im Wahlkreis Oberland ist die Außerferner Frauenchefin Elisabeth Pfurtscheller auf Platz eins und wurde auf Platz drei der Landesliste gereiht....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vorhaben präsentiert: LH Günther Platter (Mi.) mit LGF Martin Malaun, LA Toni Mattle und LHStv. Josef Geisler.
4 16

Koalitionspapier präsentiert

Das ÖVP-Regierungsteam stellte das Arbeitsübereinkommen mit den Grünen in Landeck vor. LANDECK (otko). Die ÖVP tourt derzeit durch die Bezirke, um das Arbeitsübereinkommen mit den Grünen "vor Ort" ihren Mitgliedern und Sympathisanten näher zu bringen. Rund 150 Besucher folgten vergangenen Montagabend der Einladung der Partei in den Landecker Stadtsaal. LH Günther Platter, seine fünf LandesrätInnen Beate Palfrader, Patrizia Zoller-Frischauf, Josef Geisler, Johannes Tratter und Bernhard Tilg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Projekte werden umgesetzt

Arbeitsübereinkommen: ÖVP präsentierte Themen für den Bezirk LANDECK (otko). Landesrat Bernhard Tilg und Landtagsvizepräsident Toni Mattle präsentierten vergangenen Dienstag das Arbeitsübereinkommen zwischen der VP und den Grünen. Dabei wurden auch die relevanten Themen für den Bezirk vorgestellt. "Mit der Aufbruchstimmung bringen wir frischen Wind in das Landhaus", betonte LR Tilg. In Sachen Gesundheit und Forschung sollen die großen Themen weiter vorangetrieben werden, wie der Ausbau des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.