Tischler

Beiträge zum Thema Tischler

Freude über Siege beim Wettbewerb. | Foto: Die Fotografen

TyrolSkills - Tischler
Jung-Tischler glänzten beim Lehrlingswettbewerb

TIROL, KITZBÜHEL. In der TFBS für Holztechnik in Absam kämpften die besten Tischlerlehrlinge des Landes um Stockerlplätze bei den TyrolSkills, dem Landeslehrlingswettbewerb der Tischler. Insgesamt 38 Lehrlinge kämpften mit Präzision, Sauberkeit und Geschwindigkeit um den Sieg. Die Lehrjahr- bzw. Klassensieger kamen aus Virgen, Lienz, Kappl, Navis und Gries im Sellrain. Ein 3. Platz (3. Lehrjahr) ging an Philipp Mast von der Tischlerei Toni Ober GmbH, Kitzbühel.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Privatwohnung in Kitzbühel unter den ausgezeichneten Projekten. | Foto: proHolz
6

Holz-Auszeichnung
Wohnung in Kitzbühel unter ausgezeichneten Projekten

„Auszeichnungen für Gestaltung & Tischlerhandwerk Tirol 2021“ in Tirol vergeben. TIROL, KITZBÜHEL. Bereits zum dritten Mal lobte proHolz Tirol gemeinsam mit der Landesinnung der Tischler und des Holzgestaltenden Gewerbes die „Auszeichnung für Gestaltung & Tischlerhandwerk“ aus. Die Prämierung erfolgte Ende März. 110 Projekte wurden eingereicht und von einer Fachjury bewertet. Letztlich gab es fünf Auszeichnungen, fünf Anerkennungen und zwölf Nominierungen. Teilnahmeberechtigt waren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige

Facharbeiter für Holztechnik im zweiten Bildungsweg
Facharbeiter für Holztechnik im zweiten Bildungsweg am BFI Tirol

Ab Jänner 2020 bietet das BFI Tirol in Kooperation mit der Fachberufsschule für Holztechnik in Absam spezielle Lehrgänge für Erwachsene an. In diesen Kursen werden Teilnehmer gezielt auf die Lehrabschlussprüfung als Zimmerer bzw. Tischler vorbereitet und bekommen damit die Chance, sich zum Facharbeiter zu qualifizieren. Tischler/-in im zweiten Bildungsweg, Kursnummer 1757440.20Zimmerer/-in im zweiten Bildungsweg, Kursnummer 1757430.20Beide Ausbildungen starten am 13. Jänner 2020. Alle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
Verleihung von Urkunden. | Foto: WK Tirol

Lehrlinge
Tiroler Jung-Tischler maßen sich beim Bewerb

TIROL/ITTER. In Absam fand der internationale Lehrlingswettbewerb der Tischler mit 46 Teilnehmern aus der Schweiz, Südtirol, Ungarn und Tirol statt. Alle drei Landessieger im Lehrberuf "Tischler" kamen aus Osttirol. Im Bereich "Tischlereitechnik" gingen die Landessiege an Norditrol. Die fünf Sieger vertreten Tirol beim Bundeswettbewerb. In der Kategorie "4. Lehrjahr Tischlereitechnik - Schwerpunkt Produktion" holte Fabian Fohringer, Tischlerei Decker GmbH, Itter, den 1. Platz und damit den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Zur besseren Ansicht bitte auf das Foto klicken. | Foto: WK Tirol
9

NMS Lechtal - Tischler Trophy 2017

Bienentower Klasse: Werkgruppe der 4a+b Lehrer: Andreas Bader Teilnehmende Schüler: 9 Projektbeschreibung Auf die Idee, für die Tischlertrophy 2017 ein „ Präsentations -Möbelstück“ für Honigprodukte zu kreieren, kamen wir vor allem durch die beängstigenden Medienberichte über Bienensterben und seine Auswirkungen auf das Leben der Menschen. „Ohne Biene kein Leben“! - dieser aussagekräftige Satz und die intensive Beschäftigung im Biologieunterricht gab Anlass für viele Diskussionen. Das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tischler Trophy Tirol 2017
Holzvorsorge gegen KŠlte  am Pillersee Tirol
Bild: Walter Schweinšster

30.000 Waldbesitzer im Land Tirol

TIROL. Im Bundeland Tirol gibt es rund 30.000 Waldbesitzer. 180 Holzernteunternehmen sind im Land tätig. Dazu kommen rund 170 Holzindustriebetriebe/Sägewerke, ca. 180 Holzbaubetriebe/Zimmereien, rund 900 Tischlereien und eine Papierfabrik. Österreichweit gibt es ca. 215.000 Waldbesitzer.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Tiroler Jung-Tischler holen sich Gold im Bundesvergleich

SCHLADMING. „Wo gehobelt wird fallen auch Späne!“ Mit zwei ersten und einem dritten Platz konnten die Tiroler Tischlerlehrlinge die Mannschaftswertung beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler am vergangenen Samstag in Schladming klar für sich entscheiden. Johannes Pletzer vom Aufschnaiter Einrichtungshaus Tischlerei GmbH und Co KG in St. Johann, siegte im 4. Lehrjahr im Lehrberuf Tischlereitechnik – Planung. Mathias Auer von der Bau- und Möbeltischlerei Friedrich Wieser in...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Mathias Auer (4.v.r.) wird Tirol zusammen mit den anderen vier Landessiegern beim Bundeslehrlingswettbewerb vertreten. | Foto: Innung

Tischlerlehrlinge zeigten groß auf

Die Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik in Absam war vergangenen Samstag Schauplatz für den Landeslehrlingswettbewerb der Tischler mit starker internationaler Beteiligung. Insgesamt 50 Lehrlinge aus der Schweiz, Bayern, Südtirol, Ungarn und Tirol kämpften um den Sieg. Dabei schlugen sich die Teilnehmer aus Osttirol ganz hervorragend. Präzision, Sauberkeit und Geschwindigkeit waren die Kriterien, die zu Spitzenplätzen führten. Im ersten Lehrjahr war eine Kassette, im 2. Lehrjahr ein...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
David Narr, Lehrlingswettbewerb, Vizebgm. NR Mag. Max Unterrainer, Bundeslehrlingswart Alois Kitzberger, Landesschulinspektor Roland Teißl, Innungsmeister KommR Georg Steixner, Vizepräsident KommR Martin Felder, Landeslehrlingswart Markus Decker (vorne v. l.) gratulierten den Landessiegern Josef Strieder, Mathias Auer, Andreas Schönherr, Florian Hintner, Daniel Maroch (hinten v. l.). | Foto: WKT

Tischlernachwuchs brillierte

Osttiroler Teilnehmer holten zwei Siege beim Landeslehrlingswettbewerb Am 7. Juni fand an der Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik in Absam der Landeslehrlingswettbewerb der Tischler statt. 63 Lehrlinge aus der Schweiz, Bayern, Südtirol, Ungarn und Tirol kämpften um den Sieg. Um die Spitzenplätze zu erlangen waren besonders Präzision, Sauberkeit und Geschwindigkeit gefragt. Im ersten Lehrjahr mussten die Kandidaten eine Flaschenwiege, im 2. Lehrjahr einen Setzkasten und im 3. Lehrjahr einen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.