Tischtennis

Beiträge zum Thema Tischtennis

Margit Haas wurde sensationell Vize-Staatsmeisterin 65+ | Foto: BAC
1 10

Staatsmeisterschaft im Tischtennis:
Elfi Reithofer und Margit Haas holten Silber

BADEN. Zum 100jährigen Jubiläum richtete der älteste Tischtennis Verein der Welt, der Badener AC wieder einmal die österreichischen Meisterschaften der Senioren in der Badener Sporthalle aus. Rund 230 TeilnehmerInnen füllten diese von Freitag bis Sonntag. Die Stimmung war ausgezeichnet und diese Großveranstaltung ging reibungslos über die Bühne. Für den BAC gab es auch sportlich genug zu jubeln. Sensationelle Margit HaasMargit Haas erspielte sich sensationell die Silbermedaille im Dameneinzel...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bei den Staatsmeisterschaften in Wels: Benjamin Girlinger vs. Mathias Habesohn. | Foto: SPG muki Ebensee
4

Staatsmeisterschaft
Ebenseer Tischtennis-Asse mit toller Performance in Wels

Gleich mehrere Vertreter der SPG muki Ebensee konnten bei den Tischtennis-Staatsmeisterschaften in Wels ihr Können unter Beweis stellen. WELS, EBENSEE. Lena Promberger, Jonas Promberger, Benjamin Girlinger und Neuzugang Michael Trink (derzeit noch UTTC Salzburg) machten ausgezeichnete Figur bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften. Alle schafften souverän den Einzug in den Einzel-Hauptbewerb. Großes Ausrufezeichen setzte der U13-Europameister Benjamin Girlinger. Er besiegte in Runde 1 den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das erfolgreiche Duo. | Foto: Tischtennisverein Jochberg
2

Jochberg - Tischtennis
Gunnar Wallner Tischtennis-Vizestaatsmeister im Mixed-Doppel 50+

Für den Zweigverein Tischtennis des Turn- und Sportvereins Jochberg erfolgreich. JOCHBERG. Gunnar Wallner, der in Jochberg als Schüler seine Tischtenniskarriere startete und seit mehr als vier Jahrzehnten Mitglied des Jochberger Tischtennisvereins ist, erreichte bei den österr. Meisterschaften der Senioren in Baden im Mixed-Doppel 50+ mit Grazyna Hajdecka sensationell den 2. Platz. Der Tischtennisverein Jochberg gratuliert herzlich zu diesem Erfolg!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Union Vorchdorf Neuzugang Amelie Solja und Elena Pöll.  | Foto: Feichtinger

Staatsmeisterschaften
Edelmetall für Vorchdorfer Tischtennis-Ladies

Bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften in Fürstenfeld zeigten zwei Damen der Union Vorchdorf Tischtennis groß auf und holten zwei „Silberne“. FÜRSTENFELD. Die U18-Spielerin Elena Pöll und Union Vorchdorf Neuzugang Amelie Solja schafften den Einzug ins Finale im Doppel. Dort traf man auf das Favoriten Top-Duo der Linz AG Froschberg Karoline Mischek und Ines Diendorfer die die Erfolgsserie von Pöll und Solja kurzfristig stoppten. Auch im Einzelbewerb stand eine Vorchdorf-Spielerin im Finale....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Nachwuchs-Asse Michael Binder (l.) und Andre Kases wollen im steirischen Kapfenberg in Team- und Einzelbewerb glänzen. | Foto: Baumgartner/BRS
2

Tischtennis
Biesenfeld-Asse gehen auf Titeljagd

Michael Binder und Andre Kases stehen ab Freitag, 23. April, bei den U21-Staatsmeisterschaften im Einsatz. Die StadtRundschau traf die beiden Uniqa Biesenfeld-Spieler bei den Vorbereitung im Olympiazentrum auf der Gugl. LINZ. LINZ. Die Tischtennis-Asse von Uniqa Biesenfeld haben eine turbulente Saison hinter sich. Mit einem starken Meisterschafts-Finish errang das junge Urfahraner Team in der Herren-Tischtennis-Bundesliga Unteres-Play-off den fünften Platz. In einer Saison, in der Corona-Tests,...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Sport Jahresrückblick 2020 (I) - Turnier FC Bruckhäusl, da war die Sportwelt noch in Ordnung. | Foto: Schwaighofer
12

Sport-Jahresrückblick Kufstein
Jahresrückblick (I) für Sportjahr 2020

Der Blick zurück auf das außergewöhnlichste BEZIRKSBLÄTTER-Sportjahr, das es je gab. Mehrere Fotos im Anhang. BEZIRK (sch). Rückblickender Auszug über Wettkämpfe, Punkte, Sekunden und Ergebnisse der ersten vier Monate im Jahr 2020. Da war zu Beginn des Jahres für zweieinhalb Monate die Sportwelt noch in Ordnung. Jänner 2020 Weder vor dem Silvester 2019 noch über den Dreikönigstag 2020 gab es in der Eishockey Eliteliga eine Spielpause. Der SV Wörgl gewinnt 38....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Hofstätterin Martina Meißl holte sich zwei Staatsmeistertitel in Racketlon. | Foto: Mahr (2x)
2

Randsportart
Staatsmeisterin in Racketlon kommt aus Hofstätten

Martina Meißl aus Hofstätten an der Raab wurde zweifache Österreichische Staatsmeisterin im Racketlon.  Sie wurde auch schon 2019 bei der Weltmeisterschaft in Leipzig zur Vize Weltmeisterin gekürt. Martina Meißl kürte sich bei den vom Sportland NÖ geförderten Racketlon Staatsmeisterschaften in Aspang/Niederösterreich zum ersten Mal zur Einzel-Staatsmeisterin. Im spannenden Damenfinale gewann die Hofstättnerin gegen die Lienzerin Irina Olsacher. Im Mixed Doppel konnte Martina Meißl und ihr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Jonas Promberger holt bei den Tischtennis-Staatsmeisterschaften in Kufstein den fünften Rang.  | Foto: Hörmandinger
2

Tischtennis
Jonas Promberger feiert Viertelfinaleinzug bei den Staatsmeisterschaften

Hammerleistung und Karrierehighlight für den Ebenseer. KUFSTEIN. Bei den Staatsmeisterschaften in Kufstein warf Jonas Promberger (SPG muki Ebensee) im Herren-Einzel Achtelfinale den Staatsmeister 2016, Dominique Plattner, im 7. Satz mit 11:9 aus dem Bewerb. Bereits zuvor startete er eine unglaubliche Aufholjagd gegen den Innsbrucker Stefan Leitgeb. Nach 1:3 in Sätzen dreht er die Partie und ringt Leitgeb nach Abwehr von fünf Matchbällen mit 15:13 im entscheidenden 7. Durchgang nieder. Im...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Staatsmeisterin Heike Koller konnte ihren Titel bei den Behindertentischtennisstaatsmeisterschaften verteidigen.
1 5

4 x Gold für Liebocherin

Gleich vier Goldmedaillen holte sich Heike Koller bei den Staatsmeisterschaften im Tischtennis im Behindertensport. Die Liebocherin räumte Ende Juni in Stockerau den ersten Platz im Damen offen/Klasse sowie Doppel und Mixdoppel ab. Seit einem Autounfall im Jahr 2006 ist Koller auf den Rollstuhl angewiesen. „Ich habe vorher kaum Sport gemacht, da ging der Beruf und die Kindererziehung vor“, sagt die amtierende Staatsmeisterin, die erst in der Reha-Klinik Tobelbad ihr sportliches Talent...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Silber erspielt sich der Tamsweger Tischtennissportler Andreas Thomasberger bei den Staatsmeisterschaften. | Foto: Karl Stöckl
1

Vize-Staatsmeistertitel hart erkämpft

Die Erfolgsserie des Tischtennis-Behindertensportlers Andreas Thomasberger reist nicht ab. Der Tamsweger Tischtennissportler Andreas Thomasberger ist eine konstante Größe bei den Behindertenmeisterschaften im Land Salzburg sowie bei den Österreichischen Meisterschaften. Auch heuer sind ihm wieder Spitzenplatzierungen gelungen. Sowohl bei den Landesmeisterschaften in Salzburg als auch bei den Staatsmeisterschaften in Stockerau erkämpfte sich Andreas Thomasberger die Silbermedaille im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Christian Scheiber | Foto: ROSENATOR

Christian Scheiber will dritten Staatsmeistertitel

Bei internationalen Bewerben dabei zu sein ist sein großes Ziel. MARZ (RO). Der 30-jährige Marzer geht am 13. Juni 2015 in Linz, wieder bei den Österreichische Staatsmeisterschaften im Tischtennis (Einzel, Doppel, Offen, Mixed), für Menschen mit Behinderung, in drei Bewerben an den Start. Drei bis viermal pro Woche trainiert der Angestellte der Wirtschaftskammer Burgenland in der "Werner Schlager Akademie" in Schwechat, um sein Ziel, das heißt international starten zu dürfen, zu erreichen. Nach...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch
33

Österreichische Staatsmeisterschaften der Senioren im Tischtennis

Der ESV Bischofshofen Sektion Tischtennis hatte auf Grund des 40-jährigen Vereinsjubiläums die Österreichischen Meisterschaften der Senioren im Tischtennis vom Österreichischen Tischtennis Verband vor mehr als einem Jahr zugesprochen bekommen. Dies wollten „die ESV-ler“ um Sektionsleiter Theo Riedlecker und Sportwart Hans Brandner nutzen, um ihr Organisationtalent einmal mehr unter Beweis zu stellen. Fieberhaft und eifrig arbeiteten die rund 30 Mitglieder die letzten Monate auf dieses große...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christiane Heiling
Doris Mader und Andreas Vevera haben nach dne Staatsmeisterschaften wieder schwer zu schleppen. | Foto: privat
1

5x Gold und 1x Silber für den BSV Weißer Hof

Rollstuhltischtennis: 6 Medaillen für den BSV Weißer Hof bei den ÖSTM im Tischtennis GÄNSERNDORF. In Stockerau kämpften Österreichs Top-Tischtennissportler und -sportlerinnen um die begehrten Medaillen bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften 2014 im Tischtennis für Behinderte. Mit einem Medaillenregen für den BSV Weißer Hof gingen die Titelkämpfe in der Stani Fraczyk Arena zu Ende. Mit 5x Gold und 1x Silber waren dies die erfolgreichsten Staatsmeisterschaften in der 26-jährigen...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Liu Jia ist die beste Tischtennisspielerin Österreichs. Bei den Meisterschaften am Wochenende peilt sie ihren nächsten Titel an. | Foto: Diener/OÖTTV

Liu Jia hat Gold Nummer 31 im Visier

Am kommenden Wochenende steigen die Staatsmeisterschaften im Tischtennis in der Arena auf der Gugl. 53 Herren und 22 Damen kämpfen am 2. und 3. März um die begehrten Medaillen. Mit dabei die Crème de la Crème des österreichischen Tischtennis-Sports: Bei den Herren heißen die Favoriten Robert Gardos (ÖTTV) und Titelverteidiger Stefan Fegerl (NÖTTV). Bei den Damen ist Titelverteidigerin Liu Jia (Linz AG Froschberg) auf Nr. 1 gesetzt. Ihre Herausforderinnen sind Amelie Solja (Villach), die eben...

  • Linz
  • Nina Meißl
Karoline Mischek und David Klaus vom TTC Flötzersteig räumten in Dornbirn groß ab
1 15

6 von 7 Titeln bei Tischtennis Schülerstaatsmeisterschaften 2012 gehen an Flötzersteiger!

TTC Flötzersteig sichert sich 6 von 7 Titeln bei Tischtennis Schülerstaatsmeisterschaften 2012! Nach einer ungewöhnlich langen Anreise nach Dornbirn, Vorarlberg, begannen am Freitag den 4. Mai 2012 die Österreichischen Tischtennis-Meisterschaften der Schüler 2012. Karoline Mischek, Sandra Fuchs, Sophia Kellermann, Thomas Pratter, David Klaus, Raphael Gottweiß und Rüdiger Korkisch vom TTC Flötzersteig waren in Vorarlberg in Einsatz und von 7 möglichen Titeln erkämpften sich die jungen Athleten...

  • Wien
  • Penzing
  • TTC Flötzersteig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.