tobaj

Beiträge zum Thema tobaj

1 30

Immer der Nase nach - spannende Spurensuche

Vor kurzem trafen sich Suchhunde-Teams aus dem Südburgenland zu einem Mantrailingseminar rund um Fürstenfeld Beim Mantrailing sucht ein Mensch/Hund Team eine bestimmte Person an Hand seines einmaligen Individualgeruchs. Auf dem Plan stand ein Seminar mit den beiden erfahrenen Mantrailing Trainerinnen Ina Ziebler-Eichhorn und Harmke Horst aus Deutschland. Zu Trainingszwecken wurden also immer wieder Personen versteckt, welche die Teams dann gemeinsam suchten. Vom Anfänger bis zum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela H.

Kirtag in Tobaj

Kirtag mit Umzug Wann: 22.06.2014 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, 7540 Tobaj auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Heinz Weinhofer
Ab kommendem Schuljahr wird es neun statt acht Klassen geben.

Steigende Schülerzahl an Mittelschule St. Michael

Über steigenden Zuspruch darf sich die Neue Mittelschule von St. Michael im Burgenland freuen. Nach dem jüngst erfolgten Anmeldeschluss für das kommende Schuljahr wird die Zahl der Schüler von 90 auf 97 steigen, die Zahl der Klassen von acht auf neun. "Wir werden im Schuljahr 2014/15 drei erste Klassen haben" freut sich Direktor Rudolf Ehrenhöfler. Von den insgesamt neun Klassen werden sieben als zweisprachig mit der Zweitsprache Kroatisch geführt. Zum Einzugsgebiet der NMS St. Michael zählen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Hanna Pomper (Kinder-Vizeweltmeisterin im Taekwondo) und Andreas Guttmann (Junioren-Vizeweltmeister im Grasski) wurden geehrt
70

ASVÖ Burgenland ehrte seine besten SportlerInnen

Die ASVÖ Meisterehrung für das Südburgenland fand in Deutsch Tschantschendorf statt Nachdem bereits die Ehrungen für den Norden und das Mittelburgenland erfolgt waren, zeichnete der ASVÖ Burgenland die Meister und Top-3-Platzierten aus dem Südburgenland am Freitag, 2. Mai, im Gasthaus Wehofer in Dt. Tschantschendorf aus. Zahlreiche Ehrengäste Unter den geladenen Gästen waren neben den zahlreichen Sportlern, Sportlerinnen und Vereinsfunktionären auch einige Ehrengäste anwesend. So konnte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Herbert Bleyer und Brigitte Ehrenhöfler mit Bezirksblätter-Regionaut Günther Gludovaz (von links) | Foto: Daniela Hummel

Frühlingsfest im Autohaus Bleyer

Die neuesten Modelle von Hyundai, Mitsubishi und Honda ließen sich die Kunden beim Frühlingsfest des Autohauses Bleyer in Deutsch Tschantschendorf vorführen. Probefahrten standen selbstverständlich genauso auf dem Programm wie eine gastfreundliche Bewirtung. Chef Herbert Bleyer freute sich über das rege Interesse.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 2 31

Hausmesse bei Strauss

Traktoren und Autohaus Strauss in St. Michael luden ein Am Sonntag, dem 23. März gab es viel zu sehen bei der Firma Strauss in St. Michael. Viele Besucher nutzen die Gelegenheit, um sich ausführlich über die neuesten Trends bei den New Holland Traktoren und bei den Automobilen von Ford und Land Rover zu informieren. Bei Würstl und Gebäck, Kaffee und Kuchen machte es Spaß Freunde zu treffen und natürlich erstanden auch einige Interessenten ihr Schnäppchen bei dieser perfekt organisierten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela H.
32

Punitz: Ein Sautanz wie anno dazumal

Dorfzentrum Punitz war Treffpunkt für Jung und Alt Beste Stimmung beim traditionellen Sautanz am Samstag, den 22.2.2014. Der von den Senioren der Gemeinde Tobaj organisierte Sautanz sorgte für Gaumenfreuden und Erinnerungen an die gute alte Zeit.

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela H.
Die Erneuerung der Straße und des Kanalnetzes in Tobaj ist bald endgültig unter Dach und Fach, so Bgm. Manfred Kertelics.

Tobajer Ortsdurchfahrt fast wie neu

Auch Kanalsanierung abgeschlossen Die Erneuerung der Ortsdurchfahrt von Tobaj ist im Finale angekommen. "Ende November sollen die neuen Straßenlaternen aufgestellt werden, das ist dann der Schlusspunkt der Arbeiten", berichtet Bürgermeister Manfred Kertelics. Auf einer Länge von 900 Metern ist die Straße komplett neu gestaltet. Belag und Untergrund sind erneuert worden, die Fahrbahn wurde verengt, an ihren Rändern wurden Parkstreifen angelegt. Auch Grünflächen und Grüninseln an der Straße...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das renovierte Dorfzentrum Punitz soll nach Möglichkeit bald ein Gasthaus und ein kleines Kaufhaus beherbergen. | Foto: Daniela Hummel

Ein Ort zum Einkehren und Einkaufen

Hoher Rücklauf bei Bürgerumfrage zu neuem Dorfzentrum in Punitz Aus der ehemaligen Volksschule ist heuer im Frühjahr ein Dorfzentrum geworden. Nun könnte auch bald ein Wirtshaus und ein Kaufhaus daraus werden. In einer Bürgerbefragung haben die Punitzerinnen und Punitzer ihre Meinung über die Ausrichtung des neuen Dorfzentrums kundgetan. "172 Fragebögen sind abgegeben worden", freut sich Bürgermeister Manfred Kertelics über den hohen Rücklauf. Vor allem den Einkauf von Lebensmitteln wie Brot...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Hermine Bauer feierte 100. Geburtstag

Ihren 100. Geburtstag beging Hermine Bauer im Pflegeheim St. Franziskus. Die Jubilarin stammt aus Deutsch Tschantschendorf und lebt seit 2009 im Heim in Güssing.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Aktion scharf in Güssing

Es ist Samstag, der 21. 09. 2013, ich habe um 11 Uhr einen Arzttermin in Güssing. Kurz vor 11 Uhr parke ich auf dem Hauptplatz ein, ich bin spät dran, das Handy läutet, ich vergesse auf die Parkuhr, weil ich nicht zu spät zu meinem Termin kommen will. Als ich 40 Minuten später zum Auto zurückkomme, habe ich wegen der vergessenen Parkuhr einen Strafzettel unter dem Scheibenwischer stecken, auf dem steht, dass ich die Angelegenheit am selben Tag bis 18 Uhr auf der Polizei regeln könne. Schade,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Johanna Schremser
Vor der über tausend Jahren alten Eiche in Bierbaum | Foto: Privat
2

Tobajer Senioren auf Oststeiermark-Tour

Einen erlebnisreichen Tag in der Oststeiermark haben die Senioren der Großgemeinde Tobaj verbracht. Ihr Ausflug führte sie per „Zigeunerwagen“ in den Thermenort Bad Waltersdorf, zur Waldgrotte Maria Brunn und an die Großharter Teiche. Für Staunen sorgte der Abstecher zur „dickn Oachn“, einer über tausend Jahre alten und über 30 Meter hohen Eiche bei Bierbaum.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Jost
6

Punitz hat ein neues Feuerwehrhaus

217 Feuerwehrleute aus 23 Orten waren angetreten, um ihren Punitzer Kollegen zum neuen Feuerwehrhaus zu gratulieren. Die weiteste Anreise hatten die Kameraden von der Partnerwehr aus Poniec hinte sich: Sie kamen extra aus Polen zur Segnung des Hauses. Das neue Gebäude wurde an die ehemalige Volksschule angebaut, die zu einem Veranstaltungszentrum umfunktioniert wird. Rund 180.000 Euro kostete das Projekt. Aus dem alten Feuerwehrhaus wird eine Wohnanlage, in der die Oberwarter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mit dem Verdienstzeichen in Bronze des Landesfeuerwehrkommandos wurden ausgezeichnet: Csery Johann (Dt. Tschantschendorf), Weinhofer Robert (Hasendorf), Ebner Raimund (Punitz), Marth Jürgen (Punitz), Fandl Manfred (Tobaj), Jautz Harald (Tobaj), Richter Franz (Tobaj), Dragovits Christian (Tudersdorf), Wurm Andreas (Tobaj, Abschnittskommandant) | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando
7

Feuerwehr vergab Ehrungen in Silber und Bronze

Über 100 Mitglieder aus sechs Wehren kamen zum Tag der Feuerwehr in Tobaj zusammen. Aus dem Abschnitt III des Bezirks Güssing wurden von Bezirkskommandant Willibald Klucsarits und Abschnittskommandant Andreas Wurm besonders verdiente Kameraden für ihr Engagement geehrt. Das Verdienstzeichen in Bronze erhielten Johann Csery (Deutsch Tschantschendorf), Robert Weinhofer (Hasendorf), Raimund Ebner, Jürgen Marth (beide Punitz), Christian Dragovits (Tudersdorf), Manfred Fandl, Harald Jautz, Franz...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Feuerwehrmitglieder und Ehrengäste sind zur Kranzniederlegung angetreten.
7

Auszeichnungen und Ernennungen beim Tag der Feuerwehr in Tobaj

Über 100 Feuerwehrmitglieder des Abschnitt III begingen am 11. Mai 2013 in Tobaj das Fest zum Tag der Feuerwehr. Zahlreiche Ehrengäste konnten ebenfalls begrüßt werden - unter ihnen Bezirkskommandant OBR Willibald Klucsarits, sein Stellvertreter BR Robert Pail, Frau Bezirkshauptmann-Stv. Dr. Nicole Wild, Bgm. Manfred Kertelics, sowie Abordnungen der Polizeidirektion St. Michael, der Polizeidirektion Güssing und des Bundesheeres. Zu Beginn ließ Abschnittskommandant ABI Andreas Wurm zur...

  • Bgld
  • Güssing
  • Emmerich Zax
Die 15-jährige Casandra kann nach iher Operation wieder neue Lebenskraft schöpfen. | Foto: Manfred Augustin
3

Für Casandra hat ein neues Leben begonnen

Casandra Hamzó ist 14 Jahre alt und lebt in einem Kinderheim in Deva in Siebenbürgen (Rumänien). Dass sie nach einer unglaublichen Leidensgeschichte wieder Lebensmut schöpfen kann, verdankt sie unter anderem dem Punitzer Manfred Augustin. Gemeinsam mit anderen Mitgliedern des Ritterordens vom Tempel zu Jerusalem hat er dem Mädchen eine lebenswichtige Operation in Wien ermöglicht. Casandra Hamzó wurde als Kleinkind von ihren Eltern schwer misshandelt. Als sie mit zwei Jahren ins Kinderheim kam,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die in Töpfe gesäten Zucchini-Pflanzen werden im Schulgarten weiterwachsen.
33

Wissbegierige Blumen-Kinder beim Gärtner

Burgenlands Gärtner öffneten ihre Glashäuser für Schulklassen Einen "grünen" Vormittag verbrachten die Kinder der Volksschule Deutsch Tschantschendorf. 44 Schüler unter der Leitung von Direktorin Rosa Stelzmayer statteten dem Güssinger Gartenbau-Unternehmen Pomper einen Besuch ab. Firmenchef Andreas Pomper machte es sichtlich Spaß, die Kinder durch die Gärtnerei und die Gewächshäuser zu führen. Zuerst ging es ums Erkennen von Zier-, Gemüse- und Kräuterpflanzen. Selbst in die Geheimnisse der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Landwirtschaftskammer

Bronzemedaillen für engagierte Bauern

Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Stefan Hautzinger hat 16 Bäuerinnen und Bauern aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf die Kammermedaille in Bronze verliehen. Sie haben sich um die heimische Landwirtschaft besonders verdient gemacht. Bezirk Güssing Josef Malits (Hasendorf), Karl Marosits (St. Michael), Erich Sziderits (St. Michael), Elisabeth Jandrisits (Tudersdorf), Johann Jandrasits (Großmürbisch), Julius Zach (Gerersdorf), Elfriede Jandrisevits (Sulz), Helmut Mager (Kukmirn), Julius...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

Caritas-Tageszentrum in Deutsch Tschantschendorf entlastet Familien

Zu einem besonderen Ort der Pflege und Betreuung älterer Menschen hat sich das Tageszentrum der Caritas in Deutsch Tschantschendorf entwickelt. Bis zu zwölf Personen verbringen hier unter fachkundiger Betreuung ihren Tag, ehe sie am Abend wieder zurück zu ihren Familien gebracht werden. Gemeinsames Kochen, Backen oder Kartenspielen sind ebenso beliebt wie Gedächtnisübungen, Ausflüge und Buschenschankbesuche. "Wir haben viel Zeit, um auf die persönlichen Bedürfnisse der Menschen einzugehen",...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Hofbauer

„Bergler“ von Tschantschendorf unterstützen Musikunterricht in der Volksschule

In der Volksschule Deutsch Tschantschendorf wird sehr viel Wert auf musisch- kreative Erziehung gelegt und schon vor zwei Jahren ein musikalischer Schwerpunkt eingeführt. Neben Chorgesang gibt es für die SchülerInnen auch eine sogenannte „Musikwerkstatt Kunterbunt“, wo Kinder auf verschiedenen Instrumenten aktiv Musik erleben können. Dieses Projekt erhielt nun große Unterstützung von den Organisatoren des schon traditionellen Birnbaumfestes in Deutsch Tschantschendorf Bergen, denn mit den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 31. August 2024
  • Gemeinde
  • Tobaj

Heuradfest in Tobaj

Umzug, Oldtimer-Traktor, Formel 1 Wagen, Hüpfburg, Muisk, Speis und Trank.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.