Todesfall

Beiträge zum Thema Todesfall

Anbei findest du eine Übersicht der Todesfälle aus dem Tennengau. | Foto: Pixabay

Sterbefälle Tennengau 2024
Wir verabschieden uns von...

In Gedenken an unsere Liebsten die von uns gegangen sind, verabschieden wir uns von allen Verstorbenen aus dem Tennengau und gedenken ihrer. In tiefer Anteilnahme wünschen wir den Hinterbliebenen Kraft und sprechen ihnen unsere aufrichtige Anteilnahme aus. TENNENGAU. Anbei findest du eine Übersicht der Todesfälle aus dem Tennengau. Diese Liste wird laufend aktualisiert. Von uns gegangen sind:  MaiGeorg Schilchegger, 62 Jahre aus Abtenau Edith Bareiner, 72 Jahre aus Kuchl/Annaberg-Lungötz Josef...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Gerhard Monitzer
Blick auf den Gosaukamm. | Foto: BRS/Gratzer (Archivfoto)
2

Gosaukamm
42-Jähriger stürzte in steiler Felsrinne in den Tod

Ein 42Jähriger britischer Staatsbürger soll laut Angaben der Polizei gestern auf den Gosaukamm gestiegen sein. GOSAU. Am Vormittag des 12.09.2023 stürzte laut Polizei der 42-Jährige britische Bergsteiger am Ausstieg des "Intersport Klettersteigs", welcher auf den Großen Donnerkogel am Gosaukamm führt, im weglosen Gelände zirka 70 bis 100 Höhenmeter entlang einer steilen Felsrinne ab und kam in einer Schuttrinne zu liegen. Augenzeugen beobachteten laut Polizei den Absturz und verständigten die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Urteil am Landesgericht Salzburg. | Foto: Philip Steiner
3

Austrocel-Unfall
Ex-Manager verurteilt, Geldstrafen werden verhängt

Der Prozess um den Tod eines 55-jährigen Mitarbeiters der Halleiner Firma Austrocel endete am Dienstagnachmittag mit einem Urteil. HALLEIN. Ein 55-jähriger Arbeiter aus Bad Vigaun war im Juni 2021 tödlich verunglückt: Ein Gasdruckrohr in der Halleiner Zellstofffabrik riss auf und rund 150 Grad heißes Schwefeldioxid benetzte den Arbeiter, der sich unter dem Rohr befand. Für den Mann kam jede Hilfe zu spät.  Tödlicher Unfall bei der AustroCel Seit Ende Juli 2023 findet der Prozess am...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Am Bezirksgericht Hallein wurde der Postbeamte am Donnerstag, 9. März 2023, zu einer Geldstrafe verurteilt, das Urteil wegen fahrlässiger Tötung ist noch nicht rechtskräftig. | Foto: Pixabay

Annaberg
Nach Todesfall eines Kindes – Fahrer zu Geldstrafe verurteilt

Am Bezirksgericht Hallein wurde der Postbeamte am Donnerstag, 9. März 2023, zu einer Geldstrafe verurteilt, das Urteil wegen fahrlässiger Tötung ist noch nicht rechtskräftig. HALLEIN. Im Mai 2022 kam es in Annaberg-Lungötz zu einem tragischen Unfall mit Todesfolge: Der Beschuldigte, 57-jährige Postbeamte überbrachte die Postzusendung bei laufendem Motor durch das geöffnete Fenster an zwei Buben, sieben und neun Jahre alt. Das hatte der Beamte laut eigenen Angaben öfters so gemacht, auch hätten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Erneute Suchaktion an der Salzach | Foto: Österreichische Wasserrettung Landesverband Salzburg
8

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Die Einsatzkräfte hatten am Wochenende in Salzburg einiges zu tun. Es kam unter anderem zu mehreren Verkehrsunfällen unter Alkoholeinfluss, zu einer Fahrerflucht, einer schweren Körperverletzung und einem Granatenfund. FLACHGAU. In Kleinköstendorf ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Fußgänger in Köstendorf niedergefahren und zurückgelassen PINZGAU. Erneute Suchaktion am Wochenende in Hollserbach an der Salzach. Die Suche wurde ohne Ergebnis beendet. Wasserrettung und Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Am Sonntagnachmittag ist ein Bergsteiger am Hohen Göll tödlich verunglückt.  | Foto: Marianne Robl

Felsen gelöst
Tödlicher Absturz am Hohen Göll

Am Sonntagnachmittag ist ein Bergsteiger am Hohen Göll tödlich verunglückt.  TENNENGAU. Der 35-jährige aus Bayern hatte sich offenbar am Mannlgrat an einen Felsen gelehnt um auf seine Lebensgefährtin zu warten. Der Fels löste sich allerdings und der 35-Jährige stürzte knapp 100 Meter in die Tiefe.  Die 30-jährige Lebensgefährtin erlitt einen schweren Schock. Sie konnte noch mittels Mobiltelefon die Bergrettung alarmieren. Für den 35-Jährigen kam jede Hilfe zu spät. Der Notarzt konnte nur noch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Freiwillige Feuerwehr St. Koloman barg mit einer Seilwinde den verunfallten Wagen der Vorarlbergerin.  | Foto: FF St. Koloman

Polizeimeldung aus dem Tennengau
Schwerer Verkersunfall in St. Koloman

Zu einem tragischen Verkehrsunfall kam es auf der St. Kolomaner Landesstraße. Dabei wurde eine Frau von ihrem eigenen Auto zu Tode geschleift.   ST. KOLOMAN. Ein Verkehrsunfall mit Todesfolge ereignete sich am 19. Juli gegen 12:30 Uhr auf der St. Kolomaner Landesstraße L 210 in Richtung Kuchl. Eine 60-jährige Autolenkerin aus Vorarlberg hielt dabei ihren Wagen an und stieg aus ohne die Handbremse zu betätigen. Kurz nach dem Verlassen des Fahrzeuges setzte sich der Personenkraftwagen (PKW )...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Es ist weitaus mehr als Statistik, wenn es um Verstorbene geht, denn jeder von ihnen hinterlässt Menschen, die ihn oder sie geliebt haben.   | Foto: pixabay/pixel2013
3

Corona in Salzburg
Statistik zeigt Übersterblichkeit in Salzburg im November

Das Landesmedienzentrum berichtet von einer deutlichen Übersterblichkeit in Salzburg im November. 140 Todesfälle im Zusammenhang mit Corona soll es alleine seit 1. November gegeben haben.  SALZBURG. Der Leiter der Salzburger Landesstatistik, Gernot Filipp, musste sich in den vergangenen Tagen mit dem tragischen Thema der sogenannten Übersterblichkeit* im Bundesland auseinandersetzen: „Von 9. bis 22. November hatten wir leider eine signifikante Übersterblichkeit in Salzburg, eine zeitverzögerte,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Covid-19, Labor, Salzburg
 | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Coronavirus in Salzburg
Erstmals 510 Neuinfektionen an einem Tag

Von Mittwoch auf Donnerstag (4. auf 5. November) gab es in Salzburg erstmals über 500 Neuinfektionen innerhalb eines Tages. Dazu hat sich die Anzahl der Covid-Intensivpatienten innerhalb einer Woche verdoppelt.   SALZBURG. Derzeit haben wir in Salzburg rund 3.900 aktiv an Covid-19 infizierte Personen im Bundesland. Das sind fast fünf Mal so viele, wie beim Höchststand im Frühling – das vermeldet das Landesmedienzentrum heute. Ein Überblick der Landesstatistik: Die Eckdaten zum Corona-Virus in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger

Polizei
49-jähriger starb bei schwerem Verkehrsunfall in Abtenau

Ein 49-jähriger Tennengauer verstarb und zwei weitere Personen wurden schwer verletzt. ABTENAU. Bei dem Unfall waren laut Polizei mehrere Fahrzeuge involviert, wobei sechs stark beschädigt wurden. Grund des Unfalls dürfte ein Überholmanöver des Tennengauers gewesen sein, das mit einem Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Reisebus endete. Nachkommende Pkws stießen zusammen Der 49-Jährige war laut Polizei mit seinem Pkw hinter einem Lkw Richtung Abtenau unterwegs. Hinter dem Reisebus...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: Dominik Kretz Photography
3

Autobahnzubringer Golling
Nach Todesfall wird jetzt gehandelt

Erst kürzlich starb ein Gollinger Motorradfahrer bei der von vielen Seiten als "sehr gefährlich" eingestuften Kreuzung am Autobahnzubringer. GOLLING. Die Bezirksblätter haben bereits vor zwei Jahren darauf hingewiesen, dass die Kreuzung unübersichtlich und gefährlich ist. Der Gollinger Bürgermeister Peter Harlander ist sich der Gefahr an dieser Stelle ebenso bewusst. "Die Gemeinde ist dafür nicht zuständig, sondern die Asfinag. Wir haben nach dem Unfall aber angeregt, dass da was getan werden...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Die verstorbene Gerheid Widrich, geb. 1937, war 1989 bis 1994 erste weibliche Landesrätin in der Salzburg Landesregierung.  | Foto: Symbolfoto Pixabay
1 2

Trauer
Erste Salzburger Landesrätin gestorben

Gerhild Widrich verstarb vergangenen Sonntag im Alter von 82 Jahren. SALZBURG (sm). „Mit Gerheid Widrich verlieren wir eine außerordentliche Persönlichkeit, die mit ihrem Engagement, Tatendrang und ihrer herzlichen Art die Politik geprägt hat. Sie hat als erste Landesrätin Salzburgs mutig zahlreiche Reformen umgesetzt – unaufgeregt, konsequent und lösungsorientiert", äußert sich Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf über den Tod von Gerhild Widrich. Auch Landesrätin Maria Hutter dankte der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: Petra Schöpf

Abtenau
Wanderunfall mit Todesfolge

Am Wochenende kam es in Abtenau zu einem tragischen Unfall.  ABTENAU. Eine 72-jährige Oberösterreicherin dürfte am Nachmittag des 29. Juni 2019 im Zuge einer Wanderung im Bereich der Postalm/Gschlößl, auf Höhe der Trasse des Skiliftes "Pfeifferlift" auf einer Seehöhe von ungefähr 1160 Metern im wegfreien Gelände ausgerutscht und über leicht abschüssiges Gelände (ca. 40 Grad) annähernd 20 Meter abgestürzt sein. Kein Fremdverschulden Im Zuge des Absturzes zog sich die Frau tödliche Verletzungen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Verdacht auf fahrlässige Tötung. | Foto: Neumayr

Golling
Feuerwehrunfall – Verdacht auf fahrlässige Tötung

Nach dem Unfall mit Todesfolge bei der Kindersicherheitsolympiade in Golling wird nun ein Gutachten erstellt.  GOLLING. Vergangenen Freitag Mittag fand die Kindersicherheitsolympiade in Golling statt. Die Hebebühne der Feuerwehr Golling war dabei in Kontakt mit der 110 KV-Leitung geraten. Der ausführende Feuerwehrmann kam dabei zu Tode. Die sechs Kinder – die sich ebenfalls auf der Hebebühne befanden – haben den tragischen Unfall unverletzt überlebt. Die Polizei Golling brachte nun einen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Landeshauptmann Wilfried Haslauer übergab Lukas Essl 2016 das Ehrenzeichen des Landes Salzburg. | Foto: LMZ/Bauer

Politik
Trauer um Tennengauer Politiker Lukas Essl

Der Ex-Landtagsabgeordnete ist nach langer, schwerer Krankheit verstorben.  GOLLING. Politiker Lukas Essl ist 53-jährig gestorben. Essl war von 1999 bis 2018 Abgeordneter im Salzburger Landtag, zuerst für die FPÖ, dann für die FPS. Lukas Essl war zwischen 1991 und 1995 stellvertretender Bezirksparteiobmann der FPÖ Tennengau, ab 1995 dann in der Funktion des Bezirksparteiobmanns.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Verletzte wurde ins Landeskrankenhaus Salzburg gebracht. | Foto: Neumayr

Polizeimeldung
Geisterfahrt begann in Golling

Zu einem tödlichen Geisterfahrerunfall kam es am 9. März, um 4 Uhr morgens auf der A1 im Stadtgebiet von Salzburg. SALZBURG, GOLLING. Eine 51-jährige Deutsche aus Rosenheim hatte zuvor im Gemeindegebiet Golling auf der A 10 zwischen Ofenauer und Hiefler Tunnel auf der Richtungsfahrbahn Villach ihr Auto gewendet. Dann fuhr sie rund 40 Kilometer als Geisterfahrerin in Richtung A1 bis zum Bereich Klessheim. Dort schaltete sie laut Aufzeichnungen des Straßenerhalters die Fahrzeugbeleuchtung aus und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Die Polizei sucht nun Zeugen, die die Frau gesehen haben. | Foto: Polizei

Tote Frau in Kuchl: Die Polizei sucht Zeugen!

KUCHL (tres). Eine 56-jährige Frau wurde am 26. Oktober, gegen 19.00 Uhr von einem Zeugen schwer verletzt auf einem Parkplatz in Kuchl, Georgenberg, aufgefunden. Sie erlag am 2. November ihren Verletzungen. Ermittlungen haben ergeben, dass sie sich zuvor in der Kuchler Pizzeria „Imbei“ Pizza zum Mitnehmen bestellt hat. Gegen 17:30 Uhr verließ sie das Restaurant mit zwei Pizzaschachteln. Die Frau war mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit zu Fuß unterwegs. Dabei dürfte sie die Marktstraße, einen Teil...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Elfriede de Leeuw erfreute die Bezirksblatt-Leser mit ihren schönen Fotos. | Foto: Privat
3 3

Die Regionautenfamilie trauert

Elfriede de Leeuw aus Kuchl ist gestern nach einer Krankheit verstorben. Das Team des Bezirksblatts Tennengau und die gesamte Bezirksblätter Regionautenschar trauert um eine ganz liebe Regionautin: Elfriede de Leeuw aus Kuchl ist gestern nach einer Krankheit verstorben. Auf www.meinbezirk.at gibt es bereits Kondolenzbekundungen. Hier kann man Elfriedes schöne Fotos sehen, mit denen sie die Bezirksblatt-Leser immer erfreut hat. Die Kuchlerin war verheiratet, hatte keine Kinder und war "mit Leib...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Hubert Lamprecht | Foto: FPÖ

Bad Vigaun: FPÖ-Spitzenkandidat Hubert Lamprecht verstorben

BAD VIGAUN. Völlig unerwartet ist am 25. Februar Hubert Lamprecht im 59. Lebensjahr aus Bad Vigaun verstorben. Lamprecht war Spitzenkandidat der FPÖ für die Gemeindevertretungswahlen am 9. März. "Die schreckliche Nachricht hat nicht nur in der Tennengauer FPÖ, sondern in der ganzen Bad Vigauner Bevölkerung große Betroffenheit und Trauer ausgelöst. Unsere Anteilnahme gilt nun seiner Familie, der wir viel Kraft in diesen schweren Stunden wünschen“, so FPÖ-Bezirksparteiobmann Lukas...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Stefanie Schenker
Barbara Pachl-Eberhart – „vier minus drei“. | Foto: Ulrich Reinthaller

Barbara Pachl-Eberhart
Sie verlor ihre Familie, aber nicht den Lebensmut

Im März 2008 verlor Barbara Pachl-Eberhart ihren Mann und die beiden Kinder bei einem Autounfall. Im Buch „vier minus drei“ verarbeitet sie ihre Geschichte – und zwar über eine Frau, die es wagte, dem Tod in die Augen zu sehen und die Geschenke jenseits des Leids zu suchen begann. Am 15. und 16. April ist die beeindruckende Frau zu Gast in Bischofshofen. Im März 2008 rammt ein Zug einen Kleinbus, in dem sich Helmut Eberhart (38 Jahre) und die beiden Kinder Thimo (6 Jahre), Valentina (2 Jahre)...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.