Todesfall

Beiträge zum Thema Todesfall

Fit for family Vortrag: Der Tod gehört zum Leben

LECHASCHAU. Das Todesverständnis von Kindern unterscheidet sich wesentlich von dem der Erwachsenen. Kinder denken anders als Erwachsene und haben unterschiedliche Vorstellungen: So können etwa Kinder bis zu 5 Jahren die Endgültigkeit des Todes nicht begreifen. Da Kinder Erklärungen meist wortwörtlich nehmen, können Sätze wie „Papa ist eingeschlafen" oder „Mama sitzt auf der Wolke und sieht dich" den Trauerprozess blockieren und zu entwicklungshemmenden Symptomen führen. Wie man das Sterben...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Vortrag: "Wie redet man mit Kindern über den Tod?"

TANNHEIM. Das Katholische Bildungswerk Tannheimer Tal lädt am Donnerstag, den 17. November 2016, um 19:30 Uhr zum Vortrag "Wie mit Kindern über den Tod sprechen?" in die Bücherei im Gemeindehaus. Das Todesverständnis von Kindern unterscheidet sich wesentlich von dem der Erwachsenen. Kinder denken anders und haben unterschiedliche Vorstellungen. So können etwa Kinder bis zu fünf Jahren die Endgültigkeit des Todes nicht begreifen. Da Kinder Erklärungen meist wortwörtlich nehmen, können Sätze wie...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
3

An der Seite der Toten

HOFKIRCHEN. Am Donnerstag, 27. März um 19:30 Uhr, lädt die Katholische Frauenbewegung ins Pfarrzentrum zum Vortrag „An der Seite der Toten“ ein. Der Leichnam, das für uns einzig sichtbare Zeugnis des Todes, ist vielfach mit Ängsten, Mythen und Tabus belegt. Doch das bewusste Abschied nehmen, dieses "Begreifen" des toten Körpers eines uns nahestehenden Menschen hat für den Trauerverlauf eine hohe Bedeutung. Der Vortrag will versuchen, den möglichen Ursachen unserer Unsicherheit in der Begegnung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marianne Huber
Barbara Pachl-Eberhart – „vier minus drei“. | Foto: Ulrich Reinthaller

Barbara Pachl-Eberhart
Sie verlor ihre Familie, aber nicht den Lebensmut

Im März 2008 verlor Barbara Pachl-Eberhart ihren Mann und die beiden Kinder bei einem Autounfall. Im Buch „vier minus drei“ verarbeitet sie ihre Geschichte – und zwar über eine Frau, die es wagte, dem Tod in die Augen zu sehen und die Geschenke jenseits des Leids zu suchen begann. Am 15. und 16. April ist die beeindruckende Frau zu Gast in Bischofshofen. Im März 2008 rammt ein Zug einen Kleinbus, in dem sich Helmut Eberhart (38 Jahre) und die beiden Kinder Thimo (6 Jahre), Valentina (2 Jahre)...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.