Todestag

Beiträge zum Thema Todestag

Probearbeiten zum Theaterstück „Kreuz und Quer“ | Foto: Erler
4

80. Todestag
Wattens gedenkt des Seligen P. Jakob Gapp

Heuer jährt sich zum 80. Mal der Todestag von P. Jakob Gapp, der von den Nationalsozialisten ermordet wurde und von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen wurde. Nun erinnert eine Trilogie in der Schleifhalle Wattens an den NS-Märtyrer. WATTENS. Höhepunkt der drei Veranstaltungen ist das Theaterstück „Kreuz oder Quer“ von Thomas Gassner. Initiiert und mitgestaltet wurde das Stück vom Arbeitskreis Jakob Gapp, geleitet von Hannes Erler. Ausführende sind die Kolpingbühne Wattens und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Pater Franz Reinisch wurde er im Alter von 39 Jahren wegen „Zersetzung der Wehrkraft“ zum Tod verurteilt.  | Foto: DÖW
2

80. Todestag
Pater Franz Reinisch – Kein Eid auf Hitler!

Am 21. August 1942 wurde der in Tirol aufgewachsene Ordensmann Franz Reinisch in Brandenburg bei Berlin durch das Fallbeil hingerichtet. INNSBRUCK (dibk/KAP). Franz Reinisch war der einzige Priester, der während der nationalsozialistischen Diktatur den Fahneneid auf Adolf Hitler und damit den Kriegsdienst verweigerte. Dafür wurde er im Alter von 39 Jahren wegen „Zersetzung der Wehrkraft“ zum Tod verurteilt. Lebenslauf Franz Reinisch wurde am 1. Februar 1903 in Feldkirch geboren. Sein Vater war...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Carl Lampert-Gedenken zum 76. Todestag

 | Foto: dibk

Gedanken
Gedenken an Seligen Carl Lampert

INNSBRUCK. Am Freitag, 13. November lädt die Diözese Innsbruck anlässlich des 76. Todestages von Carl Lampert um 9.30 Uhr in den Dom zu St. Jakob. Bischof Hermann Glettler feiert einen Gottesdienst für den 2011 seliggesprochenen Provikar Carl Lampert und im Gedenken an die Verstorbenen. Der Gottesdienst findet unter den aktuell vorgegebenen Coronamaßnahmen statt. Carl LampertCarl Lampert (9. Januar 1894 in Göfis - 13. November 1944 im Zuchthaus „Roter Ochse“ in Halle an der Saale) war Provikar...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Festgottesdienst anlässlich des 80. Todestages von Otto Neururer wurde unter Einhaltung aller Regeln gestaltet. | Foto: Bezirksblätter
1 40

80. Todestag
Dankbar für Otto Neurures Leben und seine Fürsprache

Am 30.Mai 1940 starb Otto Neururer im KZ Buchenwald. Am 30. Mai 2020 würdigte die Pfarre Götzens den Märtyrerpfarrer mit einer Kranzniederlegung und einem Gedenkgottesdienst mit Bischof Hermann hochoffiziell, aber aufgrund der derzeitigen Bestimmungen im kleinen Rahmen. Gemeinsam mit Repräsentanten von kirchlicher wie politischer Seite, mit den Verantwortlichen der pfarrlich aktiven Gruppen und Abordnungen der Götzner Vereine wurde des 80. Todestages des Märtyrerpriesters gedacht. Anwesend...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anlässlich des 75. Todestages des 2011 seliggesprochenen Provikars Carl Lampert findet im Dom zu St. Jakob ein Gedenkgottesdienst statt. | Foto: Foto: Bezirksblätter

Gedanken
Im Gedenken erinnert die Diözese an den seliggesprochenen Märtyrer aus der NS-Zeit

Anlässlich des 75. Todestages des 2011 seliggesprochenen Provikars Carl Lampert und im Gedenken an unsere Verstorbenen findet am Sonntag, 17. November um 10 Uhr im Dom zu St. Jakob ein Gedenkgottesdienst mit Bischof Hermann statt. Um 10 Uhr werden wir das Pontifikalamt mit der Kantate "Actus tragicus - Gottes Zeit ist die beste Zeit" BWV 106 von Johann Sebsatian Bach musikalisch gestalten. Am Abend wird der Domchor und das Domorchester um 18:00 Uhr gemeinsam mit Solisten unter der Leitung von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.