togoodtogo

Beiträge zum Thema togoodtogo

Claudia Groß im Cafe Exel | Foto: Weinfranz
12

Kampf gegen Verschwendung
Lebensmittel retten mit der „too good to go“ App

AMSTETTEN. Manch einer nutzt sie schon fleißig, andere haben vielleicht noch nie davon gehört: Die „too good to go“ App hilft Lebensmittel zu retten und Geld zu sparen. Mindesthaltbarkeitsdatum Rund 1 Tonne Lebensmittel im Jahr landen allein in Österreich auf dem Müll. Rund 58% davon aus privaten Haushalten. 19% aus Supermärkten oder von Großhändlern. Zumeist sind es eigentlich noch einwandfreie Produkte, die nur deswegen im Müll landen, weil das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist. Was...

Carina Stocker rettet regelmässig Lebensmittel. Mit den Überraschungssackerl wird sie beim Kochen sehr kreativ. | Foto: Alexander Paulus
Aktion 7

Kein Müll
Mit TooGoodToGo bewahrt Schwechat Lebensmittel vor der Tonne

Die Inflation macht längst keinen Halt mehr, sodass wir mittlerweile bei rund 11% liegen. Die Auswirkungen auf den täglichen Einkauf spüren wir alle im Börserl. Seit rund drei Jahren gibt es die App "To Good To Go", mit der übriggebliebene Speisen für einen kleinen Betrag gerettet werden. REGION. Den Ursprung hatte die App in Dänemark. Bei einem Restaurantbesuch wurde übrig gebliebenes Essen, dass noch völlig in Ordnung war, einfach entsorgt. Nachforschungen der App-Entwickler ergaben ein...

8

To Good To Go - Erfahrung
💚Too Good To Go - beim Spar in Sankt Marein/Graz 💚

Ab heute hat man bei uns hier in Sankt Marein auch die Möglichkeit wertvolle Lebensmittel zu "retten". Man bestellt hier sein Sackerl und kann diese, wie ich heute, am Abend abholen. Bezahlt wird ganz einfach mit der App im Voraus. Hier ein kleines "Unboxing" mit/für euch! Fazit: ein tolles nachhaltiges Konzept, um keine Lebensmittel zu verschwenden! Habt ihr diese App schon einmal ausprobiert? Wie sind eure Erfahrungen damit? Freue mich von euch zu hören! Eure Marina

Knapp 800.000 Tonnen vermeidbare Lebensmittelabfälle werden jährlich in Österreich weggeworfen. | Foto: Abfalllwirtschaftsverband Knittelfeld
1 3

Lebensmittelverschwendung
Nahrungsmittel bekommen zweite Chance

In Österreich fallen jährlich 790.790 Tonnen an vermeidbaren Lebensmittelabfällen an. Durch Lebensmittel-Rettungsaktionen versuchen Unternehmen in der Region dem entgegenzuwirken. MURTAL/Murau. Ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit sagen viele Unternehmen der Lebensmittelverschwendung den Kampf an. Obst- und Gemüsekisterl oder ganze Tragetaschen mit qualitativ einwandfreien Lebensmitteln können billig erworben werden, bevor sie in der Mülltonne landen.  Obst- und Gemüse-KisterlUnter dem Motto...

1 Video

Gegen Lebensmittelsverschwendung
Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung: Haubis füllt jetzt Too Good To Go-Sackerln

Haubis unterstützt mit 14 Filialen in OÖ und NÖ die App "Too Good To Go"um wertvolle Lebensmittel vor der Mülltonne zu retten. Kunden können einen ofenfrischen Mix an Brot, Gebäck und Mehlspeisen zum vergünstigten Preis abholen. Weltweit landet ein Drittel aller Lebensmittel in der Mülltonne – obwohl sie noch genießbar wären. Die anwenderfreundliche App Too Good To Go hilft, Überschüsse aus Handel und Gastronomie sinnvoll zu verteilen. Nun ist Haubis Teil des engagierten Netzwerks von...

  • Melk
  • Manuela Draxler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.