Lebensmittelspende

Beiträge zum Thema Lebensmittelspende

Nicole Asanger, Helmut Gratzer, Pfarrer Christian Poschenreiter, Sabine Neubauer sowie Maria Schörghofer bei der Übergabe der prall gefüllten Kartons mit Lebensmittel | Foto: RKNÖ
3

Hilfe für Bedürftige
Große Lebensmittel-Sammlung entlastet Menschen in Waidhofen/Ybbs

Rund um den Elisabethsamstag hat die Pfarrcaritas Waidhofen im November erneut eine erfolgreiche Sammlung von Lebensmitteln und Hygieneartikeln durchgeführt. WAIDHOFEN/YBBS. Die diesjährige Elisabethsammlung hat einmal mehr die große Solidarität innerhalb der Pfarrgemeinde Waidhofen/Ybbs sichtbar gemacht. Zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer folgten dem Aufruf der Pfarrcaritas und leisteten einen wertvollen Beitrag, um Menschen in herausfordernden Lebenssituationen zu entlasten. Die...

Eine von vergangenen Sammlungen!!
5

Jeder kann helfen, zum Welttag der Armen!
Lebensmittelsammlung bei Glühwein!

Jede noch so kleine Spende ist willkommen!! Komm vorbei und sei dabei! MISSIONS-ADVENT-SPENDENAUFRUF!! WIE ALLE JAHRE TRETE ICH MIT DIESER BITTE AUCH AN SIE HERAN! BITTE UNTERSTÜTZEN SIE DEN MISSIONS SPENDENAUFRUF FÜR MENSCHEN DIE BEDÜRFTIG ODER WOHNUNGSLOS SIND. VIELE IN ÖSTERREICH LEBENDEN MENSCHEN GEHT ES NICHT GUT, DAHER BITTE ICH SIE BEI EINER NATURALLEBENSMITTEL SPENDE MIT ZU MACHEN. BITTE GEBEN SIE NACH IHREN MÖGLICHKEITEN HALTBARE LEBENSMITTEL AB. Gebraucht werden: Reis, Spagetti,...

Warenspenden
Rote-Kreuz-Markt Mattighofen ruft zur Sammelaktion auf

Am 6. Dezember 2025 heißt es im Bezirk Braunau wieder: „Kauf eins mehr – schenk eins her!“ Der Rotkreuz-Markt Mattighofen lädt gemeinsam mit freiwilligen Mitarbeitern des Roten Kreuzes zu einer großen Sammelaktion für armutsgefährdete Menschen ein. Kunden werden gebeten, beim Einkauf ein zusätzliches Produkt zu erwerben und dieses anschließend für den guten Zweck zu spenden. MATTIGHOFEN. Über zehn Prozent der Bevölkerung in Österreich gelten als armutsgefährdet und können sich viele Dinge des...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Frau mit Lebensmittelspenden vor ihrem zerstörten Haus in der Ukraine. | Foto: SSTA
2

Hilfe für die Ukraine
Hilfsgemeinschaft SST sammelt Lebensmittel für Familien in Not

Hilfsgemeinschaft SSTA sammelt Lebensmittel für Suppenküchen & Verteilzentren in der Ukraine.  STEYR-LAND. Viele Familien in der Ukraine stehen vor dem Nichts. Ihre Häuser sind zerstört, die Väter im Kriegsdienst, die Mütter mit ihren Kindern auf sich allein gestellt. Besonders betroffen sind alte Menschen und Kinder, die unter den schwierigen Lebensbedingungen besonders leiden. Die Hilfsgemeinschaft SSTA unterstützt Pater Alfred Atya, Kamillianer in Nyíregyháza (Ungarn), der mehrere...

Die Laube Zell am See freute sich über die Spende. | Foto: Volkshilfe Salzburg
3

Spendenaktion
25 Einkaufswagen voller Solidarität gesammelt

Zum Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut sammelten 20 engagierte Volkshelfer im Pinzgau Lebensmittel und Alltagsprodukte im Wert von rund 5.000 Euro. PINZGAU. Am 17. Oktober 2025 setzten 20 engagierte Volkshelfer ein starkes Zeichen gelebter Solidarität. Im Rahmen einer Spendenaktion konnten insgesamt 25 vollgefüllte Einkaufswagen mit Lebensmitteln und Produkten des täglichen Bedarfs gesammelt werden. Sie umfassen einen Gesamtwert von rund 5.000 Euro. Die gespendeten Waren kommen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Vinzenzgemeinschaften Stubaital, die Caritas Tirol und das Rote Kreuz Innsbruck Land setzen ihre erfolgreiche Spendeninitiative „Ein Tal hilft“ fort. | Foto: Rotes Kreuz Innsbruck Land
4

Ein Tal hilft
Hilfsorganisationen im Stubaital starten wieder Sammelaktion

Die Vinzenzgemeinschaften Stubaital, die Caritas Tirol und das Rote Kreuz Innsbruck Land führen ihre gemeinsame Spendenaktion „Ein Tal hilft“ auch in diesem Jahr fort und unterstützen damit Menschen in Notlagen.  STUBAITAL. Vom 3. bis 23. November 2025 sind alle Bewohnerinnen und Bewohner des Stubaitals aufgerufen, haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel zu spenden. Ziel der Initiative ist es, Menschen im Tal zu unterstützen, die sich den täglichen Einkauf kaum noch leisten können – und...

Die fleißigen Helfer – ob jung oder weniger jung – sammelten an einem Wochenende Essensspenden in Supermärkten. Diese werden nun gespendet. | Foto: Martin Roland
3

154 Bananenkisten
Pfarre zur Frohen Botschaft spendet tonnenweise Essen

Die Pfarre zur Frohen Botschaft hat bei ihrer "Le+O-Aktion" Einkaufende um Spenden nachhaltiger Lebensmittel gebeten. Fast vier Tonnen konnten gesammelt werden. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Bei der "Le+O-Aktion" der Pfarre zur Frohen Botschaft wurden an ausgewählten Tagen zu Lebensmittelspenden aufgerufen. In fünf Supermarktfilialen auf der Wieden und in Margareten konnten Einkaufende haltbare Lebensmittel dazukaufen und abgeben. Nun zieht man in der Pfarre Bilanz: 154 gefüllte Bananenkisten an...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
In den Sozialmärkten des Samariterbunds warnt man vor Lebensmittelengpässen. Es gibt immer mehr Kundinnen und Kunden, die auf das Angebot angwiesen sind. | Foto: Samariterbund
6

Samariterbund warnt
Nahrungsmittel werden in Wiener Sozialmärkten knapp

Wer sich den Gang in den Supermarkt nicht mehr leisten kann, findet bis dato günstigere Produkte in den sogenannten Sozialmärkten vom Samariterbund. In Zeiten der galoppierenden Teuerung gibt es immer mehr Kundinnen und Kunden. Jetzt schlägt man Alarm: Die Grundnahrungsmittel werden in den Märkten knapp. WIEN. In Favoriten, Rudolfsheim-Fünfhaus, Meidling, Floridsdorf und Donaustadt betreibt der Samariterbund seine fünf Sozialmärkte. Laut Website werden jährlich 1.200 Tonnen Waren gerettet,...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
In der Weiglgasse 19 können noch genießbare Lebensmittel abgegeben und kostenlos mitgenommen werden. (Symbolbild) | Foto: panthermedia / Vejaa
3

Lebensmittel retten
So hilft der Fairteiler-Kühlschrank in Rudolfsheim

Zu viel gekocht und schon wieder ist etwas übrig geblieben? In Rudolfsheim-Fünfhaus gibt’s dafür eine Lösung: den Fairteiler-Kühlschrank in der "loginBase". Hier wird Essen unkompliziert geteilt und kostenlos mit der Nachbarschaft geteilt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Viele kennen ihn vielleicht noch nicht: In der "loginBase" in der Weiglgasse 19 steht ein sogenannter Fairteiler-Kühlschrank. Dort können noch genießbare Lebensmittel abgegeben und kostenlos mitgenommen werden, ganz nach dem Motto...

Auf der Website caritas-leo.at findet man alle Infos | Foto: Stockmann(Archivfoto)
3

Für Menschen in Not
Erntedanksammlung der Caritas startet in NÖ

140 Pfarren in Niederösterreich und NÖ beteiligen sich an der Caritas-Aktion zur Unterstützung armutsbetroffener Menschen – besonders gefragt sind haltbare Lebensmittel. NÖ. Auch in Niederösterreich bitten die Caritas und zahlreiche Pfarren heuer wieder um Spenden von haltbaren Lebensmitteln. Die Le+O Erntedanksammlung findet bereits zum elften Mal statt und reagiert auf den steigenden Bedarf. „Die gemeinsame Sammlung von Caritas und den Pfarren ist eine Aktion, die seit Jahren auf die Not der...

Mehr als 100 Bananenschachteln mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln konnten gefüllt werden | Foto: Reitner/MeinBezirk
5

Großzügige Spender helfen Bedürftigen

Zu Ostern führte der Verein „Bewegung Mitmensch“ über Einladung der Marktleitung von „BillaPlus Mistelbach“ wieder die schon traditionelle Sammelaktion von Lebensmitteln und Hygieneartikeln für notleidende Menschen im Großraum Mistelbach durch. BEZIRK MISTELBACH. Die Einkaufenden waren gebeten, zusätzlich zu ihrem persönlichen Einkauf auch etwas für Bedürftige zu erwerben und anschließend zu spenden. Der Schwerpunkt lag dabei auf lang haltbaren Lebensmitteln und Hygieneprodukten. Viele kamen...

Foto: Florian Klammbauer, Lions-Club Gastein
3

Rollende Herzen
Sammelaktion der Lions-Club-Pongau_Milleniums-Damen und des Lions-Club Gastein

BISCHOFSHOFEN. Am Samstag, den 5. April haben Mitglieder und Freunde der Milleniums-Damen - Lions-Club-Pongau und des Lions-Club Gastein beim Billa-Plus in Bischofshofen den ganzen Tag für die Rollenden Herzen Pongau geworben und die Kunden von Billa plus zu Lebensmittelspenden angeregt. Tierärztin Mag. Gabi Fidler hat diese Aktion organisiert und durch diese Tagesaktion sind ca. 1 Tonne haltbare Lebensmittel gespendet worden. Diese werden im Lager der Rollenden Herzen Pongau in Pfarrwerfen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner

Kremsmünster
FPÖ spendet 120 Kilo Mehl an den Sozialmarkt

Bereits zum dritten Mal unterstützen die Gemeinderäte der FPÖ Kremsmünster den Sozialmarkt mit Warenspenden und setzen damit ein wichtiges Zeichen für die Menschen in unserer Gesellschaft, die es nicht leicht im Leben haben. KREMSMÜNSTER. Diesmal spendeten die FPÖ-Gemeinderäte 120 Kilogramm frisch gemahlenes Mehl von der Forstner Mühle. Damit unterstützen sie den Sozialmarkt mit einem Lebensmittel, das durch Warenspenden der Supermärkte nur schwer oder gar nicht verfügbar ist. „Unser besonderer...

Christian Hiebler (l.), Desiree Amschl-Strablegg, und Manfred Prettenthaler übergaben Kornelia Rieger (2. v. r.) die gespendeten Lebensmitteln. | Foto: Cescutti
4

Lebensmittelspende
ÖVP Voitsberg spendet Lebensmittel an den VinziMarkt

Der VinziMarkt in Voitsberg kann jede Lebensmittelspende für Menschen in finanziellen Notlagen gut gebrauchen. Nun übergab die ÖVP Voitsberg mit Stadtparteiomann Manfred Prettenthaler zusammen mit Bezirksgeschäftsführer Christian Hiebler und Desiree Amschl-Strablegg Lebensmittel für den guten Zweck. VOITSBERG. Der Voitsberger VinziMarkt ist auf die Unterstützung der Bevölkerung sowie der Lebensmittelhändler angewiesen, denn der Bedarf an günstigen Lebensmittel steigt in der weststeirischen...

Der Paulusladen Reutte sucht unkomplizierte Transportmöglichkeiten, um nicht verkaufbare, aber gute Lebensmittel zu retten. | Foto: Together Verein
2

Aufruf
Lebensmittelretter im Bezirk Reutte gesucht

Der Paulusladen Reutte ist auf der Suche nach engagierten Freiwilligen, die Lebensmittelspenden von Elbigenalp nach Reutte bringen. BEZIRK REUTTE (eha). Helfen Sie mit, wertvolle Lebensmittel vor der Tonne zu bewahren! Der Paulusladen Reutte sucht Unterstützung bei Transporten: Wenn Sie regelmäßig von Elbigenalp nach Reutte fahren, könnten Sie unkompliziert dazu beitragen, nicht verkaufbare, aber einwandfreie Lebensmittel zu retten. Interessiert? Melden Sie sich beim Freiwilligenzentrum per...

Groß-Enzersdorf
Weihnachtsbraten von den Grünen

GROSS-ENZERSDORF – Der Grüne Gemeinderatsclub hat aus seinem Sozialtopf finanzielle Mittel bereitgestellt, um der Tafel des Roten Kreuzes Fleischspenden zu ermöglichen. Finanziert wurden Hühner, die Bedürftigen einen festlichen Weihnachtsbraten ermöglichen sollen. „Wir bekommen für die Tafel so gut wie keine Fleischspenden, und für viele unserer Klienten ist Fleisch unerschwinglich“, erklärt Johanna Binder vom Roten Kreuz. Andreas Vanek vom Grünen Gemeinderatsclub ergänzt: „Es macht...

Die Köflacher Gymnasiasten vor dem Spar in Köflach | Foto: Gymnasium Köflach
4

Zwei Gymnasiumsklassen sammelten
Lebensmittel für bedürftige Menschen

Im Rahmen des Religionsunterrichts im BG/BRG/BORG Köflach hatten die Klassen 5a und 5c die Idee "1 Kilo gegen Armut", die sie auch umsetzten. So sammelten sie an zwei Montagen vor mehreren Lebensmittelfilialen in Köflach für die Caritas Lebensmittelspenden, die an bedürftige Menschen im Bezirk Voitsberg verteilt werden. KÖFLACH. Die Schülerinnen der 5a und 5c des Köflacher Gymnasiums organisierten im Rahmen ihres Religionsunterrichts eine menschenfreundliche Aktion, die sie "1 Kilo gegen Armut"...

4

Am Wochenende ist es so weit!
Gratis Glühwein und eine Lebensmittelsammlung bei Robin der Künstler!

Am Wochenende ist es so weit! Floridsdorfer Künstler-Robin ruft auf,zur Lebensmittelspende! Robin Hood's Arche sammelt in Wien-Floridsdorf Lebensmittel für ein Adventessen. MISSIONS-ADVENT-SPENDENAUFRUF Jede noch so kleine Spende ist willkommen. LIEBE/R MITBÜRGER/IN, WIE ALLE JAHRE TRETE ICH MIT DIESER BITTE AUCH AN SIE HERAN! BITTE UNTERSTÜTZEN SIE DEN MISSIONS SPENDENAUFRUF FÜR MENSCHEN DIE BEDÜRFTIG ODER WOHNUNGSLOS SIND. VIELE IN ÖSTERREICH LEBENDEN MENSCHEN GEHT ES NICHT GUT, DAHER BITTE...

ZUM WELTTAG DER ARMEN
LEBENSMITTEL-SPENDENAUFRUF!

MISSIONS-ADVENT-SPENDENAUFRUF!!WIE ALLE JAHRE TRETE ICH MIT DIESER BITTE AUCH AN SIE HERAN! BITTE UNTERSTÜTZEN SIE DEN MISSIONS SPENDENAUFRUF FÜR MENSCHEN DIE BEDÜRFTIG ODER WOHNUNGSLOS SIND. VIELE IN ÖSTERREICH LEBENDEN MENSCHEN GEHT ES NICHT GUT, DAHER BITTE ICH SIE BEI EINER NATURALLEBENSMITTEL SPENDE MIT ZU MACHEN. BITTE GEBEN SIE NACH IHREN MÖGLICHKEITEN HALTBARE LEBENSMITTEL AB. Gebraucht werden: Reis, Spagetti, Spiralen, Hörnchen, Mehl, Dosen: Bohnensuppe, Chili Con Carne, Gulasch,...

3

Komm vorbei und sei dabei!
Lebensmittelspende- AUFRUF!!

Robin Hood's Arche sammelt in Wien-Floridsdorf Lebensmittel für ein Adventessen. MISSIONS-ADVENT SPENDEN AUFRUFJede noch so kleine Spende ist willkommen. LIEBE/R MITBÜRGER/IN, WIE ALLE JAHRE TRETE ICH MIT DIESER BITTE AUCH AN SIE HERAN! BITTE UNTERSTÜTZEN SIE DEN MISSIONS SPENDENAUFRUF FÜR MENSCHEN DIE BEDÜRFTIG ODER WOHNUNGSLOS SIND. VIELE IN ÖSTERREICH LEBENDEN MENSCHEN GEHT ES NICHT GUT, DAHER BITTE ICH SIE BEI EINER NATURALLEBENSMITTEL SPENDE MIT ZU MACHEN. BITTE GEBEN SIE NACH IHREN...

ZUM WELTTAG DER ARMEN!
LEBENSMITTELSPENDE: Aufruf von Robin Hood's Arche!

Robin Hood's Arche sammelt in Wien-Floridsdorf Lebensmittel für ein Adventessen. Jede noch so kleine Spende ist willkommen. MISSIONS-ADVENT SPENDEN AUFRUFLIEBE/R MITBÜRGER/IN, WIE ALLE JAHRE TRETE ICH MIT DIESER BITTE AUCH AN SIE HERAN! BITTE UNTERSTÜTZEN SIE DEN MISSIONS SPENDENAUFRUF FÜR MENSCHEN DIE BEDÜRFTIG ODER WOHNUNGSLOS SIND. VIELE IN ÖSTERREICH LEBENDEN MENSCHEN GEHT ES NICHT GUT, DAHER BITTE ICH SIE BEI EINER NATURALLEBENSMITTEL SPENDE MIT ZU MACHEN.  BITTE GEBEN SIE NACH IHREN...

Unterstützung, Verein MUT
Hilfe fürs Haus der Frau in St. Pölten

Im Zuge der laufenden Kooperation zwischen dem Verein MUT und dem Haus der Frau in St. Pölten gab es Lebensmittel und Hygieneprodukte für die Bewohnerinnen des Frauenhauses. ST. PÖLTEN. Gesammelt wurden diese vom Verein MUT am Parkplatz des Billa in der Praterstraße vom Ehepaar Riegler, das sich seit 2021 ehrenamtlich für Menschen in Not in St. Pölten einsetzt. Die Kooperation zwischen dem Verein MUT und dem Haus der Frau umfasst auch regelmäßige Wohlfühltage, an denen die Bewohnerinnen nach...

Der alljährliche Schuleinkauf stellt für viele Familien in Österreich eine große finanzielle Belastung dar.  | Foto: Panthermedia/Kzenon
3

Aktion Schulstartklar & Co
Was sich im August alles in Österreich ändert

Schulstartgeld für alle Schülerinnen und Schüler, finanzielle Hilfen für Eltern mit sozialen Problemen, steuerfreie Lebensmittelspenden für die Gastronomie: Was sich im August alles ändert. ÖSTERREICH. Auf Eltern, die ihre Kinder im Herbst in die Schule geben, kommen wieder finanzielle Belastungen zu. Was sich im August für sie ändert. Schulstartgeld für Kinder Mit der Familienbeihilfe für den August 2024 wird zusätzlich ein Schulstartgeld von 116,1 (2023: 105,8 Euro) für jedes Kind zwischen 6...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Sierning
Pfarre greift Rotkreuz-Markt unter die Arme

Der Sozialkreis der Pfarre Sierninghofen-Neuzeug übergab Anfang Juli dringend benötigte Waren im Gesamtwert von 500 Euro an das Team des Rotkreuz-Marktes in Sierning. SIERNING. „Vereine und Institutionen, wie die Pfarren der Region, sind für uns eine wesentliche Säule, um die Warenversorgung in unserem stark frequentierten Rotkreuz-Markt sicherzustellen“, erklärt Rotkreuz-Ortsstellenleiter Herbert Kain. Der Rotkreuz-Markt in Sierning bietet die Möglichkeit, Lebensmittel und Hygieneartikel zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.