Sierning
Pfarre greift Rotkreuz-Markt unter die Arme

- Rotkreuz-Ortsstellenleiter Herbert Kain, die Mitarbeiter der Pfarre Sierninghofen-Neuzeug Silvia Boitllehner, Marianne Rieder, Franz Rieder und Andrea Gatterbauer mit Rotkreuz-Mitarbeiter Herbert Hofstödter bei der Warenübergabe (v. li.).
- Foto: OÖRK
- hochgeladen von Sandra Kaiser
Der Sozialkreis der Pfarre Sierninghofen-Neuzeug übergab Anfang Juli dringend benötigte Waren im Gesamtwert von 500 Euro an das Team des Rotkreuz-Marktes in Sierning.
SIERNING. „Vereine und Institutionen, wie die Pfarren der Region, sind für uns eine wesentliche Säule, um die Warenversorgung in unserem stark frequentierten Rotkreuz-Markt sicherzustellen“, erklärt Rotkreuz-Ortsstellenleiter Herbert Kain. Der Rotkreuz-Markt in Sierning bietet die Möglichkeit, Lebensmittel und Hygieneartikel zu günstigen Preisen einzukaufen. Einkaufsberechtigt sind armutsgefährdete Menschen, die bei der Gemeinde einen Antrag stellen. Die Einkommensgrenzen wurden erst mit Jahreswechsel angehoben.
Aktuell gültige Einkommensgrenzen aller tatsächlich im Haushalt/der Wohnung lebenden Personen: Alleinstehende 1.375 Euro, Ehepaare/Lebensgemeinschaften 1.950 Euro, Kind 350 Euro.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.