Tombola

Beiträge zum Thema Tombola

Karl Anslinger, Obmann Martin Blum und Robert Strobl fieberten dem Turnier entgegen.
8

Darts, Nageln, Schnapsen
Beim 6. Mannschaftsturnier ging es heiß her

GRAFENBACH. Beim Mannschaftsturnier wurde geworfen, genagelt und geschnapst. Bereits zum 6. Mal veranstaltete der Dart-Stockverein ein Mannschaftsturnier in Grafenbach. Rund 15 Teilnehmer stellten sich, der Herausforderung und traten in 3er-Teams gegen die Konkurrenz an. Zu Beginn stand Darts, wo die Zielgenauigkeit gefragt war, auf dem Programm. Im Anschluss mussten die Teams Nägel in einen Baumstamm einschlagen und bei der letzten Disziplin waren die Schnaps-Fähigkeiten der Teilnehmer...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Jeder der Bewegung liebt ist willkommen. | Foto: Naturfreunde Sierning

Naturfreunde Sierning
Ortslauf Cityrunningder Naturfreunde

Ein Höhepunkt in diesem Sommer ist der Naturfreunde-Ortslauf-Cityrunning, am 18. Juni in Sierning. SIERNING. Mitlaufen kann jeder der Bewegung sucht und einen schönen, lustigen Tag verbringen will. Geboten werden ein Kinder- und Schülerlauf über eine Distanz von 250 bis 1.000 Meter, ein Jugend- und Hauptlauf über 5.800 Meter und ein Jux-Staffellauf über eine Distanz von 3.450 Meter. Bei der Siegerehrung gibt es Pokale für Kinder und Schüler, weiters tolle Warenpreise für die Besten in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Sieger der Klasse 12 weiblich. | Foto: SC Breitenwang
3

Gebührender Abschluss
52. Ehrnberg-Cup Saison mit großer Feier beendet

Der Abschluss der diesjährigen Ehrnberg-Cup Saison wurde am Freitag, dem 24. März 2023 mit einem großen Fest und einer großer Tombola in der Hahnenkammhalle Höfen gebührend gefeiert. HÖFEN (eha). Der Einladung von Obmann Klaus Walter und Kassierin Maria Simma folgten Kinder, Eltern, und Funktionäre sehr zahlreich.  Die Pokale und Medaillen, zusammen mit Schokolade und einer lässigen Trinkflasche wurden durch die Ehrenmitglieder und Gemeindevertretern an die strahlenden EBC-Kinder verteilt. Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Saalachtaler Jagdhornbläser eröffneten den Ball. | Foto: fotoigel
5

Jägerball
Tanzbein schwingen im Ferry Porsche Congress Center

Die Ballsaison geht am Pinzgau nicht spurlos vorbei – einige Ball-Highlights sind hier besonders beliebt und angesagt. So auch der Jägerball im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See – der Ball war bis zum letzen Platz besetzt. ZELL AM SEE. Im Ferry Porsche Congress Center ging heuer zum dritten Mal der Pinzgauer Jägerball über die Bühne. Laut Veranstaltern war das Congress Center restlos ausgebucht und es feierten Jäger wie Nichtjäger, Jung und Alt gemeinsam in Tracht. Das Ballprogramm...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Sichtlich erfreut über die zahlreichen Spenden: Martin Fasching mit seiner Familie Angelika, Katrin und Julia. Gemeinsam mit Sabrina Mölzer, Martina Fuger, Marcel Schill, Norbert Fasching, Gabriela Nagl, Hannes Hofstätter, Bernhard Mölzer, Andrea Schwingenschlögl, Natalie Mayrhofer, Christoph Mölzer, Thomas Schwingenschlögl, Michael Frühwirth, Julia Muthsam, Elisabeth Hummel und Tamara Schober | Foto: LJ Weikertschlag
6

Landjugend
Am Pfingstmontag hieß es wieder „Servus, die Wadln!“ - mit Fotos

Ein netter Ausflug am Pfingstmontag für Fahrradbegeisterte jeden Alters und jeder Kondition: das war der grenzüberschreitenden Radwandertag in Weikertschlag. WEIKERTSCHLAG. Wenn sich am Pfingstmontag rund 350 Starter in die Heinrich-Zach-Halle in Weikertschlag versammeln, dann kann es sich nur um eine der beliebten Veranstaltungen der Landjugend Weikertschlag handeln – die heuer bereits ihre 8. Auflage beging. Allgemein gilt für den grenzüberschreitenden Radwandertag: Hier geht es nicht um...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Marktleiterin Elfriede Hoheneder-Foidl übergab den Scheck stellvertretend für alle, die mitgewirkt haben an Anja Jung (Leiterin "Badhaus" Leogang). | Foto: Sarah Braun
Aktion 2

Scheckübergabe
Voller Erfolg der Spendentombola für das Badhaus Leogang

Bei der Tombola zugunsten des "Badhaus" in Leogang kamen insgesamt 8.000 Euro zusammen. Organisiert wurde das Ganze von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Billa Plus Saalfelden – in deren Freizeit. SAALFELDEN. An sechs Wochenenden im April, jeweils am Samstag fand im Billa Plus Saalfelden eine Spendentombola zugunsten des "Badhaus" in Leogang statt. Lose für den guten Zweck kaufenDie Kundinnen und Kunden hatten die Möglichkeit, Lose zu kaufen (pro Los wurden fünf Euro verlangt) – die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Anzeige
(v.l.n.r.) Vertreter des Sponsors Infiniti Zentrum Wien / Brunn  am Gebirge, Hauptpreisgewinner Florian Ofenböck und Moderatorin und Organisatorin  Lucyna Oles-Ruiner.
2 4

Super Stimmung und tolle Preise beim Ersten Faschingsgschnas der FPÖ Katzelsdorf

Rund um Lucyna Oles-Ruiner haben sich auch in Katzelsdorf Freiheitliche zusammengefunden und gleich ein lustiges Faschingsfest im Kellerhaus für zahlreiche Gäste organisiert! Neben vielen anderen Faschingsgästen befanden sich NAbg. Peter Schmiedlechner, LAbg. Udo Landbauer (Spitzenkandidat der FPÖ NÖ), GR Walter Gall (Ortsparteiobmann FPÖ Theresienfeld), GR Anton Deibl (Ortsparteiobmann FPÖ Lanzenkirchen) und GR Nicole Nowak (Ortsparteiobfrau FPÖ Ebenfurth) im Kellerhaus. Am 13. Jänner 2018...

  • Wiener Neustadt
  • Walter Gall
Bis zu 700 Teilnehmer laufen durch Seekirchen. | Foto: Leimüller Racing Team
1

Zu Silvester für den guten Zweck laufen

SEEKIRCHEN (buk). Bis zu 700 Teilnehmer lassen auch heuer das alte Jahr sportlich ausklingen. Bereits zum dreizehnten Mal findet in Seekirchen der Leimüller Silvesterlauf statt – mittlerweile ein Fixpunkt in der Salzburger und der bayrischen Laufszene. Bislang haben dabei bereits mehr als 6.500 Läufer und Walker die 5,8 Kilometer lange Strecke durch Seekirchen absolviert. Franz Leimüller, Bäckermeister und Namensgeber des Laufes, konnte mit seinem hauseigenen Racing Team bereits 16.500 Euro für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: KK
2

Altstadtsingen in Althofen

Bereits zum 20. Mal wird das Altstadtsingen durchgeführt. Mit Elan sind die Sängerinnen und Sänger des Gemischten Chors Althofen bereits mitten in den Vorbereitungen für den großen "Altstadtklang", der schon traditionell am Zeugnis-Freitag, heuer ist das der 7. Juli 2017, ab 18.30 Uhr, am Salzburger Platz über die Bühne geht. Nicht nur attraktive gesangliche Gäste, wie der Singkreis Ars Musica (Leitung SR Dagmar Sucher), der Männergesangsverein Ingolsthal (Leitung Manuela Biedermann), die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Matthias Huber, Otto Dialer (Prokurist & Bereichsleiter, Sparkasse Kufstein), Niklas Aschaber, Hannes Widmann (Leiter Vertriebs- und Personalmanagement, Sparkasse Kufstein), Maria Rendl, Josef Moser (Prokurist & Bereichsleiter, Sparkasse Rattenberg) und Verena Weiler (WK Kufstein). | Foto: hn media/Nageler

Sparkassenpreise für "Tyrol Skills"-Lehrlinge

BEZIRK. Die Sparkassen des Bezirks unterstützen seit vielen Jahren den Lehrlingswettbewerb der Wirtschaftskammer Kufstein mit Sonderpreisen. Dieses Jahr zählten Matthias Huber aus Steeg (Chemielaborant bei Sandoz), Niklas Aschaber aus Westendorf (Elektrotechniker bei Sandoz) und Maria Rendl aus Reith im Alpbachtal (Konditorin, Bäckerei Mitterer in Wörgl) zu den glücklichen Gewinnern.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
2

Talfest: Alle Tombolapreise sind übergeben

SCHÖNBERG (cia). Mittlerweile sind alle Preise der Talfest-Tombola an ihre Gewinner übergeben worden. Gleich drei der vier Preisträger kommen dabei aus der Region Stubai/Wipptal. Besonders freuen konnte sich der 20-jährige Grundwehrdiener Harry Putz (2.v.l.) aus Telfes, der nun stolzer Besitzer eines Aprilia-Motorrollers ist. OK-Obmann Christian Piegger, Heinz Pohl (HP Moto-Racing) und Alexander Lener (BEZIRKSBLÄTTER) freuten sich mit ihm. Schon am Fest übernehmen konnte Andreas Falbesoner aus...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Sommerfest & Jubiläumsfeier der Gemeindebücherei Wimpassing am 21. Juli 2012

Sommerfest & Jubiläumsfeier 30 Jahre Bücherei mit den fabelhaften The Melody Men Samstag, 21. Juli 2012 - ab 14.30 Uhr vor dem Gemeindeamt & im Hof der Bücherei Tanzmusik: ab 18 Uhr 15.00 Uhr: Gemeinsamer Luftballonstart "Ich flieg' auf meine Bücherei" (Luftballons werden ab 14.30 verteilt) Eröffnung von Bürgermeister Josef Wolowiec und Leiterin Ursula Tichy 16.00 Uhr: Kinderprogramm mit tollen Geschenken - Ritterturnier im Hof der Bücherei (Bücher-Wurf, Ritterbasteln, Ritterbuchsuche,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Ursula Tichy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.