Topnews

Beiträge zum Thema Topnews

Die Famile Lopez aus Haslach wurde letzte Woche nach Indien abgeschoben. Auch eine Spontandemo in Wien konnte das nicht mehr abwenden.  | Foto: Klaus Peter
2

Haslach
Abschiebung von Familie Lopez: Das sagen lokale Politiker

Das Unverständnis in der Gemeinde Haslach ist groß: Vergangene Woche wurde Familie Lopez abgeschoben. Lokale Politiker äußern sich dazu. HASLACH. „Diese Familie abzuschieben ist unmenschlich und komplett unverständlich. Eine Familie, die hier bestens integriert ist, fließend Deutsch spricht und gegen deren Abschiebung sich der ganze Ort stellt. Und dazu Menschen, die in Bereichen tätig sind, in denen dringend Arbeitskräfte gebraucht werden. Eine Abschiebung ist daher auch ökonomisch ein...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
4

Volle Konzentration auf den Saisonanpfiff

Nach Cup-Aus freut sich Aufsteiger Union Thalheim auf die erste Runde in der Bezirksliga Süd. "Chancenlos" war die Union Thalheim in der zweiten Runde des Baunty-Landescups. Gegen den ATSV Stadl-Paura, den Meisterschaftsfavoriten der Landesliga-West, verlor Thalheim glatt 0:5. Thalheim war von Beginn an stark unter Druck und war dadurch hauptsächlich mit Defensivaufgaben beschäftigt. Bis zur 32. Minute konnten sie ein Remis halten. Nach einem Gestocher im heimischen Strafraum fiel das 0:1. Eine...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko
Symbolbild

Mopedfahrerin verletzt: Polizei sucht Unfallzeugen

MAUTHAUSEN (ulo). Eine 16-jährige Schülerin aus Schwertberg wurde bei einem Verkehrsunfall in Mauthausen am Montag, 12. August, unbestimmten Grades verletzt – der Unfallgegner ist laut Polizei flüchtig. Gegen 14.10 Uhr war die Schülerin mit ihrem Mofa auf der B 123 von Mauthausen kommend nach Niederzirkung unterwegs. Bei der Kreuzung mit der L 1412 dürfte ein aus Schwertberg kommender unbekannter Lenker eines blauen Kleinfahrzeuges die Mopedlenkerin übersehen haben. Er fuhr in die Kreuzung ein...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: privat

Topplatzierung als Ziel

METTMACH. Nachdem in der Vorsaison der zweite Tabellenplatz erst in der letzten Runde durch eine Niederlage gegen Laab verspielt wurde, geht der UFC Mettmach heuer erneut auf eine Topplatzierung los und will sich im vorderen Mittelfeld respektive unter den ersten Fünf in der Tabelle festsetzen. Als Meisterschaftsfavoriten hat Sektionsleiter Josef Wageneder jedoch vielmehr den SV Neuhofen 1b und den UFC Lochen auf der Rechnung und will seiner Mannschaft keinen unnötigen Aufstiegsdruck...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Bei vier Autos wurden in Putzleinsdorf die Reifen zerstochen | Foto: Symbolfoto: Fotolia/Gudellaphoto

Bei vier Pkw Reifen zerstochen

PUTZLEINSDORF. Unbekannte Täter zerstachen in der Nacht auf 11. August bei vier im Bachweg abgestellten Pkw acht Reifen. Weiters entfernten sie in dieser Straße von einem Kanalschacht das Gitter. Das Gitter wurde hinter einem beschädigten Fahrzeug aufgefunden und zurückgelegt. Unweit des Tatortes fand eine Open-Air-Veranstaltung statt. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Lembach, Tel.: 059133 4255.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: privat

Der Klassenerhalt hat Vorrang

EBERSCHWANG. Der Tabellensechste aus der Vorsaison, der SV Eberschwang, muss in der kommenden Saison den Abgang von zwei Leistungsträgern verkraften: Josef Bödl (Union Rottenbach) und Fabian Mayr (SV Bad Schallerbach) versuchen ihr Glück bei anderen Vereinen, ebenso wie Andreas Zahrer (SV Bad Schallerbach 1b). Auf Neo-Trainer Michael Hintenaus wartet die schwierige Aufgabe, binnen kurzer Zeit eine funktionierende Truppe zu formen. Die Frage ist, ob die Neuzugänge hinsichtlich ihrer Qualität die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: privat

SV Hohenzell neu in der Liga

HOHENZELL. Nach einer verkorksten Saison in der Bezirksliga Süd möchte sich der SV Hohenzell in der 1. Klasse Nordwest etablieren. Im Vorjahr konnte die von Goran Stanisavljevic betreute Mannschaft in der Bezirksliga Süd nur 3 Punkte aus 26 Spielen einfahren und belegte somit mit großem Abstand auf die davor platzierten Mannschaften den letzten Tabellenplatz. Goran Stanisavljevic verließ daraufhin den Verein, neuer Betreuer wird Nedzad Zukic, der vom SV Aurach geholt wurde. Zukic nimmt als...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: privat

Ungarn-Express soll’s richten

SENFTENBACH. Wer in den letzten Jahren an die Union Senftenbach dachte, der brachte den Verein immer wieder mit zwei Spielern in Verbindung: Max Erlach und Peter Knoll. Zwei Spieler, die in Senftenbach in den vergangenen Jahren wohl die größten Leistungsträger waren. Doch nach dem Abgang von Trainer Ludwig Gerstorfer entschlossen sich auch diese beiden Spieler, den Verein zu verlassen. Ein neuer Trainer wurde installiert – Walter Simmelbauer, zuvor Nachwuchstrainer bei der SV Ried, schwingt...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
5

Schwere Schäden durch Unwetter

NEUMARKT, KEFERMARKT. Starke Niederschläge und ein heftiger Sturm richteten an der Gemeindegrenze von Neumarkt und Kefermarkt am 9. August innerhalb einer Viertelstunde schwere Schäden an. Betroffen waren vor allem die Maisbestände und die Wälder. Auch frisch bebaute Felder mit Zwischenfrüchten und Wirtschaftswege wurden teilweise arg in Mitleidenschaft gezogen. Alle Fotos: Privat

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Martina Malzer | Foto: Foto: Privat

Martina Malzer folgt Thomas Königstorfer nach

Als neue kaufmännische Geschäftsführerin der Oö. Theater- und Orchester GmbH (TOG) in Nachfolge von Thomas Königstorfer wird Martina Malzer bestellt. Das hat heute entsprechend den Bestimmungen des GmbH-Gesetzes das Land Oberösterreich als Eigentümer entschieden. Vorausgegangen ist dieser Entscheidung eine Empfehlung der Expertenjury und ein übereinstimmender Empfehlungsbeschluss des Aufsichtsrates der TOG am gestrigen Tag nach Durchführung eines Hearings. Malzer ist eine geborene Linzerin, die...

  • Linz
  • Oliver Koch
In der Variante von BIO kommt der Tunnel etwas weiter westlich aus dem Pfenningberg heraus und verschont somit Steyregger Siedlungsgebiet.
2

Ostumfahrung: Steyregger Bürgerinitiative will Pfenningbergtunnel

Während sich das offizielle Steyregg gegen jede Variante der Ostumfahrung wehrt, die auf Steyregger Gemeindegebiet verläuft, favorisiert BIO, die neue Bürgerinitiative Ostumfahrung aus Steyregg, nun die Pfenningbergtunnel-Variante. "Die Stadtgemeinde Steyregg unterschätzt das Ostumfahrungs-Problem. Wenn man gegen alle Varianten ist, dann wird einfach über einen drüber gefahren", sagt Josef Buchner, Steyregger Altbürgermeister und Geburtshelfer der neuen Bürgerinitiative Ostumfahrung (BIO) aus...

  • Linz
  • Gabriele Hametner
Josef Pörnbacher (2. v. li.) mit Partnerin Elisabeth (li.), Landwirtschaftsminister Nikolaus Berlakovich und Bezirksbäuerin Edeltraud Huemer. | Foto: Mitterhauser

Pörnbacher zum Ökonomierat ernannt

TERNBERG. Landwirtschaftsminister Nikolaus Berlakovich hat Josef Pörnbacher den Titel Ökonomierat verliehen. Pörnbacher ist seit 2002 Bauernbund-Bezirksobmann und Obmann der Bezirksbauernkammer Steyr. Seit Mitte dieses Jahres ist er im Ruhestand. Im Alter von elf Jahren übersiedelte Josef Pörnbacher mit seinen Eltern aus Schönberg in Tirol auf einen landwirtschaftlichen Betrieb in Ternberg. 1983 übernahm er schließlich das „Grubergut“ und wirtschaftete erfolgreich mit Milchviehhaltung,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Stabhochsprung-Olympiasieger will bei Gugl Games die Latte höher als je zuvor legen

Der Olympiasieger, Hallen-Weltmeister und fünffache Europameister im Stabhochsprung Renaud Lavillenie (siehe Bild) wird am 26. August bei den Gugl Games sein Österreich-Debut geben. Erst im Juli stellte der Franzose beim Diamond-League-Meeting in Monaco mit 6,02 Metern neue persönliche Bestleistung und gleichzeitig Diamond-League-Rekord auf. Lavillenie, der kleinste Springer der je die 6-Meter-Marke übersprang, könnte in Linz den 22 Jahre alten Stadionrekord von 5,92 Metern von Istvan Bagyula...

  • Linz
  • Stefan Paul
Thomas Paulmayr mit dem Weltmeister und neuen (inoffiziellen) Weltrekordhalter – Gemeinsamkeiten sind der gleiche Ski und die gleiche Körpergröße. | Foto: privat
2

Thomas Paulmayr fährt zur Jugend-EM

Thomas Paulmayr hat es geschafft: Er machte sich selber eine ganz große Freude beim U19-Bewerb trotz undankbarem 4. Patz vor heimischem Publikum. 2,5 Bojen auf der 13-Meter-Leine bedeuten nämlich nun die Qualifikation für die Jugend-Europameisterschaft am 7. und 6. September in Polen. Bei den "open Men" hat der Israeli Ativ Nadav einen neuen (leider nur Inoffiziellen - da nicht Rekord homologiert) Weltrekord mit 1,5 Bojen am nur 9,50 Meter langen Seil aufgestellt. Der zweitplazierte Robert...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Vor allem älteren Menschen, Kindern und chronisch Kranken setzt die Hitze zu. | Foto: liveostockimages - Fotolia

Erste Hilfe: Hitze-Notfälle lassen sich vermeiden

Belastungen durch Hitze führen zu akuten Gesundheitsproblemen wie Hitzschlag, „Sonnenstich“, Hitzeerschöpfung (mit Flüssigkeitsmangel), Hitzekollaps, Hitzeödemen und Hitzekrämpfen. BEZIRK (wey). Belastungen durch Hitze führen zu akuten Gesundheitsproblemen wie Hitzschlag, „Sonnenstich“, Hitzeerschöpfung (mit Flüssigkeitsmangel), Kollaps, Hitzeödemen und Hitzekrämpfen. Vor allem ältere Menschen, Säuglinge und Kleinkinder sowie chronisch Kranke und obdachlose Personen sind bei großer Hitze einem...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Moped schlitterte gegen Traktor – zwei Verletzte

MOLLN. Zwei 15-jährige Schüler wurden am 8. August 2013 bei einem Unfall in Molln unbestimmten Grades verletzt. Ein 15-Jähriger aus Molln fuhr mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Moped auf einer Privatstraße im Ortschaftsbereich von Breitenau. Auf dem Gepäckträger des Mopeds fuhr sein ebenfalls 15-jähriger Freund mit. In einer unübersichtlichen Kurve kam den beiden Burschen ein Traktor entgegen. Der Schüler bremste das Moped deshalb abrupt ab, kam dadurch zu Sturz und schlitterte gegen den...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
2

Schatzsuche in St. Thomas

24 Jäger nutzten die Ferienaktion der Grünen in St. Thomas und begaben sich erfolgreich auf Schatzsuche. Mit Cleverness und Geschicklichkeit konnten die vielen Hindernisse überwunden werden – als Belohnung für den Einsatz bei glühender Hitze konnten sich die Thominger Kids beim Lagerfeuer entspannen. ST. THOMAS. Bereits zum vierten Mal organisierten die Grünen St. Thomas im Rahmen der Ferienaktion die beliebte Thominger Schatzsuche. 24 Schatzjäger ließen sich weder von der glühenden Hitze noch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
16

Waldbrand in Hinterstoder

HINTERSTODER. In der Nacht zum 7. August 2013 brach auf einem äußerst schwer zugänglichen vorgelagerten kleinen Bergrücken des Kleinen Priel in Hinterstoder, im Forstrevier Vorderlaaberg, auf einer Seehöhe von ca. 1.100 Meter ein Waldbrand aus. Der Brand hat bisher (Stand: 7. August, ca. 12 Uhr) ca. 3.000 bis 5.000 Quadratmeter Legföhren und Bäume vernichtet. Der Brand wurde von einem 65-jährigen Jäger entdeckt und bei der Bezirksleitstelle Kirchdorf/Krems angezeigt. In der Folge wurde von der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
2

Junger Tragweiner sorgt für Durchblick im Termindschungel

Mit seiner Online-Plattform "terminheld.at" schaffte es Konrad Swietek aus Tragwein in die Top Ten des Wettbewerbes „Austria’s Next Top Start-Up 2013“, der von futurezone.at und A1 ausgetragen wird. TRAGWEIN. Konrad Swietek, Student der Wirtschaftsinformatik an der Johannes-Kepler-Universität Linz, entwickelt zurzeit eine Online-Plattform zur administrativen Entlastung von Dienstleistungsunternehmen. Egal ob Masseur, Friseur, Handwerker oder Finanzberater - "terminheld.at" bietet Unternehmen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Franz Schützeneder und Manfred Zöhrer waren 2007 die Sieger beim europäischen Verwaltungspreis. 2013 holt der Leiter des Familienreferates abermals eine Auszeichnung für eine österreichische Verwaltungseinheit. | Foto: Privat

Familienreferat Sieganwärter für europäischen Verwaltungspreis

PERG, OÖ. Als einziges österreichisches Bundesland schaffte es Oberösterreich, beim Europäischen Verwaltungspreis mit dem Projekt "OÖ Wintersportwoche" ein "Best Practice Certificate" zu erreichen. Bei der OÖ Wintersportwoche stellt das Land Oberösterreich allen Schülern eine kostenlose Liftkarte zur Verfügung, wenn im Rahmen einer mehrtägigen Wintersportwoche der Schulskikurs in einem oberösterreichischen Schigebiet abgehalten wird. Unter 230 Einreichungen unter dem Titel "Den Sturm überstehen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Der neue Kommandant Andreas Benda (4.v.l.) mit dem scheidenden Kommandanten Thomas Huber sowie einigen von der Jungfeuerwehr in den Aktivstand übergetretenen Lukas Huber, Phillip Huber, Kdt. Thomas Aichinger, Florian Hölzl und Bgm. Christian Kolarik,

Kronstorf bekommt einen der jüngsten Feuerwehrkommandanten des Bezirkes

KRONSTORF (red). Kürzlich wurde bei der Neuwahl des Feuerwehrkommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Kronstorf, Andreas Benda mit 26 Jahren einstimmig zum Nachfolger von Thomas Huber gewählt. Bürgermeister Christian Kolarik bedankte sich namens der gesamten Gemeindevertretung bei Thomas Huber und dem neuen Kommando für die vielfältigen Aktivitäten die bereits gestartet wurden und insbesondere für die Jugendarbeit. Besonders erfreulich ist, dass in der nächsten Zeit sieben junge Kameraden in den...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Die herrenlose Hündin wurde auf den Namen Emma getauft und sucht ein warmes und fürsorgliches Zuhause. | Foto: Pfotenhilfe
2

Hündin irrte tagelang durch Ostermiething

OSTERMIETHING. Wieder wurde ein herrenloser Hund im Bezirk Braunau gefunden. Die verwahrloste Mischlingshündin irrte in Ostermiething nahe einem Waldstück umher, wurde von zwei Anrainern eingefangen und von der Pfotenhilfe Lochen abgeholt. „Sie ist verängstigt und ausgehungert bei uns angekommen. Nach einem ersten tierärztlichen Check ist sie zum Glück sonst völlig gesund. Wir geben unser Bestes, damit sich Emma hoffentlich bald von ihren Strapazen erholen kann", sagt Johanna Stadler von der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Thaut Images/Fotolia

VCÖ fordert für Linz eine S-Bahn

Am Land steigen die PKW-Zahlen laut Untersuchung des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) doppelt so stark wie in den Städten. Besonders der Ballungsraum Linz bräuchte mehr Bahn- und Busverbindung sowie eine S-Bahn. Oberösterreich ist das einzige Bundesland ohne S-Bahn. Das wirkt sich auch auf die Anzahl der Autos aus: Eine aktuelle VCÖ-Untersuchung auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt, dass mit Ausnahme von Linz und Steyr alle oberösterreichischen Bezirke eine überdurchschnittlich hohe...

  • Linz
  • Gabriele Hametner
Foto: Privat
5

Knackige Anstiege, rassige Abfahrten

REICHRAMING. Vor den Toren Steyrs liegt eine der schönsten Mountainbikestrecken Österreichs. Am Donnerstag, 15. August, startet dort der 17. Hrinkow-Marathon MTB Reichraming. Der Marathonklassiker im Reichraminger Hintergebirge führt durch den Nationalpark Kalkalpen. Die Strecke hat alles, was ein forderndes Radrennen braucht. Knackige Anstiege, rassige Abfahrten, flache Vollgas-Passagen. Alle sind Sieger Für die unberührte Natur werden die rund 700 Starter aber kein Auge haben. Die Bike-Elite...

  • Steyr & Steyr Land
  • Yvonne Brandstetter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.