Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Die Larimar-Gastgeber Johann Haberl (re.), Daniela Lakosche und Johannes Haberl (li.) gratulierten ihrem Stammgast Walter Horst von Kirnbauer zur 500. Übernachtung. | Foto: Hotel Larimar

Stammgast
Die 500. Nacht im Hotel Larimar in Stegersbach

Auf einen besonders treuen Stammgast darf das Hotel Larimar in Stegersbach stolz sein. Walter Horst von Kirnbauer kommt seit 15 Jahren in das Wellness- und Gesundheitshaus bei der Therme und verbrachte kürzlich seine 500. Nacht hier. "Das Larimar ist für mich wie ein zweites Zuhause", schwärmt der Salzburger. Er schätzt im Hotel vor allem die Ruhe, den großen Wellnessbereich, den Garten, die Kulinarik und die vielen Gesundheitsbehandlungen. Bei einem eigens zelebrierten "Captains Dinner"...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Hotel Larimar in Stegersbach ist vom Magazin "Falstaff" gemeinsam mit dem "Avita" in Bad Tatzmannsdorf zum besten Hotel des Burgenlandes gewählt worden. | Foto: Hotel Larimar
10

Tourismus
"Falstaff" kürt Stegersbacher "Larimar" zum besten Hotel im Burgenland

Das Hotel Larimar in Stegersbach ist vom Feinschmecker-Magazin "Falstaff" gemeinsam mit dem "Avita" in Bad Tatzmannsdorf zum besten Hotel des Burgenlandes gewählt worden. Die beiden Luxus-Häuser erreichten 91 von 100 möglichen Falstaff-Punkten. Sechs KriterienDie Bewertung durch eine Expertenjury und die Mitglieder des "Falstaff Travel Clubs" erfolgte in sechs verschiedenen Kategorien: Ambiente, Zimmer, Wellness, Service, Kulinarik und Lage. Auf Platz 3 im Burgenland rangiert das Hotel Reduce...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Stegersbacher Hotel Larimar landete in der Bewertung auf Platz 1 im Burgenland und auf Platz 19 in Österreich. | Foto: Larimar
4

Tourismus
Auszeichnung für Hundehotels "Larimar" und "Eisenberg"

Als Hotels, in denen Zwei- und Vierbeiner gemeinsam besonders erholsamen Urlaub verbringen können, dürfen sich das "Larimar" in Stegersbach und das "Eisenberg" in Eisenberg an der Raab bestätigt sehen. Das Urlaubsportal www.hundehotel.info kürte das "Larimar" zum besten Hundehotel des Burgenlandes und das "Eisenberg" zum zweitbesten. Vierbeiner-Service in Stegersbach ...Im "Larimar" erwarten die Gäste auf vier Pfoten hundefreundliche Zimmer mit privatem Garten. Im 10.000 m² großen Spazierpark...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Über die Auszeichnung von TUI freuen sich Manuela Fassl und Geschäftsführer Andreas Sagmeister. | Foto: Sagmeister
2

Sagmeisters Kreuzfahrtprofi.at
Kreuzfahrts-Auszeichnung für Stegersbacher Reisebüro

Das Stegersbacher Reisebüro Sagmeister mit seiner Marke Kreuzfahrtprofi.at ist von der deutschen Reederei "Mein Schiff" und dem Reiseveranstalter TUI Cruises als "Unsere Besten an Land" ausgezeichnet worden. "In Österreich wurde nur drei Agenturen in diesen elitären Kreis aufgenommen, was diesen Preis besonders wertvoll macht", zeigt sich Firmenchef Andreas Sagmeister stolz. Kreuzfahrtprofi.at hat sich auf Kreuzfahrten mit Reisebegleitung spezialisiert. Filialen gibt es in Oberwart und Güssing....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ziel ist es, das Stremtal von Oberwart über Stegersbach bis Güssing für Radfahrer durchgängig zu erschließen.
2

Stremtal-Route
Radweg-Lücke in Stegersbach soll sich bald schließen

Die letzte Lücke im Radweg-System des Stremtals könnte in absehbarer Zeit geschlossen werden. Das Verbindungsstück von der Ollersdorfer Hottergrenze bis zur Wiesengasse in Stegersbach soll nun in unmittelbarer Nähe des Strembachs errichtet werden, erklärt Bürgermeister Jürgen Dolesch. Neue TrasseDie vorherige, etwas westlicher gelegene Planungsvariante war gescheitert, weil nicht alle notwendigen Grundstücke gesichert werden konnten. Die nun ins Auge gefasste Etappe wäre rund 950 Meter lang,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Gästezahlen im Thermenort ging 2021 um 1,7 % zurück. | Foto: GTRS

Jahresbilanz
Lockdown ließ Stegersbach-Tourismus 2021 schrumpfen

Der Tourismus in der Golf- und Thermengemeinde Stegersbach hat auch im zweiten Corona-Jahr gelitten. Durch die Lockdown-Zeiten, in denen die Hotels geschlossen waren, ging 2021 laut Angaben der Landes-Statistik die Zahl der Nächtigungen gegenüber 2020 um 1,7 % von 158.194 auf 155.545 zurück. Die Zahl der Gästeankünfte sank um 2,6 & von 59.207 auf 57.659. Unter den burgenländischen Tourismusgemeinden belegte Stegersbach im Vorjahr Platz 5.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Hotelier Josef Puchas (4. von rechts) hat mit den Burgenländischen Verkehrsbetrieben ein Bus-Übereinkommen geschlossen.

Puchas sponsert Verkehrsbetriebe
Grazer Bus-Touristen können bis vor Stegersbacher Hoteltür fahren

Wer von Graz aus seinen Stegersbach-Urlaub im Hotel Puchas mit dem Südburgenland-Bus antritt, kann künftig direkt vor der Hoteltür aussteigen. Die Initiative geht auf Hotelier Josef Puchas zu verdanken, der dafür im Gegenzug den burgenländischen Verkehrsbetrieben ein entsprechendes Sponsoring zukommen lässt. Statt auf dem Stegersbacher Hauptplatz ist für Puchas-Gäste das Hotel die Endstation. Der Südburgenland-Bus verkehrt pro Tag achtmal zwischen Graz und Stegersbach. "Pro Woche fahren auf den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Thermenhof "Puchas plus" in Grieselstein wurde beim "Holiday Check" in der Burgenland-Liste als zweitbestes Hotel bewertet. | Foto: Puchas plus
4

Grieselstein, Eisenberg, Stegersbach
Südburgenländische Hotels mit hoher Gästezufriedenheit

Auf eine hohe Zufriedenheit ihrer Kunden dürfen vier Hotels in den Bezirken Jennersdorf und Güssing stolz sein. Die Urlaubsplattform "Holiday Check" reihte sie aufgrund der positiven Gästebewertungen unter die besten zehn burgenländischen Hotels. Viele Weiterempfehlungen Der Thermenhof "Puchas plus" in Grieselstein erhielt 6,0 von sechs möglichen Sonnen und eine Weiterempfehlungsrate von 100 %. In der Burgenland-Liste wurde das Haus auf Platz 2 gereiht.Dahinter rangiert auf Platz 3 mit 5,9...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Mitarbeiterinnen des Tourismusbüros stellten Landtagspräsidentin Verena Dunst (2. von rechts) und Verbandsobmann Martin Ochsenhofer vor. | Foto: Büro Dunst

Personell voll besetzt
Tourismusbüro Stegersbach wieder "voll handlungsfähig"

Fünf Monate nach der Gründung des Tourismusverbands Südburgenland ist nun auch das Tourismusbüro in Stegersbach wieder voll besetzt. Das gab Landtagspräsidentin Verena Dunst nach einem Besuch des Informationsbüros bekannt. Drei Mitarbeiterinnen kümmern sich nun um Gäste und um Tourismusmarketing: Sabine Fabsits, Christiane Oswald und Karin Renner-Windisch. Die übrigen fünf Beschäftigten arbeiten in den Büros in Güssing und Jennersdorf. "Wir sind somit voll handlungsfähig", bestätigte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Roman Eder, Andreas Rührlechner und Andreas Sagmeister (von links) beim Wirtschaftskammer-Besuch der neuen Appartements. | Foto: Wirtschaftskammer

Tourismus
Neue Gäste-Appartements in Stegersbach

In Stegersbach hat Cafétier Andreas Rührlechner, der seit zwölf Jahren das Kunstcafé am Hauptplatz betreibt, eine neue Appartementanlage in Betrieb genommen. Der Touristiker hat die Veränderungen am Tourismusmarkt mit dem Trend zu kontaktarmen Ferienwohnungen erkannt und mit dem "Gassl 10" sein Angebot erweitert. Gemeinsam mit den bestehenden „Kunstcafé Rooms“ in Burgauberg betreibt der Unternehmer nun über zehn Appartementeinheiten. Management und Frühstück erfolgen im Kunstcafé.

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Landtagspräsidentin Verena Dunst kritisierte die Qualität und die Preisgestaltung des Freizeitbetriebs. | Foto: Martin Wurglits
2

"Das geht so nicht weiter"
Politik-Kritik an der Therme Stegersbach

Harsche Kritik am Betrieb der Therme Stegersbach äußerte Landtagspräsidentin Verena Dunst. "Die Qualität ist nicht besonders, dafür werden die Preise nicht niedriger", wetterte sie bei einer Pressekonferenz. Es brauche Investitionen, sie werde Gespräche mit dem Eigentümer führen, kündigte Dunst an. "Das geht so nicht weiter." Thermen-Eigentümer Karl Reiter wollte auf Anfrage keinen Kommentar zu den Aussagen Dunsts abgeben. Der Betrieb der Therme laufe aber zufriedenstellend.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Pläne für den Hotelausbau liegen auf dem Tisch von Josef Puchas (rechts) und Mitarbeiter Patrick Goger, die Feriendorf-Pläne folgen. | Foto: Martin Wurglits
Aktion

Josef Puchas
Hotel-Ausbau und neues Feriendorf in Stegersbach geplant

Hotelier Josef Puchas hegt nicht nur große Pläne für Kukmirn, wo er aus der ehemaligen Brennerei Lagler einen neuen Touristen-Anziehungspunkt mit Hotel, Chalets, Schaubrennerei und Regional-Supermarkt macht. Auch nahe der Therme Stegersbach will er mehrere Millionen Euro investieren. Bis zu 25 FerienhäuserAn der Kreuzung Thermenstraße/Neudauer Straße will Puchas ein Feriendorf errichten. Die Fläche ist zur Hälfte bereits gerodet, insgesamt stehen 1,6 Hektar Bauland zur Verfügung. "Wir beginnen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Ärger entzündet sich derzeit vor allem an der neuen Koppelung des 75-Euro-Gästebonus an die Burgenland-Card. | Foto: Burgenland-Tourismus
5

"Flop", "fast schon Erpressung"
Unmut unter südburgenländischen Touristikern steigt

Im südburgenländischen Tourismus rumort es immer lauter. Seit die vier regionalen Tourismusverbände zum Südburgenland-Verband fusionieren mussten, wächst die Unzufriedenheit unter den Gästebeherbergern. Bonus nur mit KarteJüngster Anlass ist der 75-Euro-Bonus des Landes, den Gäste bei einem Aufenthalt ab drei Nächten in Anspruch nehmen können. Künftig geht das nur noch, wenn der Betrieb Mitglied der neuen Burgenland-Card ist, mit denen Gästen diverse Ermäßigungen in der Region zustehen. "Teuer,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Touristiker wie Josef Puchas, Friederike Vass und Karl Reiter (von links) freuen sich, dass sie ihre Hotels wieder aufsperren dürfen. | Foto: Wurglits/Lülik/Reiters
Aktion 5

"Wird ein Wahnsinns-Sommer"
Touristische Zuversicht in den den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Die Ungeduld in der Hotellerie hat ein Ende. Seit heute, Mittwoch, der Corona-Lockdown gelockert wurde, dürfen Gäste wieder in Hotels, Pensionen und anderen Urlaubsquartieren nächtigen. Josef Puchas hat die vergangenen Schließmonate für umfangreiche Umbauten in seinen beiden Häusern genutzt. "In Stegersbach sind zwanzig Zimmer, darunter sieben Suiten, neu eingerichtet und auf Fünf-Sterne-Niveau gehoben worden. Außerdem haben wir die überdachte Terrasse zu einem Sommergarten umgestaltet",...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sind zuversichtlich: Landtagspräsidentin Verena Dunst, Landes-Tourismusdirektor Dietmar Tunkel, Bürgermeister Heinz Krammer (von links). | Foto: Martin Wurglits

Tourismus und Politik
Stegersbach hofft auf guten Tourismus-Sommer

Auf einen touristisch ähnlich guten Sommer wie 2020 hofft der neue Landes-Tourismusdirektor Dietmar Tunkel. "Die Post-Corona-Zeit wird dem Burgenland echt zugutekommen. Der Ausblick ist gut, manche Häuser sind zu manchen Terminen schon jetzt ausgebucht", berichtete Tunkel bei einer Pressekonferenz in Stegersbach. Um Gästen den Aufenthalt im Burgenland schmackhaft zu machen, gebe es angesichts der Pandemie-Lage "großzügige Stornoangebote" und eine Corona-Kaskoversicherung, die bis 31. Oktober...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Gastgeber Johann Haberl und Daniela Lakosche freuen sich auf das Wiederaufsperren ihres erneuerten Hotels Larimar am 19. Mai. | Foto: Larimar
9

Ausbau
Stegersbacher Hotel Larimar investiert über eine Million Euro

Den corona-bedingten Lockdown hat Johann Haberl genutzt, um sein Hotel Larimar neben der Stegersbacher Therme noch attraktiver für die Gäste zu machen. Über eine Million Euro wurden in den letzten Monaten in Erneuerungen und Erweiterungen investiert. Wieder aufsperrenWenn am 19. Mai nach mehr als sechs Monaten wieder aufgesperrt wird, erwarten die Larimar-Gäste unter anderem ein neuer Hotel-Shop, eine erweiterte Buffetlandschaft und zusätzliche Panoramaterrassen für einige der Luxuszimmer....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im "Larimar" in Stegersbach können am Samstag, dem 24. April, stilvolle Deko-Einrichtungsgegenstände, Bademode, Schuhe und Schmuck erworben werden. | Foto: Larimar
6

Samstag, 24. April
Einkaufstag im Stegersbacher Hotel "Larimar"

Einkaufen im Hotel? Warum nicht? Das "Larimar" in Stegersbach macht den kommenden Samstag, den 24. April, zum Shopping-Tag. Von 10.00 bis 16.00 Uhr 
gibt es im umgebauten "Concept Store" stilvolle Deko-Einrichtungsgegenstände, Bademode, Schuhe und eine große Auswahl an Edelsteinschmuck wie beispielsweise - nomen est omen - Schmuck aus Larimar. In einer "Fundgrube" gibt es stark reduzierte Dekoartikel, Figuren, Kerzen und Schmuck mit bis zu – 70 % Preisnachlass. 
In der Hotel-Lobby werden an...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das "Eisenberg" in Eisenberg an der Raab wurde als bestes Hundehotel des Burgenlandes ausgezeichnet. | Foto: Das Eisenberg
5

Wo Hunde gerne Urlaub machen
"Eisenberg" und "Larimar" als Hundehotels ausgezeichnet

Als Hotels, in denen Zwei- und Vierbeiner gemeinsam besonders erholsamen Urlaub verbringen können, dürfen sich das "Eisenberg" in Eisenberg an der Raab und das "Larimar" in Stegersbach bestätigt sehen. Das Urlaubsportal www.hundehotel.info kürte das "Eisenberg" zum besten Hundehotel des Burgenlandes und das "Larimar" zum zweitbesten. Zweibeiner-Service in Eisenberg ...Dem "Eisenberg" attestierte hundehotel.info das beste Zweibeiner-Service. Eine 15 Hektar große Gartenlandschaft bietet viele...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Thermenbetreiber und Hotelier Karl Reiter: "Jeder Tag früher wäre uns lieber". | Foto: Reiters
2

Stegersbach, Loipersdorf
Südburgenländische Hoteliers für baldige Thermenöffnung

Die Forderung des burgenländischen Tourismusverbands-Geschäftsführers Didi Tunkel, die Thermen ab 1. März aufzusperren, stößt bei Hotelier Karl Reiter auf offene Ohren. "Jeder Tag früher wäre uns lieber", sagt der Betreiber der Stegersbacher Therme und Besitzer des Hotels Allegria. "In sieben Tagen startklar"Als Vorlauf- und Vorbereitungszeit wären 14 Tage ideal. "Aber sowohl in der Therme als auch im Hotel schaffen wir das in sieben Tagen", zeigt sich Reiter überzeugt. Es gebe umfangreiche...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zu den größten Verlierern im Tourismusjahr 2020 zählen trotz guter Sommersaison die Thermenregionen Stegersbach (Bild) und Loipersdorf. | Foto: GTRS
2

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Tiefrote Tourismus-Bilanz für Corona-Krisenjahr 2020

Der Corona-Virus hat im Tourismusjahr 2020 tiefe Schneisen hinterlassen. Obwohl im Sommer wegen der kaum möglichen Auslandsreisen außerordentlich gut gebucht war, gingen die Übernachtungen in der Jahresbilanz gegenüber 2019 massiv zurück: im Bezirk Güssing um 30,8 % auf 214.700, im Bezirk Jennersdorf um 14,1 % auf 115.943. Hauptbetroffen waren die Thermenregionen Stegersbach und Loipersdorf. Die Nächtigungen in der Gemeinde Stegersbach sanken um 36,9 % auf 158.194, in der Gemeinde Jennersdorf,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Hotel "Eisenberg" in Eisenberg an der Raab belegte beim Holiday Check 2021 den 2. Platz in der Burgenland-Wertung. | Foto: Martin Wurglits
1 3

Eisenberg, Stegersbach, Grieselstein
Südburgenländische Hotels mit hoher Gästezufriedenheit

Auf eine hohe Zufriedenheit ihrer Kunden dürfen drei Hotels in den Bezirken Güssing und Jennersdorf stolz sein. Die Urlaubsplattform "Holiday Check" reihte sie aufgrund der positiven Gästebewertungen unter die besten zehn burgenländischen Hotels. Viele WeiterempfehlungenDas "Eisenberg" in Eisenberg an der Raab erzielte aus den Gästebewertungen einen Durchschnittswert von 5,9 bei möglichen 6,0 Sonnen und landete mit einer Weiterempfehlungsrate von 99 % auf Platz 2 in der Burgenland-Wertung....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Projektleiter Wolfgang Werderits und LR Heinrich Dorner präsentierten den neuen Südburgenland-Bus als direkte Verbindung nach Graz. | Foto: Landesmedienservice
4

Mobilität
Südburgenland-Bus startet raschere Verbindung nach Graz

Rascher geht es für Pendler mit dem Südburgenland-Bus in drei Linien nach Graz und wieder zurück.  SÜDBURGENLAND. Im März dieses Jahres erfolgte der Startschuss für neue Buslinien aus dem Südburgenland nach Graz. Als erste Maßnahme wurde die Verbindung Oberwart – Hartberg – Graz bzw. Güssing – Fürstenfeld – Graz als Verlängerung zweier bestehender steirischer Postbuslinien ins Leben gerufen. Landesrat Heinrich Dorner: "Pendler sollen in weniger als 90 Minuten nach Graz kommen. Die eigene...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Lehrling Bernd aus dem Hotel Larimar sucht Verstärkung. | Foto: Larimar

Lehrlinge gesucht
Hotel Larimar in Stegersbach ist ein Top-Ausbildungsbetrieb

Der ideale Ausbildungsort für Lehrlinge ist das Hotel Larimar in Stegersbach. Im familiengeführten Unternehmen genießen die jungen Fachkräfte einen hohen Stellenwert und werden in fachlicher und sozialer Hinsicht unterstützt. Abwechslungsreiche Ausbildung Das Larimar bildet derzeit sieben junge Fachkräfte aus und sucht wieder nach motivierten Lehrlingen für Restaurant und Küche. Auch eine Lehre mit Matura ist möglich. Weiterbildungskurse, interessante Ausflüge und Events erwarten den Lehrling...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Hotel Larimar von Johann Haberl absolvieren derzeit Hamed, Oliver, Lena und Bernd (von links) eine touristische Lehre. | Foto: Martin Wurglits

Tourismus
In Stegersbachs Hotellerie sind Lehrlinge jederzeit willkommen

Sieben Lehrlinge machen im Stegersbacher Hotel Larimar derzeit ihre Berufsausbildung. Aber es könnten gut und gerne auch zehn sein. "Ich würde mir noch mehr Interesse wünschen", sagt Hotelier Johann Haberl. Neben klassischen Wegen bei der Suche will er daher auch neue beschreiten. "Wir bereiten derzeit eigene Kampagnen für soziale Medien vor, die Jugendliche und ihre Eltern ansprechen sollen", berichtet Haberl. Auch Josef Puchas vom benachbarten Hotel "Puchas plus" ist permanent auf der Suche....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.