Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Die Riegersburg und die Marktgemeinde an sich muss man gesehen haben. Hier fühlen sich nicht nur Touristen wohl. | Foto: KK
3

Riegersburg am Puls der Gegenwart

Die Marktgemeinde Riegersburg bietet nicht nur Touristen beste Lebensqualität. Wer kennt sie nicht, die Riegersburg. Einst stärkste Festung des Abendlandes, Schauplatz historischer Schlachten und umhüllt von Mythen und schaurigen Geschichten, gilt sie heute als eines der beliebtesten Ausflugsziele der Südoststeiermark. Bereits der Aufstieg zur Burg wird zum Erlebnis. Die spannenden Ausstellungen und nicht zuletzt die Greifvogelwarte machen einen Besuch zum absoluten Muss. Das Sportler- und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Die Museen im Feldbacher Tabor sind die größte Attraktion der Bezirkshauptstadt.

Historisch und sympathisch

Ob Kino im Freien oder Museum im Tabor – Feldbach stellt sich zur Schau. Feldbach ist eine Kultur- und Einkaufsstadt mit einem kräftig pulsierenden Leben und einer gesunden, aktiven Wirtschaft. Die Bezirkshauptstadt ist das Zentrum der Tourismusregion inmitten des Steirischen Vulkanlandes. Vor allem mit kleinen sympathischen Events möchte Tourismuschef Christian Ortauf das Image von Feldbach weiter aufpolieren. Im Besonderen das Sommerkino habe alle Erwartungen übertroffen. Fast 400 Besucher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Abschalten in der Südoststeiermark statt in weiter Ferne. Generell zeichnet sich im Tourismus ein Trend zum Heimaturlaub ab – die Region ist in. | Foto: TV Klöch

Das Gute liegt im Urlaub näher als je zuvor

In der Region steigen die Nächtigungszahlen und zudem die Aufenthaltsdauer der Gäste. Der steirische Tourismus boomt – den Beweis anhand von Zahlen trat der zuständige Tourismusreferent, Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer, im Zuge des heurigen Tourismusforums in Graz an. „Mit erstmals über 10,8 Millionen Nächtigungen und einem Plus von rund 2,5 Prozent Ankünften setzte die Steiermark ihre augezeichneten Ergebnisse auch im Tourismusjahr 2010 weiter fort“, so Schützenhöfers...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
2

ZWERGENSPRACHE Babyzeichen SCHNUPPERN

Auch für die GANZ KLEINEN gibt es Angebote im Rahmen des Feldbacher Ferien(s)pass - KleReFe: Am Dienstag, den 2.August 2011 findet von 9 - 10.30 Uhr im EKIZ Feldbach, Grazer Tor 2 eine Zwergensprache-Babyzeichen-Schnupperstunde statt. Eltern und Großeltern mit Baby und Babyzeichen-Interessierte sind herzlich eingeladen sich anzusehen, wie man Babys die Sprache in die Hand gibt! Nur nach Voranmeldung bei: katharina.gasteiger@babyzeichensprache.com oder Tel: 0650/ 4209105. Wann: 02.08.2011...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Katharina Gasteiger
und der Hahn auf dem Mist, der kräht "Kikerikiii!"
2

ZWERGENSPRACHE Babyzeichen SCHNUPPERN

Auch für die GANZ KLEINEN gibt es Angebote im Rahmen des Feldbacher Ferien(s)pass - KleReFe: Am Dienstag, den 19.Juli 2011 findet von 9 - 10.30 Uhr im EKIZ Feldbach, Grazer Tor 2 eine Zwergensprache-Babyzeichen-Schnupperstunde statt. Eltern und Großeltern mit Baby und Babyzeichen-Interessierte sind herzlich eingeladen sich anzusehen, wie man Babys die Sprache in die Hand gibt! Nur nach Voranmeldung bei: katharina.gasteiger@babyzeichensprache.com oder Tel: 0650/ 4209105. Wann: 19.07.2011...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Katharina Gasteiger

Mein bestes Gartenangebot (So könnte Ihr Beitrag aussehen)

Hier habe ich genügend Platz, mein bestes Gartenangebot für den Oststeiermark-Award zu präsentieren. Weiter unten sollte ich zusätzlich ein Foto zu meinem Gartenangebot einfügen. User, die meinen Beitrag lesen, können bei meinem Foto auf "Gefällt mir drücken" und so für mein Angebot voten! Um einen Beitrag wie diesen zu erstellen, klicken Sie in der Menüleiste auf "Beitrag erstellen". Beim Erstellen ihres Berichts achten Sie darauf, dass Sie das Feld "Gruppe: OSTSTEIERMARK AWARD" anhaken. Wenn...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.