Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Thermensprecher Klaus Lemmerer, LAbg. Hans Scharfetter und SLTG-GF Leo Bauernberger (im Bild von links). | Foto: Andreas Kolarik
2

Thermen gründeten gemeinsame ARGE

Um sich künftig auf Augenhöhe zu präsentieren, haben die Salzburger Thermen einen Vertrag unterzeichnet. SALZBURG (buk). Wesentlich verbessert hat sich während der vergangenen zehn Jahre das Thermenangebot im Land Salzburg. Zu dieser Überzeugung sind Landeshauptmann Wilfried Haslauer und LAbg. Hans Scharfetter gekommen – und haben den Stein einer landesweiten Arbeitsgemeinschaft ins Rollen gebracht. "Wir haben versucht, alle wesentlichen Betreiber an einen Tisch zu bekommen", erzählt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Landesrat Josef Schwaiger und Almbauer Rudolf Nussbauer (Dientenalm). | Foto: Land Salzburg / Sabine Bauer
2

Almengebiete profitieren von unsicherer Lage im Urlaubstourismus

Mit Video! Almenbetreiber profitieren von unsicherer Lage im Urlaubstourismus LUNGAU/PONGAU (aho). Für viele Urlauber geht es anstatt ans Meer heuer auf die Alm, wo der Salzburger Almsommer ein breites Angebot bietet. Ein Mitgrund für die hohe zusätzliche Nachfrage und die vielen neuen Gäste ist die unsichere Lage in vielen Urlaubsdestinationen. "Mit den Unruhen in der Türkei oder auch in Ägypten haben wir Urlauber auf der Alm, die wir sonst nicht sehen würden. Viele, die bisher zum Baden ans...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Rauriser Arche | Foto: Foto: SLTG
6

Der "Arnoweg" - In 63 Tagen quer durch Salzburg

Wer will dieses kleine aber wunderschöne Land von der Pike auf kennenlernen? Und so nebenbei 1.200 Kilometer wandern? SALZBURG (lin). Jeder Wanderer kennt die Schildchen "Arnoweg" an Weggabelungen in der Natur. Aber was ist dieser Arnoweg, wohin führt er, und wer ist dieser Arno überhaupt? Alle die sich für Bewegung, Fitness, ihre Heimat und ein bisschen Geschichte gar nicht interessiert, sollte jetzt weiterblättern und etwas anderes lesen. 1.200 Kilometer durch Salzburg Schön, dass Sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Ernst Piëch mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: LMZ/Otto Wieser

Ernst Piëch erhielt Landesverdienstzeichen

MATTSEE/SALZBURG (buk). Mit dem Tourismusverdienstzeichen des Landes wurde nun Ernst Piëch in Salzburg geehrt. Der Enkel von Ferdinand Porsche hat in Mattsee seinen Fahr(t)raum verwirklicht. "Dadurch hat die Tourismus- und Freizeitwirtschaft vor Ort und in der gesamten Region einen wichtien Impuls erhalten", sagte Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Verleihung. Für die Ferdinand-Porsche-Erlebniswelten wurde ein leerstehendes, altes Fabrikgebäude aufwändig saniert und auf den neuesten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Ingrid Maier-Schöppl (TVB Neukirchen-Bramberg, LH Wilfried Haslauer, Maria und Hans Kirchner sowie Waltraud Voithofer (Museum Bramberg), Erich Gruber und Bgm. Hannes Enzinger (Bramberg). | Foto: TVB Neukirchen
2

Verdiente Touristiker wurden ausgezeichnet

Bei einem Fest in der Salzburger Residenz am 1. Dezember überreichte LH Wilfried Haslauer auch an Maria Kirchner aus Bramberg/Mühlbach (Wanderhotel Kirchner) sowie an Martin Ottino (Dienten am Hochkönig ) das Salzburger Tourismus-Verdienstzeichen. SALZBURG/BRAMBERG. Der Landeshauptmann: "Praktisch am Vorabend der nächsten Wintersaison ist es nicht bloß legitim, sondern geradezu selbstverständlich, vom Salzburger Tourismus nicht nur zu reden, sondern seinen Repräsentanten auch einmal ganz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Sommerfreuden im Zellersee. | Foto: Faistauer Fotography

Sommer 2016: Acht Prozent Steigerung bei den Übernachtungen im Pinzgau

SALZBURG / PINZGAU. Insgesamt 1.807.576 Übernachtungen verzeichnete das Land Salzburg im vergangenen September. Das sind 113.753 (6,7 Prozent) mehr als im September des Vorjahres und um 12,7 Prozent mehr als im Fünf-Jahres-Durchschnitt. Die Gesamtbilanz für den heurigen Sommer Auch bei der Tourismus-Gesamtbilanz für den Sommer 2016 gab es ein deutliches Plus: Von Mai bis September 2016 wurden im Land Salzburg 11.496.534 Übernachtungen gezählt. Das sind um 627.928 (5,8 Prozent) mehr als im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Von links: Johanna Straube, Andrea Vorreiter, Kristina Neuhauser, Heidi Aichhorn, Stefanie Kerschbaumer, AleksandarBoskovic, Patricia Fangl, Tobias Bacher und Marie Seidel | Foto: Wirtschaftskammer Österreich

Staatsmeisterschaft Tourismuslehrlinge: Zwei Goldene gingen in den Pinzgau!

PINZGAU / SALZBURG / ÖSTERREICH. Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften für Lehrlinge in Tourismusberufen, die vom 6. bis 8. Oktober an der Landesberufsschule Obertrum stattfand, wurde das Team Salzburg zum vierten Mal in Folge auch dieses Jahr Gesamtstaatsmeister. Der Landeshauptmann ist begeistert "Acht Mal Gold und einmal Silber für Salzburger Kandidatinnen und Kandidaten sind eine großartige Leistung und ein schöner Erfolg. Sie sind das Ergebnis höchster dualer Ausbildungsqualität...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Direktor Ernst Kohm (li.) und vida-Geschäftsführer Thomas Berger (r.) gratulierten Christian Frank, Nina Pauli und Tobias Bacher zu ihren ausgezeichneten Platzierungen. | Foto: vida

Unter den Top-Touristikern sind auch Lehrlinge aus dem Pinzgau

PINZGAU / SALZBURG. Beim Finale des vida-Landescups der Tourismusberufe zeigten auch heuer die Lehrlinge aus den Pinzgauer Betrieben, was in ihnen steckt; sie sicherten sich in allen Kategorien Top-Platzierungen. Die Pinzgauer Stockerlplätze Christian Frank (Lehrbetrieb: Krallerhof, Leogang) holte sich den zweiten Platz bei den Restaurantfachleuten. Ebenfalls einen zweiten Platz sicherte sich Tobias Bacher (Lehrbetrieb: Hotel Kaltenhauser, Hollersbach) bei den Köchen. Den dritten Platz bei den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: TSS
2

Praxistest im Hangar 7

SALZBURG/BAD HOFGASTEIN (ap). Bei Playmit geht es um die spielerische Vermittlung von Basiswissen, das jungen Menschen den Einstieg in das Berufsleben erleichtern soll. Am 20. Oktober 2015 wurde  im Hangar-7 in Salzburg Playmit 2.0 präsentiert. Eventvorbereitung und Durchführung 15 Schüler der 2. Klasse Hotelfachschule und  des 3. Jahrgangs der Höheren Lehranstalt für Tourismus der Tourismusschule Bad Hofgastein durften bei der Veranstaltung im Hangar 7 Eventvorbereitung und Eventdurchführung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

August 2015 im Pinzgau: Ein Nächtigungsplus von 2,2 Prozent

Sommertourismus boomt wieder Landeshauptmann Wilfried Haslauer: "Im August gab es 12,2 Prozent mehr Übernachtungen im Land als im Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre" SALZBURG / PINZGAU. Der Sommer ist wieder "in". Dies belegt ein Plus von zehn Prozent im Fünf-Jahres-Durchschnitt bei den Nächtigungszahlen. Im August stieg die Zahl der Übernachtungen im Land Salzburg sogar um 12,2 Prozent gegenüber dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre. Landesweite Tourismusstatistik "Ein positiver...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1

LESERBRIEF zum Thema 380-KV-Leitung In Salzburg/im Pinzgau

Folgende Zeilen stammen von Ing. Karl-Heinz Eppensteiner Ich habe auch heuer wieder längere Zeit in der herrlichen Region Kaprun-Zell am See verbracht, die schöne Landschaft genossen und mich nur so gewundert, mit welchem Trommelfeuer an Halbwahrheiten und bewussten Lügen eine Minitruppe von Gegnern der 380-KV-Leitung versucht, das ganze Land zu verunsichern. Um nur ein Beispiel herauszugreifen: In vielen Artikeln und Leserbriefen behaupten sie ständig, dass der Bau der neuen Leitung den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Foto: Neumayr

Weniger Russen

Im März und April sind mit -22% deutlich weniger Russen per Flugzeug nach Salzburg gekommen als im Vorjahr.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Miss Tourismus Austria 2014 gesucht

Wir suchen sympathische, natürliche und intelligente Mädels im Alter von 18-25 Jahre aus ganz Österreich. Bei Fotoshooting, Voting und Contest präsentieren die Teilnehmerin in den verschiedenen Tourismus Regionen, Hotels und Freizeit Angebote in Tracht, FreizeitOutfits und Designer Mode. Die Siegerin "Miss Tourismus Austria" präsentiert Österreich ganzjährig und beim weltweiten Finale "Miss Tourismus international" in Asien. Bewerbungen mit Foto an: Office@eventinmotion.com Mehr Info gibt es...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Erika Hölbling
Vor dem Museumsquartier in Wien: Mag. Christian Wörister (Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern), Dr. Dieter Bogner (DomQuartier) und  Leo Bauernberger, MBA (Salzburger Land Tourismus). | Foto: Ferienregion NPHT
2

Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern startet optimistisch in den Sommer

Museumsquartier in Wien: Die SalzburgerLand Tourismus Gesellschaft (SLTG), die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern und das neue DomQuartier Salzburg präsentieren „Natur und Kultur“. Text & Foto:Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern WIEN/PINZGAU. Nachfolgend die wichtigsten Punkte, die bei der Sommerpressekonferenz in Wien angesprochen wurden: Positive Entwicklungen auf Kern- und Wachstumsmärkten Wie beliebt das SalzburgerLand im Sommer ist, beweist ein Blick auf die Statistik:„Mit einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Carsten und Jan aus Deutschland freuten sich über Skivergnügen im Salzburger Land. | Foto: Foto: Neumayr

Gästenächtigungen sind deutlich gesunken

SALZBURG. In der bisherigen schneearmen Wintersaison, das heißt in den Monaten November 2013 bis Februar 2014, ist in Salzburg die Zahl der Ankünfte um 0,9 Prozent und die Zahl der Nächtigungen um 3,4 Prozent niedriger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Österreichweit ist die Zahl der Ankünfte de facto konstant geblieben und die Zahl der Nächtigungen um 3,1 Prozent gesunken.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
1

"Trau Dich!" - Zu Besuch beim Standesamt in Salzburg

1166 Ehen im Jahr. Der älteste Bräutigam war 83 Jahre alt. Diese Information und mehr erhielten interessierte Besucher beim Standesamt in Salzburg im Zuge des Stadt:Dialog 2013. Das Stadtblatt365 mischte sich unter die Gäste und verfolgte eine Showtrauung zur Veranschaulichung.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.