Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Auch die Bergbahnen AG ist einer der wichtigen Leistungsträger für den touristischen Erfolg. | Foto: Foto: TVB

Kitzbühel zieht erfolgreiche Winterbilanz

Zuwächse gegen den Landestrend bei Nächtigungen und Ankünften KITZBÜHEL (niko). Ganz im Gegensatz zum landesweiten Ergebnis in Tirol darf sich die Region Kitzbühel im Winter über touristische Zuwächse freuen. Sowohl bei den Ankünften (+ 2,7 %), als auch bei den Nächtigungen (+1,12 %) verzeichnet Kitzbühel Zugewinne und kann sich über das zweitbeste Saisonergebnis – nach dem Rekordwinter des Vorjahres – freuen. Konkret wurden in der Saison von November bis April 153.442 Ankünfte und 612.819...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Raum Kitzbühel konnten sich die Touristiker über positive Tourismuszahlen freuen. | Foto: Foto: M. Werlberger

Außer Kitz nur Minus

Winter-Zwischenbilanz im Tourismus: kein Jubel im überwiegenden Teil der heimischen Regionen. BEZIRK/KITZBÜHEL (niko). Touristischen Rekord-Winter wird es heuer nicht geben, soviel steht fest. Zu stark waren die Einbußen vor allem im stärksten Monat Februar in Tirol und auch in den regionalen Destinationen im Bereich Kitzbühel-Kufstein. Mit Ausnahme von Kitzbühel gab es vor allem im Februar starke Einbußen bei Gästeankünften und -nächtigungen. Auch Gemeindeebene reichten die Rückgänge von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein wenig Schnee zu Saisonbeginn, dann erst wieder spät im Jänner – Wintersport war jedoch gut möglich! | Foto: Foto: TVB St. Johann/Fischer

Guter Start in die Wintersaison

Positive Zahlen für die heimischen Tourismusdestinationen TIROL/BEZIRK (niko). Trotz Schneemangels starteten die heimischen Tourismusregionen sehr positiv in den Winter. Die ersten beiden Wintermonate November und Dezember brachten fast durchwegs Zuwächse bei den Gästeankünften und -nächtigungen. Tirolweit wurden 1,29 Millionen Ankünfte und 5,07 Mio. Nächtigungen registriert. In den sieben TVB-Regionen des Bezirks (mit angrenzendem Kufsteiner Raum) stiegen die Nächtigungszahlen zwischen einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Für vier regionale Tourismusverbände ging's im Sommer bergauf, drei lagen im Minus. | Foto: Foto: Bergbahn AG

Der Sommer bleibt umkämpft

Gäste-Ankünfte-Rekord in Tirol, im Bezirk divergierende Resultate TIROL/BEZIRK (niko). Mit 10,2 Millionen Ankünften im Sommer (Mai - Oktober) kamen noch nie so viele Gäste nach Tirol. Auch bei den Nächtigungen gab es einen Zuwachs auf 18,68 Millionen. Im Bezirk waren die Ergebnisse "durchwachsen". Der letzte Sommermonat Oktober für vier Tourismusverbände in der Region (z. T. bezirksüberschreitend, Kufstein) Minuszahlen, drei Regionen konnten stark zulegen. Im Sommer-Gesamtergebnis freuten sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Günter Mayr und Otto Leist unterhielten sich mit Beschäftigten in acht Tourismusbetrieben im Bezirk. | Foto: Foto: ÖGB /Praxmarer

„Verbesserungen sind nötig“

Der ÖGB Tirol fordert höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen für die Tiroler Tourismusbeschäftigten. BEZIRK (niko). Kitzbühel ist ein touristischer Hotspot. Vielfach auch für betuchte Klientel. Die Einkommen der in der Branche Beschäftigten hinken dem weit hinterher. Im Österreich-Vergleich liegt der Bezirk ganz weit hinten. „Die Stimmung bei den Tiroler Beschäftigten ist besonders im Tourismus sehr negativ, die Leute sind unzufrieden – vor allem mit der Entlohnung, den Sozialleistungen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Westendorf mausert sich immer mehr zu einem beliebten Ort für Trainingslager int. Mannschaften!

Westendorf scheint Dank dem SV Westendorf auf dem richtigen Weg zu sein. Auch heuer haben sich wieder 2 int. Mannschaften für ein längeres Trainingslager angesagt. Gerade rechtzeitig wurde auch der staubige Parkplatz mit Genehmigung der Gemeinde saniert und fertig gestellt, damit den Mannschaften ein schöner Empfang bereitet werden kann. Los geht es am 15. Juni mit dem aktuellen rumänischen Meister Steaua Bukarest, welcher 10 Tage in Westendorf verbringen wird. Bereits eine Woche darauf folgt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Georg Wohlfahrtstätter
Koch/Köchin:Viktoria Kindl vom Hotel Mildererhof, Neustift und Alexander Koblofsky vom Kitzbühel Country Club
45

Ehrung für Tourismusnachwuchs

Neun Medaillen bei Staatsmeisterschaft - Tiroler Tourismusnachwuchs top NEUSTIFT (cia). Eine Silbermedaille konnte Viktoria Kindl bei der Staatsmeisterschaft der Lehrlinge in Wien erreichen. Die junge Köchin machte damit auch ihre Lehrherren vom Hotel Mildererhof in Neustift stolz. "Natürlich freuen wir uns sehr, wenn jemand von uns so toll abschneidet", so Küchenchef Walter Steirer. Mit insgesamt neun Medaillen - davon zwei Goldenen, sechs Silbernen und einer Bronzenen - sowie dem dritten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Zufrieden: Peter Marko, Katrin Schlechter, Josef Burger, Signe Reisch, Josef Dagn.

Eine erste Zwischenbilanz

Kitzbühel Tourismus zog Bilanz der ersten 100 Tage KITZBÜHEL (niko). Eine positive Zwischenbilanz nach 100 Tagen im Amt zogen Kitzbühel Tourismus-Obfrau Signe Reisch und Aufsichtsratsvorsitzender Josef Burger am Montag. "Zuhören, repräsentieren und kommunizieren" haben sich die TVB-Verantwortlichen als Motto gegeben. Betont wurde auch die Wichtigkeit der Feriendörfer Jochberg, Aurach und Reith. Als eine der sommerlichen Hauptaufgaben wird die Verbesserung des Wanderwegenetzes - in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Das AMS startet Qualifizierungsverbund

KITZBÜHEL. Das AMS startet den Qualifizierungsverbund Tourismusregion Kitzbühel. Der Verbund ist ein Zusammenschluss von Hotellerie- und Gastronomiebetrieben aus der Region Kitzbühel mit dem Ziel, gemeinsam bedarfsgerechte Mitarbeiter-Schulungen zu planen und durchzuführen. Die Schulungen werden vom Arbeitsmarktservice und dem Europäischen Sozialfonds gefördert. www.qvb.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gut gezielt, gut getroffen hat der Tourismus im heurigen Winter. | Foto: KAM/Dabernig

Winter brachte ein Plus

Touristiker können eine sehr gute Winterbilanz ziehen. Die meisten Regionen liegen im Plus. BEZIRK (niko). Die Tiroler Tourismus-Wintersaison brachte ein Rekordergebnis mit 25,69 Millionen Nächtigungen (+3,5 %) und 5,26 Mio. Ankünften (+4,3 %). Zufrieden zeigten sich Tourismusreferent LH Günther Platter und Tirol Werber Joe Margreiter: „Nach dieser erfreulichen Entwicklung richten wir unseren Blick nun verstärkt auf gesunde Preisstrategien und Wertschöpfung der Branche“, so Margreiter....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.