Tourismusschule

Beiträge zum Thema Tourismusschule

Aleksandar Nikolic und Viktoria Berger waren beim Prüfungsessen ein Team. Nikolic überzeugte im Service, Berger in der Küche.  | Foto: Rieger/Franz/RMW
Video 16

Währing
Bei "Modul" wird die Zukunft des Tourismus ausgebildet

Nervenkitzel und Anspannung waren vorprogrammiert. Beim Prüfungsessen zeigten die Schülerinnen und Schüler der Modul Tourismusschulen jedoch bravourös, was sie alles gelernt haben. Von Laura Rieger und Fabian Franz WIEN. Es ist keine Prüfung, für die man nur eine Nacht lernt. Vier Jahre haben sie auf diesen Moment hingearbeitet: Die Schülerinnen und Schüler der Modul Tourismusschulen der Wirtschaftskammer Wien absolvierten vor Kurzem ihre praktischen Prüfungen in den Bereichen Service und...

  • Wien
  • Währing
  • Fabian Franz
46

Semmering
Vier Wochen Vorbereitung auf den Gourmet-Abend

Zwanzig Tourismus-Schüler bereiten sich mit den "Gourmetclub"-Abenden auf die touristische Arbeitswelt vor. Am 24. Jänner wurde wieder groß aufgekocht. SEMMERING. Dieses Mal stand "Das Beste aus Meer und Fluss" auf der Speisekarte; natürlich mit entsprechender Weinbegleitung. Damit das mehrgängige Menü, bestehend aus mediterranen Muscheln und Krustentieren bis hin zu Salz- und Süßwasserfischen – auch mundet, wurde reichlich Zeit investiert. "Es bedurfte ca. vier Wochen von der Planung bis zur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Köstlichkeiten werden beim Heurigen im Innenhof des Schloss Gobelsburg kredenzt. | Foto: privat
4

Schloss Gobelsburg
Kreative Küche im besonderen Ambiente

Sechs Studenten, die sich in der Tourismusschule Klessheim kennengelernt haben, bewirten noch im August unter eigenem Namen einen Pop-Up Heurigen im Innenhof des Weingutes Schloss Gobelsburg. GOBELSBURG. Das junge und kreative Team kreiert wöchentlich neue Gerichte, welche von der klassisch österreichischen Küche inspiriert und mit einem modernen Twist versehen sind. Diese sommerlichen Gerichte stehen ganz unter dem Motto "Sharing ist Caring". Brunch am Sonntag Regional steht im Vordergrund....

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Santrucek
3 1

Speisetipp vom Semmering
Gesund und regional gekocht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kreuzberger Käseknöderl für vier Personen. Für den Topfenteig werden alle Zutaten gut verknetet und danach 20 Minuten kaltgestellt. Den Schafkäse zerdrückt man mit der Gabel, mischt die gehackten Kräuter und das Olivenöl unter und formt daraus vier kleine Kugeln. Die Käsekugeln werden mit dem Topfenteig eingepackt, zu Knödeln geformt und in gesalzenem Wasser ca. 12 Minuten leicht wallend gekocht. Der Hokkaidokürbis muss nicht geschält sondern nur entkernt werden. Danach wird...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Die Vielfalt der Genüsse entdecken
Über den Tellerrand hinaus …

BEZIRK HOLLABRUNN. Die Retzer Tourismusschüler wissen, was gut ist und entdecken immer wieder neue Genusswelten. Passend zur Retzer Klimagala veranstalteten die Schüler*innen des 2. Aufbaulehrganges gemeinsam mit Herrn Mag. Micheal Zachoval eine Tofuverkostung. So köstlich Fleisch in seinen verschiedenen Zubereitungsarten schmeckt, so bekannt sind mittlerweile die gravierenden ökologischen und gesundheitlichen Auswirkungen übermäßigen Fleischkonsums. Im Schulrestaurant wird regelmäßig mit Tofu...

  • Hollabrunn
  • Martina Widhalm
Kaffeerösten live Foto: Tourismusschule Retz
3

RRRRRRRöstfrisch – Retzer Tourismusschüler als Kaffeekenner

Die Retzer Tourismusschüler glänzten bei der Prüfung zum Kaffeekenner. Nach bestandener Kaffeeprüfung unternahm der zweite Jahrgang einen Ausflug zu den Coffee Pirates, einer Kaffeerösterei in Korneuburg. Dort konnten sie das Kaffeerösten hautnah miterleben und auch eine Verkostung verschiedenster Kaffeesorten vornehmen. Der Vorgang des Röstens hat bei den Schülern großen Eindruck hinterlassen. Der Besitzer der Kaffeerösterei, Werner Savernik, nahm sich ausgiebig Zeit und vermittelte viele neue...

  • Hollabrunn
  • Martina Widhalm
Foto: Tourismusschulen Semmering

Tourismusschüler kochen Sie am 19. April ein

Die 3 BHL bereitet ein leckeres Azoren Dinner zu. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Anbetracht dieser Speisekarte läuft einem das Wasser im Munde zusammen: Atlantische Köstlichkeiten wie azoreanischer Käse, Chorizo, Alheirawurst und Blutwurst, portugiesischer Süßwasserfisch, Rinderfilet S. Jorge mit Aligot Käse und Mais sowie Banana Fondant und Heidelbeerpannacotta werden aufgetischt. Anmeldung und Details unter 02664/8192 oder office@tourismusschulen-semmering.at Azoren Dinner 19. April, 17.30 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ob weiß oder grün – Hauptsache knackig: Bis 24. Juni dauert die offizielle Spargelsaison noch. | Foto: Mader
2 4

Spargel: Die besten Tipps und Tricks

Endlich wieder Frühling am Teller: Wir haben die besten Tipps für die heurige Spargelsaison von den Profis der Tourismusschule Wien 21 – von aalglatt bis zuckersüß. WIEN. Spargel kochen – wie geht’s richtig? Wie rettet man bittere Stangen? Und welcher Wein passt zu Spargelragout und Co.? Wir waren beim „Spargel & Wein“-Dinner der Tourismusschule Wien 21 und haben uns Tipps von Küchenchef Franz Grundner geholt. Aalglatt: „Geschlossene Köpfe, glatte Oberfläche, saftiger Anschnitt“, so muss...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Andrea Peetz
Foto: privat
1

Uwe Machreich kochte mit den Tourismusschülern

Triad-Koch zeigte dem Nachwuchs, wie's geht. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Tage lang hatte sich der Zwei-Hauben-Koch aus Krumbach Zeit genommen, um mit den Schülern einen kulinarischen Abend vorzubereiten. Dieses Kochen war ein besonderes Erlebnis. Zubereitet wurden Krumbacher Lachsforelle mit geräuchertem Kürbis, Erdäpfel-Zwiebelsuppe mit Trüffelöl, Rehkeule mit Waldorfsalat und Polenta und Dessert von Mohn, Zwetschke und Zimt. Unter den Gästen an diesem Abend waren unter anderen Raiba-Direktor...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Premiere für „Fest der Sinne“

Mit einer neuen Idee warteten die Tourismusschulen Semmering diese Woche auf. SEMMERING. Es wurde zum „Fest der Sinne geladen“: stimmungsvolles Ambiente, verschiedene Lichteinflüsse, Tischdekoration zum Fühlen und Riechen, natürlich ein tolles Menü mit Weinbegleitung und schließlich eine Verlosung eines Bildes waren die Zutaten zu einem wirklich gelungenen Abend! Hannes Artner, Winzer aus Carnunthum, begleitete mit ausgezeichneten Weinen und rhetorischen Schmankerln das fünfgängige Menü, das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.