Trachten

Beiträge zum Thema Trachten

"Altes Handwerk in Tirol" am Samstag und Sonntag, 7./8. September 2019 in Seefeld.
4

"Altes Handwerk in Tirol"
Handwerksfest am 7./8. September in Seefeld

SEEFELD. Zum 22. Mal findet am 7. und 8. September 2019 die Präsentation "Altes Handwerk in Tirol" statt, jeweils ab 10:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr mit Bauernmarkt am Dorfplatz und Musik beim Pavillon. In den Straßen der Seefelder Fußgängerzone werden an den beiden Tagen Nord-, Süd- und Osttiroler sowie bayerische Handwerker ihr Können zeigen. In der gesamten Fußgängerzone wird an verschiedenen Plätzen echte Volksmusik von Musikgruppen aus Nord-, Südtirol und Bayern geboten. Highlight am Samstag...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Julia Buchfink, die zukünftige Geschäftsführerin von Wenger Austrian Style. | Foto: Wenger Austrian Style
3

Trachten Wenger
Trachtentrends zum Rieder Volksfest

RIED (nk). Pünktlich zum Rieder Volksfest haben wir mit Julia Buchfink, der zukünftigen Geschäftsführerin von Wenger Austrian Style, über die heurigen Trachtentrends gesprochen. Gibt es Trachtentrends zur Volksfestzeit? Buchfink: Im Augenblick liegen zwei Arten von Dirndln voll im Trend: Das hochgeschlossene Dirndl, auch ohne Bluse, und alles, was mit Blumenmustern zu tun hat. Bei den Männern ist zur Zeit alles erlaubt, auch Turnschuhe können zur Lederhose gut aussehen. Der Partnerlook bei...

  • Ried
  • Noah Kramer

Kommentar
Mit der Tracht is' a Faschingsgaudi

Es heißt ja, erst die Frau macht das Kleid zum Kleid. Und dass man Tracht "pimpen" darf. Manche Frauen übertreiben – Ergebnis: ein Faschingskostüm. Da werden grell-grüne Stoffe mit Tüll kombiniert, Leopardenmuster mit Froschmäulchen und der Saum endet so jenseits des Knies, dass man hofft, die Dame brauche sich nie zu bücken. Und die Schuhe ... Turnschuhe, Stilettos – beides sehr fragwürdig. Beides unpassend. Bei den Männern? Turnschuhe gehen, barfuß geht. Da kann man(n) nicht viel verkehrt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Gastgeber und Messe-Veranstalter Benedikt Binder-Krieglstein bot mit Frauke Ludowig einen "Sommer Tracht Traum" über den Dächern von Salzburg. | Foto: Reed Exhibitions / Andreas Kolarik
18

Bildergalerie
Floraler Sommer Trachten Traum mit Frauke Ludowig

Rund 350 Gäste folgten der Einladung auf den Mönchsberg ins M32. SALZBURG (sm). Aus ganz Salzburg strömte die Trachten Branche zum "Tracht & Country"-Abendevent auf den Mönchsberg. Mit Hortensien, Pflanzenreigen und Sommercocktail wurde der Sommer Trachten Traum mit chilligen Beats eingeläutet. Das Branchenevent wurde von der deutschen TV-Moderatorin Frauke Ludowig moderiert. Bei der Eröffnung fand sich auch Benedikt Binder-Krieglstein auf der Bühne ein, der den Wert der Tracht betonte. "Gerade...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: Schlüsselberger
78

Wenn der Kirtagbaum wieder am Dorfplatz steht

BAUMGARTEN. Die Blasmusik Königstetten unter Obmann Gerhard Stadler spielten auf, Jürgen Kornberger versorgte die Besucher mit kalten Getränken und der Hausherr Leopold Bruckner freute sich über die vielen Besucher beim Kirtag. Doch was macht einen Kirtag so besonders? Maria Hinterwallner: "Einfach das Zusammensitzen und mit der Tracht tanzen zu gehen". Auch in Feierlaune waren Sabine und Isabella Kirchner: "Wir sind jedes Jahr dabei, es macht unheimlich viel Spaß mit den Leuten hier zu...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Feierten: J. Brettenthaler, E. Gödl, Bgm. A. Brettenthaler | Foto: Paulmichl

2 x 25-Jahre-Jubiläum gefeiert

Am Hof der Familie Brettenthaler war zu Fronleichnam einiges los: Bei bester Kulinarik und musikalischer Stimmung wurden 25 Jahre Buschenschank Lärchegg-Schmölzer und 25 Jahre Trachten Helmut Kalander gefeiert. Bürgermeister Alfred Brettenthaler freute sich über die zahlreichen Besucher aus der Region. Für die kleinen Besucher war auch bestens gesorgt, so gab es neben dem Spielplatz auch eine Hüpfburg.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

„Bakarella“
Barbara Karlich entwirft Dirndl mit Trachten Suchodolski

GÄNSERNDORF. Beim Meet and Greet mit Barbara Karlich im Gänserndorfer Trachtenhaus Suchodolski, konnte man die neueste Kreation aus dem Hause Suchodolski anprobieren. Barbara Karlichs neue Dirndlkollektion „Bakarella“ war der Anlass für dutzende Fans aus Nah und Fern anzureisen. In gemütlicher Atmosphäre und bei einem guten Glas Wein genossen es die Gäste in der neuen Kollektion zu schmökern welche exklusiv bei Suchodolski erhältlich ist. Ein besonderes Highlight: Ein Teil des Erlöses wird eine...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
"Hüterin" über eine der größten Volksliedsammlungen Österreichs: die Leiterin der Volkskultur Steiermark Monika Primas | Foto: Konstantinov
4

Volkskultur Steiermark
Maßgeschneidert: Die Politik brachte neue Dirndln

In der Sporgasse in Graz war die Freude über die Gemeindestrukturreform besonders groß: Dort ist seit mehr als zehn Jahren die Volkskultur Steiermark untergebracht, die drei Kernaufgaben hat, wie Leiterin Monika Primas schildert: "Einerseits gibt es das Volksliedarchiv, das als Anlaufstelle für alle Anfragen rund um das steirische Volksliedgut zu sehen ist, andererseits fungieren wir insgesamt als Plattform für sämtliche Projekte und Initiativen, die mit der steirischen Kultur zu tun haben."...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
35

35. Schleißheimer Mostkost

Am Pfingstsonntag den 9. Juni 2019 veranstaltete die ÖVP und die Bauerschaft Schleißheim die 35. Mostkost. Im Landgasthaus Binder im Holz traf man sich um 11 Uhr zum Frühschoppen. Für die kleinen Besucher gab es eine Kinderwelt mit Hüpfburg und Kletterturm. Programmpunkte waren: Ab 17.00 Uhr: 1/2 Schwein für die besucherstärkste Gruppe. Ab 19.00 Uhr: Barbetrieb mit DJ. Für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt: Bratwürstel, Grillschopf, belegte Brote, Erdbeerbowle, Kaffee und Kuchen wurden...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
1 148

Kremser Einkaufsnacht lockte viele Gäste nach Krems

KREMS. Es war ein fulminanter Donnerstag, den die Kremser Kaufmannschaft gemeinsam mit ihren Mitgliedsbetrieben den Kremsern und ihren Gästen bei der Einkaufsnacht bot. Ulf Elser, Obmann der Kremser Kaufmannschaft begrüßte die zahlreichen Ehrengäste bei der Bühne vor der Bürgerspitalskirche. Er dankte den Sponsoren allen voran der Kremser Bank mit Direktor Hansjörg Henneis. Vizebürgermeisterin Eva Hollerer eröffnete die Kremser Einkaufsnacht. Sie dankte der Kremser Kaufmannschaft für den buntes...

  • Krems
  • Doris Necker
Viele Besucher des Trachtenkirtages in Altlichtenwarth nahmen sich ein Erinnerungsfoto vom Fototrailer mit nach Hause.
160

FOTOTRAILER ON TOUR
Fünfter Trachtenkirtag in Altlichtenwarth

Fünfter Trachtenkirtag in Altlichtenwarth in Niederösterreich. ALTLICHTENWARTH (mk). Von 18. bis 19. Mai 2019 fand der fünfte Trachtenkirtag statt. Neben Höhepunkten, wie dem Oldtimer-Traktortreffen, wurden die Besucher am ersten Tag nach einer Trachtenmodenschau durch die Acts „Cäpt´n Klug und die Zwergsteirer“ und den „Tiefenbacher Schuhplattlern“ völlig begeistert. Wir waren mit unserem Fototrailer beim Trachtenkirtag mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle...

  • Mistelbach
  • Matthias Karner
Goldband-Trägerinnen in Rüstorf | Foto: Helmut Klein
2

Tracht und Goldhauben
Ein Dirndl passt immer

Rosi Baumgardinger über die Vielfalt an Trachten im Bezirk, Trends und das neue Goldband. BEZIRK (csw). "Im Dirndl schaut jede Frau gut aus", sagt Rosi Baumgardinger. Die Vöcklabruckerin ist seit seit 2006 Bezirksobfrau der Goldhaubengruppen. Letztere sind verantwortlich dafür, dass es im Bezirk so viele verschiedene Dirndl gibt: Waren es vor 1998 nur vier überlieferte Trachten (Attergauer, Vöcklabrucker und Mondseer Festtracht, Frankenburger Tracht), so sind es nach der Trachtenerneuerung über...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
August und Monika Hohensinn wünschen sich wieder mehr junge Menschen, die den Beruf des Schneiders erlernen. | Foto: Hohensinn

Trachtenschneiderei Hohensinn
Bodenständige Tracht

August Hohensinn über Herausforderungen in der Trachtenschneiderei und eigene Ortstrachten. PRAMET (hepu). Trachten sind schon seit längerer Zeit wieder voll im Trend, welcher auch in nächster Zeit nicht abzuklingen scheint. Grund genug, einen Trachtenschneider zu befragen. "Es ist wunderbar, dass die Dirndl und Lederhosen wieder so in Mode sind", freut sich August Hohensinn von der Trachtenschneiderei Hohensinn. Vor allem Ortstrachten haben sich in den letzten Jahren im Bezirk Ried verbreitet....

  • Ried
  • Helena Pumberger
98

Gauderfest 2019: gesellschaftlicher Großevent

ZELL a. Z. (fh). Vergangene Woche ging wieder das traditionelle Gauderfest über die Bühne und lockte tausende Besucher ins Zillertal. Bereits am Donnerstag ging es mit der Radio Tirol "Musiktruchn" und der beliebten Licht ins Dunkel Gala los ehe dann am Freitag der offizielle Bieranstich durch Landshauptmann Günther Platter erfolgte. Die Politikerdichte am Freitag war, angesichts der anstehenden EU-Wahl hoch und so waren neben Vizekanzler Heinz-Christian Strache und Wirschaftsmininsterin...

  • Tirol
  • Florian Haun
Bei der Modenschau wurden die Trachten für den Frühjahr und den Sommer 2019 präsentiert.
41

"Trachtenfrühling" bei Trachten Ziegler in Etmißl

Wenn Familie Ziegler einlädt, dann folgen alle. Sogar das Wetter muss mitspielen - so der einstimmige Tenor der zahlreich erschienenen Gäste beim diesjährigen Trachtenfrühling in Etmißl. Werner Ranacher war mit dem ORF Wurlitzer zum wiederholten Mal beim "Volksfest", wie er es bezeichnet, und erfüllte Musikwünsche von den Beatles über die Seer bis Georg Danzer. Letzteren wünschte sich der Thörler Bürgermeister Günther Wagner, welcher solche Veranstaltungen auch wegen der Möglichkeit der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karla Jöstl-Schmerda
Steffie, Emil und Sigi
54

Bildergalerie
Maibaumaufstellen in Wels 2019

HOOOO RUCK! WELS STELLTE DEN MAIBAUM AUF. Dieses Jahr wurde der Maibaum wie im Vorjahr, in alter traditioneller Weise, mit den Händen am Welser Stadtplatz aufgestellt. Am Samstag den 27. April wurde ab 10 Uhr zur Brauchtumszeremonie eingeladen und anschließend – sobald der neue Baum stand - am Frühshoppen gemütlich gefeiert mit regionalen Schmankerl, Live-Musik von Luis Alpin und tollen Kinderprogramm. Es ist im Zentralraum selten geworden, dass die Maibäume noch mit purer Muskelkraft...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Das Geschäftslokal ist innen wie außen in einem für Opetnik untragbaren Zustand. Er musste den Mietvertrag kündigen und ist auf der Suche nach einem neuen Geschäftslokal in der Spittaler Innenstadt | Foto: Niedermüller

Standort gesucht
Filiale von Kärntner Heimatwerk in Spittal wackelt

SPITTAL (ven). "Wir ändern den Standort" prangt auf der Schaufensterscheibe des Kärntner Heimatwerkes in der Spittaler Tiroler Straße. Tatsächlich ist es aber so, dass wenn in Spittal kein neues Geschäftslokal gefunden wird, die Schließung der Filiale im Raum steht. "Gebe nicht auf" "Ich gebe nicht auf und denke positiv", so Geschäftsführer Ewald Opetnik zur WOCHE. Nach Problemen mit dem Vermieter und einem nicht mehr tragbaren Zustand des Geschäftslokales musste Opetnik den Mietvertrag...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ausstellungsstück Trachtenfundgrube | Foto: Goldhauben- und Kopftuchgruppe Grein
1

Goldhauben- und Kopftuchgruppe Grein lädt ein zum Trachtenflohmarkt
Trachtenfundgrube

Der traditionelle Trachtenflohmarkt findet in Grein an folgenden Tagen statt: Samstag, 27. April, von 9:00 bis 16:00 Uhr Sonntag, 28. April von 8:00 bis 12:00 Uhr Die Greiner Goldhauben- und Kopftuchgruppe lädt herzlich ein sich die Gelegenheit nicht entgehen zu lassen und für sich das eine oder andere Kleidungsstück oder Accessoire zu entdecken. Für Speis und Trank ist gesorgt. Die Ortsgruppe Grein freut sich auf zahlreichen Besuch im Pfarrheim Grein. Die Einnahmen dienen wie immer wohltätigen...

  • Perg
  • Fabiola Gattringer
Familie Stepan, Franchisepartner der Gössl Trachten | Foto: Alexander Pfeffel
8

Neue Trachtenkollektion von Gössl
Familie Stepan zeigt Frühlings-/Sommerkollektion im märchenhaften Schloss Walpersdorf

Am 29. März eröffnete Familie Stapan zu Gast bei der Firma Lederleitner den Frühling mit den neuen Trachten von Gössl. Gezeigt wurden die neuesten Trends für Damen und Herren im Schloss Walpersdorf. Die florale Gestaltung der Location in Kombination mit den herrlichen Farben der neuen Trachten, luden zu einem märchenhaften Abend. Zahlreiche Besucher konnten sich die neuesten Modelle bereits sichern. Greifen Sie in der Oberen Landstraße in Krems schnell zu.

  • Krems
  • Jeannine Würfl
Die Obfrauen der Trachtengruppen trafen sich in Hinterstoder

Treffen der Trachtengruppen-Obfrauen

HINTERSTODER (sta). 1075 Mitglieder haben die Goldhauben- HUt- und Trachtengruppen des Bezirkes. Ende März trafen sich die Obfrauen der Ortsgruppen in Hinterstoder. Begrüßt wurden sie von Bürgermeister Helmut Wallner. Bezirksobfrau Marianne Hochmayr berichtet über Aktuelles. Im vergangenen Jahr haben die Trachtengruppen aus dem Bezirk Kirchdorf etwa 30.000 Euro gespendet. Am 27. April findet in Kremsmünster ein Frühlingsfest statt, bei dem es Kaffee und Mehlspeisen der Trachtengruppe gibt. Am...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
5

Flohmarktbesuch lohnte
Tracht und Dirndl als wahres Schnäppchen

ST. VEIT. (srs) "Ich bin auf der Suche nach einer passenden Bluse", verriet Marianne Maier den BEZIRKSBLÄTTERN beim Trachtenflohmarkt des NÖAAB in Kooperation mit der Landjugend und den Bäuerinnen St. Veits. An zwei Tagen versuchten zahlreiche Besucher ein passendes Schnäppchen zu ergattern. Die traditionelle Trachtenmode stand dabei im Vordergrund. Interessiert zeigten sich auch Franz und Rosi Kaiser, die nach passenden Kleidungsstücken Ausschau hielten. Auf der Suche nach einem passenden und...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
5

Schnitzeljagd und neue Damenski-Kollektion machen neugierig.
Mit Kästle im Dirndl zur großen Ski-Gaudi

Dirndl und Schnee – des gibt a Gaudi, Juchee! Am Samstag, den 6. April 2019 lädt die Vorarlberger Traditionsmarke Kästle bereits zum 4. Mal zum internationalen Dirndl Skitag und lässt dabei nicht nur die Damen mit bunten Röcken und wehenden Zöpfen über die Hänge von Lech am Arlberg gleiten. Auch die Herren in Lederhose und Walkjanker dürfen mit ihnen die Pisten unsicher machen. Mehr als 300 Trachtenfans werden die neue Vogue-Damenlinie feiern, die größte Schnitzeljagd des Arlbergs absolvieren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Irene Walser

Neues aus dem dirndleck
federleichte Sneaker im dirndleck

„Wie auf Wolken!“ – das beschreibt den einmaligen Tragekomfort der Merino Sneakers von Giesswein wohl am treffendsten. Das dirndleck, die Anlaufstelle für Trachtenmode im Pielachtal hat ihr Sortiment wiedereinmal erweitert! Ab jetzt gibt es die Sneakers der Marke Giesswein dort als einziger Verkaufstelle der Umgebung.  Das Dirndl im dirndleck, Gabi Stiefsohn, ist stets auf der Suche nach den neuesten Trends und Hits in der Modewelt. So entdeckte sie die neuen Merinno Runners der Marke...

  • Pielachtal
  • Anna Stiefsohn
Anzeige
Entzückend: Osterbrunch in Weinviertler Tracht. | Foto: Sucholdokski

Trachten aus dem Weinviertel
Das neue Osteroutfit wartet bei Suchodolski

GÄNSERNDORF/POYSDORF. Damen und Herren, die mit einem neuen, stilvollen Outfit für das Osterfest liebäugeln, werden ziemlich sicher bei Suchodolski in Poysdorf fündig. "Bis zu -80 Prozent auf Trachten, Dirndl, Lederhosen, Sakkos und Accessoires bieten wir derzeit in unserem begrenzten Trachten-Outlet-Shop am Dreifaltigkeitsplatz 10 vom 8. bis 23. März", wirbt Philipp Suchodolski für die Schnäppchen. Was er alles im Angebot hat? Sommerdirndl, Dirndlblusen, Trachtenjacken, Handtaschen,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.