Trachten

Beiträge zum Thema Trachten

Hans Köhl, Geschäftsführer vom Heimatwerk, setzt auf Natur-Stoffe. | Foto: sm
Video

Auf Bio setzen
VIDEO - Pionierarbeit in Sachen Bekleidung

"Wir waren damals schon überzeugt, das man hier Maßnahmen setzen muss", so Hans Köhl über Bio-Stoffe. SALZBURG. "Wenn alles im Land gemacht wird, dann ist die ganze Wertschöpfung im Land. Das ist wichtig, was Nachhaltigkeit und den ökologischen Fußabdruck anbelangt", sagt Hans Köhl vom Heimatwerk. Die Textilindustrie gilt als einer der größten Umweltbelaster weltweit. Es gilt im Sinne der Nachhaltigkeit, beim Kauf genau zu überlegen, ob man die Kleidung jetzt wirklich braucht, und nicht nur auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Trachtenscheinderin Helene Mayr aus Kirchbichl ist Mitglied des Netzwerk Handwerk. | Foto: Netzwerk Handwerk/Thomas Trinkl
2

Ferienregion Hohe Salve
Echt fesch!

In der Ferienregion Hohe Salve tragen Frauen die Unterinntaler Tracht an Feiertagen und zu besonderen Anlässen. Für die Trachtenschneiderin Helene Mayr aus Kirchbichl gibt die Tradition den Rahmen für das Dirndl vor, in welchem auch viel Platz für die persönlichen Vorlieben der Trägerin bleibt. Einfach fesch!“ – treffender lässt sich Tracht wohl nicht beschreiben. Laut Duden steht das typisch österreichische „fesch“ für angesagt, ansprechend, hübsch, modisch, reizend, chic, smart, sportlich,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Karl Künstner

Ferienregion Hohe Salve
Hohe Salve Magazin Sommer 2020 – jetzt online!

Das offizielle Gästemagazin der Ferienregion Hohe Salve berichtet über die Trachtenschneiderin Helene Mayr aus Kirchbichl, die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl, Roman Ellinger, Obmann des eldoRADo Bike Team.  Außerdem gibt es noch viele weitere spannende Geschichten und interessante Neuheiten aus der Ferienregion Hohe Salve. Jetzt e-paper online lesen! Hohe Salve Magazin – Sommer 2020 Viel Spaß beim Lesen!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Karl Künstner
Günther Baschinger, Erna Humberger und Hans Moser | Foto: Andreas Maringer

WKO Betriebsbesuch
Nachfolger für Trachtengeschäft gesucht

Die WKO Grieskirchen war wieder unterwegs und besuchte Erna Humberger in Waizenkirchen in ihrem Betrieb "Trachten & more". WAIZENKIRCHEN. WKO Grieskirchen Obmann Günther Baschinger und WKO Leiter Hans Moser besuchten Humberger in ihrem 107-jährigen Traditionsbetrieb, den sie in dritter Generation als Familienbetrieb führt. Die Unternehmerin ist derzeit auf der Suche nach einem Betriebsnachfolger für das Geschäft in Waizenkirchen, das auf den drei Standbeinen Trachtenmode, Änderungsschneiderei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Hier können Trachten und -accessoires abgegeben und gekauft werden.  | Foto: pixabay
2 2

Die Trachtenfrauen präsentieren
Eine Trachtentauschbörse in Scheffau

SCHEFFAU. Die Scheffauer Trachtenfrauen veranstalten eine Tauschbörse im Gemeindeamt. Annahme: Freitag, 06.03.2020 (9.00-18.00 Uhr) Verkauf: Samstag, 07.03.2020 (9.00-17.00 Uhr) und Sonntag, 08.03.2020 (9.00-14.00) Rückgabe: Sonntag, 08.03.2020 (14.00-17.00 Uhr) Angenommen werden für Frauen und Kinder: Dirndlblusen, Jacken, Dirndlgwandl und Lederhosen Für Männer und Kinder: Hosenträger, Lederhosen, Ranzen und Janker Auskunft bei Martina Strubreiter: 06644204120 und Hilde Vorderleitner:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Ronny begeisterte mit seinem Tanz und Trommelworkshop diie Schüler und Lehrer der Volksschule Rohrbach. | Foto: Helmut Eder
47

Volkschule Rohrbach
Schüler trommelten und tanzten zu afrikanischen Rhythmen

ROHRBACH-BERG (hed). Unter dem Motto „Experience music - dance to the beat“ trommelten und tanzten die Kinder der Volksschule Rohrbach nach traditionellen afrikanischen Rhythmen. Der aus Uganda stammende Ronny begeisterte mit seinem Tanz und Trommelworkshop die Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse. Nach einer Aufwärmphase lernten die Kinder einfache Trommelrhythmen. Danach durften sie, in den mitgebrachten „afrikanischen Trachten“ zu zur Trommelbegleitung von Ronny tanzen. „Es war...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Haubenkoch Didi Maier, Veronika Angerer aka Sängerin Victoria Lake, Gössl Geschäftsführer Maximilian Gössl und Georg Reiter vom Edelweißkränzchen. | Foto: Uwe Brandl
1 24

Bildergalerie
UMFRAGE - Trachtiger Abend im Zeichen der Frauen

Gössl lud zur Modenschau ins Gwandhaus und bot mit einer starken Stimme den Dirndln eine Bühne. SALZBURG (sm). Mit rauchiger Soulstimme gab Victoria Lake, mit bürgerlichen Namen Veronika Angerer, Songs zum Besten, während auf dem roten Teppich Dirndln aus Seide und Herrenjacken aus Loden gezeigt wurden. Das brachte auch Salzburgs Haubenkoch Didi Maier mit seiner Frau Christina, beide in Tracht, zum Strahlen. Und Maximilian Gössl, ganz der Geschäftsführer, empfahl: "Sehen Sie sich satt an der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Markus Meindl und Lena Hoschek mit Raunachtsfigur. | Foto: Franz Neumayr
8

Bildergalerie
Kalte Raunacht erweckte Mythen

Meindl präsentierte die gemeinsame Damenkollektion mit Lena Hoschek. SALZBURG. Mit den „Raunächten“, wo dunkle Sagengestalten am Salzburger Untersberg unterwegs sind, hält man es um die Mozartstadt traditionell sehr streng. Letzte Woche zogen die gruseligen Gestalten mit Modedesignerin Lena Hoschek und Trachtenunternehmer Markus Meindl bei einer Fackelwanderung durch den Sagenwald – sie präsentierten am Natur-Catwalk ihre erste gemeinsame Damen-Kollektion. Max Mayr-Melnhof attestierte der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Mädchen und Burschen der slowakischen Kindervolkstanzgruppe Vienok tanzten auf. | Foto: Pilz
1 119

9. NÖ Trachtenball in Grafenegg
Prachtvolle Nacht der Dirndl und Trachten

GRAFENEGG. Zum neunten Mal luden die Volkskultur Niederösterreich und die "Wir tragen Niederösterreich"-Partner zum NÖ Trachtenball in Grafenegg. Rund 2.500 Ballbesucher zeigten die schönsten Trachten des Landes. Erster Höhepunkt der langen Nacht war die Eröffnung mit Staatsopernbariton Rafael Fingerlos, der eine Arie aus "Der Wildschütz" zum Besten gab, begleitet von Tanzvorführungen der slowakischen Kindervolkstanzgruppe Vienok und der Tanzgruppe "taktvoll" des Tanzforums Niederösterreich. 40...

  • Krems
  • Katrin Pilz
Begeistert von London: Trachtenexpertin Elfriede Maisetschläger. | Foto: privat

Maisetschlägers Trachten ziehen ins britische Museum ein

KREMS/WEITRA. Trachtendesignerin Elfriede Maisetschläger zieht in London mit ihren Trachtenkreationen für Damen und Herren ein. Geplant ist eine einzigartige Modenschau im britischen Museum, die den Engländern die österreichische Tracht schmackhaft machen soll. Inspiriert wurde Elfriede Maisetschläger vor Ort bei einem Besuch in dem Museum. Dort waren Wölfsköpfe ausgestellt, die Maietschläger zu einer Idee mit Katzenmasken inspirierte. Die Trachtenlady hat bereits gemeinsam mit einem...

  • Krems
  • Doris Necker
3

Winterschlussverkauf und Trachtentrends im dirndleck
Ein trachtiger Start ins neue Jahr

„Tracht ist mehr als Kleidung, es ist ein Lebensgefühl“ – nach diesem Motto führt Gabi seit einigen Jahren das dirndleck. Persönliche Beratung und individuelle Betreuung werden im dirndleck großgeschrieben. Gabi und das dirndleck-Team nehmen sich gerne Zeit für ihre Kundinnen und Kunden und entführen sie auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Tracht. So finden Sie für jeden das perfekte Trachtenkleidungsstück. Tipps und Tricks aus der Trachtenwelt bekommen Sie aber nicht nur persönlich,...

  • Pielachtal
  • Anna Stiefsohn
Gute Stimmung war beim Trachtenabend in Neukirchen am Walde garantiert. | Foto: Josef Pointinger/BezirksRundschau
85

Bildergalerie
Das war der Volksmusikabend „Resch g'spüt und frisch gsunga“ in Neukirchen am Walde 2019

Unter dem Motto „Resch g'spüt und frisch gsunga“ wurde in Neukirchen am Walde zum Volksmusikabend geladen. NEUKIRCHEN AM WALDE. Viele Besucher und Volksmusikfreunde kamen zu dem Alpenländischen Volksmusikabend in Neukirchen am Walde. Dieser wird alle zwei Jahre vom hiesigen Heimat- und Trachtenverein in der Turnhalle veranstaltet. Norbert Ennsfellner, Obmann des Heimat und Trachtenvereins, begrüßte die zahlreichen Gäste – darunter auch Bürgermeister Kurt Kaiserseder von Neukirchen und Hannes...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
1 105

Trachtenmode
Das Rettl & Friends-Magazin wurde vorgestellt

VILLACH (bk). Gespannt warten die Fans der stylischen Trachtenmode auf das legendäre RETTL & Friends-Magazin. Und nun war es wieder soweit: Bereits zum 17. Mal wurde das Magazin im Rettl-Headquarter in Villach den begeisterten Rettl-Freunden vorgestellt. Wie schon in den Jahren zuvor wurden von Nathaly und Thomas Rettl zahlreiche Protagonisten des Kundenmagazins sowie Freunde und Kunden des Hauses begrüßt, die im Rahmen der Präsentation diverse kulinarische und modische Sensationen genießen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus

Kufstein
TV „D‘ Koasara“ – Wertschätzung und mehr!

Und wieder steht ein Ehrenabend an. Doch diesmal mit besonderer Spannung. Das Vereinsheim war zum Bersten voll. Eine Delegation des Fördervereines der Städtepartnerschaft Frauenfeld in der Schweiz schmückte mit ihrer Anwesenheit den Abend. Präsident Kurt Sieber konnte in wohlgesetzten Worten den Anlass des Besuches unterstreichen. Am Ende des üblichen Sitzungsverlaufes wurde Renate Kepplinger für 25-jährige Treue die Ehrennadel in Bronze verliehen. Renate ist seit 1994 im Verein und war...

  • Tirol
  • Kufstein
  • OBERLEO Leonhard L. Obermüller
Herbstzeit ist Erntezeit! Deshalb wurde in der Kursana Residenz Wien-Tivoli unlängst ein geselliges Erntedank-Fest gefeiert. Foto: © pixabay
3

Gemütliches Beisammensein
Erntedank in Trachten

Herbstzeit ist Erntezeit! Deshalb wurde in der Kursana Residenz Wien-Tivoli unlängst im Rahmen eines Gottesdienstes im Haus der eingebrachten Ernte gedankt. Im Anschluss der Feierlichkeiten ließen sich die Bewohner herbstliche Schmankerln aus der Region schmecken und stießen bei Live-Musik mit einem Glas Rotwein auf einen goldenen Herbst an. Tradition und Brauchtum wird in der Seniorenresidenz groß geschrieben - deshalb haben sich einige Senioren für dieses wichtige Fest im Jahreskreis mit...

  • Wien
  • Meidling
  • Christian Barwig
Models am Laufsteg präsentierten die neuste Herbst–Trachten Mode. | Foto: Hofmüller (47x)
47

Tracht, Musik und Kulinarik
Die lange Nacht der Heimat bei Trachten Seidl in Anger

Wenn frischer Hoadnsterz und Steirergröstl aus den Pfannen ihren Duft verbreiten, wenn Kürbiscremesuppen und Backhendl durch die Verkaufsräume getragen werden und Pralinen und Torten mit Kaffee zwischen den Regalen serviert wird, dann steht "Die lange Nacht der Heimat" bei Trachten Seidl in Anger am Programm. Unzählige Besucher nutzen die Gelegenheit bei angenehmer Atmosphäre bis 22 Uhr zu shoppen. Die Knöpferlstreich zogen mit ihren Volksmusikklängen durch die verschiedenen Verkaufsebenen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Zahlreiche Trachten werden den ganzen Tag über präsentiert. | Foto: Christina Kipferling
1 2

Schmankerltag: Mit Tracht und Tradition

Am 5. Oktober ist es wieder so weit: Gratwein-Straßengel feiert mit Besuchern das Schmankerlfest. Uriges Kunsthandwerk aus der Region, kulinarische Köstlichkeiten, die an Großmutters Zeiten erinnern, ein volkstümliches Musikprogramm, fesche Madln und stramme Burschen in traditioneller Tracht: Das alles vereint das Schmankerlfest in Gratwein-Straßengel. Den Auftakt im heurigen Jahr macht erstmals der Erntedankgottesdienst der Pfarre Gratwein um 11 Uhr. Ab 14.30 Uhr findet im Musikheim ein Tag...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Während des heurigen Erntedankfestes in Oberschlierbach wurden die neuen Hauben der örtlichen Trachtengruppe präsentiert.   | Foto:  Andrea Draxler/Maria Hofer

Oberschlierbach
"Haarreifen stellen neue Richtung der Tracht dar"

Kürzlich ging in Oberschlierbach das Erntedankfest mit einer Premiere über die Bühne. OBERSCHLIERBACH. "Als Trachtengruppe Oberschlierbach waren wir dieses Jahr besonders stolz auf unsere Häubchenkinder. Heuer nahmen erstmals zwei junge Damen mit neuen Haarreifen teil", sagt Andrea Draxler. Die Reifen wurden in Handarbeit von Brigitte Maderthaner hergestellt. "Sie stellen eine ganz neue Richtung der Tracht dar. Durch die neuen Haarreifen möchten wir die Tracht zudem für größere Mädchen...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
Anna und Maria am Rupertikirtag.
161

Bildergalerie
Rupertikirtag 2019

Dem heiligen Rupert, dem Landespatron von Salzburg zu Ehren, dreht sich vom 20. bis 24. September 2019 bereits zum 43. Mal in der Salzburger Altstadt wieder alles um die Salzburger Traditionen. Alt und jung, groß und klein genossen auch dieses Jahr die tolle Stimmung am alljährlichen Brauchtumsfest bei kühlem Bier, Zuckerwatte und gebrannten Mandeln. Bei teilweise strahlendem Sonnenschein wurden Dirndl und Lederhose ausgeführt und das Beisammensein mit Freunden zelebriert. In den zahlreichen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Franziska Huber
57

Oktoberfest mit Modeschau bei Fa. Gottstein
Gottstein Fashion präsentiert Trachtenmode

Der Spezialist für Trachtenmode im Oberland feierte am Freitag mit seinen Kunden ein großartiges Oktoberfest. Bei der Modeschau präsentierte die Fa. Gottstein Trachten für den Alltag bis hin zu Festlichem. Die "Tiroler Alpengeister" umrahmten mit Oktoberfestmusik den Abend und sorgten für eine tolle Stimmung. Nicht nur die Modeschau begeisterte die Gästen auch die Showeinlage der Starkenberger Schuhplattler aus Tarrenz. Beim Gewinnspiel konnte sich die Gewinnerin über einen Gutschein von der...

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder
Trachten am Oktoberfest dürfen auch modern sein. | Foto: Fotolia/Kzenon
2

Bereit für „d'Wiesn"
Moderne Trachtenoutfits fürs Oktoberfest

ENNS (eg). Dirndlkleider, Lederhosen und zünftige Alltagstrachten sind seit einigen Jahren sehr beliebt und werden auch von jungen Leuten gerne getragen. Die Vielfalt der heutigen Tracht ist wahrlich eine Pracht und Dirndlkleider mit vielen verspielten Details, Spitzenschürzen, Applikationen aus Hochglanzstoffen und vieles mehr sind heute aus der Modeszene nicht mehr wegzudenken. „Wir von den Goldhauben tragen und präsentieren natürlich nur Original-, traditionelle Alltags- und Festtagstracht,...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Es ist wieder Trachtenzeit: Die Oktoberfeste stehen vor der Tür! | Foto: photoinstyleat / Fotolia
2

Oktoberfeste
Andrea Chalupar über die Trachtentrends diesen Herbst

Vor einigen Jahren hat die junge Generation die Tracht wiederentdeckt. Seither ist die volkstümliche Kleidung quer durch alle Alters- und Gesellschaftsschichten akzeptiert und beliebt. Der Dresscode Tracht ist heute von der Taufe bis zur Hochzeit, Firmung, Geburtstags- und Firmenfeier überall zu finden. Die BezirksRundschau Freistadt hat bei Andrea Chalupar, Inhaberin von "Mode Chalupar", nachgefragt, was bei Drindl und Lederhose heuer angesagt ist.  FREISTADT. "Besonders modern sind...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Tolle Stimmung auch am Dirndlgwandsonntag | Foto: Fotos: M. & W. Kellner
1 32

Oktoberfeststimmung beim Dietweiser Dorffest

DIETWEIS (mawa). In der Festhalle der Familie Gratzl in Dietweis herrschte am vergangenen Wochenende eine tolle Oktoberfeststimmung. Fesche Mädels und Burschen in hübscher Tracht kamen zur Dirndl- und Lederhosenparty. Im Discozelt legten die DJs Franz Joseph und MDP auf, und in der Festhalle spielten "The Hot Dogs". Nach der heiligen Messe mit Propst Ulrich Küchl am Dirndlgwandsonntag wurde zum Frühschoppen geladen. Den Abschluss bildete dann am Nachmittag die Dobersberger Volkstanzgruppe mit...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Die Ölmüller David Rath, Gerald Flasch, David Rath sowie Manuela Lafer und Mühlenbesitzer Andreas Kröll. Im Hintergrund Bernhard Pranger auf dem Puch Moped.
48

Kleiner Markttag bei der Fritzmühle
Kürbis-Aktionstag in Rudersdorf

Die Lagerhausgenossenschaft Großwilfersdorf, sie ist die Besitzerin der Kernölpresse, lud zum "Kürbispatzln" auf das historische Gelände der Fritzmühle. Obmann Leander Feiertag begrüßte LAbg. Ewald Schnecker, Bürgermeister Manuel Weber, Gemeinderäte und viele Gäste, die von "Antonyus" Bernhard Pranger mit Kürbisspeisen versorgt wurden. Alle Interessierten durften sich am Kürbisausputzen versuchen. Besonders den Kindern bereitete dies großes Vergnügen.  Viele kamen im Trachtenoutfit. Sogar der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.