Training

Beiträge zum Thema Training

Schwimmclub Wörgl - Woche für Woche im Einsatz. | Foto: Kaufmann
2

Schwimmsport
Wörgls Schwimmer im Sport-Schaufenster

Eine Stadt, zwei Vereine mit starker Schwimmsport Nachwuchsarbeit ohne Trainingsmöglichkeit. WÖRGL. Der Schwimmclub Wörgl und das Tri-Team der TS Wörgl waren beide bei der dritten Station des ASVÖ Kids Swimcups in St. Johann/Tirol im Einsatz. Schwimmclub WörglDas große Nachwuchs-Team des Schwimmclubs Wörgl konnte in St. Johann sein Können unter Beweis stellen und sich mit anderen Vereinen messen. Der Wörgler Ingenuin Nagele erreichte gleich zweimal das Podest: Platz zwei über 25m Brust und...

Waren in der Steiermark erfolgreich: Helene, Sara Rahm, Sarah Wimpissinger und Lena.  | Foto: Engel
3

Wettkampf
Zillertaler Judokas holten vier Medaillen bei österr. Meisterschaften

Bei der in Deutschlandsberg/Steiermark stattfindenden Österreichischen Meisterschaften im Judo gingen für den Zillertaler Ranggler- und Judoverein sechs Kämpferinnen an den Start. Den Anfang machten am Samstag die Judoka bis 16 Jahre. Als erstes ging Sarah Rahm in der Gewichtsklasse bis 40 kg auf die Matte. Sensationell konnte sie ihre ersten drei Kämpfe vorzeitig gewinnen und sah sich im Finale der letztjährigen Gewinnerin gegenüber. ZILLERTAL/DEUTSCHLANDSBERG (red). Leider musste sie sich...

Der SK Hippach lud die Kinder der umliegenden Kindergärten zum Training ein.  | Foto: Daniel Eberharter
5

Sport/Bewegung
SK Hippach lädt Kindergärten zum gemeinsamen Fußballtraining ein

Am 17. und 18. März 2025 hatte der Fußballverein SK Hippach die Freude, die umliegenden Kindergärten zu einem gemeinsamen Training auf dem Vereinsgelände einzuladen. In einer Zusammenarbeit mit insgesamt fünf Kindergärten wurde ein sportliches Training organisiert, das rund 140 Kinder begeisterte. HIPPACH (red). Die jungen Teilnehmer*innen hatten die Gelegenheit, ihre fußballerischen Fähigkeiten zu testen und gemeinsam mit den Betreuern des Vereins zu trainieren. Dabei stand neben der Freude am...

Die zahlreichen Zuschauer staunten über die Tricks der Trial-Akrobaten. | Foto: Marina Erstein
5

Drei Tage Trial-Action
Nationaltraining mit Top-Fahrern in Vils

Das "Who is who" der Trialszene traf sich in Vils zu einem hochkarätigen Nationaltraining, das von Nicolas Ostheimer in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Reutte organisiert wurde. VILS. Weltmeister Thomas Pechhacker sowie Dominic Grill und Simon Stauffer nutzten die Gelegenheit, um sich zusammen mit dem jungen Vilser auf kommende Wettkämpfe vorzubereiten. Neben den intensiven Trainingseinheiten stand auch ein gemeinsamer Besuch der Burgruine Schlosskopf auf dem Programm. Am 2. Tag des...

Mayla Engel (r.) gehört zu den erfolgreichen Judokas im Zillertal. Sie holte den Titel in der U18 Klasse.  | Foto: privat
4

Sport
Starker Saisonauftakt der Zillertaler Judoka

Bereits im Januar begann die Saison für die Zillertaler Judoka. In der U18 gingen für den ZRJV bei der Österreichischen Meisterschaft Mayla Engel, Helene Hauser, Rosina Leibrecht und Laura Lanthaler auf die Matte. Als jüngster Jahrgang konnte Helene Hauser mit einem 5ten Platz beeindrucken. ZILLERTAL (red). Auch Mayla Engel verpasste das Stockerl denkbar knapp und durfte sich in der am stärksten besetzten Gewichtsklasse an diesem Tag über einen starken 5ten Platz freuen. Rosina Leibrecht und...

Erinnerungsfoto der Rotary-Club-Mitglieder beim BC Steinadler im Boxsport-Leistungszentrum West in Wörgl. | Foto: Schwaighofer
12

BC Steinadler Wörgl
"Rotarier" besuchten Boxclub in Wörgl

Steinadler Boxclub stand beim "Rotary Club Wörgl-Brixental" hoch im Kurs. WÖRGL. Der Rotary Club Wörgl-Brixental begann seine Vereins-Aktivitäten im Jahr 2012 und engagiert sich in der Region hauptsächlich für soziale Hilfsbereitschaft und gesellschaftlichen Zusammenhalt, insbesondere durch die Integration von Menschen aus verschiedenen Kulturen. Nach dem herausfordernden ersten Corona-Jahr im Jahr 2021 übernahm Klaus Felderer die Präsidentschaft des Clubs. In der vergangenen Woche besuchte der...

Bei den Gänsegeiern wird eine kontrollierte Fütterung trainiert, um sicherzustellen, dass alle Tiere in Ruhe und gleichmäßig an das Futter gelangen. | Foto: Alpenzoo
2

Alpenzoo Innsbruck
"Sitz! Aus! Fass!"" - Gänsegeier werden trainiert

Wie kann man sich wohl ein Tiertraining im Alpenzoo vorstellen? Werden die Tiere auf gängige Kommandos wie "Sitz!", "Aus!" oder gar "Fass!" trainiert? Keine Sorge, der Alpenzoo Innsbruck hat lediglich tierfreundliche Intentionen beim gezielten Tiertraining.  INNSBRUCK. Im Alpenzoo Innsbruck gehört regelmäßiges Tiertraining im Jahr 2025 zum festen Programm. Dieses Training fördert die Tiere sowohl geistig als auch körperlich, steigert ihre Lebensqualität und sorgt für mehr Abwechslung im Alltag....

Die Eisrettung wurdem am "Bochra See" in der Gemeinde Stumm trainiert.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Feuerwehrübung
Stumm: Eisrettung wurde am "Bochra See" trainiert

Schönes Wetter und eine Eisschicht sind sehr verlockend einen vermeintlich zugefrorenen See zu betreten, diese Gefahr wird von Erwachsenen und Kinder oftmals unterschätzt.S ehr schnell kann man in das eiskalte Wasser einbrechen, da zählt für die Einsatzkräfte jede Sekunde. STUMM (red). Aus diesem Grund fand in Stumm beim „Bochra See“ eine gemeinschaftliche Übung mit der Wasserrettung Zillertal und Feuerwehr Stumm zum Thema Eisrettung statt. Nach einer kurzen Theorie wurde an mehreren Stationen...

Foto: © Wolfgang Scherzer/Verwolf
10

Personal Trainer Tirol
„I brauch keinen Trainer - Des kann I a selbst“

„A Training is erst gscheid, wenn mia alles weh tut." So ähnlich klang lange Zeit der Mainstream-Diskurs über Fitnesstraining und Muskelaufbau. Doch die Zeiten ändern sich.  TIROL. Teilweise sei dies auch heute noch so, berichtet René Hörhager, Personaltrainer und Berufsgruppensprecher der Tiroler Personaltrainer. „Allerdings ändert sich aktuell viel. Besonders seit der Covid-Pandemie hat sich das Gesundheitsbewusstsein bei vielen Menschen erweitert“, erklärt Hörhager. Präventive Maßnahmen für...

Die Teilsperrung der Pisten für Training und Wettkämpfe am Glungezer sorgt bei zahlreichen Freizeitsportlern für Unmut. | Foto: Screenshot Glungezerbahn Webcam
1 4

Wintersportler verärgert
Absperrung stört Skispaß in Tulfes

Einige Wintersportler ärgern sich über gesperrte Pisten für Skitrainings und Wettkämpfe in Tulfes – MeinBezirk hat sich bezüglich der Beschwerden bei der Glungezerbahn erkundigt. TULFES. Am Glungezerhausberg rumort es. Mehrere Wintersportler haben ihren Unmut darüber geäußert, dass die Hauptpiste am beliebten Skiberg während der Wintersaison regelmäßig für Trainings und Wettkämpfe gesperrt wird. Besonders ärgerlich sei, dass die Sperrungen über weite Teile der Saison andauern und zunehmend mehr...

Bei den kostenlosen „Austria Snowpark Days“ stehen dir ausgebildete Freeski und Snowboard Trainer:innen einen ganzen Tag zur Seite und feilen mit dir an deinen Skills oder zeigen dir die ersten Schritte im Snowpark. | Foto: Raju Löffelholz
3

Ski Austria Snowpark Days
Freestyle-Abenteuer für junge Talente auf der Ehrwalder Alm

Am 9. Februar 2025 macht die Nachwuchs-Event-Tour Österreichs für Freeski und Snowboard Halt im Snowpark der Ehrwalder Alm – ein Highlight für junge Talente und alle, die es werden möchten! EHRWALD. Mädchen und Jungs im Alter von 8 bis 16 Jahren haben die Möglichkeit, einen ganzen Tag unter professioneller Anleitung von erfahrenen Coaches ihre Skills zu verbessern. Ob Freeski oder Snowboard – das Training findet in einem sicheren Umfeld statt, wobei der Spaß und die Begeisterung für den Sport...

Janine Flock im Fokus – Die Tirolerin bereitet sich auf der anspruchsvollen Eisbahn in Sigulda auf ihr nächstes Weltcuprennen vor. | Foto: IBSF
3

Heimvorteil in Sigulda
Janine Flock hofft auf Hundertstelglück

Janine Flock jagt in Sigulda ihren vierten Weltcupsieg auf der schnellen Eisbahn – unterstützt von Top-Expertise und voller Vorfreude auf das Rennen. SIGULDA. Mit dem fünften Rennen der Saison startet Österreichs Skeleton-Team am Freitag, dem 13. Dezember, in Sigulda in die zweite Hälfte des Weltcups. Für Janine Flock, derzeit Gesamtzweite im Weltcup, könnte die lettische Eisbahn oberhalb des Gauja-Flusses erneut zum Erfolgsort werden: Bereits drei ihrer insgesamt zehn Weltcupsiege feierte die...

Der Sportliche Leiter Christian Egger (r.) präsentierte das neue Trainerteam mit Chefcoach Christoph Klingler (Mitte) und Co-Trainer Harald Pichler (l.). | Foto: SC Mils 05
3

Neues Kapitel beim SC Mils 05
Christoph Klingler steigt vom Co-Trainer zum Chefcoach auf

Nach der einvernehmlichen Trennung von Langzeit-Trainer Andreas Graus übernimmt Christoph Klingler, bisher Co-Trainer des SC Mils, die Verantwortung als neuer Chefcoach. MILS. Nach einer Zusammenarbeit von achteinhalb Jahren und einem schwierigen Herbst in der tt.com Fußball-Regionalliga Tirol hat sich der SC Mils von seinem Langzeit-Trainer Andreas Graus getrennt. Die Entscheidung fiel einvernehmlich und markierte das Ende einer langjährigen Ära, die von Höhen und Tiefen geprägt war. Letzten...

Lia Schnöller sprang perfekt über das Hindernis. | Foto:  SC-Tannheimertal, Bernd Griesser

SC Tannheimertal
Mit Schwung in die neue Talcup-Saison

Am 30. November starteten die Athlet:innen des SC Tannheimertal und des SC Jungholz mit einem Hallenbewerb in die neue Saison. TANNHEIM (eha). Schnellkraft, Koordination, Balance, Sprungkraft und Mut waren in der Sporthalle der Mittelschule Tannheim gefragt. Der Parcours, bestehend aus Stangenwald, Bodenturn-, Sprung- und Balanceelementen sowie Reifen- und Spinnennetz-Hindernissen, forderte die Geschicklichkeit der Teilnehmenden, die ihre Leistungen vor Familien und Trainer:innen zeigten. Die...

Fit in den Winter mit Chiara Mair - Übung 14: Abwärmen, Dehnen Oberschänkelrückseite und Vorderseite | Foto: Hassl
Video 6

Training
Fit in den Winter mit der Skirennläuferin Chiara Mair - Teil 7

Wöchentliche Übungen mit der Tiroler Skirennfahrerin Chiara Mair – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Chiara Mair. Nach dem Training folgt das Abwärmen. TIROL. Um deinen Körper ski-fit zu bekommen, ist es wichtig, bereits einige Wochen vor dem Skifahren mit dem Training zu beginnen. Gemeinsam mit der Tiroler Skirennläuferin Chiara Mair haben wir für dich Übungen und Trainingseinheiten zusammengestellt, damit du Fit für den Winter bist. Hier geht es zu...

Der Blick zurück, von Harald "Hary" Vcelar. | Foto: Schwaighofer
2

Sport Interview
Harald Vcelar: Dienstältester Fußballspieler tritt ab.

TIROL. Fußball Ikone Harald Vcelar - wer kennt ihn nicht, den „Hary“ vom Tiroler Fußball Unterland – beendet mit 52 Jahren zumindest in Bad Häring als Spieler seine über mehrere Jahrzehnte lange Fußballerkarriere. Wird schon jetzt bei manchen Vereinen als gewünschter Trainer gehandelt. Nicht ohne Hintergedanken. Denn „Fit“ wie sein gut gepflegter alter Fußballschuh ist er im unteren Liga-Bereich wohl auch noch für einige eine Aktie als Spielertrainer. Mit ihm führten Friedl Schwaighofer und...

Fit in den Winter mit Chiara Mair - Übung 12: Waage am Baum | Foto: Hassl
Video 6

Training
Fit in den Winter mit der Skirennläuferin Chiara Mair - Teil 6

Wöchentliche Übungen mit der Tiroler Skirennfahrerin Chiara Mair – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Chiara Mair. TIROL. Um deinen Körper ski-fit zu bekommen, ist es wichtig, bereits einige Wochen vor dem Skifahren mit dem Training zu beginnen. Gemeinsam mit der Tiroler Skirennläuferin Chiara Mair haben wir für dich Übungen und Trainingseinheiten zusammengestellt, damit du Fit für den Winter bist. Hier geht es zu Teil 6 der Übungen. Übung 12 – Waage am...

Fit in den Winter mit Chiara Mair - Übung 10: Strecksprünge | Foto: Hassl
Video 6

Training
Fit in den Winter mit der Skirennläuferin Chiara Mair - Teil 5

Wöchentliche Übungen mit der Tiroler Skirennfahrerin Chiara Mair – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Chiara Mair. TIROL. Um deinen Körper ski-fit zu bekommen, ist es wichtig, bereits einige Wochen vor dem Skifahren mit dem Training zu beginnen. Gemeinsam mit der Tiroler Skirennläuferin Chiara Mair haben wir für dich Übungen und Trainingseinheiten zusammengestellt, damit du Fit für den Winter bist. Hier geht es zu Teil 5 der Übungen. Übung 10...

Die österreichischen Damen- und Herren-Teams befinden sich in den letzten Vorbereitungen vor dem Start der Skisprungsaison 24/25. | Foto: MeinBezirk
Video 4

Skisprung Weltcup 2024/25
Letzte Vorbereitungen am Bergisel

Der Startschuss zum Skisprung Weltcup 2024/25 rückt näher, und auf der legendären Bergisel-Schanze laufen die letzten Vorbereitungen. MeinBezirk war vor Ort, als das österreichische Herren und Damen-Team seine abschließenden Trainingseinheiten absolvierte. INNSBRUCK. Cheftrainer Andreas Widhölzl stellte sich auch unseren Fragen und gewährte Einblicke in die Stimmung und Erwartungen im Team. Zu Beginn des Trainings herrschte noch kühles, trübes Wetter über Innsbruck, doch im Laufe des...

Fit in den Winter mit Chiara Mair - Übung 8: Ausfallschritt seitlich | Foto: Hassl
Video 7

Training
Fit in den Winter mit der Skirennläuferin Chiara Mair - Teil 4

Wöchentliche Übungen mit der Tiroler Skirennfahrerin Chiara Mair – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Chiara Mair. TIROL. Um deinen Körper ski-fit zu bekommen, ist es wichtig, bereits einige Wochen vor dem Skifahren mit dem Training zu beginnen. Gemeinsam mit der Tiroler Skirennläuferin Chiara Mair haben wir für dich Übungen und Trainingseinheiten zusammengestellt, damit du Fit für den Winter bist. Hier geht es zu Teil 4 der Übungen. Übung 8...

Schon im Vorfeld des Bewerbs interessieren sich Medienvertreter aus dem In- und Ausland für das Event. Im Bild Matej Svancer im Interview mit ORF Tirol. | Foto: Kainz
Video 12

Stubaier Gletscher
Weltbeste Slopestyler feiern ihren Weltcupauftakt

Vom 20. bis 23. November gastiert der FIS Freeski World Cup Stubai zum achten Mal im Snowpark Stubai Zoo und begrüßt Starter aus 22 Nationen. NEUSTIFT. Der Freeski Weltcup-Auftakt fand bereits in Chur (CH) statt und Matej Svancer holte sogleich den ersten Sieg für das österreichische Herrenteam! Jetzt steht für ihn und einen starken österreichischen Kader das erste Slopestyle-Highlight im Weltcup-Kalender: Vom 20. bis 23. November trifft sich die Weltelite aus 22 Nationen zum mittlerweile...

Fit in den Winter mit Chiara Mair - Übung 6: Step up auf Bank | Foto: Hassl
Video 6

Training
Fit in den Winter mit der Skirennläuferin Chiara Mair - Teil 3

Wöchentliche Übungen mit der Tiroler Skirennfahrerin Chiara Mair – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Chiara Mair. TIROL. Um deinen Körper ski-fit zu bekommen, ist es wichtig, bereits einige Wochen vor dem Skifahren mit dem Training zu beginnen. Gemeinsam mit der Tiroler Skirennläuferin Chiara Mair haben wir für dich Übungen und Trainingseinheiten zusammengestellt, damit du Fit für den Winter bist. Hier geht es zu Teil 3 der Übungen. Übung 6 – Step...

Training im 50-Meter-Becken – Optimale Bedingungen im warmen „Citadella“-Becken ermöglichen täglich intensive Trainingseinheiten. | Foto: privat
11

Training
Haller Synchronschwimmerinnen genießen perfekte Bedingungen

Die Synchronschwimmerinnen aus Hall genießen optimale Trainingsbedingungen auf Sizilien und bereiten sich derzeit auf die bevorstehenden Österreichischen Hallenmeisterschaften vor. SIZILLIEN/HALL. Eine Gruppe von Synchronschwimmerinnen aus Hall ist derzeit im malerischen Siracusa, Sizilien, um sich in einem Herbsttrainingslager auf die bevorstehenden Österreichischen Hallenmeisterschaften in Rif vorzubereiten. Nach einer 24-stündigen Zugfahrt, die sie bewusst aus Umweltgründen gewählt haben,...

Fit in den Winter mit Chiara Mair - Übung 4: Übung für Rumpfstabilität | Foto: Hassl
Video 5

Training
Fit in den Winter mit der Skirennläuferin Chiara Mair - Teil 2

Wöchentliche Übungen mit der Tiroler Skirennfahrerin Chiara Mair – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Chiara Mair. TIROL. Um deinen Körper ski-fit zu bekommen, ist es wichtig, bereits einige Wochen vor dem Skifahren mit dem Training zu beginnen. Gemeinsam mit der Tiroler Skirennläuferin Chiara Mair haben wir für dich Übungen und Trainingseinheiten zusammengestellt, damit du Fit für den Winter bist. Hier geht es zu Teil 2 der Übungen. Übung 4...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2025 um 18:00
  • Rinner Platzl - guad essen
  • Rinn

Pilates & Rückentraining @ Rinner Platzl

Ab 5. Juni startet ein 5-wöchiger Schnupperkurs für Pilates und Rückentraining auf der traumhaften Dachterrasse des Rinner Platzl. Jeden Donnerstag um 18:00 Uhr führt Trainer Armin Eisendle durch eine ganzheitliche Trainingseinheit, die Körper und Geist in Einklang bringt. Genießen Sie die Bewegung in der Abendsonne mit Panoramablick – inklusive Vital-Smoothie zum Ausklang. 🧘 Für alle Fitnesslevels geeignet 🕕 Start: Donnerstag, 5. Juni 2025 📍 Rinner Platzl, Dachterrasse | 18:00 Uhr 💶 16 € pro...

  • 11. Juni 2025 um 18:00
  • Rinner Platzl - guad essen
  • Rinn

Pilates & Rückentraining @ Rinner Platzl

Ab 5. Juni startet ein 5-wöchiger Schnupperkurs für Pilates und Rückentraining auf der traumhaften Dachterrasse des Rinner Platzl. Jeden Donnerstag um 18:00 Uhr führt Trainer Armin Eisendle durch eine ganzheitliche Trainingseinheit, die Körper und Geist in Einklang bringt. Genießen Sie die Bewegung in der Abendsonne mit Panoramablick – inklusive Vital-Smoothie zum Ausklang. 🧘 Für alle Fitnesslevels geeignet 🕕 Start: Donnerstag, 5. Juni 2025 📍 Rinner Platzl, Dachterrasse | 18:00 Uhr 💶 16 € pro...

Auf zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer freut sich das Team des SV Raiba Stubai. | Foto: Pernsteiner
  • 21. Juni 2025 um 15:00
  • Kampler See
  • Neustift im Stubaital

Kinderlauf am Kampler See

Am Samstag, 21. Juni findet beim Kampler See in Neustift ab 15 Uhr der 14. Kampler-See Kinder- und Schülerlauf statt. Der SV Raiba Stubai als Veranstalter lädt alle sportbegeisterten Kinder samt Eltern zu einem tollen Nachmittag am See ein. Neben den verschiedenen Läufen wird auch der Kinderschminkstand für strahlende Augen sorgen. Die Distanzen reichen von 260 m bei den Jüngsten bis 1560 m bei den Ältesten. Der Rundkurs bietet auch für zuschauende Angehörige ideale Voraussetzungen. Auf alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.