Traisen-Gölsental

Beiträge zum Thema Traisen-Gölsental

Foto: Martin Wurglits

Nachhaltigkeit
Beispielprojekte im Bezirk Lilienfeld

Der Markt für E-Autos wächst, im Bezirk sind doppelt so viele E-Autos unterwegs wie noch vor vier Jahren. BEZIRK LILIENFELD. „Im Vorjahr war Anteil der E-Pkw Neuzulassungen im Bezirk Lilienfeld 13 Mal so hoch wie im Jahr 2019, mehr als doppelt so hoch wie im Jahr 2020.“, informiert Christian Gratzer vom Verkehrsclub Österreich. Gegenüber dem Jahr 2023 ist die Zahl der neu zugelassenen E-Pkw um 596 Stück beziehungsweise um vier Prozent zurückgegangen. „Der Anteil der E-Pkw wird aus mehreren...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Roland Beck und Manuel Aichberger (v.l.) | Foto: Kleinregion Traisen-Gölsental
3

Millionen für Kindergärten
Kinderbetreuungsoffensive: Großer Betrag für die Zukunft

Insgesamt will das Land 750 Millionen Euro für den Bau von Kindergärten und Kinderbetreuung ausgeben. LILIENFELD. Die Kinderbetreuungsoffensive in Niederösterreich wird den Arbeitskräftemangel verringern und gleichzeitig neue Arbeitsplätze schaffen. In Lilienfeld sind auch große Investitionen und Entwicklungen geplant. Der neue Kindergarten in Hainfeld ist bereits in Bau. "Die Gesamtkosten belaufen sich auf vier Millionen Euro brutto, wovon der Nettobetrag der Förderung 1,4 Millionen Euro...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Kleinregionsmanager Roland Beck und Kleinregionsobmann Manuel Aichberger präsentierten als symbolischen Auftakt zum Start in den KEM-Prozess die Logos. | Foto: Kleinregion Traisen-Gölsental

Zusage
Kleinregion ist jetzt offizielle Klima- und Energie-Modellregion

Die Jury hat überlegt und darf nun gute Nachrichten verkünden: Die Bewerbung der Kleinregion Traisen-Gölsental als Klima- und Energiemodellregion wurde zugelassen.  TRAISEN-GÖLSENTAL. Die allererste Aktion als frischgebackene Klima- und Energiemodellregion (KEM) ist die Suche nach einem Modellregions-Managers zur Umsetzung der Pläne. Gesucht wird eine Person für eine Anstellung im Ausmaß von 20 Wochenstunden. „Zu allererst wird der Fokus auf der detaillierten Ausarbeitung der KEM-Strategie...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Obmann Manuel Aichberger, Kommunikationsexpertin Sandra Gruberbauer, Kleinregionsmanager Roland Beck | Foto: Kleinregion Traisen-Gölsental
1

Änderungen
Kleinregion Traisen-Gölsental will mit 2022 "groß werden"

Im Jahr 2022 soll sich die Kleinregion Traisen-Gölsental stark weiterentwicklen. Dafür wird man sich unter anderem mehr mit sozialen Medien beschäftigen. TRAISEN-GÖLSENTAL. „Mit Stolz bin ich angetreten, die Arbeit meiner Vorgänger weiter zu entwickeln und unsere Region zu einem lebens- und liebenswerten Ort für Einwohner und Gäste auszubauen. Ein Blick auf die Beteiligung und das Engagement innerhalb der Region in den letzten Monaten zeigt, dass unzähligen Ideen und Möglichkeiten bereits...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Roland Beck, Andreas Klos, Markus Leopold, Karl Oysmüller, Bgm. Getraud Steinacher, Manuel Aichberger, Thomas Teubenbacher, Andreas Schubert, Heinz Spreitzhofer, Waltraud Glänzel, Sabine Hippmann bei der Bewerbung. | Foto: Kleinregion Traisen-Gölsental

Plan entwickelt
Traisen-Gölsental setzt zehn Schritte für Klimaschutz

Unter dem Motto „Tun, was eine Kleinregion eben tun kann“ versucht das Traisen-Gölsental eine Klima- und Energiemodellregion (KEM) zu werden. Dabei sollen Projekte umgesetzt werden, die zum Klimaschutz beitragen. TRAISEN-GÖLSENTAL. „Wenn alles gut geht und uns die Jury des Klima-Fonds im Dezember nominiert, können wir bereits mit kommendem Jahr mit den Umsetzungsschritten starten", so Kleinregionsmanager Roland Beck. Der KEM-Manager Matthias Zawichowski entwickelte in einem Workshop mit den...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Manager von Modellregionen Matthias Zawichowski, Vizebürgermeister Manuel Aichberger, Programmmanager Christoph Wolfsegger, Regionsmanager 
 Roland Beck | Foto: Kleinregion Traisen-Gölsental
1

Programme
Kleinregion Traisen-Gölsental will gegen Klimawandel vorgehen

Bei einer gemeinsamen, fast zweistündigen Sitzung in der Kleinregion Traisen-Gölsental wurden einige Programme besprochen, die dem Umwelt- und Klimaschutz dienen sollen.  TRAISEN-GÖLSENTAL. "Bereits als ich zum Obmann gewählt wurde, habe ich Roland Beck beauftragt, die Möglichkeiten eines intensiveren Engagements der Kleinregion im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes zu prüfen. Da nun hoffentlich die Corona-Situation wieder ein zielgerichtetes Arbeiten erlaubt, ist es an der Zeit...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.