Traisen-Gölsental

Beiträge zum Thema Traisen-Gölsental

Foto: Martin Wurglits

Nachhaltigkeit
Beispielprojekte im Bezirk Lilienfeld

Der Markt für E-Autos wächst, im Bezirk sind doppelt so viele E-Autos unterwegs wie noch vor vier Jahren. BEZIRK LILIENFELD. „Im Vorjahr war Anteil der E-Pkw Neuzulassungen im Bezirk Lilienfeld 13 Mal so hoch wie im Jahr 2019, mehr als doppelt so hoch wie im Jahr 2020.“, informiert Christian Gratzer vom Verkehrsclub Österreich. Gegenüber dem Jahr 2023 ist die Zahl der neu zugelassenen E-Pkw um 596 Stück beziehungsweise um vier Prozent zurückgegangen. „Der Anteil der E-Pkw wird aus mehreren...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Die Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Traisen-Gölsental Dir. Mag. Roman Schlosser und Dir. Hermine Dangl, MSc CSE bei der Planung der drei neuen Kompetenzzentren | Foto: RB Traisen-Gölsental

Filialschließung
Raiffeisenbank investiert in den Ausbau ihrer drei Kompetenzzentren

Die Raiffeisenbank Traisen-Gölsental hat sich nach mehrmonatiger Analyse und Diskussion mit Fachleuten in der Vorstands- und Aufsichtsratssitzung vom 27. Februar 2024 dazu entschlossen, ihren Vertrieb neu zu strukturieren. BEZIRK. Im Rahmen des Strategieprojekts „Gemeinsam 2027“ wird das persönliche Beratungs- und Serviceangebot in den drei Kompetenzzentren ausgebaut. Alle Mitarbeiter wurden über die Ergebnisse informiert und sind an der Umsetzungsplanung beteiligt. „Mit der Strukturänderung...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Roland Beck und Manuel Aichberger (v.l.) | Foto: Kleinregion Traisen-Gölsental
3

Millionen für Kindergärten
Kinderbetreuungsoffensive: Großer Betrag für die Zukunft

Insgesamt will das Land 750 Millionen Euro für den Bau von Kindergärten und Kinderbetreuung ausgeben. LILIENFELD. Die Kinderbetreuungsoffensive in Niederösterreich wird den Arbeitskräftemangel verringern und gleichzeitig neue Arbeitsplätze schaffen. In Lilienfeld sind auch große Investitionen und Entwicklungen geplant. Der neue Kindergarten in Hainfeld ist bereits in Bau. "Die Gesamtkosten belaufen sich auf vier Millionen Euro brutto, wovon der Nettobetrag der Förderung 1,4 Millionen Euro...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Kleinregionsmanager Roland Beck und Kleinregionsobmann Manuel Aichberger präsentierten als symbolischen Auftakt zum Start in den KEM-Prozess die Logos. | Foto: Kleinregion Traisen-Gölsental

Zusage
Kleinregion ist jetzt offizielle Klima- und Energie-Modellregion

Die Jury hat überlegt und darf nun gute Nachrichten verkünden: Die Bewerbung der Kleinregion Traisen-Gölsental als Klima- und Energiemodellregion wurde zugelassen.  TRAISEN-GÖLSENTAL. Die allererste Aktion als frischgebackene Klima- und Energiemodellregion (KEM) ist die Suche nach einem Modellregions-Managers zur Umsetzung der Pläne. Gesucht wird eine Person für eine Anstellung im Ausmaß von 20 Wochenstunden. „Zu allererst wird der Fokus auf der detaillierten Ausarbeitung der KEM-Strategie...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Fritz Ofenauer, Anton Gonaus, Manuel Aichberger, Petra Scholze-Simmel, Thomas Vasku | Foto: LEADER-Region Mostviertel-Mitte

Jahresbilanz
Leader-Region blickt zuversichtlich in die Zukunft

Die Leader-Region Mostviertel-Mitte kann eine positive Bilanz für das Jahr 2021 ziehen. Umso motivierter startet diese auch ins Jahr 2022.  TRAISEN-GÖLSENTAL. Sowohl durch die Obstbaumpflanzaktion, also auch mit dem Qualifizierungsprojekt konnten viele Menschen erreicht werden. 480 geförderte Obstbaumsets wurden ausgegeben. 125 Personen nahmen an Kursen und Seminaren teil. 21 neue Natur- und Landschaftsvermittler wurden ausgebildet. Im Oktober konnte der Einkaufsratgeber "Melker Alpenvorland",...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Obmann der Kleinregion Manuel Aichberger und Markus Dallinger von der Volkshilfe mit den Teilnehmern der Heimhilfeausbildung in der Region. | Foto: Roland Beck

Einzigartig in NÖ
Traisen-Gölsental startet Projekt für Heimhilfeausbildung

Viel hört man zurzeit über den Fachkräftemangel im Pflegebereich. Die Kleinregion Traisen-Gölsental hat diesen bereits vor drei Jahren erkannt und getreu dem Motto „Für die Region tun, was eine Region eben tun kann“, konkrete Maßnahmen gesetzt. Höhepunkt dieser Initiative ist die nun erstmals in der Region startende Ausbildung zur Heimhilfe. LILIENFELD. "Üblicherweise finden solche Ausbildungen nur im Zentralraum, also etwa in St. Pölten statt, weil sich eine solch umfangreiche Ausbildung nur...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.