Traisental

Beiträge zum Thema Traisental

Geschäftsleiterin Hermine Dangl, Thorhof Fischzüchter Christian Kirchmayer, Christian Hinterwallner (Raiffeisen Research), Lukas Florreither (Raiffeisen Centrobank), Geschäftsleiter  Roman Schlosser, Moderatorin Katharina Kober, Bauunternehmer Erich Lux und Andreas Thürnbeck (Raiffeisenverband Östrerreich) | Foto: Raiffeisenbank Traisen-Gölsental

Bezirk Lilienfeld
Traisen: Global denken, regional wirtschaften

`Global denken, regional wirtschaften` - unter diesem Motto lud die Raiffeisenbank Traisen-Gölsental am Mittwoch, dem 8.Juni 2022 ihre Kunden und alle Interessierten ins Volksheim Traisen. Rund 70 Gäste, die der Einladung folgten, erlebten einen kurzweiligen Abend mit abwechslungsreichem Programm. TRAISEN (pa). Andreas Thürnbeck (Generalsekretär im Österreichischen Raiffeisenverband) klärte zu Beginn die Frage ob denn die Genossenschaft ein Modell der Zukunft sei und räumte dabei auf...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl

Saisonfinish
Saisonfinale erfolgreich abgeschlossen!

Mit einem 4:1 Auswärtserfolg gegen Ardagger wurde der 3.Platz in der Tabelle einzementiert. Das Mrskos Team hatte einige Ausfälle zu beklagen, doch die Spielerinnen, die am Platz waren zeigten sich sehr spielfreudig. Ein Blitzstart nach Maß - Leuthner mit dem schnellen Führungstreffer, wodurch unser Spiel die nötige Sicherheit erhielt. Nach einem Elfmeter- Treffer durch Kapitän Stocker wurde schnell klar, in welche Richtung das Gastspiel in Ardagger verläuft. Doch nach einem Foul im Strafraum,...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Fritz Gosch auf  Sneezy Honda in Aktion | Foto: zur Verfügung gestellt
2

Bezirk Lilienfeld
Trial Team Traisental war erfolgreich in Lunz

TRAISENTAL. Das Trial Team Traisental war beim ersten A-Cup Trial am 21.-22. Mai 2022 am Trialhof in Lunz sehr erfolgreich vertreten. Man freute sich, bei idealen Trialwetter im fairen Wettkampf messen zu können. Von den Bezirksfahrerinnen und Fahrern konnten wieder sehr gute Ergebnisse eingefahren werden: 2. Platz Denise Bezucha Klasse Ladies Trophy 5. Platz Stefanie Wedl Klasse Ladies Trophy 1. Platz Gerhard Kräftner Klasse Pre 65 Gentleman 7. Platz Erich Diestinger Klasse Pre 65 Gentleman -....

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Marianne Spalt, Elsbeth Zeuner, Brigitte Nutz. | Foto: RK NÖ/Oysmüller, Spilka
2

Bezirk Lilienfeld
Rotkreuz-Dienststellen luden zum Seniorentreff

Gemeinsam statt einsam. Auch Senioren legen großen Wert auf geselliges Miteinander. Große Freude herrschte beim Roten Kreuz Traisental über die 85 Besucher, die der Einladung zu den Seniorentreffs im Mai gefolgt sind. TRAISENTAL (pa). Kürzlich folgten viele Klienten der Einladung zu den Seniorentreffs in Türnitz, Annaberg und Hohenberg. Ein mehrköpfiges Team des Roten Kreuzes Traisental sorgte für gute Stimmung. Die Klienten wurden mit Kaffee, hausgemachten Mehlspeisen und anderen...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Am 25. und 26. Juni präsentieren die Regionen ein vielfältiges Programm am Bezirksfest. (Symbolfoto) | Foto: Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Viele Regionen versammeln sich
Großes Bezirksfest in St. Pölten

„100 Jahre Niederösterreich“ lädt am 25. und 26. Juni die Regionen zum vielfältigen Begegnungsfest. Das Programm überzeugt schon jetzt. ST. PÖLTEN. Das Land Niederösterreich und die Stadt St. Pölten veranstalten anlässlich der Trennung vor 100 Jahren von Niederösterreich und Wien – und somit der Eigenständigkeit von Niederösterreich ein Bezirksfest in den Innenhöfen und Plätzen Sankt Pöltens. EigenständigkeitAusgerechnet eine Trennung vor 100 Jahren sorgt heute für Gemeinsamkeit und...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Melanie Käppl und ihr Mann verbinden Heimat mit Auslandsurlaub. | Foto: Privat
3

Urlaub
Wo geht's für die Traisentaler in den Urlaub hin?

Spanien, Kroatien, Italien und Co.: Urlaubsziele gibt es einige, aber wohin zieht`s die Traisentaler dieses Jahr? REGION HERZOGENBURG. Strand und Meer, oder doch lieber Urlaub in der Heimat, weil "Österreich kann auch schön sein". Die Bezirksblätter haben sich umgehört, wo es diesen Sommer so hingehen wird. Abwechslungsreich"Wir machen eine Woche lang Urlaub in Kroatien", erzählt die Herzogenburgerin Melanie Käppl. Danach geht's aber noch weiter: "Nach der einen Woche geht es für uns noch eine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Bastian Feldkirchner, Uwe Feldkirchner mit Blade | Foto: RK NÖ/Suchhundestaffel St. Aegyd
2

Traisental, St. Aegyd
Rotkreuz-Suchhundestaffel bei Übung in Bayern

Das Rotkreuz-Suchhundeteam des Roten Kreuzes Traisental trainierte mit elf Mitgliedern drei Tage lang mit ihren Vierbeinern bei Übung in Bayern verschiedenste Szenarien. ST. AEGYD/TRAISENTAL (pa). Die Suchhundestaffel des Roten Kreuzes Traisental mit Standort in St. Aegyd wurde kürzlich vom Bayrischen Roten Kreuz zu einer Übung eingeladen. Insgesamt nahmen elf Hundeführer teil. Gemeinsam mit anderen Einsatzorganisationen wurden drei lehrreiche Trainingstage verbracht und die Hunde vor völlig...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Philippe Bes, Manfred Platzer
 | Foto: RK NÖ/Spilka Martina

Traisental
Rotes Kreuz informiert über die Rufhilfe-Smartwatch

Auch im Alter noch mobil bleiben, Freunde Treffen oder in der Natur spazieren gehen – mit dem beruhigenden Gefühl, dass in einer Notfallsituation stets geholfen wird. Über dieses Thema informierten die Mitarbeiter der Gesundheits- und Sozialen Dienste vom Roten Kreuz Traisental. TRAISENTAL (pa). Vor kurzem fand in einer geselligen Runde im Gasthaus Holzhof Herzerl-Mitzi ein Informationsnachmittag zum Thema Sicherheit immer und überall statt. Hierbei wurde von den Mitarbeitern der Gesundheits-...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
NÖ Vize-Weinkönigin Katharina Baumgartner, LH Johanna Mikl-Leitner, die neue NÖ Weinkönigin Sophie Hromatka und NÖ Vize-Weinkönigin Magdalena Eser | Foto: NLK Pfeiffer
4

Niederösterreichs Weinkönigin
Traisentalerin ist die neue Weinkönigin

Sophie I. ist es - die neue Weinkönigin: wer sich dahinter versteckt, haben wir herausgefunden.  OBERWÖLBLING. "Mich freut das natürlich für Niederösterreich, aber vor allem, fürs Traisental, weil es ein so junges, innovatives Gebiet ist, mit sehr vielen jungen Winzern", so die neu gekrönte Weinkönigin, Sophie I - oder, wie sie die Oberwölblinger vielleicht besser kennen: Sophie Hromatka.  Beginn der Leidenschaft"Ich bin in unserem Familienbetrieb groß geworden, leider als Einzelkind", lacht...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Claudia Veith Obfrau Samariterbund St. Veit/Gölsen, Gerhard Kober Bezirksstellenkommandant Rotes Kreuz Lilienfeld, Wolfgang Labenbacher Bürgermeister der Stadt Lilienfeld, Claudia Kubelka Bürgermeisterin Gemeinde Annaberg, Elisabeth Schmidt-Wonsich Vizebürgermeisterin Marktgemeinde St. Aegyd, Mario Winkler Bezirksstellenleiter Rote Kreuz St. Aegyd, Michael Sedlacek Bezirksstellenleiter Lilienfeld, Martin Hochreiter Bezirksrettungskommandant, Ferdinand Lerchbaumer Vertreter der Martgemeinde Hohenberg, Georg Völkl Stützpunktleiter Samariterbund Traisen, Major Michael Hochgerner Bezirkspolizeikommandant. | Foto: RK NÖ/Scheidl-Ibrahim Christopher

Bezirk Lilienfeld
Das Rote Kreuz Traisental zog Bilanz für 2021

Bei der alljährlichen Versammlung der Rotkreuz Bezirksstellen Lilienfeld und St. Aegyd, die im ehemaligen Gasthaus Zwei Linden in Hohenberg stattfand, begeisterten die Bezirksstellenleitungen mit einer Bilanz der Menschlichkeit. TRAISENTAL (pa). Beim Roten Kreuz Traisental engagieren sich aktuell rund 300 Mitarbeiter. "Viele Kollegen sind keine Sanitäter, sie engagieren sich in anderen Bereichen, abseits der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, denn das Rote Kreuz ist mehr als nur...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Wahl der neuen NÖ Weinkönigin: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit der neuen Weinkönigin Sophie Hromatka (2. v. r.) und ihren Stellvertreterinnen Katharina Baumgartner (l.) und Magdalena Eser (r.). | Foto: NLK Pfeiffer
3

Sophie Hromatka ist die neue NÖ Weinkönigin

Sophie Hromatka ist die neue NÖ Weinkönigin LH Mikl-Leitner: „Unsere Weinköniginnen sind die besten Botschafterinnen unseres wunderbaren Weines“ NÖ. Im NÖ Landhaus in St. Pölten fand heute, Mittwoch, die Wahl der neuen NÖ Weinkönigin durch eine hochkarätige Jury statt. Den Titel errang schließlich die 22-jährige Sophie Hromatka aus Unterwölbling im Traisental, zu ihren beiden Stellvertreterinnen wurden die 24-jährige Katharina Baumgartner aus Untermarkersdorf und die 21 Jahre alte Magdalena...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Tobias Rabl (Besucher) | Foto: RK NÖ/Nina Oysmüller
2

Bezirk Lilienfeld
Rotkreuz-Jugend Lilienfeld lud zum Osterbasar

LILIENFELD (pa). Am Sonntag, dem 03.04.2022 fand der traditionelle Osterbasar der Rotkreuz-Jugend Lilienfeld statt. Abgehalten wurde er auf Grund der Pandemie diesmal nicht wie üblich in der Café Konditorei Felbermayer, sondern im vorösterlichen Flair in der Garage der Rotkreuz Bezirksstelle Lilienfeld. Trotz winterlichen Verhältnissen sind einige Besucherinnen und Besucher der Einladung gefolgt und konnten neben Kaffee und hausgemachten Mehlspeisen die dekorativen Bastelarbeiten begutachten...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Bürgermeister von Herzogenburg nimmt den Platz an der Spitze ein. | Foto: Hans Kopitz
2

Traisental-Donau
Generalversammlung der Weinstraße & Tourismus

Bei der 5. Generalversammlung der Weinstraße & Tourismus wurde ein neuer Vorstand gewählt HERZOGENBURG (pa). Bei der 5. Generalversammlung im Stift Herzogenburg im würdigen Rahmen des Augustinus-Saales ein neuer Vorstand für den Tourismusverein im Weinland Traisental gewählt. Nach 35 Jahren touristischer Tätigkeit und unermüdlichem Einsatz für die Region übergab Obmann Walter Pernikl seine Funktion an Bürgermeister Christoph Artner. FeierlichIm Beisein von Hausherrn Propst Petrus Stockinger,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
4

Testspiel
Nächster Testspielsieg!

Mit einem 3:1 Erfolg gegen Groß-Schweinbarth zeigten sich die Pielachtaler bereits in guter Form, obwohl einige Stammspieler noch fehlten. Christina Streyczek mit einem Doppelback und Mattea Buchberger scorten für die FSG Ogra. Nachdem beide Mannschaften in der Defensive zuerst nichts zuließen, konnte Christina Streyczek mit einem Heber, die Gäste-Torfrau überraschen zum 1:0 Führungstreffer. Knapp vor dem Pausenpfiff der Ausgleich von Groß-Schweinbarth. Im zweiten Abschnitt überspielte „Chrisi“...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Foto: Michael Sedlacek

Rotes Kreuz Traisental
Schillingspendenaktion im Traisental beendet

Um den Schilling nach 20 Jahren ein letztes Mal aus dem Ruhestand zurückzuholen, startete das Rote Kreuz Traisental im Dezember 2021 eine Schillingspendenaktion. TRAISENTAL (pa). Es bestand die Möglichkeit, die alte Währung nochmals aufleben zu lassen und für einen guten Zweck an das Rote Kreuz Traisental zu spenden. Insgesamt konnten 2682,64 Schilling durch die aufgestellten Spendenboxen gesammelt werden. „Ich möchte mich bei allen Spendern herzlich für ihre Unterstützung bedanken. Ein großer...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Die besten Genussadressen der Tourismusregion Weinland-Traisental finden Interessierte ab sofort in der Genusskarte Weinland Traisental 2022. | Foto: zur Verfügung gestellt

Traisental
Das Weinland Traisental präsentiert: die neue Genusskarte

Das warten hat ein Ende - die neue Genusskarte für das Weinland Traisental ist endlich da. TRAISMAUER (pa). Die besten Genussadressen der Tourismusregion Weinland-Traisental finden Gäste und Interessierte ab sofort in der druckfrischen Genusskarte Weinland Traisental 2022. Die aktualisierte Karte liegt in allen zwölf Mitgliedsgemeinden und bei den Mitgliedsbetrieben auf und ist auch auf der Website www.traisental.at abrufbar.   Wichtige InfosAlle touristisch relevanten Informationen wurden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Der St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek | Foto: Ilse Probst
2

Direktvermarkter bestohlen

Mit vier Strafanträgen wartete der St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek im Prozess gegen eine 34-jährige Verkäuferin auf, zwei davon wurden zur Vermeidung von Verzögerungen vorerst ausgeschieden. Unter Tränen bekannte sich die Mutter von zwei Kindern zu mehreren Diebstählen, teilweise durch Einbruch schuldig. HERZOGENBURG (ip). Beinahe ein Jahr lang bediente sich die Angeklagte, teilweise in Begleitung eines Mittäters immer wieder bei diversen Direktvermarktern unter anderem im Unteren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Das Rote Kreuz Traisental bedankt sich herzlich bei der Bevölkerung für die großzügigen Spenden und den freiwilligen Helfern für ihren fleißigen Einsatz. | Foto: Rotes Kreuz Traisental

Tradition
Rotkreuz-Bezirksstelle Lilienfeld überbringt Friedenslicht

Das Friedenslicht aus Bethlehem ist für viele Menschen eine liebgewordene Weihnachtstradition geworden. LILIENFELD. Daher machten sich auch dieses Jahr zu Heilig Abend die Mitarbeiter, Kinder und Jugendlichen der Rotkreuz Bezirksstelle Lilienfeld auf den gemeinsamen Weg, um den Bewohnern von Lilienfeld das Friedenslicht persönlich zu überbringen. Zusätzlich konnte das Friedenslicht auch direkt an der Bezirksstelle Lilienfeld abgeholt werden.

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Beim Roten Kreuz Lilienfeld hat ein Reanimationstraining stattgefunden. | Foto: Rotes Kreuz Traisental

Training
Rotes Kreuz perfektioniert die Wiederbelebung in Lilienfeld

14 Sanitäter des Roten Kreuzes Traisental konnten bei einem Training ihre Fertigkeiten in der Wiederbelebung perfektionieren. Dabei wurden drei Stationen beübt. LILIENFELD. Beim Training wurden die Abläufe für optimale Versorgung reflektiert, Kommunikation im Team erprobt und manuelle Handfertigkeiten gefestigt. Um Sanitäter bestmöglich auf viele Situationen vorzubereiten, gibt es auch eine Simulation im Rettungstransportwagen. Hier gab es einen Schwerpunkt auf die Versorgung des...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Robert Laimer ist Abgeordneter zum Nationalrat (SPÖ) und selbst Besitzer eines Klimatickets.  | Foto: Heumayr/Bezirksblätter-Archiv
1

St. Pölten/Traisental
Alles auf Schiene, oder nicht?

Attraktivierung des Klimatickets: Laut Politiker müssen Rahmenbedingungen für Pendler verbessert werden. REGION. "Im Vergleich zum Speckgürtel rund um Wien ist der Zentralraum Niederösterreich der große Verlierer. Mehr als eine Milliarde Euro Investition im Speckgürtel, gerade 200 Millionen für den Zentralraum Niederösterreich mit der Landeshauptstadt", zeigt Robert Laimer, Abgeordneter zum Nationalrat (SPÖ), auf. Der St. Pöltner nimmt damit Stellung zu einem Bezirksblätter-Artikel in der...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Der nächste Blutspendetermin steht an. | Foto: ÖRK/Helmut Mitter

Neuer Termin
Leben retten in Lilienfeld dank Blutspende leicht gemacht

Sowohl beim Roten Kreuz Lilienfeld als auch im Kultursaal Hainfeld besteht in nächster Zeit die Gelegenheit zur Blutspende. BEZIRK LILIENFELD. Nur wer sich fit und gesund fühlt, sollte zu einer Blutspendenaktion kommen. Ebenfalls muss bei jeder Blutspende ein amtlicher Lichtbildausweis vorgezeigt werden. Die nächste Blutspendenaktion findet am 15. Dezember zwischen 15-19:30 Uhr an der Bezirksstelle Lilienfeld des Roten Kreuzes statt. Am Dienstag, 21. Dezember besteht die Möglichkeit von...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Johann Scherzer hat uns einen Leserbrief geschrieben. | Foto: Archiv

Antwort auf einen Leserbrief
S34 soll neue Jobs in Lilienfeld schaffen

Leserbrief von Johann Scherzer aus Hohenberg. HOHENBERG. "Es ist die Straßenführung der S 34 nicht verwunderlich, eher schon der Leserbrief von Herrn Helmut Umgeher. Sämtliche Benutzer müssen unbedingt von Westen her in die Stadt einfahren um ein Chaos zu vermeiden. Die Zuführung von Osten wäre ein vorprogrammiertes Durcheinander, sonst nichts. Die Aussagen von Politikern man benötigt die S 34 unbedingt kann ich zu 100 Prozent unterstützen. Da würde man der Abwanderung einhalt gebieten. Die...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
(Symbolfoto) Leserbrief.
1

Leserbrief
Planung der S34 durch das Traisental ist fragwürdig

Helmut Umgeher, geboren und aufgewachsen in Traisen, hat uns einen Leserbrief zur geplanten Schnellstraße S34 geschrieben. TRAISEN. "Es war in der Zeit von 1976 bis 1978 als ich die damals schon geplante Straße in einen Plan der Marktgemeinde Traisen einzeichnen durfte. Heute, nach mehr als 40 Jahren ist die Straße noch nicht gebaut und es gibt Befürworter und Gegner dieser Schnellstraße. Als ich während meines Schulbesuches der HTL St. Pölten mit dem Zug täglich von Traisen nach St. Pölten und...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
3

Unterstützung!
Danke an Sparkasse und Vermessung Schubert!

Beim letzten Heimspiel der FSG Ober-Grafendorf/Herzogenburg gegen Ligakonkurrent Ybbs, zeigte sich die Sparkasse Herzogenburg- Neulengbach und die Vermessung Schubert verantwortlich für die Übernahme der Patronanz bzw. Ballspende. Vorstandsdirektoren Martin Groiss sowie Friedrich Stefan von der Sparkasse und Geschäftsführer DI Dominik Mesner von der Vermessung Schubert waren persönlich anwesend und nahmen den „Ankick“ vor. Das Damenteam bedankt sich bei der Sparkasse und Vermessung Schubert für...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.