Traismauer

Beiträge zum Thema Traismauer

Anzeige
Volle Publikumsreihen beim Kultursommer in Traismauer. Veranstaltungsort ist das Schloss Traismauer. | Foto: David Schreiber

Volles Programm, Sommer
Traismauer Kultursommer 2023 startet

Von Jazz über Pop bis zu Volks- und Wienerlied: Der Kultursommer Traismauer hat viel zu bieten. TRAISMAUER. Nach einer erfolgreichen ersten Saison für das neue Intendantenteam unter Sophie Melichar und Stadtrat Andreas Rauscher stehen bereits die Kultursommerereignisse 2023 in den Startlöchern. Auch für dieses Jahr wurde ein vielseitiges Programm für das Publikum zusammengestellt. Pünktlich zu Ferienbeginn findet die erste Veranstaltung statt. Jazzklänge wird es am 8. Juli von Simone Kopmajer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Anzeige
Obmann der Freunde des Traisentaler Weines Weindechant Wolfgang Payrich und Karl Brindlmayer jun. | Foto: privat
2

Traisental, Wein
Freunde des Traisentaler Weines küren Sommerwein

Wie jedes Jahr kamen die Freunde des Traisentaler Weines auch heuer zusammen, um im Rahmen einer Blindverkostung ihren Sommerwein aus dem Weinland Traisental zu küren. TRAISENTAL. Mehr als 40 Verkosterinnen und Verkoster trafen sich am Freitag, 16. Juni im gemütlichen Salettl der Familie Hans und Martina Mück in Gemeinlebarn, um Weine aus dem gesamten Traisental zu verkosten und zu bewerten. Als Sieger ging das Weingut Karl Brindlmayer aus Wagram ob der Traisen mit seinem Grünen Veltliner DAC...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Spielplatz Oberndorf | Foto: Franziska Pfeiffer
Video 33

Urlaub in der Region, "Almen statt Palmen"
Unsre Spielplätze im Check

Im dritten Teil von der Serie "Almen statt Palmen" dreht sich alles um die Spielplätze im Traisental. REGION. Wir haben die zehn heißesten Spielplatz-Tipps fürs Traisental und außerdem gibt's unsere NÖ-Spielplatz-Karte: Burg, Kletternetze, Riesenrutschen, Nestschaukeln und, und, und… das sind die Spielplatz-Highlights in unserer Region. Sie haben keine Kinder? Kein Problem, auch für die Großen ist etwas dabei. Wagram ob der TraisenDer Generationenspielplatz in Wagram lässt keine Wünsche offen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Matthias Zuzzi, Monika Radlherr, Johann Wildthan, Sophie Hofstätter-Stöger, Alfred Bauer, Sabine Strohdorfer, Reinhard Pimperl, Herbert Pfeffer, Georg Kaiser, Veronika Haas, Alexander Mucha, Pia Kaiser, Alexandra Kaiser, Melanie Steininger | Foto: Stadtgemeinde Traismauer

Traismauer, Festival
Brassfestival ging erfolgreich über die Bühne

Am vergangenen Wochenende fand das Brassfestival Traismauer statt. Bei bestem Wetter fanden sich unzählige Besucherinnen und Besucher am Hauptplatz in Traismauer ein. TRAISMAUER. Der erste Tag stand ganz im Zeichen des Musikschulverbandes Unteres Traisental unter der Leitung von Andreas Rauscher. Die Musikschule präsentierte einen Querschnitt ihrer Tätigkeit. Neben modernen Klängen des Musikverein Traismauer und des Bläserkorps Hollenburg-Wagram standen am Samstagabend zwei Highlights am...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
VP Stadtparteiobfrau Str. Veronika Haas mit Ortsparteiobmann Michael Redl und Stellvertreter Markus Graßl für Erhalt der Schule | Foto: VP Traismauer
2

Traismauer
Bildungspolitik für die Kinder, statt auf ihren Rücken

Beim Thema Schulstandort Gemeinlebarn gehen die Wogen hoch – ÖVP befürchtet eine Schließung, SPÖ sieht hierbei eine unnötige Angst, welche unbegründete Sorgen verbreitet. TRAISMAUER. „Statt Schule und Kindergarten auszuspielen ist SPÖ-Stadtregierung gefordert, Familien ein umfassendes Angebot im Stadtteil zu liefern“, meldet sich VP-Stadträtin Veronika Haas zu Wort. Für die Volkspartei Traismauer ist klar, „dass es bessere Lösungen braucht“.  Sicht der VP„Seit mehr als 15 Jahren fordern wir in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Die Kameraden mit ihren neuen Geräten. | Foto: FF Traismauer Waldlesberg
2

FF Traismauer Waldlesberg
Für den Fall eines Waldbrandes ausgerüstet

Die FF Traismauer Waldlesberg hat in den letzten Wochen eine Wald- und Flurbrandgrundausrüstung angeschafft.  TRAISMAUER. Weil die Waldbrandgefahr auch in unserer Region zunimmt, haben die Feuerwehren des Unterabschnitts 4 in Traismauer im Herbst letzten Jahres beschlossen, dass sich die FF Waldlesberg diesem Bereich schwerpunktmäßig widmet. Schließlich ist der Begriff "Wald" Teil des Ortsnamens und nicht zuletzt Symbol für das erhöhte Waldbrandrisiko im Einsatzgebiet. Mit Unterstützung der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
 Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Herbert Pfeffer, Kapellmeisterin Melanie Steininger, Obmann Reinhard Pimperl, NÖ Blasmusikverbands-Obmann Bernhard Thain. | Foto: NLK Burchart

Ehrenpreis, NÖ, Blasmusik
Musikverein Traismauer wurde geehrt

Vergangenen Donnerstag erhielt der Musikverein Traismauer einen begehrten Preis verliehen: den Ehrenpreis der NÖ Landeshauptfrau in Bronze. Dieser wird an jene Mitgliedskapellen des NÖ Blasmusikverbandes verliehen, die sich an Konzert- und Marschmusikbewertungen beteiligen. TRAISMAUER. Für den Ehrenpreis in Bronze muss ein Verein 8-mal bei einer Konzert- und/oder Marschmusikbewertung antreten, wobei pro Kalenderjahr nur eine Teilnahme gezählt wird. Die Vorbereitungen zu Wertungsspielen sind...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Das Freibad bietet die ideale Abkühlung. | Foto: Freibad Herzogenburg
2

Urlaub in der Region, "Almen statt Palmen"
Volle Action im Traisental

Im Urlaub kann’s schon zugehen: Das hat die Region an Sport für Urlauber zu bieten. REGION. Egal, ob Region oder Sonnenschein: Die Sportaktivitäten im Wienerwald glänzen bei jeder Witterung. So lässt sich jeder freie Tag in der Region aktiv gestalten. Turnen für jedermannDie Sportunion Herzogenburg bietet gleich mehrere Sportarten an. Darunter Programme für alle Altersgruppen. "Wir sind ein gemischtes Team aus sportbegeisterten Menschen, die Motivation und Freude daran haben, andere für Sport...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sebastian Puchinger
Das jährliche Stadtfest steht vor der Tür. | Foto: Huber
Aktion 2

Herzogenburg, Traismauer
Veranstaltungen und Feste im Sommer

In der Region finden nun am laufenden Band Events statt. Die BezirksBlätter stellen diese vor. REGION. Der Sommer ist in Herzogenburg/Traismauer angekommen. Jetzt fehlen nur noch die richtigen Events und Feste, um in Stimmung zu kommen. Zum Glück liefert die Region auch genau diese. Das StadtfestIn Herzogenburg findet jährlich das beliebte Stadtfest statt. "Das ist jedes Jahr ein Highlight", schwärmt Herzogenburgerin Tanja Zagler. "Ich schaue jedes Jahr dort mit meinen Freundinnen vorbei."...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sebastian Puchinger
Spendenübergabe: Gabriel Heneis, Herbert Pfeffer, Sabina Anibas, Christina Huber, Elias Mischak und David Brandl | Foto: Junge Generation Traismauer

Junge Generation Traismauer, Spende
Pubquiz für den guten Zweck

Beim ersten Traismaurer Pubquiz sammelte die Junge Generation Traismauer 180 Euro, um coole Aktivitäten für Kinder und Jugendliche der Jugend Oase Traismauer zu unterstützen. TRAISMAUER. „Wie viele Bierdosen musst du aufeinander stapeln, um die Höhe des Römertors zu erreichen?“ Spannenden und kreativen Fragen wie dieser stellten sich insgesamt sieben Teams beim ersten Pubquiz der Jungen Generation Traismauer im Café Herberts. Zur Belohnung erhielten alle Teams Gastronomiegutscheine, gesponsert...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
GR Markus Wallnberger, Eugenie Wallnberger, Constantin Wallnberger, GR Sabine Strohdorfer mit Enkelkinder, Str. Veronika Haas, Erik Buchegger, GR Bruno Buchegger | Foto: VP Traismauer

Traismauer, Sommer
Kinderferienaktion der Volkspartei Traismauer

Die Volkspartei Traismauer freut sich, auch in diesem Jahr wieder eine aufregende und abwechslungsreiche Kinderferienaktion anzubieten. Unter dem Motto "Natur erleben und Abenteuer entdecken" stehen zahlreiche spannende Aktivitäten für die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereit. TRAISMAUER. Eine der Hauptattraktionen der diesjährigen Kinderferienaktion ist das Waldbaden. Dabei geht es darum, den Wald mit allen Sinnen zu erfassen und in die Natur einzutauchen. Die Kinder haben die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Neben baden eignet sich der See auch für Spaziergänge gut. | Foto: weinfranz.at
Aktion 3

"Almen statt Palmen", Urlaub in der Region
Urlaub bei uns im Traisental

Das Glück ist oftmals so nah: Schöne Plätze für den Urlaub vor der eigenen Haustür finden. TRAISENTAL. Ob Action-Urlaub oder Genussreise: Wir verpacken für Sie die besten Tipps für den Urlaub im Traisental in einer 7-teiligen Serie. Und damit Sie bis zum Urlaubsantritt schon mal was zum Schmökern haben, kommt hier Teil 1 mit den unglaublichsten Zahlen aus der Region. Kultur, Kulinarik und NaturDie Region hat einiges zu bieten: Neben dem Stift Herzogenburg gibt es unter anderem auch das Schloss...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Gerhard Ast, Reinhard Artner, Alfred
Poyntner, Daniel Hauss, Walter Ast | Foto: Ast Traismauer
5

Vereine vor den Vorhang
Über 60 Jahre Tischtennis in Traismauer

Die BezirksBlätter stellen mit der Serie "Vereine vor den Vorhang" die verschiedensten Vereine aus der Region vor. TRAISMAUER. Den Startschuss der Vereinsserie macht der ATUS Traismauer, Sektion Tischtennis. Wie alles begannDie Brüder Dieter und Jürgen Naber, Bernhard und Willi Kovar sowie Fritz Nemetz gründeten 1962 die Sektion Tischtennis des ATUS Traismauer. Der große Einsatz von Dieter Naber und Team brachte sehr bald die ersten Erfolge. Mit den Eigenbauspielern Gerhard Ast, Karl Riedler,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Mannschaftsfoto Frühjahr 2023 | Foto: Navratil Thomas
2

Frühjahrsresümee SC Herzogenburg Frauen
Bilanz Frühjahr und Ausblick 2023/24

Die Herausforderungen der Heimspiele Das Frühjahrsresümee des SC Herzogenburg Frauen spiegelt eine durchwachsene Frühjahres-Saison wider. Bei den Heimspielen zeigte das Team solide Leistungen, obwohl aufgrund von Krankheiten und persönlichen Ausfällen einzelner Spielerinnen nie in Bestbesetzung angetreten werden konnte. Der Kampfgeist war erkennbar, als das Team um den dritten Platz kämpfte, jedoch knapp scheiterte. Leider konnte das Team seine Auswärtsschwäche nicht überwinden, was...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Run4bees am 24. Juni | Foto: David Schreiber

Traismauer, Sommer
Programm für Ferien ohne Langeweile 2023 ist da

Bald ist es wieder so weit, die Ferien stehen schon vor der Tür. Die Stadtgemeinde Traismauer hat sich auch für dieses Jahr wieder ein umfangreiches Programm für Kinder und Jugendliche überlegt. TRAISMAUER. „Ganze 17 unterschiedlichste Angebote wurden heuer zusammengestellt. Es gibt ganze Wochenprogramme, aber auch einzelne Ausflüge oder Tagesprogramme“, freut sich Bürgermeister Herbert Pfeffer über das neue Ferienprogramm für die jungen Traismaurer Bürgerinnen und Bürger. Von der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Rudolf Müllner: "Bei unseren Rebstöcken heißt es weniger Ertrag, mehr Qualität." | Foto: Winzerhof Müllner
Aktion 3

Unser Boden, Unser Leben
Den richtigen Boden für ein gutes Glaserl Wein

Was wäre das Traisental ohne Wein? Doch wie sollte dafür der Boden aussehen? Wir haben nachgefragt. TRAISENTAL. Feierabend, die Sonne scheint – wie könnte man das besser genießen, als mit einem Gläschen Wein. Doch wie gehört der Boden gepflegt, dass am Ende in gutes Tröpfchen herauskommt? Die BezirksBlätter haben sich bei den Experten informiert. Jeder Boden ist anders"Jede Region beziehungsweise bereits jede Riege hat sehr unterschiedliche Bodenbedingungen. Von sehr locker bis zu fest",...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Constantin Wallnberger, GR Elisabeth Nadlinger, GR Sabine Strohdorfer, GR Markus Wallnberger | Foto: VP Traismauer

Traismauer, Traisental
Flohmarkt erfolgreich über die Bühne gebracht

Schon zur Tradition geworden ist der zweimal im Jahr stattfindende Flohmarkt der Volkspartei Traismauer am Parkplatz der Firma Spar. TRAISMAUER. Zahlreiche Aussteller, Stammkunden und Liebhaber von Kunst und Krempel tummelten sich am vergangenen Sonntag beim ÖVP Flohmarkt, um das eine oder andere Schnäppchen zu ergattern. VP Klubsprecherin GR Elisabeth Nadlinger ist mehr als zufrieden: "Wir haben wieder einmal gezeigt, dass wir eine beliebte Veranstaltung organisieren können, die bei den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Markus Bittner-Schiesser, Bürgermeister Herbert Pfeffer, Gregor Raderer | Foto: Stadtgemeinde Traismauer

Stadtgemeinde Traismauer
Neues Team für das Stadtamt Traismauer

Mit 1. Juni 2023 ist die Stadtamtsleitung im Stadtamt Traismauer neu besetzt. Das neue Team bringt frischen Wind in die Verwaltung der Stadtgemeinde Traismauer. TRAISMAUER. Markus Bittner-Schiesser wurde schon vor einigen Monaten mit der Stadtamtsleitung betraut, nun tritt auch sein neuer Stellvertreter Gregor Raderer seinen Dienst an. Der bisherige Stadtamtsdirektor Herbert Schöffl verabschiedet sich nach 37 arbeitsreichen Dienstjahren bei der Stadtgemeinde Traismauer. „Ziel der Neubesetzung...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Anzeige
Foto: Modellregion Unteres Traisental - Fladnitztal

Klima
Modellregion Unteres Traisental-Fladnitztal setzt auf Jugend

Klimaschutz geht uns alle an und doch ist es vor allem die junge Generation, welche verstärkt mit den Folgen leben wird müssen. TRAISENTAL. In der Modellregion möchte man in Zukunft verstärkt der Jugend eine Stimme geben. „Jugendliche sollen das Gefühl haben mitgestalten zu können. Wir wollen ihnen die Möglichkeit geben, sich einzubringen“, so Modellregionsmanager Alexander Simader. In Kooperation mit der Stadtgemeinde Traismauer wird am 13.6.2023 um 19:00 Uhr in Traismauer ein Klimastammtisch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
von links - Sektionsleiter Frauen SC Herzogenburg Thomas Navratil und Leopold Rauscher Heurigenbesitzer aus Traismauer | Foto: Pfaller Stefan
4

Danke
Solidarität im Sport: Heurigen Lokal Rauscher unterstützt Frauenfußball Herzogenburg mit Ballspende!

Nach der unglücklichen 3:2-Heimniederlage gegen die Ybbs hat sich der Heurigen Lokal Rauscher aus Traismauer großzügig mit einer Ballspende an die Frauenfußballmannschaft von Herzogenburg beteiligt. Das Team möchte sich herzlich bei Leopold Rauscher, dem Inhaber des Heurigen Lokal Rauscher, für diese unschätzbare Unterstützung bedanken. Jetzt haben Sie die Möglichkeit, diese bemerkenswerte Gemeinschaft zu unterstützen, indem Sie den Heurigen Lokal Rauscher besuchen. Tauchen Sie ein in die warme...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
SCH Spielerin Pfeffer Leonie (rotes Trikot ) im Zweikampf um den Ball | Foto: Pfaller Stefan
6

AK Niederösterreich Frauen GL Mostviertel
Unglückliche Schlussphase!

SC Herzogenburg gibt Führung gegen FSG Ybbs her!  Im letzten Spiel der Saison 2022/23 in der Gebietsliga Mostviertel traf unser Frauenteam auf die FSG Ybbs. Die Mädels aus Herzogenburg starteten gleich zu Beginn des Spiels spielbestimmend und zeigten gute Spielzüge. Kerstin Anderl wurde erstmals gefährlich nach einem Stangelpass, traf den Ball jedoch nicht richtig. Auch Gertrud Sensoy hatte eine gefährliche Situation mit einem knapp danebengehenden Kopfball. Auf den Außenbahnen gelangen den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil

Spielankündigung
Matchday!

Unser letztes Spiel in der Saison 2022/23 bestreiten unsere Frauen am kommenden Samstag zu Hause gegen FSG Ybbs/Wieselburg. Wir benötigen die Unterstützung jedes einzelnen Fans, um gegen den Tabellenzweiten aus der Donaustadt zu bestehen. Nur ein Sieg kann die Mrskos-Elf noch auf den 3. Platz bringen. Die Firma MPH – Metall Präzision Halbwachs übernimmt die Patronanz und die Ballspende kommt vom Heurigen Rauscher aus Traismauer. Das Frauenteam hofft auf viele Besucher und dankt unseren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
30

Spielbericht Herzogenburg Frauen
Last-Minute Tor sichert Punkt!

Der SC Herzogenburg hat sich in letzter Minute in seinem Gastspiel gegen den SC Waidhofen/Thaya einen Punkt gesichert. Gertrud Sensoy erzielte in der 90. Minute noch den Ausgleich per Kopf. Die 50 Zuschauer im Birkenstadion von Waidhofen sahen eine schwache erste Halbzeit ohne große Höhepunkte. Das kampfbetonte Spiel fand sich meist im Mittelfeld wieder. Die Abwehrreihen ließen auf beiden Seiten wenig zu. Unsere Torhüterin Mrskos parierte eine Chance der Gastgeberinnen. Gertrud Sensoy wurde mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.