Traun

Beiträge zum Thema Traun

Freut sich auf die ersten Gäste – Carmelo Surace in seinem neuen Restaurant „Surace am See“. | Foto: BRS
7

Kulinarik in Traun
Surace eröffnet Restaurant beim Oedtersee

Im zwanzigsten Jahr seit der Firmengründung setzt der Trauner Unternehmer Carmelo Surace weiterhin auf Expansion. Das zeigt sich am 9. Februar: Dann eröffnet der Vollblutgastronom sein neues Restaurant „Surace am See“ beim Trauner Badezentrum. TRAUN.  „Sonne, See, Wasser – das passende Feeling: Mit meinem vierten Restaurant hole ich die italienischen Genussmomente an den Trauner Oedtersee“, betont Surace. Nach einem Totalumbau finden nun 75 Personen im Lokal Platz und auf der Richtung See...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Boris Seidl
6

Boris Seidl aus Traun
„Curling-Botschafter“ trainiert brasilianische Nationalmannschaft

Boris Seidl aus Traun gründete mit seinem Bruder Manuel des ersten Curlingklub Österreichs. Seit 2022 trainiert er die brasilianische Nationalmannschaft. Im Interview erzählt von der Faszination Curling und den Unterschieden zwischen Europa und Brasilien.  Wie bist Du zum Curling-Sport gekommen? Was fasziniert Dich an diesem Sport? Seidl: Im Februar 2002 habe ich mir gemeinsam mit meinem Bruder und einigen Freunden im TV die olympischen Winterspiele in Salt Lake City angesehen. Wir fragten uns,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
David Koschka aus Traun mit seinem "Bernd der Bus". | Foto: Koschka
4

Bernd der Bus
Das rollende Café aus Traun

Gemeinsam mit „Bernd der Bus“ ist Pädagoge David Koschka aus Traun auf großer Kaffee-Tour. Was ist Bernd der Bus? Koschka: Bernd der Bus ist eigentlich ein VW T2 Baujahr 1972. Nach dem Studium habe ich mir diesen Wunsch erfüllt und mit viel Liebe wieder aufgebaut. Jetzt ist Bernd der Bus das Eventhighlight, weil er so vielfältig ist. Im Grunde gibt es drei Packages. Bernd der Kaffeebus: Bernd, der Barista, serviert handgepflückten Hochlandkaffe von der Privatrösterei Grünwald aus Traun,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Ende 2022 endete der gemeinsame Weg von Philipp Schobesberger und dem SK Rapid. Künftig kickt der gebürtige Linzer für den ASKÖ Oedt in der ÖO-Liga. | Foto: SK Rapid

ASKÖ Oedt
Ex-Rapidler Philipp Schobesberger wechselt in OÖ-Liga

Der 29-Jährige, zuletzt bei Zweitligisten Amstetten unter Vertrag, heuer beim Herbstmeister der OÖ-Liga an. TRAUN. Am Ende des Winter-Transferfensters lässt der Ligaprimus der OÖ-Liga, ASKÖ Oedt, noch mit einem Sensationswechsel aufhorchen:  Ex-Rapidler Philipp Schobesberger, der noch im Jänner bei Amstetten in der zweiten Liga unter Vertrag stand, unterschreibt nach übereinstimmenden Medienberichten beim ASKÖ Oedt.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
4

Zweiter Matchday in Traun
Eishockey-Nachwuchsturnier

Bereits zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit, veranstaltete der EHC ICE ÄTSCH Traun ein Eishockeyturnier für Kinder. Über 60 Nachwuchscracks tummelten sich in der Trauner Eishalle und sorgten durch die knappen Spielergebnisse für tolle Stimmung und Gänsehaut-Momente unter den Zuschauern. Das nächste große Highlight steht bereits an, denn der EHC ICE ÄTSCH Traun feiert am Samstag 11. März 2023 sein 20 jähriges Vereinsjubiläum mit einem Nachwuchsturnier bzw. einem Legendenmatch der Kampfmannschaft!...

  • Linz-Land
  • EHC Ice Ätsch Traun
New Melon ist eines der Stammlokale der Partyhungrigen aus dem Bezirk Linz-Land. | Foto: BRS
35

Bildergalerie
Das war die Back to the 90's Party im New Melon

Mittels ordentlicher Partynacht die faszinierenden Jahrzehnte wieder hochleben lassen – dazu lud Gastronom Robert Traunmüller in die Cafe-Bar New Melon ein. TRAUN. New Melon, vielen Linz-Landlern auch noch als Pub Melon bekannt, ist seit vielen Generationen eines der Stammlokale der Partyhungrigen aus dem Bezirk Linz-Land. Traunmüller möchte 2023 diese Partygäste wieder motivieren, vor Ort im New Melon, Kremstalstraße 70, ordentlich zu feiern. Den Anfang machte man, wie kann es anders sein, mit...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Hyper Island | Foto: Jugendpalette
48

Bildergalerie als Vorgeschmack
Hyper Island das Revival in Traun

Die letzten Fotos vom Revival 2019, einfach durchklicken und genießen! Vorfreude ist die schönste Freude. Traun: Am 9.11.2019 lud die Jugendpalette zuletzt alle ab 18 zur Revival Party "Hyper Island" unter dem Volksheim in Traun ein. Dieser Einladung folgen damals an die 100 Gäste. Mit tollen Licht-Effekten und den besten Hits von den 90igern bis heute. Im Anschluss ging es stimmungsvoll bis in die Morgenstunden in der Fledermaus Traun weiter. Das ganze Team war über die tolle Stimmung damals...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Termine Frühjahr 2023 | Foto: Jugendpalette
9

In Traun geht es Schlag auf Schlag
Repair Café ist Abfallvermeidung

Es gibt viele Gelegenheiten im eigenen Zuhause herum zu werken. Doch gemeinsam beim Repair Café der Jugendpalette macht es mehr Spaß und man kann sich untereinander mit Tipps und Tricks helfen. Traun: Reparaturinitiativen wie das Repair Café in Traun erfreuen sich im ganzen Land immer größerer Beliebtheit. Jeden letzten Freitag im Monat von Jänner bis April findet im ehemaligen Gastraum vom Volksheim ein Repair-Café statt.  Die ehrenamtlichen Bastler und Helfer sind immer von 15 bis 18 Uhr...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Ingrid Peraus, Geschäftsführerin des RWA-Logistikstandortes Traun, und RWAVorstandsdirektor Stefan Mayerhofer stellten das neue Lager und seine Vorteile in der Logistik vor. | Foto: Roland Pelzl/Cityfoto

Raiffeisen Ware Austria
Automatisierte Zukunftskraft in Traun

RWA Raiffeisen Ware Austria eröffnet am Logistikstandort Traun erstes vollautomatisches Kleinteilelager. TRAUN. Auf mehr als 2.000 m² Lagerfläche finden dort 47.000 neue Behälterplätze in 14 Meter hohen Regalen Platz, die mittels automatisierten Robotersystemen bedient werden. Das neue Lager wurde in 16 Monaten Bauzeit errichtet und ist bereits seit Mitte Oktober 2022 in Betrieb.  „Das vollautomatisierte Lager ist Ausdruck für die Innovationsbereitschaft, Leistungsfähigkeit...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Karl-Heinz Koll, der neue Trauner Bürgermeister, im Interview. | Foto: Elephants 5

Karl-Heinz Koll
„Wertvolle Arbeitsplätze schaffen“

Welche Bedeutung haben Leitbetriebe für die Stadt Traun (Steuereinnahmen, Sponsoring, Arbeitsplätze)? Koll: Unsere Leitbetriebe schaffen und sichern wertvolle Arbeitsplätze, die wiederum Kommunalsteuer generieren. Dadurch ist es uns als Stadt möglich, beispielsweise im Kultur- oder Sozialbereich oder auch im Bereich der Kinderbetreuung Investitionen zu tätigen. Was macht die Stadt, um Leitbetriebe anzusiedeln/am Standort zu halten? Ich bin derzeit mit einigen Firmen in Kontakt, die sich gerne...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Musiker, Unternehmer, Sportler: Joey Kelly mit seinem "My Esel" an der Pazifikküste. | Foto: Joey Kelly

My Esel
Joey Kelly und Trauner Radhersteller machen gemeinsame Sache

Der oberösterreichische Radhersteller „My Esel“ präsentiert mit Joey Kelly einen prominenten Markenbotschafter. TRAUN. Auch bei seinem neuesten Abenteuer, einer Tour durch Amerika, hat der Musiker, Unternehmer und Sportler sein „ My Esel Cross Komfort“ mit an Bord. Mit dem bekannten Musiker und Sportler hat die in Traun ansässige Radmanufaktur einen perfekten Markenbotschafter gefunden, dessen eigene Werte sich in der Firmenphilosophie widerspiegeln. „Wir freuen uns Joey Kelly als “My Esel“...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Gut besucht
13

Rückblick Bildergalerie
Das war das Repair Café vom Jänner 2023

Am vergangenen Freitag lud die Jugendpalette Traun zum ersten Repair Café 2023 in Volksheim Traun ein.  Bei dieser Aktion konnten die  Besucher wieder gemeinsam mit den Schraubern einen Blick auf die mitgebrachten Geräte werfen. Einen Einblick über diesen gelungen Auftakt bekommt man in der Bildergalerie. Die Jugendpalette freut sich schon auf den nächsten Termin am letzten Freitag im Februar.

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Foto: BRS
Video 7

Legendärste Party in Traun kommt zurück
SAVE THE DATE more is COMING SOON

Da sich die Pforten vom Volksheim Traun mit 30. Juni 2023 für immer schließen, gibt es für eine der legendärsten Partys in Traun, ein letztes Stelldichein in dieser Art und Weise! TRAUN. Die Party für Jung und Alt oder: "Die Ü30 Party für alle ab 18+" Haltet euch den 11. März 2023 frei und verbringt nochmals in den ehrwürdigen Räumlichkeiten im Keller vom Volksheim Traun einen letzten Partyabend mit der Jugendpalette Traun. An den Turntables wie damals DJ Flow. Save the date! Coming soon......

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
9

Einsatz in Linz-Land
17-jähriger führerscheinloser Drogenlenker schleifte Polizist mit

Gegen 20.08 Uhr, am 25. Jänner, nahm die uniformierte Außendienststreife Traun 3, einen Pkw im Stadtgebiet von Traun wahr und wollten diesen einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterziehen. Dann überschlugen sich die Ereignisse. TRAUN. Mittels Blaulicht und Lichthupe signalisierten die Beamten im Streifenwagen, diesen fuhren dem 17-Jährigen  auf der Kremstalstraße in Fahrtrichtung Haid hinter dem Pkw nach rechts ranzufahren. 17-Jährige reagierte nicht auf Anhalteversuche Auf diese...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: die2Nomaden.com
15

Von Marchtrenk zur Traunmündung
Traunuferweg - Tag 11 - km 155-180

Dies wird nun die letzte Etappe meines Traunuferweges werden. Da ich hier in meiner Heimat bin und den Großteil dieser Strecke schon mal irgendwann kennengelernt habe, gehe ich alleine und dementsprechend zügig. Die Traun ist in diesem Abschnitt nun schon sehr breit und fließt, aufgrund vieler Verbauungen, entsprechend ruhig dahin. MARCHTRENK. Die öffentliche Anreise für die 11. Etappe ist jedoch eine Herausforderung für sich, da ich drei verschiedene Transportmittel des Öffi-Verkehrs benötige....

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
17

von Lambach nach Marchtrenk
Traunuferweg – Tag 10 – km 132-154

Diese Etappe ist völlig ident mit einem Teil des österreichischen Jakobsweges, auf den ich schon in der Etappe 09 getroffen bin. Das Auto wird an der Traun geparkt. Die Anreise von Marchtrenk, Haltestelle Neptunstraße, beginnt um 08:01 Uhr mit dem Bus 616, der mich zum Bahnhof Marchtrenk bringt. Zehn Minuten später, um 08:17 Uhr nehme ich den Zug der ÖBB S2 (ab Wels R5060) auf Gleis 11, welcher mich um 08:35 Uhr zum Bahnhof Lambach bringt. LAMBACH. Mit einer Verspätung von 1 Minute steige ich...

  • Wels & Wels Land
  • die2 Nomaden
7

Eishockey-Spektakel
Nachwuchsturnier in Traun

Die Nachwuchscracks der IceTigers Kirchdorf u. Eisbären Marchtrenk folgten der Einladung des EHC Ice Ätsch Traun zum ersten Nachwuchsturnier der heurigen Saison. Den zahlreichen Zuschauern in der Trauner Eishalle boten sich harte Zweikämpfe und spannende Spiele der U11 bzw. U15 Mannschaften. Hier machte sich wiedermal die tolle Nachwuchsarbeit in Traun bemerkbar! Das nächste Turnier am 04. Februar steht bereits fest.

  • Linz-Land
  • EHC Ice Ätsch Traun
Gemeinsam
5

Repair Cafè der Jugendpalette
Die neue Saison 2023, auf geht's!

Die Termine für den Reparatur-Frühling stehen fest und die Jugendpalette freut sich schon auf die Besucher mit ihren defekten Geräten. Traun: Die Jugendpalette veranstaltet wieder ab 27. Jänner 2023 das bereits liebgewordene Repair Cafè im Volksheim in Traun. Du kannst hier selbst reparieren, findest Hilfe, Werkzeug und Leute, die mit dir reparieren. Gemütlich ist es auch und man lernt neben neuen Kniffen auch nette Leute bei uns kennen. Hilf mit bei der etwas anderen Art von Fridays for...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Im Kusz in Hörsching herrrscht heuer Hochbetrieb. | Foto: Kusz

Kulturhöhepunkte im Bezirk
Es tut sich was in Linz-Land

Nach zwei Jahren Corona gehen die Kulturveranstalter im Bezirk mit viel Zuversicht in die Saison 2023. LINZ-LAND. "Wir starten mit viel Elan ins neue Jahr, in der Hoffnung, dass Corona nun auch in den Köpfen der Menschen der Vergangenheit angehört", betont Brigitte Brunner, Geschäftsführerin des Kulturpark Traun. Die vergangenen Jahre waren für Kulturbetriebe und Kulturschaffende keine leichten. Umso mehr freut man sich auf 2023. Das Highlight in Traun ist dabei das 20-Jahr-Jubiläum des...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Yvonne Eglseder wird mit 7.000 Euro unterstützt. | Foto: Voith
2

Spende statt Weihnachtsgeschenke
Firma Voith aus Traun spendet insgesamt 10.000 Euro

Kranhersteller aus Traun unterstützt hilfsbedürftige Familie und gemeinnützige Organisation. TRAUN. Statt Weihnachtsgeschenken für Kunden und Geschäftspartner spendete Voith für den guten Zweck. Ein internes Spendengremium entschied, wie die Spendensumme in Höhe von 10.000 Euro aufgeteilt wird und wo die Spenden hingehen sollen. 7.000 Euro gehen demnach an Yvonne Eglseder und ihre Familie aus Aigen-Schlägl. Yvonnes Sohn wurde mit Beeinträchtigungen geboren. Zum Zeitpunkt der Geburt war sie erst...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Einstimmig beschlossen alle Fraktionen des Trauner Gemeinderates die Erhöhung der Jahresbeihilfe für sozial Schwächere. | Foto: www.jochenlorenz.at

Traun hilft
Traun setzt Zeichen gegen die Teuerung

Traun beschließt einstimmig Erhöhung der finanziellen Unterstützung für einkommensschwache Haushalte. TRAUN. „Wir helfen jenen, die es brauchen“, begründet Bürgermeister Karl-Heinz Koll die vom Trauner Gemeinderat beschlossene Erhöhung der Jahresbeihilfe 2023. Es werden insgesamt 194.000 Euro zur Verfügung gestellt. Zur raschen und unbürokratischen Abwicklung werden die Richtsätze und der Zeitraum für die Antragstellung an jene des Heizkostenzuschusses angepasst. „Traun war immer eine soziale...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: die2Nomaden.com
19

vom Traunfall bei Roitham bis nach Lambach
Traunuferweg - Tag 09 - km 115-131

Da meine Frau Nomadin am Dienstag wie immer Homeoffice hat, der Tag aber ein herrlicher Wintertag zu werden verspricht, beschließe ich diese Etappe wieder alleine zu bestreiten. Man(n) gönnt sich ja sonst nichts. Die Wanderung beginnt mit dem Parken des Autos am Bahnhofsvorplatz Lambach und dem Einsteigen in den Bus 505 des OÖVV um 08:45 Uhr. Ich schaffe es auf die letzte Minute, zücke mein Handyticket und nehme auf einer 4er-Bank Platz. Ziemlich genau um 09:02 Uhr steige ich an der...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
Künftiger Akkutausch für Jede und Jeden  | Foto: Wolfgang Gisi
6

Repair Café in Traun
Neues EU-Gesetz richtiges Signal

Nun ist es fix, die neue EU-Vorgabe für den einfacheren Tausch von Akkus in Geräten wie Handys und Laptops muss ab 2024 von den Herstellern umgesetzt werden. Auf dies konnte man sich am Freitag einigen. So können künftig Akkus in Geräten in der EU von Privatpersonen selbst ausgetauscht und ersetzt werden. Dies erleichtert dann auch die Arbeit der vielen Repair Cafés in Österreich. Der mühsame Austausch der verklebten Akkus sollte dann für alle Zeit erledigt sein. Ein richtiger Schritt für einen...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Foto: Jugendpalette Traun
1 21

Rückblick Bildergalerie Traun
Erfolg bei Crazy Charity Christmas

Trotz winterlicher Temperaturen wurde draußen gefeiert. Die Jugendpalette schaffte am 17.Dezember 2022 mit der Aktion "Crazy Charity Christmas eine schöne und originelle Abwechslung, beim Charity Glühweinstand der Stadtmarketing GmbH und Stadtpfarre Traun. TRAUN. Es wurde bis 23 Uhr mit stimmungsvoller Musik gefeiert und so wurde die Kälte regelrecht abgeschüttelt. (getanzt) Es konnte auch der ein oder andere Teilnehmer von Kampuslauf zur späteren Stunde mit den klängen durch Traun angelockt...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beate Meinl-Reisinger ist überzeugt davon, ^dass die Politik wieder mutig und tatkräftig handeln muss und dass Politik in „gut“ geht. | Foto: Neos
  • 18. Juni 2024 um 17:30
  • Spinnerei Cafe & Bistro
  • Traun

„Wendepunkt“: Buchpräsentation von Beate Meindl-Reisinger in Traun

„Windepunkt – Wie wir das wieder hinkriegen“ – Beate Meinl-Reisinger skizziert in ihrem Buch ihre Pläne für Österreich. Die Präsentation findet am 18. Juni, ab 17.30 Uhr, im Spinnerei Café & Bistro in Traun statt.  TRAUN. Vor Ort stellt die Neos-Vorsitzende den aktuellen Krisen die faire und gerechte Chancengesellschaft gegenüber. Immer mehr Menschen wenden sich ab von der Politik. Nebenschauplätze werden zur Hauptbühne, Populisten immer lauter. Wir stehen vor den Scherben einer internationalen...

  • 18. Juni 2024 um 19:00
  • Pfarrheim 1. Stock
  • Traun

Chorproben Young@Heart

TRAUN. Young@Heart sind um die 20 begeisterte, lebenslustige Leute, die sich einmal wöchentlich zum gemeinsamen Musizieren treffen. Seit vielen Jahren wirken sie bei den verschiedensten Anlässen der Pfarre bei der musikalischen Gestaltung mit. Bei den jährlichen Konzerten widmen sich sich den unterschiedlichen Genres und Stilrichtungen. Das Wichtigste: der Spaß ist immer mit von der Partie! Wer Lust und Laune hat mitzumachen und seine musikalische Kreativität (Stimme oder Instrument) einbringen...

  • 21. Juni 2024 um 13:00
  • Linzerstraße
  • Traun

Bauernmarkt

TRAUN. Produzenten aus der Region bieten ihre Waren jeden Freitag im Trauner Stadtzentrum an. Die Produktpalette reicht von saisonalen Obst und Gemüse über frisches Brot, Gebäck und Mehlspeisen bis hin zu Fleisch- und Wursterzeugnissen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.