Traun

Beiträge zum Thema Traun

Auch ein Gesundheitstag, am 17. Mai, findet im Rahmen der Feierlichkeiten zu "50 Jahre Stadterhebung" im Schloss Traun statt. | Foto: BRS
3

50 Jahre Stadt Traun
Traun feiert und alle kommen

Vom 19. bis 21. Mai lädt die Stadt Traun zur großen Jubiläumsfeier mit zahlreichen Attraktionen ein. TRAUN. 1973 entschloss sich Traun, davor als größtes Dorf Österreichs bekannt, zur Stadt zu werden. Damals wurde dem Wunsch schnell Folge geleistet und die Trauner Bürger sind seitdem Städter. Das alles ist nun genau 50 Jahre her und Grund genug für eine große Jubiläumsfeier. Daher gibt es am großen Festwochenende ein buntes Programm für alle Generationen. "Wir starten am 19. Mai mit einer...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Kurz vor der Jahrtausendwende im Juli 1999 ernannte der Trauner Gemeinderat Josef Pühringer zum Trauner Ehrenbürger. | Foto: Sayer

Josef Pühringer
Traun hat sich seine Identität bewahrt

Trauns Ehrenbürger, Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer spricht über Besonderheiten seiner Stadt. Sie waren bei der Stadterhebung mit dabei. Welche Erinnerungen haben Sie? Pühringer: Ich kann mich noch gut erinnern, dass Traun lange nicht Stadt werden wollte, weil wir unser Image als größtes Dorf Österreichs geradezu gefeiert haben. Aber als wir 20.000 Einwohner erreicht hatten und weit kleinere Gemeinden Oberösterreichs sich mit dem Titel Stadt schmückten, haben wir die Stadterhebung beantragt...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Das Heimatmuseum Traun lädt zur geschichtlichen Entdeckungsreise. | Foto: Sayer
5

Steinhumergut
Eintauchen in die Geschichte Trauns

Im Steinhumergut wird die Geschichte von Traun wieder lebendig. TRAUN. TRAUN. Früher Wirtschaftshof der Stadt, wurde das Steinhumergut auf Initiative von Georg Sayer zum Stadtmuseum umgewandelt. Seit dem hat man mehr als 3.000 Exponate zusammengetragen. 2013 fand auch das Museum der Heimatvertriebenen, der Siebenbürger Sachsen und des Heimat- und Trachtenvereins Ruma – den Donauschwaben –, seinen Weg ins Steinhumergut. Das Trauner Heimatmuseum verfügt neben zahlreichen Ausstellungsstücken über...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
So farbenfroh und bunt präsentierte sich der Siedlerverein beim großen Festumzug durch die Stadtgemeinde Traun. | Foto: Sayer
14

Trauner Stadtjubiläum
Vom größten Dorf in ganz Österreich zur Stadt

Das größte Dorf Österreichs wurde vor fünf Jahrzehnten zur Stadt erhoben. Die Menschenmassen säumten die Straßen und feierten samt Festumzug dieses historische Ereignis. TRAUN. Nachdem am 21. Mai 1973 der positive Beschluss zur Stadterhebung im Landhaus „in Anerkennung der besonderen wirtschaftlichen Bedeutung“ erfolgt war, gab es in Traun Grund zum Feiern: Traun durfte sich nun „Stadt“ nennen. Vom 8. bis 16. Juni 1974 wurde dieses historische Ereignis gebührend zelebriert, beginnend mit einer...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Trauns Bürgermeister Kar-Heinz Koll. | Foto: Foto: Koll

Trauner Stadtchef im Gespräch
Alle gemeinsam für ein lebenswertes Traun

Trauns Bürgermeister Karl-Heinz Koll verrät, was Traun für ihn ausmacht und was die Zukunft bringen wird. Worauf freuen sie sich am meisten im heurigen Jubiläumsjahr? Koll: Ich freue mich sehr, die vielen Feste dieses Jahres mit den Traunerinnen und Traunern feiern zu dürfen. Besonders hervorheben möchte ich auch die Jubiläen 145-Jahre-Freiwillige-Feuerwehr-Traun und 20-Jahre-Kultur-im-Schloss-Traun. Ein Highlight wird natürlich unser Festwochenende von 19. bis 21. Mai sein. Da bin ich schon...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Am Samstag geht es für die Sharks gegen die Patriots. | Foto: Steelsharks Traun
2

Football-Bundesliga
Trauner Haie mit Revanche-Gelüsten

Nach der Auftaktniederlage bei den Prag Black Panthers sind die Steelsharks Traun am kommenden Samstag ab 16 Uhr vor eigenem Publikum hungrig auf den ersten Erfolg der Saison. TRAUN. Zu Gast in Traun sind die Telfs Patriots mit denen die Steelsharks nach einer 14:24-Pleite im vergangenem Jahr noch eine Rechnung offen haben. "Die Niederlage in Prag hat uns einiges gelehrt, und wir wissen, wir müssen mental stärker auftreten und den Siegeswillen bis zur letzten Sekunde auf der Spieluhr aufrecht...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
25

Großeinsatz in Traun
Drei Feuerwehren zum Küchenbrand in einem Wohnhaus alarmiert

Freitagmittag, 7. April, löste ein Küchenbrand in einem Wohnhaus in Traun einen Einsatz von drei Freiwilligen Feuerwehren aus. TRAUN. Die Freiwilligen Feuerwehren Rutzing, Traun, Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H sowie das Rote Kreuz und die Polizei rückten zum Einsatzort aus. Im Erdgeschoss eines Wohnhauses brannte es im Bereich des E-Herds. Atemschutztrupps der beiden Feuerwehren hatten das Feuer, glücklicherweise, rasch unter Kontrolle. Das betroffene Gebäude wurde anschließend...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Nichts zu holen gab es für die Trauner Steelsharks in Tschechien bei den Prag Black Panthers. | Foto: Steelsharks Traun
4

Steelsharks Traun
Trauner Footballer starten mit Pleite in neue Saison

Ein sportlichen Ausflug zum Vergessen setzte für die Trauner Steelsharks bei ihrem Trip nach Prag. TRAUN. Zum Auftakt der neuen Bundesligasaison in der AFL mussten die Haie aus Traun eine empfindliche Niederlage im Auswärtsspiel gegen die Prag Black Panthers einstecken. Am Ende einer einseitigen Partie reisten die Trauner vergangenen Sonntag nach einer 42:13-Klatsche aus der tschechischen Hauptstadt ab. Vom Kickoff an kamen die Steelsharks gegen die Panthers unter Druck und konnten nur zu...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Erfolgsquote  | Foto: Jugendpalette
18

Repair Café Traun
Eine Geschichte, die nur das Leben selbst schreibt

Rückblick auf ein erfolgreiches Repair Café der Jugendplatte Traun Traun: Am 31. März konnten wieder mehrere Besucher beim Repair Café der Jugendpalette Traun begrüßt werden. Teilweise kamen die Gäste sogar mit 2 Geräten/Sachen vorbei. Zum Glück waren 4 Techniker am Start und so konnten wir die defekten Geräte in Ruhe inspizieren und ALLE erfolgreich reparieren. Die Erfolgsrate von 100% wurde an diesem Freitag - bei den sieben mitgebrachten Geräten - zum ersten Mal seit 2018 verzeichnet werden....

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Bürgermeister Karl-Heinz Koll mit Verkehrs-Stadträtin Eva May. | Foto:  Stadtarchiv Traun;

Klimaticket OÖ
Stadt Traun fördert Klimaticket OÖ

Für Traunerinnen und Trauner, die sich für ein Klimaticket entscheiden, kostet es mit Kernzone Linz so viel, wie ohne Kernzone. TRAUN. Konkret bedeutet dies, dass die Förderung der Stadt Traun 120 Euro beträgt, unabhängig davon, ob es sich um den Normaltarif oder den ermäßigten Tarif handelt. "Der öffentliche Verkehr in Traun hat noch viel Optimierungspotential. Das ergab auch unsere große Bürgerumfrage, in der das Thema Verkehr der größte Themenkomplex war. Die Förderung des Klimatickets ist...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Head Coach Jure Bezica, Quarterback Slade Jarman und Offensive Coordinator Cole Williams wollen in der AFL für Furore sorgen. | Foto: BRS
2

Austrian Football League
Steelsharks Traun brennen auf Saisonstart

Eine rundum erneuerte Trauner American Football-Mannschaft will mit frischer Offensivpower in die Top 4 der Liga vordringen. Am kommenden Sonntag startet die Saison mit dem Auswärtsspiel bei den Prag Black Panthers. TRAUN. Bei den Steelsharks blieb im Vergleich zur Vorsaison kein Stein auf dem anderen. Nach fünf Jahren verabschiedete sich Trainer Jason Tillery und übergab das Zepter an Jure Bezica, der zuvor für die Defensive im Team verantwortlich war. Der slowenische Neo-Coach will mit seiner...

  • Linz-Land
  • Clemens Flecker
Bürgermeister Karl-Heinz Koll präsentierte Ideen zur Stadtentwicklung.  | Foto: www.floriankollmann.at

Trauner Frühlingsempfang
Karl-Heinz Koll präsentierte Zukunftspläne der Stadt

Am Montag, 20. März, lud Trauns Bürgermeister Karl-Heinz Koll genau zu Frühlingsbeginn zum festlichen Empfang unter dem Motto "Traun blüht auf". TRAUN. Den geladenen Gästen – unter ihnen VertreterInnen des Landes OÖ, des Bezirkes, der Nachbargemeinden, der Blaulichtorganisationen, Stadt- und Gemeinderäte sowie die Obleute der Trauner Vereine – wurde ein buntes Programm, moderiert von Sabine Lindorfer und musikalisch umrahmt von der Trauner Big Band, geboten. Vor den rund 150 Gästen präsentierte...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Nicht nur die Burschen, auch die Mädchen waren vom Schnuppertraining begeistert und zeigten vollen Einsatz an den Statione | Foto: Steelsharksn Traun
3

Steelsharks Traun
Trauner Schüler schnuppern "Hailuft"

Im Rahmen ihres H(a)i-School-Projekts begrüßten die Steelsharks Traun das PTS Traun und das BRG Traun im Sportzentrum Traun. TRAUN. Um der Jugend American Football näherzubringen, waren am Freitag, 3. März, Schüler des PTS Traun und des BRG Traun beim Team der Steelsharks Traun zu Gast, wo unter der Anleitung von Steelsharks-Sportkoordinator Roman Niedermayr die Grundzüge der Sportart vermittelt wurden. Bei Sonnenschein und mit Erklärungen von Steelsharks-Cheftrainer Jure Bezica konnten die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: PantherMedia - cendeced

Ermittlungserfolg in Traun
Zwei Suchtgifthändler ausgeforscht

Einen starken Cannabisgeruch konnte die Polizei während einer Amtshandlung, am 1. September gegen 11 Uhr, in einer Wohnung in Traun wahrnehmen. TRAUN. Bei einer freiwilligen Nachschau konnten über 400 Gramm Cannabiskraut, eine geringe Menge Hasch, Haschkekse und eine geringe Menge Magic Mushrooms sowie Bargeld, welches aus dem Suchtgiftgeschäft stammte, sicherstellen. Vorläufig festgenommen wurde der 23-jährige Wohnungsbesitzer. Dem Mann konnten, nach umfangreichen Ermittlungen,  der Verkauf...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
6

Eishockey in Traun
20 Jahre Ehc Ice Ätsch Traun gefeiert

Dieses Wochenende feierte der EHC ICE ÄTSCH Traun sein 20jähriges Jubiläum. Das Rahmenprogramm am Samstag umfasste ein Jugendturnier, bei dem wir unter den zahlreichen Gästen auch den Bürgermeister, Vizebürgermeister und Sportstadtrat der Stadt Traun begrüßen durften. TRAUN. Bevor die Feierlichkeiten im Gasthaus Cagitz ihren krönenden Abschluss fanden, wartete mit dem "Match der Legenden" ein wahres Highlight auf die Zuseher. Aktuelle Mitglieder und jene aus den vergangenen 20 Jahren, die ihre...

  • Linz-Land
  • EHC Ice Ätsch Traun
Bürgermeister Karl-Heinz Koll übergibt 1.240 gesammelte Unterschriften an Andreas Achrainer (Geschäftsführer BBU) | Foto: Stadt Traun
2

Asyl-Quartier in Traun
Bezirkshauptmann lud zum Sicherheitsgipfel

Wie die BezirksRundSchau bereits berichtete, wird der Bund spätestens im Sommer 2023 um die 100 schutzbedürftigen Fremde auf unbestimmte Zeit in einem Containerdorf in Traun unterbringen. Trauns Bürgermeister Karl-Heinz Koll forderte einen Sicherheitsgipfel, dieser fand nun am 10. März statt. TRAUN. Vertreter der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land, der Stadt Linz, der Polizei, des Roten Kreuzes, der Feuerwehr, der Trauner Stadtverwaltung und der BBU –Bundesagentur für Betreuungs- und...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Höchst zufrieden zeigt sich Bürgermeister Karl-Heinz Koll über die Teilnahme der Trauner Bürger an der Befragung. | Foto: Elephants 5

Ergebnisse Trauner Bürgerbefragung
Bürger wollen Zukunft der Stadt mitgestalten

Bürgermeister Karl-Heinz Koll präsentierte im Gemeinderat die Ergebnisses der Trauner Bürgerbefragung. TRAUN. Von 23. Oktober bis 25. November 2022 war die Teilnahme an der Befragung sowohl mittels ausgesendeten Fragebogens als auch online möglich. Die Resultate, die von der FH Oberösterreich als wissenschaftlicher Partner der Stadt ausgewertet wurden, liegen nun vor. Koll zeigt sich zufrieden: „Alle Entscheidungen und Maßnahmen müssen die Meinungen und die Wünsche der Bevölkerung...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Bürgermeister Ing. Karl-Heinz Koll (2.v.l.), Jugend- und Freizeit-Stadtrat Dominik Ortmann (2.v.r.) und Jugend- und Freizeitausschuss-Mitglied Helmut Berger (rechts) bei der Siegerehrung. | Foto: www.floriankollmann.at
2

Xtreff Traun
Trauner Jugendzentrum lud zum Airhockeyturnier

Rund 30 Jugendliche kamen zum Premieren-Turnier ins Xtreff Traun. TRAUN. Ende vergangenen Jahres fand die sogenannte "Jugendwerkstatt" statt. Dabei konnten Jugendliche ihre Ideen und Wünsche einbringen, wie sie sich ihr Traun der Zukunft vorstellen. Einen daraus entstandenen ersten Wunsch konnten Bürgermeister Karl-Heinz Koll und Jugend- und Freizeit-StR Dominik Ortmann sofort in die Tat umsetzen: einen Airhockeytisch für das Jugendzentrum Xtreff. Eingeweiht wurde der Spieltisch mit dem ersten...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Hier im Trauner Rathaus werden die Vorbereitungen für den Sicherheitsgipfel getroffen. | Foto: BRS

Aufregung in Traun
Containerdorf für Ayslwerber soll bis Sommer 2023 bezugsfertig sein

Aufregung herrschte bereits im November 2022 als bekannt wurde, dass der Bund  100 schutzbedürftigte Fremde auf unbestimmte Zeit in einem Containerdorf in Traun unterzubringen. Die Stadtpolitiker stemmten sich damals mit einer Resolution dagegen. Nun errichtet der Bund bis spätestens Sommer 2023 das Quartier im Trauner Stadtteil St. Martin. TRAUN. „Bereits nach Bekanntwerden der Pläne für die Errichtung eines Massenquartiers haben wir sofort reagiert. Der Gemeinderat hat sich bereits in seiner...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Video 25

Jugendpalette
Das war das Repair Café im Februar 2023

Heute fand in Traun das zweit Repair Café im Jahr 2023 im Trauner Volksheim  statt. Traun. Das erfolgreiche Trauner Repair Café der Jugendpalette Traun konnte am heutigen Tag wieder Zahlreiche Besucher mit ihren defekten Geräten begrüßen. Eine Vielzahl der heute mitgebrachten Gerätschaften konnten erfolgreich repariert werden. es waren auch wieder ein paar der üblichen verdächtigen Geräte dabei, ein alletes Radio aus den 50igern war das Highlight des heutigen Tages. Wenn auch ihr Geräte zuhause...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Foto: gk-photografie/New Melon
57

Bildergalerie
New Melon Bar lud zum Feiern ein

Ordentlich Party machen stand am 17. und 18. Februar wieder in der Bar New Melon in Traun am Programm. TRAUN. Vielen Generationen ans Partyhungrigen Linz-Landlern auch noch als Pub Melon bekannt, sorgten die DJ's Sheepy Hollow und Raysssen, an beiden Abenden, für ordentlich Stimmung. Dabei verwandelte sich die Bar in eine große Partyloaction. Gastronom Robert Traunmüller freut es, dass er mit der tatkräftigen Unterstützung einer Gruppe von engagierten Linz-Landlern die Partygäste wieder...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
0:40

Hyper Island
Die letzten Klänge aus dem Keller vom Trauner Volksheim

Das Team der Jugendpalette startet am 11. März 2023 das letzte Hyper Island Revival im Keller vom Volksheim Traun. Ein Dank an alle Wegbegleiter aus fast 20 Jahren Trauner Freizeitkultur. TRAUN.  Die Jugendpalette lädt am 11. März 2023 zur Abschiedsfeier der ehemaligen Jugenddisco aus den 90ern, die vor über 25 Jahren ihren Beginn feiern durfte, ein. Los geht es ab 18 Uhr, in den Kellerräumlichkeiten unter dem Volksheim Traun. Die Schließung vom Volksheim Traun nimmt der Verein als Anlass, um...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Ein Pensionist aus einem Trauner Altenheim wurde vermisst. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
19

Trauner Altenheim alarmierte
Suchaktion nach abgängigem Pensionisten

Eine große Suchaktion nach einem abgängigen Pensionisten ist am späten Dienstagabend, 14. Februar, in Traun angelaufen. Kurz nach dem Start der ausgedehnten Suche wurde der Abgängige aufgegriffen. TRAUN/PASCHING. Mitarbeiter eines Pflegezentrums zeigten die Abgängigkeit eines 88-jährigen, dementen Mannes bei der Polizei an. Aufgrund der gefrierenden Temperaturen haben sofort mehrere Polizeistreifen, die Bereitschaftseinheit und eine Polizeidiensthundstreife mit der Suche des Mannes im gesamten...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Bürgermeister Karl-Heinz Koll, Kons. Eugen Brandstetter (Kulturforum Traun), Gabriele Scharinger (1. Trauner Künstlergruppe), Mag. Angelika Guldt (Tochter von Hellmuth Bodenteich), Regina Pillgrab (Atelier Vogerlfrei), LH a. D. Josef Pühringer (Ehrenschutz)
 | Foto: www.traunimbild.at

Hellmuth Bodenteich
Großer Erfolg für "Meine farbenfrohe Welt"

2021 jährte sich der Geburtstag des Trauner Künstlers Hellmuth Bodenteich zum 100. Mal. TRAUN. Aus diesem Anlass initiierte seine Tochter, Angelika Guldt, eine Kunst- und Spendenaktion: "Meine farbenfrohe Welt – Kunst und Psyche". Dabei konnten Gemälde Bodenteichs um 100 Euro gekauft werden. der Erlös wurde zur Gänze gespendet und kommt Maltherapiestunden von Trauner Kindern und Jugendlichen zugute. Die Maltherapie wird von der Mal- und Gestaltungstherapeutin Regina Pillgrab im Atelier der 1....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beate Meinl-Reisinger ist überzeugt davon, ^dass die Politik wieder mutig und tatkräftig handeln muss und dass Politik in „gut“ geht. | Foto: Neos
  • 18. Juni 2024 um 17:30
  • Spinnerei Cafe & Bistro
  • Traun

„Wendepunkt“: Buchpräsentation von Beate Meindl-Reisinger in Traun

„Windepunkt – Wie wir das wieder hinkriegen“ – Beate Meinl-Reisinger skizziert in ihrem Buch ihre Pläne für Österreich. Die Präsentation findet am 18. Juni, ab 17.30 Uhr, im Spinnerei Café & Bistro in Traun statt.  TRAUN. Vor Ort stellt die Neos-Vorsitzende den aktuellen Krisen die faire und gerechte Chancengesellschaft gegenüber. Immer mehr Menschen wenden sich ab von der Politik. Nebenschauplätze werden zur Hauptbühne, Populisten immer lauter. Wir stehen vor den Scherben einer internationalen...

  • 18. Juni 2024 um 19:00
  • Pfarrheim 1. Stock
  • Traun

Chorproben Young@Heart

TRAUN. Young@Heart sind um die 20 begeisterte, lebenslustige Leute, die sich einmal wöchentlich zum gemeinsamen Musizieren treffen. Seit vielen Jahren wirken sie bei den verschiedensten Anlässen der Pfarre bei der musikalischen Gestaltung mit. Bei den jährlichen Konzerten widmen sich sich den unterschiedlichen Genres und Stilrichtungen. Das Wichtigste: der Spaß ist immer mit von der Partie! Wer Lust und Laune hat mitzumachen und seine musikalische Kreativität (Stimme oder Instrument) einbringen...

  • 21. Juni 2024 um 13:00
  • Linzerstraße
  • Traun

Bauernmarkt

TRAUN. Produzenten aus der Region bieten ihre Waren jeden Freitag im Trauner Stadtzentrum an. Die Produktpalette reicht von saisonalen Obst und Gemüse über frisches Brot, Gebäck und Mehlspeisen bis hin zu Fleisch- und Wursterzeugnissen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.