Traunsee

Beiträge zum Thema Traunsee

Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner und Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer (v.l.) präsentierten neue Badeplätze und Seezugänge des Landes OÖ, unter anderem am Vorderen Langbathsee in Ebensee. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Öffentliche Badeplätze
Neue Seezugänge in Oberösterreich

Das Land Oberösterreich stellt drei zusätzliche öffentliche Badeplätze am Traunsee, Hallstättersee und Langbathsee zur Verfügung. SALZKAMMERGUT. Zusätzlich zu den bisher bestehenden 24 öffentlichen Seezugängen des Landes Oberösterreich und den 27 öffentlichen Badeplätzen der Bundesforste in Oberösterreich gibt es nun auch noch drei weitere Möglichkeiten zur Erfrischung für Badegäste: In Altmünster und Bad Goisern wurde jeweils ein Seegrundstück als Bade- und Liegeplatz adaptiert, in Ebensee...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Esther Fellhofer von Asics Europe ist Siegerin auf der Gesamtdistanz. | Foto: Traunsee Bergmarathon
3

Unglaubliche Leistungen
Christian Doppler und Esther Fellhofer siegen bei Traunsee Bergmarathon

Am Wochenende vom 2. und 3. Juli fand der 32. SPORT 2000 Traunsee Bergmarathon in Gmunden statt. GMUNDEN. Am Freitag stellten gesamt knapp 150 motivierte Nachwuchsstarter bei den Kinderläufen ihr Talent unter Beweis. Bei schönsten Wetterbedingungen starteten am Samstag ab 3. Uhr Früh insgesamt 260 Starter auf der Gesamtstrecke, die sich über 63 Kilometer und 4.500 Höhenmeter rund um den Traunsee erstreckt. Die beiden Teilstrecken Gmunden-Ebensee und Ebensee-Gmunden erfreuen sich ebenfalls seit...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Greta Holleis nimmt bei der WM in Dänemark teil. | Foto: Privat
4

Erfolgreiche Seglerin
Daumen drücken für WM-Teilnehmerin Greta Holleis

Von 7. bis 21. Juli vertritt Greta Holleis, Schülerin des BRG/BORG Schloss Traunsee, als einziges Mädchen Österreich bei der ZOOM 8- Segel-Weltmeisterschaft in Holte, Dänemark.  TRAUNKIRCHEN. „Meine Mutter hat mich in ein Segelboot gesetzt und damit meine Leidenschaft für diesen Sport entfacht“, so Greta Holleis. Damals war sie fünf Jahre alt. Sie ist Mitglied im Segelclub Traunkirchen und auch Mitglied des Traunsail-Teams, in dem die besten Segler des Traunsees vereint sind.  Erst im Sommer...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
 Finn-Dinghy-Regatta am Traunsee. | Foto: PROFS/Klein

Traunsee Woche
Michael Gubi siegt bei Finn-Dinghy-Regatta

Von 26. bis 27. Juni bestritten 18 Boote im Segelclub Traunkirchen die Finn-Dinghy-Regatta der Traunsee Woche 2021. In vier Wettfahrten lieferten sich vor allem Michael Gubi und Gerd Wayrethmayr ein spannendes Duell um den Gesamtsieg, mit dem besseren Ende für Gubi. TRAUNKIRCHEN. Am Samstag und Sonntag stand im Segelclub Traunkirchen die Finn-Dinghy-Regatta der längsten Traunsee Woche aller Zeiten auf dem Programm. In vier Wettfahrten setzte sich Michael Gubi gegen Gerd Wayrethmayr durch. Gubi...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Gemeinsames Treffen beim Traunsee: Viktor Sigl, Johanna Preinstorfer, Wolfgang Stanek, Angela Orthner, Friedrich Bernhofer und Bürgermeister Stefan Krapf. | Foto: Land OÖ

Liebgewonnene Tradition
Landtagspräsident Wolfgang Stanek trifft Vorgänger am Traunsee

Zu einer bereits liebgewonnen Tradition, einem gemeinsamen Mittagessen, hat Landtagspräsident Wolfgang Stanek seine Vorgängerinnen und Vorgängern – Landtags-präsidenten a. D. ÖkR Johanna Preinstorfer, Angela Orthner, Friedrich Bernhofer und KommR Viktor Sigl – beim Hois‘n Wirt in Gmunden eingeladen. GMUNDEN. „Meine Vorgängerinnen und Vorgänger haben Oberösterreich über Jahrzehnte maßgeblich mitgeprägt. Ich schätze den persönlichen und freundschaftlichen Austausch über die aktuellen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Traunsee Halbmarathon findet am 10. Juli statt.  | Foto: NusaKosar

Jetzt ist es fix
Traunsee Halbmarathon findet am 10. Juli statt

Mit großer Freude teilten die Veranstalter mit, dass der Traunsee Halbmarathon 2021 definitiv am Samstag, den 10. Juli stattfinden wird. Die neuen Lockerungsmaßnahmen, welche mit 1. Juli in Kraft treten, betreffen auch Outdoor-Sportevents. Einzige „Corona-Auflage“ bleibt die „3-G-Regel“. Eine Teilnahme ist nur mit Impfung, negativem Testergebnis oder genesenem Zustand möglich. GMUNDEN. Nach einem Jahr Corona bedingter Zwangspause wird der Traunsee Halbmarathon in diesem Jahr definitiv wieder...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
10

Ein Boot geht baden
Segelboot unter Wasser

Ein vermutlich technisches Problem, dürfte im Bereich der Lenz-Anlage eines Segelbootes, das Sinken des Wasserfahrzeuges verursacht haben. Die FF Altmünster wurde zu Hilfe gerufen; am Sonntag den 20.6. galt es, ein Boot aus dem Wasser zu Bergen. 7 Taucher der Stützpunkte Traunkirchen, Ohlsdorf, Steyrermühl und Roith/Ebensee, unterstützen die 18 Kameraden der FF Altmünster bei den Arbeiten. Mittels der Hebeballone konnte das Freizeitgefährt rasch wieder an die Oberfläche gebracht werden. Nachdem...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
Karlheinz Eder, Kapitän und Geschäftsführer Traunseeschifffahrt, und Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner am Steuerrad der „Gisela“. | Foto: Land OÖ / Denise Stinglmayr
3

Königin des Traunsees
Die "Gisela" ist auch nach 150 Jahren noch rüstig

GMUNDEN. „Das Dampfschiff Gisela ist nicht nur nach der ältesten Tochter von Kaiser Franz Josef und Kaiserin Elisabeth benannt, sondern auch heute noch die Königin des Traunsees. Das schwimmende Denkmal ist auch 150 Jahre nach ihrer Inbetriebnahme noch rüstig und längst zu einem Tourismus-Highlight am Traunsee und darüber hinaus im Salzkammergut geworden“, betonte Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner heute beim Festakt zum 150-Jahr-Jubiläum des Schaufelraddampfers in Gmunden....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Den Auftakt im Segelclub Altmünster machte am 12. und 13. Juni die H26-Klasse mit der Österreichischen Meisterschaft. | Foto: PROFS | Klein & Feitzinger

Juni bis Oktober
Startschuss zur längsten Traunsee Woche aller Zeiten

Am vergangenen Wochenende wurde beim Segelclub Altmünster die Traunsee Woche 2021 gestartet. Die 17. Auflage dieser Traditionsveranstaltung im Salzkammergut wird eine ganz besondere: Nachdem der ursprüngliche Termin Mitte Mai aufgrund der COVID-19-Pandemie nicht stattfinden konnte, wurde der Regattaplan bis Anfang Oktober entzerrt – und die längste Traunsee Woche aller Zeiten geboren. ALTMÜNSTER. Die Regatten aller 20 teilnehmenden Bootsklassen werden zwischen Juni und Oktober individuell von...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
30

Traunsee - Schifffahrt
Gisela feiert 150 Jahre

In Gmunden wurde ein großer Geburtstag gefeiert. 150 Jahre Raddampfer Gisela, die Perle und das schwimmende Wahrzeichen von Gmunden, so Bürgermeister Mag. Stefan Krapf bei seiner Festansprache. Zahlreich Ehrengäste gaben der Jubilarin die Ehre. Darunter auch der britische Botschafter in Österreich, Robert Leigh Turner, Landtagspräsident DI Dr. Adalbert Cramer, LRin Birgit Gerstorfer, LR Markus Achleitner, NRinnen Bettina Zopf und Elisabeth Feichtinger und Landtagsabgeordnete und viele...

  • Salzkammergut
  • A. Gasselsberger
Der Traunsee Halbmarathon muss auf 10. Juli 2021 verschoben werden. | Foto: Harald Tauderer Photography (Archivfoto)

Neuer Termin
Traunsee Halbmarathon auf 10. Juli verschoben

Der Traunsee Halbmarathon kann leider nicht wie ursprünglich geplant am Samstag, den 19. Juni stattfinden. Die immer noch vorhandenen Covid-19-Verordnungen der Bundesregierung machen eine Durchführung der Veranstaltung zu diesem Zeitpunkt unmöglich. Neuer Termin ist Samstag, der 10. Juli. GMUNDEN. Bis zuletzt war die Hoffnung groß, dass der Traunsee Halbmarathon wie geplant am „längsten“ Samstag des Jahres stattfinden wird können. Nun ist allerdings die Gewissheit da, dass die immer noch...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
13

Raddampfer Gisela
Schwimmendes Denkmal am Traunsee wird 150

GMUNDEN. Die "Gisela" der Traunsee-Schifffahrt ist einer der ältesten Dampfer der Welt, Baujahr 1871, und verfügt über eine oszillierende Verbunddampfmaschine. Vor 40 Jahren ist sie in einer beispiellosen Aktion vor dem Verschrotten bewahrt worden. Das Schiff steht unter Denkmalschutz. Dieses Wochenende findet für das jubilierende Schiff in Gmunden ein dreitägiges Geburtstagsfest statt. Von Freitag, 11., bis Sonntag, 13. Juni, gibt es Rundfahrten, ein Sonderpostamt, eine Ausstellung, einen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Warten auf den Sommer am Traunsee...
24 17 23

Am Traunsee
Wann wird es endlich wieder Sommer

"Wann wird's mal wieder richtig Sommer"  Dieser Ohrwurm aus 1975 von Rudi Carrell geht mir zur Zeit nicht mehr aus den Sinn😀 Die Sehnsucht nach See und  Meer ist groß. ...SOMMER ... wo bist du?     ...noch im Winterschlaf!!! Tipp;    wir müssen fest das Lied Singen...dann kommt er,   so wie 1975!! Einige Zeilen davon:  Wir brauchten früher keine große Reise Wir wurden braun auf Porkum und auf Sylt Ja, früher gab's noch hitzefrei Das Freibad war schon auf im Mai... Mit Sonnenschein von Juni bis...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
27 14 18

Salzkammergut
Der Traunstein am Pfingstsonntag

Traunsee und Traunstein zu Pfingsten. In Wolken gehüllt, aber wir freuen uns schon, dass es nicht regnet. Dann kommt auch noch die Sonne heraus.... zum Wandern perfekt. Wir dürfen wieder unterwegs sein ... das ist ja fast ein kleines Pfingstwunder.  Der See ist noch eiskalt .... Bildergalerie / Traunstein /Traunsee

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Die Sehnsucht nach Urlaub ist nach der Lockerung der Corona-Maßnahmen sehr groß – Touristiker sind auf Ansturm vorbereitet. | Foto: STMG/Stadler

Wiedereröffnung am 19. Mai
Salzkammergut bei Gästen sehr gefragt

Am 19. Mai wurden die Corona-Maßnahmen gelockert, Hotellerie und Gastronomie haben wieder geöffnet. SALZKAMMERGUT. Die Menschen wollen wieder reisen – und das spiegelt sich auch im Salzkammergut wider. Gefragt sind vor allem Vier-Stern-Häuser, Campingplätze oder Ferienwohnungen und -häuser. „Die Vier-Stern-Hotels oder Vier-Stern-Superior Hotels wie der 'Dachsteinkönig' sind bereits ausgebucht. Bei den kleineren Betrieben sind die Gäste noch abwartender. Wir erwarten uns aber etwa für Pfingsten...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der Traunstein am Ostufer des Traunsees. | Foto: Wilfried Fischer

Parkmöglichkeiten, Wanderbus und Traunsteintaxi
Entspannte Anreise zu Grünberg, Traunstein & Co

GMUNDEN. Das Ostufer des Traunsees mit dem Grünberg, Traunstein oder Miesweg erfreut sich größter Beliebtheit. Der Individualverkehr "Unterm Stein" verträgt aber keinen Zuwachs mehr. Die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist weitaus entspannter. Im Artikel finden Sie einen Überblick über die Parkmöglichkeiten und den Wanderbus. ParkenSeebahnhof 1 (Schrankenanlage): Gebührenpflichtig von Montag bis Sonntag, 9 bis 17 Uhr. Mindestparkdauer 20 Minuten. Kosten: 50 Cent pro halber Stunde,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
29 12 38

Durchs wunderschöne Österreich 2021/05 im Salzkammergut
Auf dem Zellerlweg nach Traunkirchen

Auf dem Zellerlweg nach Traunkirchen erlebst du unvergessliche Eindrücke von dieser wunderschönen Gegend! Wir starten am Bahnhof  Traunkirchen, durchstreifen den  romantischen Hofgraben, steigen zur Elisabethruhe auf und genießen den herrlichen Rundumblick auf das Traunseegebiet! Nächste Station auf dem Weg ist der Holzschnitzmeister Mair, er zeigt uns einige Schätze seiner Kunst. Danach geht es viele Stufen hinauf und wir schreiten am Zellerlweg dem Ziel entgegen...hier gibt es einige...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Andreas Berger feiert heuer seinen "60er". | Foto: bcgroup

Andreas Berger
Keineswegs müde mit 60 Jahren

Mit 10,15 Sekunden auf 100m aus dem Jahr 1988, ist der geborene Gmundner noch heute ungeschlagener 100m-Lauf Rekordhalter in Österreich. GMUNDEN. Er schlug Carl Lewis in Neu Delhi, wurde 1989 Hallen-Europameister über 60m. In Andreas Bergers Leben gab es sportliche Höhen und auch Tiefen. Seinem Motto bleibt er bis heute treu: „Hinfallen ist kein Problem, sofern man wieder aufsteht!“ Dem Laufsport treu gebliebenDem Laufsport ist der umtriebige Unternehmer und Familienvater bis heute treu...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die persönlichen Erfahrungen der Bergmarathon-Legenden sind in einer siebenteiligen „Mini-Doku-Serie“ auf der Landingpage der Kampagne und den Sozialen Kanälen von SPORT 2000 zu sehen.  | Foto: SPORT 2000

Traunsee Bergmarathon
SPORT 2000 begleitet Legenden auf dem Weg zum Gipfel

Zum 32. Mal findet der Traunsee Bergmarathon am 3. Juli mit Start und Ziel in Gmunden statt. Hauptsponsor SPORT 2000 besteigt mit Tiroler Trailrunning Profi Markus Kröll und sieben legendären ehemaligen Teilnehmern des Bergmarathons bereits im Vorfeld die Route unter dem Motto „7 Berge 7 Legenden“. GMUNDEN. Der Traunsee Bergmarathon zählt zu den schönsten Erlebnisläufen Europas. Mit einer Länge von 63 Kilometern und 4.500 Höhenmetern verteilt auf sieben Berge ist er einzigartig. Jährlich...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das "Naturjuwel Traunsee" soll vor Verunreinigungen durch Schwemm- und Treibholz bewahrt werden. | Foto: Symbolfoto: Charly/Fotolia

Landtag beschloss FPÖ-initiierte Bundesresulation
Schwemm- und Treibholz im Traunsee Kampf ansagen

SALZKAMMERGUT. "Seit Jahren kämpft man vor allem nach Starkregenereignissen mit einer Verunreinigung des Traunsees in der sogenannten 'Ebenseer Bucht' durch Schwemm- und Treibholz. In den letzten Jahren wurde das Schwemmholz mit Hilfe eines schwimmenden Kranes entsorgt und die Kosten wurden durch den Katastrophenschutz gedeckt. Aufgrund geänderter Rahmenbedingungen ist dies jetzt aber nicht mehr möglich", berichtet der zweite Landtagspräsident Adalbert Cramer (FPÖ) in der heutigen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Wolfgang Spitzbart
13

Feierlichkeiten von 11. bis 13. Juni
150 Jahre Dampfschiff Gisela

GMUNDEN. Man sieht ihr das Alter nicht an, so unverwüstlich dampft die 150 Jahre alte „Gisela“ über den Traunsee. Der historische Schaufelraddampfer – inzwischen zu einem der Wahrzeichen des Traunsees geworden – ist Linien- und Ausflugsschiff, schwimmendes Museum und Denkmal gleichzeitig. GeschichteDie „Gisela“ (benannt nach einer Tochter von Kaiser Franz Joseph) ist das letzte von insgesamt fünf Dampfschiffen, die den malerischen Traunsee befahren haben. Sie wurde in der Ruston’schen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Heute um 12.30 Uhr in Traunkirchen -
 Frühlingsbeginn
25 16 37

Salzkammergut / Traunkirchen
Frühlingsanfang auf dem Johannesberg in Traunkirchen

Spaziergang auf den Johannesberg, heute bei Frühlingsbeginn .... den Fotos nach könnte man meinen, Weihachten steht vor der Tür ..... aber nein, heute 12.30 Uhr war Frühlingsanfang. Viele Frühlingsblumen haben haben sich unter einer dicken Schneedecke versteckt .... sie hoffen auf wärmere Temperaturen.... so wie wir ....

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Morgenidylle am Traunsee im Salzkammergut
20 14 21

Durchs wunderschöne Österreich 2021/03 im Salzkammergut
Sonntags am See

Der Traunsee erwacht. Die Sonne steigt den Traunstein empor. Stunden stehe ich gerne hier am eiskalten und wunderschönen Wasser. Nur wenig verändert sich. Die Wasservögel suchen in der Mitte des Sees ihr Futterglück. Ab und zu zieht eine Möwe vorbei... Zitat zum Sonntag: "Glück ist ein kurzer Moment, in dem ich am See stehe oder an der Klippe und in den Himmel schaue". (Tomi Ungerer)

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Foto: Wolfgang Spitzbart
16

Sonnenstunden genießen
Nachmittäglicher (Gleit)Flug über den Traunsee

GMUNDEN. Rauf(s) auf den Berg und die Sonne genießen. Das war in den letzten Tagen das Motto vieler Menschen, die den Grünberg bei Gmunden erklommen. Und einige hatten ihren Gleitschirm mit im Rucksack. Denn ein nachmittäglicher Flug über den Traunsee hat auch seine Reize.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.