Traunsee

Beiträge zum Thema Traunsee

Seeschloß Orth
15

Kulturgeschichte
Gmundner Schlossrunde

Gmunden am Traunsee hat eine lange Geschichte, nicht zuletzt auch wegen der einflussreichen Position im damaligen Salzhandel, aber auch als beliebtes Sommerdomizil mehrerer herrschaftlicher Häuser. So gibt es neben zahlreichen schönen Villen auch einige interessante Schlösser in und um Gmunden. So liegt etwas abseits jenseits der Traun auf einer Anhöhe oberhalb des Krottensees eine imposante Anlage im englischen Stil. Erbaut von den Vorfahren des heuer etwas unrühmlich in die Schlagzeilen...

  • Salzkammergut
  • A. Gasselsberger
Ereignisreiches Jahr für die Wasserretter aus Ebensee. | Foto: ÖWR Ebensee

Jahresbericht
Ebenseer Wasserretter leisten 5.800 freiwillige Stunden

Auch für die Wasserretter am Südufer des Traunsees war das vergangene Jahr kein leichtes. Durch die Corona-Pandemie mussten Sicherheitskonzepte erstellt werden, um die Einsatzbereitschaft weiterhin zu gewährleisten. EBENSEE. Auch auf den großen Andrang an Heimaturlaubern reagierte man mit mehr Überwachungen an Traunsee und Langbathsee. Die Festlichkeiten anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Ortsstelle Ebensee mussten verschoben werden und werden voraussichtlich im Herbst 2021 nachgeholt....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
25 14 23

Salzkammergut
Wochenmarkt in Gmunden

A u f   d e m   M a r k t     / Bildergalerie. Bei winterlichen Temperaturen und Sonnenschein war heute Wochenmarkt in Gmunden. Jeden Dienstag vormittags, der letzte in diesem Jahr...            Auf dem Markt Bude an Bude, Stand an Stand, der Wochenmarkt ist stadtbekannt. Händler kommen von Nah und Fern,          jede Woche sind sie da,  Gemüse, Blumen, Fleisch und Fisch     findet man auf manchem Tisch.   Der Wochenmarkt ist sehr beliebt,       weil es dort viele Dinge gibt.      Marktfrauen...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
von links nach rechts, der Grünberg, Traunstein, Hochkogel
32 17 17

Winter im Salzkammergut
Herrlich liegt der erste Schnee

Durchs wunderschöne Österreich... Langsam weckt die aufsteigende Sonne die schneebedeckten Gipfel des Salzkammergutes. Wunderschön ist alles angezuckert... H e r r l i c h   l i e g t   d e r    S c h n e e Herrlich liegt der Schnee auf weiter Flur, Herrlich durchzuwaten mit der ersten Spur. Es weht der Wind dir um die Ohren, Herrlich, alles ist gefroren! (Monika Minder) E r s t e r    S c h n e e Flocken, weisser Schnee, den ich von oben herunterfallen seh. Leise, sanft wie Watte verteilt er...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Der Traunstein sorgt auch zur kalten Jahreszeit für paradiesische Momentaufnahmen. | Foto: privat

Echtes Naturerlebnis
Romantische Abendstimmung rund um den Traunstein

SALZKAMMERGUT. Trotz der Corona-Pandemie kann man die Natur im Salzkammergut hautnah erleben. Besonders vom Richtberg in Reindlmühl zeigt der 1691m hohe Traunstein eines seiner schönsten Gesichter. Zwischen Gräsern und Waldgebieten führt letztendlich ein Schotterweg zu einem Hotspot und Geheimtipp für Naturliebhaber. Vor allem während der Dämmerung bzw. Abendsonne, die im Winter bekanntlich bald - um ca. 16.15 Uhr - endgültig verschwindet, sollte man den Richtberg besuchen. Wander- und Laufspaß...

  • Salzkammergut
  • David Schima
Der Traunstein 1691m mit Hut im November
27 15 10

Salzkammergut / Traunkirchen
Der Traunstein hat viele Gesichter

Leicht angezuckert noch am Vormittag, Nachmittags in schöner Sonne präsentiert sich heute der Traunstein...der Wächter des Salzkammergutes! Von über 100 Kilometer Entfernung ist er zu sehen, viele zieht es hinauf...Vorgestern hab ich den Traunstein bestiegen... "Vorgestern hab ich den Traunstein bestiegen" schrieb am 9. Juli 1831 der Dichter Nikolaus Lenau. "Mit jedem Schritt bergan wuchsen mir Freude und der Mut. Ganz oben trat ich hinaus auf den äußersten Rand eines senkrechten Abgrundes....

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Der Traunstein 1691m , er zeigt sich heute leider nicht...
20 11 8

Salzkammergut / Traunkirchen
"Der Traunstein zeigt sich nicht"

Vergebliches warten wird nicht belohnt... der Traunstein zeigt sich heute leider nicht! Gerne wollte ich die vermutlich schön angezuckerte Traunsteinspitze hier zeigen...so einige Bilder von dieser schönen Gegend und dem nicht so schönem Wetter heute...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Das neue Boot der Feuerwehr Windern. | Foto: FF Windern

Für Wassereinsätze gerüstet
Stützpunkt-Boot für die Feuerwehr Windern

Seit vergangenen Sommer darf sich die FF Windern als Stützpunkt-Feuerwehr bezeichnen. DESSELBRUNN. Wegen der gehäuften Einsätze und des hohen Gefahrenpotenzials an der Traun wurde vom Landesfeuerwehrverband ein 40 PS starkes Motorboot an die Winderner Wehr ausgelagert. "Damit wurden bereits viele Schulungsfahrten an der Traun und am Traunsee absolviert", so Ausbildungsleiter Jürgen Eichmair. "Die Feuerwehr Windern freut sich auf die neuen Herausforderungen, und hofft auf unfallfreie Fahrten auf...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Bräuwiese ...Buffet...Badeplatz...am Traunsee
17 8 13

Salzkammergut / Traunkirchen
Badeplatz Bräuwiese im Novembernebel

Unser lieber Badeplatz einmal von einer anderen Seite betrachtet ... im   N o v e m b e r n e b e l     , aber schau selbst! Hat aber auch seinen Reiz, strahlt Ruhe aus!   Ab und zu kommen Schwäne vorbei, Fischer sitzen beim Angeln, bei schönem Wind kommen die Skysurfer und die Spaziergänger genießen die Ruhe!  Vereinzelt ist eine Plätte ( Boot) zu sehen...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Foto: Wolfgang Spitzbart
1 1

Traunsee
Schlösser-Advent 2020 abgesagt

Was für ein außergewöhnliches Jahr - „Covid 19“ ist das alles beherrschende Thema! Nach dem anfänglich kompletten Lockdown im März, folgten über den Sommer erste Lockerungsmaßnahmen der Regierung, die uns Hoffnung gaben, an der Planung des Schlösser Advents, wenn auch verspätet und mit zahlreichen Änderungen/Auflagen, festzuhalten. Dabei haben wir neue Varianten überlegt, unzählige Gespräche geführt, Pläne gezeichnet und Konzepte verfasst, immer mit dem gewissen Optimismus, doch noch eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike Walner
6

Goldener Herbst
Ins Land einischaun

Was gibt es im Herbst schöneres, als das herrliche Wetter auszunutzen und in die Berge zu gehen und am Ziel angekommen, die herrliche Aussicht zum Traunstein und dem Traunsee zu genießen. Diese Bilder entstanden diese Woche (KW 42) am Baalstein und auf der Geisswand in Traunkirchen.

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Die Pensionisten aus Ebensee waren im September fleißig unterwegs. | Foto: Ebenseer PV

Radfahren & Wandern
Ebenseer Pensionisten nutzen schöne Septembertage

Die sonnigen Septembertage nutze der Ebenseer PV für diverse Ausflüge. EBENSEE. Ein Radausflug, an dem 30 Personen teilnahmen, stand auf dem Programm. Entlang des Traunsees führte die Fahrt an diesem prachtvollen Tag nach Altmünster. Waren die Teilnehmer größtenteils schon mit dem E-Bike unterwegs, fuhren manche noch mit herkömmlichen Rädern und eine besonders sportliche Dame benutze ihr altes Waffenrad. Zur Stärkung gab es anschließend beim „Fisch Trawöger“ einen herrlich gegrillten Fisch,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die jungen Segler boten am Traunsee spannende Wettfahrten. | Foto: Schöffmann Thomas & SCT
13

Reinanken Cup & Meisterschaft
Junge Segel-Asse trafen sich am Traunsee

Am vergangenen Wochenende wurde im Rahmen des Reinanken Cups die Österreichische Jugendmeisterschaft (ÖJM) und OÖ Landes-Jugendmeisterschaft in der Klasse Optimist im Segelclub Traunkirchen ausgetragen. TRAUNKIRCHEN. 57 Segler im Alter zwischen 7 und 13 Jahren aus den Bundesländern Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Kärnten, Wien, Burgenland, Oberösterreich sowie ein Gast aus Deutschland kamen an den Traunsee. An zwei Tagen waren sechs Wettfahrten zu bestreiten, die im südlichen Bereich des Sees bei...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Connor Bainbridge und Ellie Aldridge holen Gold am Traunsee. | Foto: IKA Alex Schwarz

Kitesurfen
Favoritensieg bei Upper Austria KiteFoil Grand Prix am Traunsee

GMUNDEN. Im Rahmen des Upper Austria KiteFoil Grand Prix Traunsee 2020 haben Connor Bainbridge und Ellie Aldridge den Europameistertitel bei den Formula Kite Mixed Relay European Championships verteidigt. Die als top-gesetztes Team ins Finale gestarteten Briten verwandelten in einem knappen ersten Rennen der Medal-Series ihren Matchball und errangen Gold. Rang zwei blieb dem deutschen Duo Florian Gruber/Leonie Meyer, vor Guy Bridge/Katie Dabson aus Großbritannien. Beim Kite-Freestyle-Bewerb in...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Kite-Szene macht derzeit in Ebensee Station. | Foto: PROFS

KiteFoil European Championships
Zwei Kite-Teams bislang am Traunsee ungeschlagen

Bei herrlichem Spätsommerwetter ließ der anfangs zu schwache Wind die 19 an der KiteFoil Mixed Relay European Championships teilnehmenden Teams rund zweieinhalb Stunden am Land, ehe die Verhältnisse deutlich besser wurden und Windgeschwindigkeiten von bis zu zwölf Knoten erreicht wurden. EBENSEE. Für die in drei Fleets unterteilten Mixed-Duos ging es dann aufs Wasser – zwei der geplanten vier Rennen konnten pro Gruppe absolviert werden. Dann nahm der Wind wieder ab und ließ weitere Starts am...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die besten KiteFoil-Sportler Europas kommen an den Traunsee. | Foto: Profs

15. bis 20. September
Europas KiteFoil-Elite kämpft am Traunsee um Edelmetall

Von 15. bis 20. September wird die Freizeitanlage Rindbach in Ebensee zum KiteFoil-Hotspot. EBENSEE. Beim Upper Austria KiteFoil Grand Prix Traunsee 2020 kämpfen in den Formula Kite Mixed Relay European Championships die beste KiteFoiler Europas um Edelmetall. Erstmals werden die Titelkämpfe im für Olympia 2024 in Paris vorgesehenem Format ausgetragen – und das verspricht Spannung bis zum letzten Rennen. Zeitplan für den Upper Austria KiteFoil Grand Prix15. September: Training, Eröffnungsfeier...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Um 61 Prozent ist die Nachfrage an Privatunterkünften am Zeller See laut ferienpensionen.info gestiegen. | Foto: ferienpensionen.info

Urlaub
Privatunterkünfte in Seeregionen gefragter als je zuvor

Der Corona-Sommer hat für den Tourismus viele Herausforderungen mit sich gebracht. Jedoch gibt es im Resümee nun auch positive Trends, vor allem bei den Privatunterkünften mitzuverfolgen. PINZGAU. In einer Urlaubssaison, die gespickt war mit Ungewissheiten für Urlauber und Gastgeber, setzten viele Reisende auf einen Urlaub im Heimatland. Genauer gesagt steigerte sich laut einer Analyse von ferienpensionen.info die Zahl von inländischen Gästen um 23,3 Prozent bei Anbietern von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
21 11 20

Auf zur Katrinalm bei Bad Ischl
"Ein wunderschöner Rundumblick"

Mit uralt Gondeln auf den Berg!  Nostalgischer gehts nimmer...wer das liebt ist hier richtig! E i n   w u n d e r s c h ö n e r   R u n d u m b l i c k   erwartet dich...unter dir die Kaiserstadt Bad Ischl ...traumhafter Blick auf den Traunstein, Traunsee... andere Richtung, herrlich leuchtet der Dachstein hervor und unten der Hallstätter See... aber komm selbst, ...kleinere und größere Runden laden dich ein...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
4

Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranker Person ihren letzten Wunsch
"Einmal noch in meinem Leben einen Schweinsbraten essen"

Der Verein -Rollende Engel- erfüllt österreichweit schwerkranken Menschen ihren letzten Wunsch. So auch kürzlich als sie von einem 23 jährigen Sohn kontaktiert wurden: "Mein Vater ist schwer krebskrank und hätte den großen Wunsch, einmal noch einen Schweinsbraten zu essen und dabei einen schönen Sonnenuntergang zu erleben". Gemeinsam mit dem Chef des Gmundnerberghaus in Altmünster -Tom Weber- erfüllte der Verein diesen Wunsch und brachte den schwerkranken Familienvater gemeinsam mit seinem Sohn...

  • Salzkammergut
  • Rollende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.