Traunsee

Beiträge zum Thema Traunsee

29 12 38

Durchs wunderschöne Österreich 2021/05 im Salzkammergut
Auf dem Zellerlweg nach Traunkirchen

Auf dem Zellerlweg nach Traunkirchen erlebst du unvergessliche Eindrücke von dieser wunderschönen Gegend! Wir starten am Bahnhof  Traunkirchen, durchstreifen den  romantischen Hofgraben, steigen zur Elisabethruhe auf und genießen den herrlichen Rundumblick auf das Traunseegebiet! Nächste Station auf dem Weg ist der Holzschnitzmeister Mair, er zeigt uns einige Schätze seiner Kunst. Danach geht es viele Stufen hinauf und wir schreiten am Zellerlweg dem Ziel entgegen...hier gibt es einige...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Heute um 12.30 Uhr in Traunkirchen -
 Frühlingsbeginn
25 16 37

Salzkammergut / Traunkirchen
Frühlingsanfang auf dem Johannesberg in Traunkirchen

Spaziergang auf den Johannesberg, heute bei Frühlingsbeginn .... den Fotos nach könnte man meinen, Weihachten steht vor der Tür ..... aber nein, heute 12.30 Uhr war Frühlingsanfang. Viele Frühlingsblumen haben haben sich unter einer dicken Schneedecke versteckt .... sie hoffen auf wärmere Temperaturen.... so wie wir ....

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Foto: Wolfgang Spitzbart
16

Sonnenstunden genießen
Nachmittäglicher (Gleit)Flug über den Traunsee

GMUNDEN. Rauf(s) auf den Berg und die Sonne genießen. Das war in den letzten Tagen das Motto vieler Menschen, die den Grünberg bei Gmunden erklommen. Und einige hatten ihren Gleitschirm mit im Rucksack. Denn ein nachmittäglicher Flug über den Traunsee hat auch seine Reize.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Seeschloß Orth
15

Kulturgeschichte
Gmundner Schlossrunde

Gmunden am Traunsee hat eine lange Geschichte, nicht zuletzt auch wegen der einflussreichen Position im damaligen Salzhandel, aber auch als beliebtes Sommerdomizil mehrerer herrschaftlicher Häuser. So gibt es neben zahlreichen schönen Villen auch einige interessante Schlösser in und um Gmunden. So liegt etwas abseits jenseits der Traun auf einer Anhöhe oberhalb des Krottensees eine imposante Anlage im englischen Stil. Erbaut von den Vorfahren des heuer etwas unrühmlich in die Schlagzeilen...

  • Salzkammergut
  • A. Gasselsberger
25 14 23

Salzkammergut
Wochenmarkt in Gmunden

A u f   d e m   M a r k t     / Bildergalerie. Bei winterlichen Temperaturen und Sonnenschein war heute Wochenmarkt in Gmunden. Jeden Dienstag vormittags, der letzte in diesem Jahr...            Auf dem Markt Bude an Bude, Stand an Stand, der Wochenmarkt ist stadtbekannt. Händler kommen von Nah und Fern,          jede Woche sind sie da,  Gemüse, Blumen, Fleisch und Fisch     findet man auf manchem Tisch.   Der Wochenmarkt ist sehr beliebt,       weil es dort viele Dinge gibt.      Marktfrauen...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
25 20 20

Gmunden das Tor zum Salzkammergut
Der romantischen Toskana-Park

Die Toskana-Halbinsel in Gmunden bietet ein wunderschönes Panorama auf die Bergwelt. Majestätisch erhebt sich der Traunstein aus dem See, beeindruckend ist das Schloss Orth, das über eine Holzbrücke erreichbar ist. Bei einen Rundgang auf dem bequemen Kiesweg bietet sich ein herrlicher Blick auf die Umgebung. Das Restaurant vom Schloss lädt zum Verweilen ein, der Gastgarten befindet sich auf einer Holzterrasse über dem Wasser. Die Aussicht auf die Berge, die den Traunsee umgeben ist traumhaft...

  • Salzkammergut
  • Margarete Hochstöger
22 14 23

Salzkammergut. Traunkirchen
Die Bräuwiese als Kraftplatz

Hohe Bäume, eine öffentliche große Wiese, der Traunsee mit seinem glasklaren Wasser  und der Traunstein ergibt einen herrlichen Kraftplatz! Wo noch Bäume sind Wo noch Bäume sind ist Schatten, Schutz, Luft, Wasser, sämtliche Grundlagen, die es zum Leben braucht. Tragt mir ja Sorge zu den Bäumen. ( Monika Minder)

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Der Traunstein 1691m
18 8 10

Salzkammergut / Traunkirchen
Der Traunstein, heute ein Verwandlungskünstler

Salzkammergut. Der Traunstein 1691m. Innerhalb einer halben Stunde zogen Wolken und leichter Schneefall sowie ein paar Sonnenstrahlen den Berg auf und ab! Alle Fotos wurden innerhalb einer halben Stunde gemacht. Der Berg befindet sich am Ostufer des Traunsees im Salzkammergut. Seine Wände sind sehr steil abfallend zum Traunsee. Der Aufstieg ist herausfordernd, also nichts für Ungeübte!  Aber bei Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ein lohnendes Gipfelziel! Ein Sprücherl: " Es ist nicht...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Endris Seid beim Zieleinlauf. | Foto: Harald Tauderer Photography
99

Laufsport
Traunsee Halbmarathon lockte 1.300 Läufer ins Salzkammergut

Das Laufspektakel für die ganze Familie war ein voller Erfolg. Knapp 1.300 Läufer starteten pünktlich um 19.08 Uhr  in Ebensee und liefen für exakt 21,0975 Kilometer entlang des malerischen Traunsees bis nach Gmunden. GMUNDEN. Seid Endris setzte sich nach 1 Stunde, 11 Minuten und 30 Sekunden durch. Ein musikalisches Feuerwerk zum Abschluss über dem Traunsee, machte den zweiten Traunsee Halbmarathon zu einem unvergesslichen Fest. Neben dem sportlichen Kräftemessen mit der Zeit und zahlreichen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Lichterfest in Gmunden | Foto: Wolfgang Spitzbart
36

Großes Klang-Feuerwerk über dem Traunsee

GMUNDEN. Ein grandioses, fast 20 Minuten dauerndes Klang-Feuerwerk verzauberte am Samstag beim traditionellen Lichterfest wieder den Himmel über der Traunseestadt Gmunden und erhellte den Traunsee. Zigtausende Besucher waren begeistert und spendeten tosenden Applaus. Außerdem gab es Musik auf drei Bühnen, akrobatische Straßenshows, eine Feuershow, Wasserski sowie feine Kulinarik.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
22

Begrüßung: "Eis frei!"

Außentemperaturen bis zu minus 30 Grad schrecken die Winterschwimmer nicht von ihrem Hobby ab. GMUNDEN (km). 25 Winterschwimmer aus Deutschland trafen sich am vergangenen Wochenende in Gmunden und frönten ihrem Hobby. Der Traunsee mit elf Grad Wassertemperatur hat zwar für die Teilnehmer nur "Anschwimmtemperatur", trotzdem hatte die deutsche Gruppe ihre Freude in Gmunden. Veronika Rohrwacher aus Bad Füssing von den "Isar-Pinguinen" organisierte das vierte Österreichtreffen von 19. bis 22...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Gmundnerberghaus
14 20 27

Traunsee mit der malerischen Umgebung

Impressionen vom Gmundnerberg, Schloss Orth und der Halbinsel Toscana Wo: Schloss Ort, Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Margarete Hochstöger
Insgesamt 200 Starter stürzten sich beim Aqua-Duathlon und Seecrossing in den die Fluten des Traunsees. | Foto: Wolfgang Spitzbart
51

200 Starter bei See-Crossing und Aqua-Duathlon-Premiere am Traunsee

GMUNDEN. Gelungene Premiere für das See-Crossing und den Aqua-Duathlon in Gmunden: Knapp 200 Starter nahmen an den zwei neuen Bewerben vor einer Traumkulisse am Traunsee (Schloss Ort, Berge, Gmunden) teil. Der Veranstalter, das Tri-Team Traunsee, war mit den Nachfolgeveranstaltungen des Gmundner Triathlons recht zufrieden: „Es hat uns sehr gefreut, dass so viele dabei waren. Für uns war es der Aufwand auf jeden Fall wert, lauter glückliche Gesichter zu sehen.“ Kleine Sensation beim See-Crossing...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
103

Zu Pfingsten schwammen 42 Autos im Traunsee

TRAUNSEE. Schon seit Anfang der 60er-Jahre treffen sich enthusiastische Besitzer von Schwimmautos einmal im Jahr an einem Wochenende an einem See im Salzkammergut, um ihre Fahrzeuge zu präsentieren, Gedanken auszutauschen und Ausflüge zu machen. Die Treffen gab es schon am Attersee, am Mondsee und am Wolfgangsee. Am Pfingstwochenende steuerten die Technikfreaks nach 2016 zum zweiten Mal den Traunsee an. Schwimmautos haben Seltenheitswert. „Es gibt in Österreich nur mehr rund 50, 60 solcher...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Spannende Wettkampffahrten prägten die heurige Traunsee Woche. | Foto: PROFS
19

700 Segler kamen zur Traunsee Woche Classic

TRAUNSEEREGION. Bei strahlendem Sonnenschein ging die Traunsee Woche Classic in den letzten Tagen über die Bühne. Die 700 Segler lieferten sich am Wasser spannende Positionskämpfe um die Regattasiege. Nach einem „Lay-Day“ zum Auftakt nahm das Segelvergnügen am Freitag Fahrt auf. Der Traunsee erstrahlte über die gesamte Veranstaltung im schönsten Sonnenschein und bei immer besser werdenden Windverhältnissen konnten dann auch die ersten Wettfahrten durchgeführt werden. Spannende...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
10 13 26

Schlafende Griechin

Facts: Erlakogel auch schlafende Griechin genannt, da er von weitem betrachtet der Silhouette einer schlafenden Frau mit wallendem Haar ähnelt, 1575 Meter Ausgangspunkt ist der Badestrandparkplatz in Ebensee, Ortsteil Rindbach Gehzeit bergauf: 3,5 Stunden Gehzeit bergab: 2,5 Stunden Schwierigkeitsgrad: sehr steile rote Bergtour mit kurzen felsigen Passagen im Gipfelbereich die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern, anspruchsvoll Höhenunterschied: 1150 Meter Vom Parkplatz aus geht es...

  • Salzkammergut
  • Erwin Hofbauer
4 9 7

Bergtour Traunstein

Beschreibung des An- und Abstieges über den Südanstieg der Mairalm, der sogenannten Kette, auf den Wächter des Traunsees, dem Traunstein 1691 Meter. Facts: Ausgangspunkt: Parkplatz am Ende der Ostuferstraße vom Traunsee Gehzeit bergauf: 3,5 Stunden Gehzeit bergab: 3 Stunden Schwierigkeitsgrad: Wegklassifizierung am Anfang blau, dann rot und schwarz und am Ende wieder rot Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition sind Voraussetzung Am besten soll diese Tour sehr früh angegangen...

  • Salzkammergut
  • Erwin Hofbauer
6 10 9

Traunstein

Etwas Magisches hat der Traunstein an sich. So ehrfürchtig und gleichzeit wunderschön wie der Traunstein ist, lässt er einem auch nicht mehr los. Wo: Traunsteinhaus, Traunstein, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Erwin Hofbauer
1 19

Schlösseradvent am Traunsee

Adventausflug an den TraunseeDer sechste Schlösseradvent hat wieder viele Besucher nach Gmunden und Schloss Orth gelockt Den Traunsee dieses Mal nicht im Sommer, sondern im Winter zu besuchen, war eine hervorragende Idee. Der Himmel war blau, während der Mittagsstunden die Luft mild und die Kulisse mit Traunsee, Gmunden, Schloss Orth und Traunstein einfach einmalig. Für dieses Jahr ist der Schlösseradvent leider schon Geschichte, aber all jene, die Ambiente und Kunsthandwerk unterschiedlichster...

  • Salzkammergut
  • Annemarie Silberer
2 11

Mit Schwung ins neue Jahr ...

Zur alljährlichen Jahresfeier lud diesmal zum 1. Mal der neue Obmann Clemens Kierlinger, unter dem Motto "Gemeinsam und Miteinander", ein. Daher wurde auch gemeinsam mit unseren "Youngstars" und Eltern, Partnern, Kindern, Ehrenmitgliedern, Alt sowie Jung gefeiert. Unser Musikheim war bis auf den letzten Platz gefüllt. Besonders freuten wir uns über den Besuch von unserem neuen Bürgermeister Herrn Mag. Stefan Krapf, sowie der Stadträte Mag. Johanna Bors und Mag. Katharina Mizelli. Nach einer...

  • Salzkammergut
  • Stadtkapelle Gmunden
11

2. Nostalgiefahrt mit dem Raddampfer „GISELA“.

Das Traditionskorps Gmunden, K.u.K. Infanterieregiment Nr.42 „Herzog von Cumberland“ lud zur 2. Nostalgiefahrt mit dem Raddampfer „GISELA“. Mit dem Flaggenhissen und der Meldung von Hptm i.TR Johann Huemer an den Präsidenten der Vereinigung OÖ. Traditionsregimenter Oberstleutnant Gerhard Utz und einen Salut für die angereisten Fahrgäste in Uniformen und historischen Gewänder begann die 2. Nostalgiefahrt mit dem Raddampfer Gisela am Stadtplatz in Gmunden. Obmann Karl Feichtinger Hptm i.TR konnte...

  • Salzkammergut
  • karl feichtinger
20

Jetzt wird es ernst - Sturm über dem Traunsee!

Samstag Mittag, Badewetter, fröhliche Gesichter, die Wassertemperatur des Traunsee mit 23 Grad traumhaft. Gegen 16 Uhr ziehen dunkle Wolken auf, werden aber immer wieder durch den Wind weggetrieben. Aber dann war es soweit. Aus Richtung Ebensee kam gegen 17 Uhr fast ohne Vorwarnung eine "schwarze Wand" auf Gmunden zu, der Himmel verdunkelte sich, der See verfärbte sich in grau und schwarz, Sturm peitschte die Stimmung noch auf und jetzt ging alles blitzschnell. Die Vorbereitungen für das...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
1 19

die fliegenden Katamarane am Traunsee!

Sensationell anzusehen – die fliegenden Katamarane am Traunsee! Die Weltpremiere der fliegenden Katamarane war ein voller Erfolg, auch im nächsten Jahr wird die GC32 European Tour im Rahmen der Allianz Traunsee Woche in Gmunden Station machen. Der Vertrag zwischen der Klasse und der Ebenseer Veranstaltungsagentur PROFS wurde bis inklusive 2017 unterschrieben. . Heute Montag 2.6.2014 war der Katamaran AEZ GC32 mit dem Sailing Team (AUT) nochmals am Traunsee unterwegs und ich konnte mit einem...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
10

Langwieriger Öleinsatz

Im Zuge einer Heizölanlieferung im Tannenweg verursachte ein geplatzter Hydraulikschlauch heute um etwa 17 Uhr einen langwierigen Feuerwehreinsatz. Das auslaufende Öl gelangte in den Regenwasserkanal und in weiterer Folge durch den rasch einsetzenden Regen in den Traunsee. Die verunreinigte Straße wurde mit Bindemittel abgestreut und anschließend gereinigt. Zwischenzeitlich wurden im See Ölsperren errichtet, um eine weitere Verteilung zu verhindern. Vom Ölwehrstützpunkt Ebensee wurde ein...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.