Treffen

Beiträge zum Thema Treffen

99

Judo Neulingsturnier 2013

Am Sonntag dem 09. Juni 2013 fand das traditionelle Neulingsturnier in Feldkirchen statt. Heuer war nicht nur der Austragungsort neu sondern auch hatten alle Kärntner Vereine die Möglichkeit an diesem Turnier teilzunehmen. Insgesamt standen 60 Judo-Frischlinge von sieben Kärntner Vereinen auf der Matte. Dieses Turnier wurde bereits vor über 25 Jahren für alle Judoanfänger ins Leben gerufen. Bei diesem Wettkampf dürfen nur Judoka welche im vergangenem Jahr (Herbst 2012) mit dem Judosport...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Markus S. Mayer
3

FSSZ Spittal Sparkassen Fußball Schülerliga Champion

Das Fritz Strobl Schulzentrum aus Spittal/Drau gewann zum bereits 16.mal das Finalspiel zur Sparkassen Fußball Schülerliga. Beim Endspiel in Treffen bezwangen die Jungs von Betreuer Hans-Jörg Unterkofler, Alfred Hopfgartner und Dir.Sigi Grutschnig die Mannschaft des BG Villach/Perau mit 2:0. Torschützen: Florian Pingist (Elfmeter) und Michael Oberwinkler. Lohn für den Sieg ist die Teilnahme an der Bundesmeisterschaft Ende Juni in Schruns-Tschagguns (VBG).

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hans-Jörg Unterkofler
3 10

Wasserspiele

Beim Spielen mit dem Wasser vergisst man die Zeit. Man kann sie auch so wie das Wasser einfangen. Die Bäche werden meistens mit Beton eingegrenzt das man das Wasser kontrollieren kann.

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
1 108

Erstkommunion in Treffen

Die Mädchen und Burschen feierten bei Herrlichen Wetter am Dreifaltigkeitssonntag in Treffen traditionell das Heilige Sakrament der Erstkommunion. In der Kirche St. Maximilian in Treffen empfingen die Kinder in einer beeindruckenden Feier von Pfarrer Tadeusz Celusta zum ersten mal die heilige Kommunion. Beim Einzug in die Kirche wurden sie von den Eltern und Paten, voran vom Herrn Pfarrer geleitet. Musikalisch wurde dieses Fest von Schülern und Schülerinnen begleitet. Eine vorbereitete Rede der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
43

FORD RS‐Treffen mit 6.000 PS

Zwischen Genuss, Gas und Rallyefeeling: Beim RS‐Treffen am vergangenen Samstag zeigten 20 Sportwagenliebhaber aus Österreich und Deutschland ihre PS‐Boliden in der Autowelt Sintschnig von der attraktivsten Seite. „Super Klang und Kurvenlage!“ – „Beim Beschleunigen kommt richtig Freude auf!“ – „Das Auto macht einfach süchtig!” Wenn Ford Focus RS‐Besitzer zusammen kommen, hat das Schwärmen über ihre PS‐starken Liebhaberstücke kein Ende. Am 18. Mai gab es einen Tag lang reichlich Gelegenheit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • arco group
BGM Treffen Klaus Glanznig
Fr. LHSTV. Dr. Beate Prettner
MMag. Susanne Prentner – Diakonie
Rektor Dr. Hubert Stotter - Diakonie
Teamleitung  Haus Herrnhilf Fr. Silvia Kopeinig  - Diakonie
Teamleitung Fr. Gabriele Hadler Haus Herrnhilf -   Diakonie
Mag. Huberta Holzmann  Abt. 5 Amt der KTN LR | Foto: KK

Gesundheits- und Sicherheitsprojekt Haus Herrnhilf der Diakonie de La Tour

TREFFEN. Ausgehend von der Wichtigkeit gesunder Ernährung beim Aufwachsen aller Kinder entstand die Grundidee eines Projektes, welches im Zeitraum von Herbst 2012 bis Frühsommer 2013 im Haus Herrnhilf der Diakonie de La Tour umgesetzt wurde. Neben strukturellen Veränderungen wie der Optimierung der Einkaufsgewohnheiten und Speisepläne oder dem Neukauf eines Kräuterhochbeetes wurde vor allem auf die praktische Umsetzung Wert gelegt. Neben Kochworkshops für Hauswirtschaftskräfte und speziellen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
Fotos Blitzlicht/Wajand
BU 14: Landeshauptmann Peter Kaiser mit Treffens Altbürgermeister Karl Wuggenig und seinem Nachfolger Klaus Glanznig.

Neuer Gemeindechef in Treffen

Landeshauptmann Kaiser bei Angelobung von Bürgermeister Glanznig im Rahmen der Gemeinderatssitzung. „Das Amt des Bürgermeisters ist eine große Herausforderung, hohe Anforderung und beträchtliche Verpflichtung.“ Klaus Glanznig ist der neue Bürgermeister von Treffen. Er war 17 Jahre lang Vizebürgermeister und vier Monate geschäftsführender Bürgermeister, ehe er am 14. April 2013 zum Gemeindechef gewählt wurde. Er folgt dem nunmehrigen Altbürgermeister Karl Wuggenig nach. Gestern, Dienstag, fand...

  • Kärnten
  • Villach
  • Roman Sucher
Treffen in der Salzgrotte: Siegrun Mödritscher; Sabine Trampitsch, Irena Novinsek (vorne v.l.) und Michaela Gruber, Tanja Telesklav, Cornelia Steiner, Natascha Tschelej-Kreibich, Alexandra Lawrence (hinten v. l.) | Foto: KK

Salz zum Einatmen und zermahlene Edelsteine für die Augenlider

Die Jungunternehmerinnen und Mentees des ersten FEMcademy Wirtschafts-Mentoring-Programmes von „Frau in der Wirtschaft Kärnten“ vernetzten sich in Villach in der Salzgrotte und im Beauty-Salon. Elf Kärntner Jungunternehmerinnen meldeten sich bei „Frau in der Wirtschaft Kärnten“ und arbeiten seit November mit ihren Mentoren sowie Experten beim ersten FEMcademy Wirtschafts-Mentoring-Programm an ihren Zielen. Damit sich die Jungunternehmerinnen auch untereinander besser kennenlernen, lud Mentee...

  • Kärnten
  • Villach
  • Astrid Waldner
48

Kärntner Judo Gelbgurtturnier 2013

86 Starter aus 11 Kärntner Vereinen standen beim Gelbgurtturnier 2013 in Feldkirchen auf der Matte. Für viele Kämpfer war dies der erste Wettkampf, für andere einer von vielen, aber alle gaben ihr Bestes und Kämpften um die heißbegehrten Medaillen. Der Judo Club - SV Treffen war mit neun Startern in Feldkirchen vertreten. Bei den Burschen kämpften Emilio Rothemund und Aichholzer Fabian beide in der Klasse bis 27 kg. Diese Gewichtsklasse wurde jedoch auf Grund des großen Teilnehmerfeldes in zwei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Markus S. Mayer
52

Treffen eine "Gesunde Gemeinde"

Am 19. und 20. April 2013 fanden in der Martktgemeinde Treffen die diesjährigen Gesundheisttage statt. Viele Vereine und auch die Volksschule samt Elternverein nahmen tatkräftig darn teil. Der Kinderchor der Volksschule Treffen gestalteten die Eröffnung mit. Neben dem Volksschuldirektor und dem Gesundheitsreferenten der Marktgemeinde Treffen schickte auch der neugewählte Bürgermeister, Klaus Glanznig seine Grußworte an die gesundheistbewusten Besucher der "Gesundheitstage". Der Elternverein und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus S. Mayer

Selbstverteidigunskurs für Frauen und Schülerinnen

Der Judo Club - SV Treffen veranstaltet einen Selbstverteidigungskurs für Frauen und Schülerinnen ab 14. Kursinhalt: Grundlagen der Selbstverteidigung - Erlernen und Festigen der Selbstverteidigungstechniken - Erkennen von gefährlichen Situationen - Rechtliche Grundladen der Selbstverteidigung - Stärkung des Selbstvertrauen - Übungen mit Partner und Gerät. Kursstart: 30. April 2013, 20:00 Uhr Kursdauer: 4 Einheiten a 1 1/2 Stunden Kursort: Turnhalle der Volksschule Treffen Kurskosten: 60,00...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus S. Mayer
31

Klaus Glanznig ist Treffens neuer Bürgermeister

Nach dem um 16 Uhr das Wahllokal in Treffen geschlossen hatte und die Wahlkarten aus Einöde und Sattendorf ausgezählt wurde, steht seit 18 Uhr fest: Klaus Glanzning (SPÖ) ist Treffens neuer Bürgermeister. Mit 51 % setzt sich Klaus Glanznig gegen Bernhard Gassler (Die Freiheitlichen) 30,68 % und Georg Marginter (ÖVP) 18,35 % durch.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Doris Grießner
Setzt auf langjährige Erfahrung in Gemeindepolitik: Klaus Glanznig, SPÖ | Foto: KK
2

Über Rückenwind und vollen Einsatz für Treffner

Antwort 1: Das Ergebnis der Landtagswahl kann für mich als SPÖ-Bürgermeister-Kandidat positiven Rückenwind bedeuten. Trotz allem sehe ich die bevorstehende Bürgermeisterwahl am 14. April ausschließlich als Personenwahl. Die handelnden Personen stehen bei der Wahl im Mittelpunkt. Antwort zwei: Ich vertrete die Treffner als Bürgermeister am besten, da ich jemand bin, der anpacken kann, der andere Parteien auch ausreden lässt und der die Dinge umsetzt. Ich stehe für den Dialog mit den Einwohnern...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
Sieht sich als Vernetzer von Menschen: Kandidat Bernhard Gassler (FPK) | Foto: KK
1

,Habe Bürgernähe und fachliche Qualifikationen'

Antwort 1: Meiner Ansicht nach hat das Ergebnis der Landtagswahl überhaupt keinen Einfluss auf die Bürgermeisterwahl in der Marktgemeinde Treffen. Die bevorstehende Bürger-meisterwahl in Treffen ist eine reine Personenwahl. Der Bürgermeister muss mit allen Menschen in der Marktgemeinde arbeiten können, er ist für alle da, unabhängig der Parteizugehörigkeit. Die Bürger in Treffen differenzieren klar zwischen der Landes- und der Gemeindeebene. Antwort 2: Ich bin der geeignete Bürgermeister für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
Georg Marginter ist ÖVP-Kandidat bei der Bürgermeisterwahl in Treffen | Foto: KK

"Stehe für Verlässlichkeit und bin für den Konsens"

Antwort 1: Die Bürgermeis-terwahl sehe ich ausschließlich als Persönlichkeitswahl. Der Kandidat wird gewählt, der die Interessen der Gemeindebürger am besten vertreten kann. Ich trete als Bürgermeisterkandidat der Treffner an und nicht als jener der ÖVP-Wähler. Natürlich sollte der zukünftige Bürgermeister auch gute Verbindungen zur neuen Landesregierung haben. Antwort 2: Mich zeichnet aus, dass ich verlässlich bin, dass ich Beharrlichkeit an den Tag lege und Dinge nachhaltig beurteile. Ich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner

Treffen geht zur Wahl

Am 14. April wählen die Treffner ihren Bürgermeister. TREFFEN (dg). Am kommenden Sonntag, dem 14. April, ist es so weit: Die Einwohner der Marktgemeinde Treffen sind aufgefordert ihren Bürgermeis-ter zu wählen. Die drei Kandidaten In den vergangenen zwei Wochen hat Ihnen die WOCHE die drei Bürgermeisterkandidaten Klaus Glanznig (SPÖ), Bernhard Gassler (FPK) und Georg Marginter (ÖVP) vorgestellt. Ergebnis von 2009 Die letzte Bürgermeisterwahl fand in der Marktgemeinde Treffen am 1. März 2009...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
LH Dr. Peter Kaiser und Bgm. Klaus Glanznig diskutierten mit Bürgerinnen und Bürgern beim "Ideen-Workshop" am Verditz.

Ideenworkshop fürs Verditz

LH Kaiser bei Infoveranstaltung zur Zukunft des Verditz: „Direkte Bürgerbeteiligung als Beispiel für vertrauensbildende, zukunftsorientierte Politik!“ Zur Zukunft des ehemaligen Skigebietes Verditz fand gestern, Dienstag, am Abend auf Initiative und Einladung des geschäftsführenden Treffner Bürgermeisters Klaus Glanznig eine Infoveranstaltung im Blue Mountain Ressort in der Marktgemeinde Treffen statt. Ziel ist es, unter direkter Bürgerbeteiligung Ideen für die zukünftige Nutzung und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexander Stastny
Bernhard Gassler (FPK) | Foto: KK
3

Zu den Personen

Klaus Glanznig ist Jahrgang 1961, verheiratet und Vater von zwei Söhnen. Seit mehr als 17 Jahren ist Klaus Glanznig (SPÖ) als 1. Vizebürgermeister der Marktgemeinde Treffen tätig. Er arbeitet als Standortleiter einer Druckerei in Villach. Bernhard Gassler ist Jahrgang 1961, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Seit 22 Jahren ist er Mitglied im Gemeinderat der Marktgemeinde Treffen. Gassler ist unter anderem auch Gründungsmitglied der Landjugend Treffen. Georg Marginter (ÖVP) ist Jahrgang...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner

Sonnenkindergarten in der Marktgemeinde Treffen für 2013/14 sichergestellt

Seit September 2012 wird in Treffen der Sonnenkindergarten im Amtsgebäude der Marktgemeinde geführt. TREFFEN. „Die Marktgemeinde Treffen hat die Finanzierung der Adaptierung der Räumlichkeiten zur Unterbringung aller Kinder gewährleistet, sodass den Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtert werden kann“, freut sich Bürgermeister Klaus Glanznig. Ursprünglich wurde der Sonnenkindergarten für ein Jahr seitens der Landesregierung bewilligt. „Nach wie vor gibt es so viele...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
2

Treffen wählt demnächst

Was die Treffner Bürgermeisterkandidaten in der Gemeinde vorhaben, fragt die WOCHE nach. TREFFEN (dg). Am 14. April ist es soweit: Die Bürger und Bürgerinnen der Marktgemeinde Treffen wählen ihren Bürgermeister. Letzte Woche stellte Ihnen die WOCHE die drei Kandidaten bereits vor. Vorhaben in Treffen In der vorliegenden Ausgabe beziehen die drei Bürgermeisterkandidaten Klaus Glanznig (SPÖ), Bernhard Gassler (FPK) und Georg Marginter (ÖVP) Stellung zu ihren Ideen, Projekten und Vorhaben für die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
Tritt für die Freiheitlichen an: Bernhard Gassler, Bürgermeisterkandidat in Treffen | Foto: KK

Bernhard Gassler: Ein Blauer setzt ganz auf Rot

Auf zwei Plakatständern machte Bernhard Gassler, Kandidat der FPK, Werbung im Gemeindegebiet. Ohne Genehmigung Allerdings kümmerte sich Gassler nicht um die Genehmigung der Wahlplakate. SPÖ-Kandidat Klaus Glanznig und er lieferten sich darüber eine Diskussion via Facebook. Rot als Kernfarbe Auch das Erscheinungsbild seiner Wahlplakate bzw. seiner Info-Karte, die an alle Treffner Haushalte ging sorgte für Diskussionsstoff: Der Lehrer und stellvertretende Schulleiter der HBLA Pitzelstätten wählte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
Klaus Glanznig, Bürgermeisterkandidat MG Treffen (SPÖ) | Foto: KK
2

Treffens Bürgermeisterkandidat Klaus Glanznig (SPÖ): "Bringe Experten mit ins Team"

Seit dem Rücktritt des Langzeit-Bürgermeisters Karl Wuggenig (SPÖ) ist Klaus Glanznig in der Rolle des geschäftsführenden Bürgermeisters der Marktgemeinde Treffen. Jahre in der Politik Der Treffner ist seit 27 Jahren Gemeindemandatar, davon seit 17 Jahren als erster Vizebürgermeister im Amt. Glanznig gründete die Gewerkschaft der Treffner Jugend. Auf Wahlplakate hat er gänzlich verzichtet, setzt auf persönliche Hausbesuche so wie seine beiden Mitbewerber. Gelernter Schriftsetzer Der gelernte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
Tritt in Treffen für die ÖVP an: Georg Marginter | Foto: KK

Treffens Bürgermeisterkandidat Georg Marginter (ÖVP): Schätze das gute Einvernehmen"

Bei der letzten Bürgermeis-terwahl in Treffen war Georg Marginter (ÖVP) schon dabei. Er erreichte dort 13,39 Prozent, was vier Sitzen im Gemeinderat entspricht. Als Förster tätig Der Gemeindepolitiker ist im Brotberuf Förster im Landesdienst und stammt aus einer Treffner Unternehmerfamilie (die Großeltern hatten eine Schlosserei). Mit vier Sitzen könne man in der Gemeinde nicht den Ton angeben, so Marginter. Gutes Einvernehmen Er schätzt das gute Einvernehmen aller drei Bürgermeisterkandidaten....

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
18

Österreichische Judo Staatsmeisterschaften AK 2013

Am Samstag, dem 09. März 2013 fanden in Leibnitz/Steiermark die diesjährigen Österreichischen Judo Staatsmeisterschaften statt. Das Starterfeld setzte sich aus 162 Kämpfer und Kämpferinnen aus 7 Bundesländern zusammen. Vier Kärntner Judoka waren mit am Start.Neben unserer Spitzenkämpferin, Petra Steinbauer vom ASKÖ Judoklub Wolfsberg, feierten drei junge Sportler aus dem Judo Club - SV Treffen ihr Staatsmeisterschaftsdebüt. Petra Steinbauer startete in der Gewichtsklasse bis 52 kg. Sie hatte...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus S. Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.