HLW Spittal bietet der Jugend großen Mehrwert
Das war der „Welcome Day“ 20024 an der HLW Spittal

Foto: hlwspittal 2024
13Bilder

„Welcome Day“ an der HLW Spittal - die neue Karriere der Jugendlichen beginnt...


Spittal. Zur Freude des Direktors und der designierten Klassenvorstände konnten am Donnerstag, dem 16. Mai 2024, mehr als einhundert zukünftige Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern zum traditionellen „Welcome Day“ in der HLW Spittal herzlich begrüßt werden.

Ein umfangreiches Informationsangebot und der persönliche Kontakt standen im Mittelpunkt. „Die sorgsame Begleitung einer jeden Schülerin und eines jeden Schülers ist unser zentrales Anliegen, um die individuellen Bildungs- und Ausbildungsziele einzulösen“, hebt Direktor Lackner hervor.

In lockerer Gesprächsatmosphäre wurden offene Fragen und Anliegen geklärt, durch die Schulräumlichkeiten geführt und insbesondere das auf die Bedürfnisse der Jugendlichen abgestimmte Einführungsprogramm der ersten Schulwoche(n) vorgestellt.

Den heiteren Ausklang bildete ein kulinarischer Imbiss – zur Freude der Jugendlichen gab es diesmal erstmals Softeis und die begehrten HLW Frühlingscocktails. Der „Heißhunger“ auf den Schulstart darf sich noch ein wenig gedulden!

Die Schulgemeinschaft der HLW Spittal freut sich mit den neuen Schülerinnen und Schülern, die ab 9. September 2024 in einer der fünf ersten Klassen nach dem Schulmotto „FutureMe“ ihren Karriereweg in einer der Schulformen der HLW Spittal beginnen werden.

#hlwspittal

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.