Treffen

Beiträge zum Thema Treffen

25. Internationales Judoturnier in Zeltweg 2014

16 Nationen nahmen am Samstag dem 17. Mai 2014 am 25. Internationalen Judoturnier in Zeltweg teil. Auch der Judo Club - SV Treffen war mit fünf Sportlern vertreten. Fabian Aichholzer machte den Auftakt der Treffner Truppe. Den ersten Kampf konnte Fabian mit einem Koschi-guruma Wurf und einem Kesa-gatame Festhalter klar für sich entscheiden. Im zweiten und dritten Kampf konnte Fabian leider nicht punkten, trotzdem eine spitzen Leistung bei diesen Internationalen Wettkampf. Jacqueline Koll stand...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus S. Mayer
Der Organisator des Treffens, Thomas "Lucky" Lackner wählte das "Alte Bräuhaus" für das gemütliche Beisammensein
5 2

"Echte" St. Veiter treffen sich

Mitglieder der großen Facebook-Gruppe versammeln sich in St. Veit. Peter Pugganig Der Samstagnachmittag verläuft am St. Veiter Hauptplatz in der Regel eher ruhig. Am 10. Mai könnte sich dies möglicherweise ändern: Dort treffen sich die Mitglieder der Facebook-Gruppe "Du bist a echta St. Veiter, wenn ..." - bei Redaktionsschluss waren es 2.158 Menschen. Mehrere hundert Teilnehmer "Alle werden natürlich nicht am Hauptplatz auftauchen", sagt der Organisator der Zusammenkunft, Thomas "Lucky"...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Wünschen sich einen anderen Standort für den geplanten Wohnblock: Corinna Musil, Verena Steiner, Natascha Pichler und Heidi Zlattinger mit Kindern (v.l.)
3

"Grünfläche soll erhalten bleiben"

Bürgerinitiative ist gegen Wohnblock im Ortszentrum. Alternative Grunstücke sollen geprüft werden. TREFFEN. TREFFEN (dg). Kürzlich beschloss der Treffner Gemeinderat eine Wohnbauoffensive zu starten. Der gemeindeeigene Grund hinter der Volksschule soll der gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaft "meine Heimat" verkauft werden. Auf Widerstand Dieser Standort für einen Wohnblock stößt jetzt auf Widerstand seitens einer Bürgerinitiative. „Mit dem Wohnungsbau wird die einzige grüne Wiese im Zentrum...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner

Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung

TREFFEN. Der KSV1870 als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband informiert über folgende Insolvenz: Am 20.3.2014 wurde über das Vermögen von Harald Gruber, Elektroinstallateur aus Treffen das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Davon sind drei Dienstnehmer betroffen. Höhe des Vermögens: rd. EUR 225.000,-- Höhe der Schulden: rd. EUR 325.000,-- Der Schuldner beabsichtigt sich über einen Sanierungsplan mit einer Quote von 20% in 2 Raten binnen 1...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
Tolle Skitour auf das Verditz
2 2 8

Verditz - Traumskitour

Im Mai 2012 wurde das "Aus" des Liftbetriebes auf dem Verditz beschlossen. Jetzt findet man am Gipfel vor allem eines: Absolute Ruhe. Rund um das Verditz tobt seit zwei Wintern das Winterleben. Skifahren auf der Gerlitzen, Skitourengehen, Schneeschuhgehen und Schlittenfahren auf dem Dobratsch. Aber hier oben, auf dem ehemaligen Skiberg der Treffener und Afritzer, gingen wir die wohl letzte Frühlingstour in mittleren Höhen, und es hat sich ausgezahlt. Uns verzauberten unglaublich lange und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franz Waditzer
Dabei waren: Leiterin Barbara Rieder, Bundesjugendleitung-Stv. Katrin Sindlhofer, Peter Polak, Christopher Stany, Sandra Woger-Sorger, Philip Öhner, David Ebner (v.l.) | Foto: KK
1 1

Neue Jugendleiter hat der Alpenverein

Beim Landesjugendtag traf man sich in Greifenburg. GREIFENBURG. Kürzlich fand der Landesjugendtag, organisiert von der Alpenvereinsjugend Kärnten statt. Bei diesem jährlichen Treffen kommen die Jugendteams aus ganz Österreich zusammen. Heuer dabei waren die Sektionen Steinnelke, Villach, Klagenfurt, Obergailtal, Maria Rain, Spittal, Millstatt, Mallnitz und Wolfsberg. Den neuen Jugendleitern Sandra Woger-Sorger, Christopher Stany, David Ebner, Rick van de Haar und Philipp Öhner wurden ihre...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
31

Kärntner Judo Landesmeisterschaften AK 2014 in Treffen am Ossiachersee

Am Sonntag dem 09. März 2014 fanden im Restaurant/Hotel eduCARE in Treffen/Seespitz die Judo Landesmeisterschaften der allgemeinen Klasse 2014 statt. Diese Meisterschaft wurde vom Judo Club - SV Treffen im Namen des Kärntner Judo Landesverbandes durchgeführt. Insgesamt 39 Kämpfer und Kämpferinnen aus acht Kärntner Vereinen nahmen an diesem Wettkampf teil. Der Judo Club - SV Treffen war mit 8 Sportlern bei diesen Landesmeisterschaften vertreten. Gleich im ersten Kampf stand Thomas Günther, der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus S. Mayer
1 32

Beim Treffner Fasching gehts rund

Mit einem lauten Tra la la begrüßten die Narren der Faschingsgilde in Treffen ihre Besucher, bevor die Akteure ein Pointenfeuerwerk zündeten. "Tra la la", mit diesem Spruch begrüßten das 24. Prinzenpaar, Prinzessin Gabi XXIV und Prinz Christian XXIV die Besucher im Kultursaal in Treffen. Der erste Höhepunkt war die Garde des Prinzenpaares das unter der Choreografie von Inna Dörfler die Leute mit ihrer heißen Tanzeinlage beeindruckte. Die Bühnenredner feuerten aus vollen Rohren ihre Pointen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Treffen hat ein Go-Mobil

TREFFEN. Mit viel Engagement des Vereinsvorstandes und administrativer sowie vor allem finanzieller Unterstützung der Marktgemeinde Treffen wurde das Projekt "GO-Mobil" umgesetzt. Rund 80 ortsansässige Firmen und Institutionen fördern bisher diese Aktion und gelten somit als offizielle Mitgliedsbetriebe. Das "Gemeinde-Taxi" fährt innerhalb der Gemeindegrenzen um € 3,80. Die Telefonnummer lautet: 0664/603 603 9521. Die Betriebszeiten sind: Montag bis Freitag, 8:00 bis 24:00 Uhr, Samstag, 9:00...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
Bgm. Karl Gerfried Müller (Arriach), Bgm. Maximilian Linder (Afritz a. S.), Bgm. Klaus Glanznig (Marktgemeinde Treffen a. O.), der Jubilar Direktor Walter Kircher (Hauptschule Gegendtal) und der Vorsitzende des Schulgemeindeverbandes Bgm. Walter Harnisch (Finkenstein) | Foto: MG Treffen

Direktor feierte 60er

GEGENDTAL. Anlässlich des 60. Geburtstages und der bevorstehenden Pensionierung lud Direktor Walter Kircher in die generalsanierte Hauptschule Gegendtal ein. An diesen Feierlichkeiten nahmen neben zahlreichen Gästen auch die Bürgermeister des Gegendtales – Bgm. Karl Gerfried Müller (Arriach) Bgm. Maximilian Linder (Afritz a. S.) und Bgm. Klaus Glanznig (Marktgemeinde Treffen a. O.) sowie der Vorsitzende des Schulgemeindeverbandes Bgm. Walter Harnisch (Finkenstein) teil.

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
Bürgermeister Klaus Glanznig mit Prälat Matthias Hribernik und den Firmlingen | Foto: Gemeinde Treffen

Neue Firmlinge in Sattendorf

TREFFEN. Kürzlich feierte die Pfarre Sattendorf unter großer Beteiligung der Bevölkerung die Firmung. Prälat Matthias Hribernik war der Firmspender für 16 Firmlinge. Die Begrüßung fand bei herrlichem Spätsommerwetter vor der Kirche statt. Die Gemeinde Treffen mit Bürgermeister Klaus Glanznig und anderen Vertretern der Gemeinde , sowie der Kindergarten Treffen, die Volksschule Sattendorf aber auch die Feuerwehr und Wasserrettung begrüßten denn Prälaten aufs Herzlichste. Musikalisch wurde die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
2

28.September 2013 - ASVÖ Familiensporttag Gegendtal

Sport, Spiel und Spaß beim Familiensporttag am 28. September 2013 am Sportplatz in Treffen. Der ASVÖ Kärnten lädt gemeinsam mit den regionalen Sportvereinen aus Treffen und Umgebung zum Familiensporttag ein! Sportarten kennenlernen und ausprobieren! Ein Nachmittag für die ganze Familie! Bei dieser Veranstaltung ist für Jung und Alt etwas dabei. Die Sportvereine präsentieren tolle Bewegungsstationen und geben den Kindern und deren Eltern die Möglichkeit alle Sportarten der Region kennen zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Simone Kühn
Karl Naschenweng, Bgm. Klaus Glanznig und Obmann Harald Karl | Foto: KK

Schuhplattler feiern ihr Jubiläum

TREFFEN. Mit einem Festakt feierte der Schuhplattlerverein Almrausch sein 60-Jahr-Jubiläum. Zahlreiche Ehrengäste gratulierten dem ältesten Verein der Marktgemeinde Treffen a. O. und genossen die musikalischen Glückwünsche verschiedener Gastchöre sowie die tänzerischen Darbietungen der Plattlergruppen. Karl Naschenweng, Heimatbund-Obmann, und Bgm. Klaus Glanznig ehrten zahlreiche langjährige Mitglieder und gratulierten insbesondere dem Obmann Hrn. Harald Karl zu seiner 55-jährigen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
2

Mit dem Judo Club - SV Treffen aktiv durch den Sommer!

Für gesunde Gemeindebürger sorgte diesmal ein Übungssatz aus der chinesischen Kampfkunst. Unter der Leitung von BSc Stefan Themessl fand ein Kurs für traditionelles Qigong mit dem Schwerpunkt BADUAN JIN (die 8 Schätze) statt. Rund 50 ambitionierte TeilnehmerInnen von Jung bis Alt erfreuten sich über die Möglichkeit, einen Einblick in Bewegungsabfolgen zu bekommen, die sich am Weg der Natur orientieren. Das Experimentieren mit Körper, Energie und Geist machte allen sichtlichen Spaß, auch wenn...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus S. Mayer
8

Judo Schnuppern

Am 01. Oktober 2013 haben Judointeressierte ab 6 Jahren wieder die Möglichkeit beim Judo Club - SV Treffen ein Schnuppertraining zu absolvieren. Judo ist eine ganzheitliche Sportart, welche sowohl den Geist als auch de Körper trainiert. Die Sportler werden in den neun Judowerten geschult. - Höflichkeit - Wertschätzung - Selbstbeherschung - Hilfsbereitschaft - Ehrlichkeit - Mut - Bescheidenheit - Ernsthaftigkeit - Respekt - Das Judotraining wird sehr vielfältig aufgebaut und beinhaltet, die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus S. Mayer
4

Österreichische Trainerfortbildung 2013 - Izola/Slowenien

Vier Kärntner Trainer nutzten die Möglichkeit in Izola von der Olympiasiegerin Urška Zolnir zu lernen. Urška Zolnir zeigte uns wie in Ihrem Verein ein Kindertraining funktioniert und lehrte uns die Kniffe zu ihren Wettkampftechniken ( Seoi nage, Osoto gari, Sumi gaeshi und Yoku gake). Gestärkt mit neuen Techniken kehrten Lukas Kresnik, Wolfgang Kovacic, Gaber Buchwald und Markus Mayer wieder in ihre Heimat nach Kärnten zurück. Wo: Schule, 6310 Izola auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus S. Mayer
Treffen in Velden: Arnold Marbek, Reinhard Todt und Ferdinand Vouk | Foto: KK

Bundesratspräsident Toth sagt Kärntner Gemeinden Unterstützung zu

VELDEN. Einen Kurzaufenthalt in Kärnten nutzte Bundesratspräsident Reinhard Todt in den vergangenen Tagen, um sich ein Bild von der Situation der Kärntner Gemeinden zu verschaffen. Der Präsident des Kärntner Gemeindebundes, Bgm. Ferdinand Vouk, und Vizepräsident Bgm. Arnold Marbek erläuterten die angesichts der Wirtschaftslage und der demographisch besonders heikle Situation der Kärntner Gemeinden. Angesichts der geschilderten Fakten gab sich der Bundesratspräsident hilfsbereit: „Ich werde mich...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Waldner
Die gesamte Gruppen beim diesjährigen Altunterloiblertreffen 2013 | Foto: Arbeiter
2

Das Treffen mit internationalen Besuchern

FERLACH. Ernst Goritschnig initiierte im Jahr 2007 das Altunterloiblertreffen, das seither im Dreijahresrhythmus abgehalten wird. Organisiert wird die Veranstaltung von Gerald Werdnig und Peter Berger mit großem Aufwand, haben doch einige der Ausgewanderten ihren Lebensmittelpunkt in vielen europäischen Ländern. Am Beginn des Treffens stand die von Pfarrer Alois Krawanja zelebrierte Gedenkmesse, musikalisch umrahmt vom gemischten Chor aus Eberndorf. Der gesellige Ausklang fand beim Goldenen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Eva-Maria Peham
Präsentierten kürzlich am Standort der FH Villach das „Nutzungskonzept Verditz“. Von li nach re: Prof. Mag.a Hermine Bauer mit Studenten, Treffens Bürgermeister  Klaus Glanznig und Mag. Irene Primosch, Regionalmanagerin LAG Villach-Hermagor. | Foto: FH Kärnten

Bürger haben Ideen für Verditz

TREFFEN. Auf Initiative der Marktgemeinde Treffen a. Ossiacher See wurde zur Erarbeitung eines Nachnutzungskonzepts für das ehemalige Skigebiet Verditz ein Bürgerbeteiligungsprozess gestartet. In einer Kooperation der Gemeinde und der FH Villach wurde ein Maßnahmenkatalog für das Naturjuwel im Gegendtal erarbeitet. Kürzlich fand die Präsentation der Ergebnisse statt. Einige StudentInnen erinnern sich noch gut an ihre ersten „Brettlversuche“ im Skigebiet Verditz. Seit die Liftbalken im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
8

Die Gemeinschaft gibt ihm Heimat

Gerhard Reichmann erzählt über das Zusammenwachsen von Ortschaften bei den Passionsspielen im Gegendtal. ARRIACH/KRASTAL (dg). Gerhard Reichmann ist Obmann der Gegendtaler Passionsspiele. Drei Ortschaften kommen alle vier Jahre im August zusammen und führen die Leidensgeschichte Jesu im Steinbruch Lauster im Krastal auf. Orte wachsen zusammen Es ist das Zusammenwachsen der Gemeinden Arriach, Treffen, Afritz und umliegender Ortschaften, das für Reichmann ein Stück Heimat bedeutet: "Es ist ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
Die Eishockey-Spieler Nazl Bachura, Hermann Knoll und Günther Czechner (v.l.) | Foto: KRM
3

Starclub-Treffen mit Wiedersehensfreuden

VIKTRING. In Viktring fand nach 17 Jahren ein Wiedersehens-Treffen ehemaliger „Star Club“-Mitglieder statt. Der „Star Club“, ein Privatclub, wurde 1791 von Peter Vouk gegründet - mit Nationalspielern, Fußballern, Eishockeyspielern – war bis 1996 aktiv, dann aufgelöst. Aktivitäten: Sektionen Skifahren, Eisschießen, Tennis, Fußball, Tischtennis, Eishockey. Freizeitaktivitäten u. a. Rätselrallye, Star Club-Ball. Nach 17 Jahren wurde jetzt von Udo Bahr (Austria Spieler), Franz Kogler (Austria...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Treffen: Gudrun (3. von rechts) und Chitranjan Ranawat (ganz links) mit Familie in Kolbnitz | Foto: KK
3

Gesamte Familie aus USA eingeflogen

Vor 50 Jahren ist die Kolbnitzerin Gudrun Auer (Jahrgang 1943) in die USA ausgewandert, um als Krankenschwester zu arbeiten. Dort lernte sie den berühmten Orthopäden Chitranjan Ranawat kennen und lieben. Er ist Präsident von mehreren Organisationen. Aus der gemeinsamen Ehe entsprangen drei Söhne, eine Tochter und mittlerweile zehn Enkelkinder. Wenn Kongresse in Europa stattfinden, machen die Ranawats gerne einen Abstecher ins Mölltal. Zum traditionen Jahrgangstreffen brachte das Ehepaar mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
49

Vereinsmeisterschaften 2013

Am Samstag dem 22. Juni 2013 kührten die Sportler des Judo Club - SV Treffen wieder ihre Meister. Insgesamt 17 Sportler stellten sich der Herausforderung! Einen Vereinsmeistertitel holten sich: Alexandra Meislitzer, Maria Musil, Leonie Kodras, Stefan Gigacher und Manuel Müller. 2. Plätze: Jacqueline Knoll, Iris Pichler, Antonia Gigacher, Fabian Aichholzer und Sebastian Zinkl 3. Plätze: Paul Pribernig, Matthias Kattnig 4. Platz: Emanuel Podrzaj Dieses Jahr wurde zum ersten Mal auch ein...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus S. Mayer
Das erste Generationentreffen in Krems war ein voller Erfolg | Foto: KK
2

Generationen treffen aufeinander

Erstes " Generationentreffen“ der Generationen-Aktivgruppe Krems. KREMS. Die Generationen-Aktivgruppe Krems lud kürzlich zu ihrem ersten Generationentreffen auf den Dorf- und Kirchplatz ein. Mehr als 200 Gäste haben nach dem Kirchgang ein lebendiges dörfliches Generationen-Miteinander gefeiert. An den Marktständen wurden regionale Produkte verkauft, die Kinder wurden lustig geschminkt und viel Applaus haben die Kinder-Volkstanzgruppe und die Schuhplattler für ihre Auftritte bekommen. Bei bestem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.