Treibstoff

Beiträge zum Thema Treibstoff

Die Treibstoff war schnell gebunden. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Feuerwehreinsatz
Treibstoffaustritt nach Parkunfall

Am Donnerstag, 4. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen gegen 10:45 Uhr zu einem Treibstoffaustritt nach einem Verkehrsunfall im Stadtgebiet alarmiert. Minuten später rückte die Einsatzmannschaft mit zwei Fahrzeugen zur nahegelegenen Einsatzstelle aus. WAIDHOFEN/THAYA. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich die Sache glücklicherweise weniger tragisch dar als alarmiert. Im Bereich eines Parkplatzes der Hamernikgasse kam es vermutlich im Zuge eines Ausparkmanövers eines PKW zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Durch den Einsatz von Bioversal konnte die Verkehrssicherheit in Kuchl wieder hergestellt werden. | Foto: FF Kuchl

Kuchl
200 Meter Dieselspur im Bereich Römerbrücke

Ein aufmerksamer Autofahrer hat die Einsatzkräfte in der Hauptwache persönlich informiert. KCUHL. Am Wochenede wurde die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Kuchl zu einem Öleinsatz gerufen: Im Bereich der Römerbrücke bis zum Parkplatz Taugl war die Fahrbahn durch Dieseltreibstoff sehr großflächig und auf einer Länge von rund 200 Metern verunreinigt. Fahrbelag mit RutschgefahrDurch die Einsatzkräfte wurde die Fahrbahn gereinigt und entspechende Hinweisschilder aufgestellt. Durch den Regen und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: FF Neunkirchen
2

Neunkirchen
Ölspur-Sauerei

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Bus der Retterlinien verlor Öl im Stadtgebiet von Neunkirchen. Die Feuerwehr Neunkirchen war mit Säuberungen im Bereich des Panoramaparks beschäftigt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Um eine Verschmutzung der Glan zu verhindern, errichtete die Feuerwehr eine Ölsperre | Foto: Georg Paganal

Tank von Sattelfahrzeug ausgelaufen - Feuerwehr errichtet Ölsperre

Damit der ausgelaufene Diesel nicht in die Glan gelangt, errichtete die Feuerwehr eine Ölsperre zur Glan. KLAGENFURT. Am Vormittag des 2. August wollte ein polnischer Kraftwagenfahrer sein Fahrzeug auf einem Betriebsgelände umdrehen. Dabei fuhr er mit dem Sattelkraftfahrzeug über einen Kanaldeckel. Der Kanaldeckel stellte sich deshalb auf und traf den Tank des Fahrzeugs. Durch das entstandene Loch im Tank liefen daraufhin circa 500 Liter Diesel aus und gelangten in die Oberflächenkanalisation....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.