Triathlon

Beiträge zum Thema Triathlon

U20 WM: Zum Sasionabschluss erreichte Katja Krenn den fünften Platz. | Foto: KK
3

Katja Krenn
Starker Auftritt bei der U20 WM im XTerra-Triathlon

Katja Krenn (18) holte den 5. Platz in der U20 bei der Weltmeisterschaft im XTerra-Triathlon auf Hawaii. Starke Konkurrentinnen aus Europa und Amerika sowie extreme Wetterbedingungen erwarteten die FC Donald-Athletin aus Mitterdorf an der Raab. Das Schwimmen mußte wegen gefährlicher Wellen durch einen 3 Kilometer langen Crosslauf ersetzt werden. Die 31 Kilometer lange MTB-Strecke bestand nach einsetzendem Starkregen zur Hälfte des Rennens aus Flüssen von Schlamm. Die Mitterdorferin meisterte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Silber gab es für Katja Krenn vom FC Donald. | Foto: Vaclav Pancer

XTerra-Triathlon
Katja Krenn holt Silber bei der Europameisterschaft

Eine sportlich erfolgreiche Reise nach Deutschland konnte Katja Krenn vom FC Donald vermelden.  Am Olbersdorfer See fand zum 19. Mal die O-See Challenge statt, das internationale Mega-Event im Cross-Triathlon, diesmal wieder ausgetragen als Europameisterschaft der Xterra-Elitesportler, mit Wettkämpfen für Amateursportler, für Kinder und Jugendliche.  Die Mitterdorferin trat bei den Jugendlichen an und konnte sich dabei die Silbermedaille sichern. Nach 1,5 Kilometer Schwimmen, 37 Kilometer auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Entkräftete Zielankunft am Hauptplatz von Prachatice. | Foto: Marion Huber
4

XTERRA Czech
Pongauer Top 10 bei Crosstriathlon EM

Die besten CrosstriathletInnen Europas trafen sich vergangenes Wochenende im Waldbad nahe Prachatice, im Süden Tschechiens, um 1,5 km zu schwimmen, 34 km Mountainbike zu fahren und 10,5 km zu laufen. Daniel Hölzl startete mit einem soliden Swim-Split (22:23), der ihn zwischenzeitlich auf den 3. Rang der AK 25-29 brachte. Nach dem Wechsel sammelte der Pongauer sogleich die schnellsten Profi-Damen ein, die die Ideallinie vorgaben. So ergab sich eine schnelle Gruppe, in der auch die spätere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Huber
Wechselzonen-Stellplatz | Foto: Daniel Hölzl
3

Schwarzacher bei XTERRA EM am Start

Einer der wichtigsten Bewerbe der europäischen Tour der Cross-Triathlon-Serie XTERRA, die für beinharte und spektakuläre Kursführungen bekannt ist, wird in Zittau (DE) ausgetragen. Beim XTERRA werden 1,5 km geschwommen, ca. 30 km mit dem Mountainbike gefahren und abschließend folgt ein 10 km langer Trailrun. Daniel Hölzl stellte sich erstmals dieser Herausforderung und stellte sich auf ein spannendes Rennen ein, da beim XTERRA Germany zudem die Europameisterschaften ausgetragen wurden. Das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Huber
Feuchtner überglücklich im Ziel
4

Feuchtner bei der XTERRA WM auf Maui erfolgreich

Rund 800 Athleten aus 52 Nationen qualifizierten sich für die diesjährige XTERRA Weltmeisterschaft und stellten sich der ultimativen Crosstriathlon-Herausforderung auf Maui. Neben der brütenden Hitze warteten extrem schwierige Strecken auf die TriathletInnen aus aller Welt. Auch sechs ÖsterreicherInnen waren am Start, unter ihnen Katharina Feuchtner vom ALC-Wels. Am Sonntagmorgen, den 29. Oktober fiel der Startschuss am legendären D.T.Fleming Beach in Kapalua im Nordwesten der Insel. Feuchtner...

  • Wels & Wels Land
  • Christian Lehner
3

Sportler 2017

Heute möchte ich über einen wirklich tollen Sportler berichten! Arthur Winter, 45 Jahre, aus Wien, ist XTERRA European Tour Champion! Das ist eine wirklich stolze Leistung! Er hat mit einem Vorsprung von 185 Punkten gewonnen. Ich kenne ihn schon seit einigen Jahren und weiß wie hart er dafür trainiert hat. Er trainiert aber nicht nur selbst, sondern trainiert auch noch andere Sportler und schreibt Trainingspläne für Sportler. Arthur nimmt schon seit 15 Jahren an Triathlon Bewerben teil, aber...

  • Klosterneuburg
  • Tini Vesely
Die Mountainbikestrecke erforderte viel Geschick
5

Feuchtner löst Ticket für Xterra-WM auf Hawaii

Malta. Bei der dritten Auflage des Xterra Crosstriathlons auf Malta steht auch die ALC Triathletin Katharina Feuchtner erstmals bei einem Xterra Bewerb am Start. Zu absolvieren sind 1,5 Kilometer Schwimmen, 30 Kilometer Mountainbiken und zum Abschluss ein 10 Kilometer Trailrun. Mit rund 300 Athleten aus über 20 Nationen nimmt sie die sehr anspruchsvollen Strecken in der atemberaubenden Küstenregion Maltas in Angriff. „Trotz der hohen Wellen konnte ich die 1,5 Kilometer relativ entspannt...

  • Wels & Wels Land
  • Christian Lehner
3

Debüt beim Triathlon – Christina Herbst auf Platz 2

Der Faaker-See Triathlon zählt mit rund 1500 Startern zu den größten olympischen Triathlons Österreichs. Eigentlich wollte die Ischler Multisportlerin Christina Herbst nur ein paar Urlaubstage am Faakersee verbringen, aber wenn schon solch eine große Veranstaltung praktisch vor der Nase stattfindet, muss man natürlich diese Herausforderung annehmen. So stürzte sich Christina Herbst mit Athleten aus 18 Nationen in den Faakersee um erstmals bei einem Triathlon abseits von Gelände, Matsch und...

  • Salzkammergut
  • Isabella Putz
4

Christina Herbst beim Gigathlon in der Schweiz

Es gibt immer noch eine Steigerung… 396 Kilometer, 8840 Höhenmeter, 15.000 verbrannte Kalorien, 26 Stunden, das sind die Keyfacts des Gigathlons, einem Extremtriathlon in der Schweiz, Tessin im Kanton Uri. Mit dem Motto "Just Massive" startete am Samstag den 11. Juni 2016 um 7 Uhr morgens der 2-tägige Bewerb. Massiv war er nicht nur wegen der Strecke, die mit Schwimmen, Inlineskaten, Rennradfahren, Mountainbiken und laufend auf fast 400km und 9000 hm verteilt bewältigt werden musste. Nein,...

  • Salzkammergut
  • Isabella Putz
2

Christina Herbst auf Hawaii unter den Top Ten

Obwohl die Qualifikation für die Xterra Weltmeisterschaft auf Grund der Vorbereitung für das Langdistanz-Debut beim Inferno-Triathlon in der Schweiz heuer fast ein wenig in den Hintergrund rückte, konnte sich die Ischler Allroundsportlerin Christina Herbst souverän für die 20. Xterra Weltmeisterschaft auf Maui, Hawaii qualifizieren. Gemeinsam mit über 800 Athleten – davon drei weiteren Österreichern - aus aller Welt ging es am 1. November 2015 an den Start. Zum Schwimmbewerb zeigte sich das...

  • Salzkammergut
  • Isabella Putz
Zeit für olympische Distanz: 3:08:07. Schwimmen Platz 17, MTB Platz 14, Laufen Platz 2

Comeback nach Schulterbruch

Sandra Koblmüller ist unter den Top Ten bei der Europameisterschaft. ROHRBACH-BERG (gawe). Beim Training für den Granitmarathon Kleinzell kam heuer für die Triathletin Sandra Koblmüller schnell das Aus: Sie flog über den Lenker. Schulterbruch und Sehnen-Einriss waren die Folgen. Trotzdem stand für sie fest: Bei den XTerraFrance Series im Juli ist sie wieder fix dabei: „Das ist der größte Cross Triathlon Europas mit mehr als 3000 Startern. Da ich hier unbedingt antreten wollte, arbeiteten meine...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
In Südafrika war Koblmüller ohne Neoprenanzug am Start – er wurde ihr gestohlen.
3

Stockerlplatz bei der XTerra-European Tour

Sandra Koblmüller fuhr auf einem Ersatzrad auf den zweiten Platz. ROHRBACH. „Nachdem sie mir in Südafrika mein Mountainbike gestohlen hatten, stand ich zuerst ohne wettkampftaugliches Rad da“, erzählt Sandra Koblmüller: „Mein Start beim XTerra-Crosstriathlon in Malta war zuerst noch fraglich." Sponsor Andreas Haderer war Retter in letzter Sekunde. Er stellte ihr ein Renngerät zur Verfügung. Der Start war gesichert. Hoher Wellengang Der hohe Wellengang beim Schwimmen („nicht gerade meine...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Nach dem Sieg rauschen Glückshormone rauschen durch den ganzen Körper: „Du hast Gänsehaut am ganzen Körper“ checkt sie erst, gewonnen zu haben, wenn sie ihr die Medaille umhängen.
1 7

Rohrbacherin bei der WM

Schwimmen, Radeln und Laufen – Sandra Koblmüller startet bei WM auf Hawaii. ROHRBACH. Sandra Koblmüller konnte sich für die spektakuläre XTerra WM (Crosstriathlon Ausdauerwettkampf) in Maui (Hawaii) qualifizieren. Am 26. Oktober wird es ernst: Ein hochklassiges Starterfeld wartet auf die Sportstudentin: „Die Saison ist heuer für mich sehr gut gelaufen: Staatsmeis-terin im Crosstriathlon, Europameisterin im Sprint-Triathlon bei den Amateuren in Kitzbühel, der zweite Platz beim XTerra Weltcup in...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Martina Donner wurde auf Maui zweitbeste Österreicherin

WM-Titel war außer Reichweite

Martina Donner zählt seit Jahren zur Spitze der Crosstriathlon-Szene. Die Kötschacherin Martina Donner zählt seit einigen Jahren zur Elite in der österreichischen Crosstriathlon-Szene. Heuer kann sie wieder auf zahlreiche nationale und internationale Erfolge verweisen. Neben dem WM-Titel beim ITU Crosstriathlon in El Anillo (Spanien) und dem EM-Titel beim ETU Crossbewerb in Ungarn gewann die 36-jährige Polizeibeamtin und Mitglied des Polizei-Nationalkaders den Crossman Austria und qualifizierte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Robert Latschen startet mit dem Crossman in Völkermarkt durch

Wandel zum Crossman

XTERRA war einmal, die Zukunft heißt Crossman. Der Mann hinter der neuen Idee: Robert Latschen. Robert Latschen ist im Cross-Triathlon kein unbeschriebenes Blatt. Selbst war er XTERRA-Amateurweltmeister und richtete diesen Bewerb drei Mal in St. Kanzian aus. 2009 war damit Schluss. Das, obwohl die Weltspitze des XTERRA-Sports vor Ort war, man 70 Prozent Ausländeranteil (25 Nationen warem am Start – also Tourismusfaktor) und sogar internationalen TV-Output hatte. Warum er keine XTERRA-Lizenz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.