Trinken

Beiträge zum Thema Trinken

2

„EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL“

„Genuss aus aller Welt“ Die Stadtgemeinde Kapfenberg organisiert in Zusammenarbeit mit dem ece-Einkaufszentrum am Europaplatz, den Stadtwerken Kapfenberg und Stage Culinarium das EUROPEAN STREETFOOD FESTIVAL 2017. Aussteller aus über 25 Ländern, imposante Foodtrucks und zahlreiche Verkaufsstände werden entlang der Wiener Straße zwei Tage lang internationales Flair in der Kapfenberger Innenstadt verbreiten. Egal ob Asia oder Thai, American-Burger oder Sushi, Gekochtes oder Gegrilltes, Spezielles...

Ein Team, eine Familie: Im Hoppipolla arbeitet die Familie Plewa gemeinsam mit engen Freunden. | Foto: Markus Jani
2

Jung und Alt hüpft rein ins Hoppipolla

Seit Dezember verzaubert das Café-Bistro Hoppipolla in Aflenz die Gäste mit entspanntem Flair, skandinavischem Design und ausgefallenen Speisen. Die WOCHE hat Klaus und Elvira Plewa zum Tischgespräch gebeten. WOCHE: Woher kam die Idee zur Wiedereröffnung? Klaus: Wir wollten ein Lokal machen, in dem wir selbst und die Einheimischen sich wohlfühlen. Eines, das alle anspricht, Jung und Alt. Anfangs haben wir uns etwas geziert, dann haben wir meine Schwester, Dagmar, gefragt, ob sie das leiten...

Nina Flucher bittet um Unterstützung beim "Ama Food Blog Award Voting". | Foto: KK
1

Bloggerin will Sieg nach Leibnitz holen

Ernährung und Fitness liegen der Leibnitzerin Nina Flucher am Herzen. Mit ihrem Blog "Bodyholic" will sie aufzeigen, dass Kochen, Essen und Sport ohne Mühe Hand in Hand gehen. Seit drei Jahren betreibt Nina Flucher aus Leibnitz auf www.bodyholic.at einen Food, Fitness & Lifestyle Blog, wo sie über gesunde Ernährung sowie Sport schreibt und alle ihre Rezepte mit Interssierten teilt. Um noch bekannter zu werden, hat sie sich entschieden, beim derzeitigen AMA Food Blog Award, bei dem die besten...

1 2 56

Woazbrotn "Privat"

Sonntag 7.8.2016 16:00 Uhr Zettelbauer-Ranch ! Peter hat geladen bzw. wir haben uns selbst geladen. Alle Jahre wieder kommt der Brotwoaz beim Peter Zettelbauer - Regionaut SO-Stmk Es ist alle Jahre das heileits im Grobm !!! D A N K E !!! Ein Paradies für die Kinder - aber auch für jung und ALT" !!!

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zettelbauer

Musik im Park

Regionale Kulinarik trifft Musik Ab 9:30 Uhr wird unser Musikerfrühschoppen "Musik im Park" mit Marschmusik vom MV Großwilfersdorf eröffnet. Ab 13:00 Uhr sorgen "Zenz und seine Freunde" für stimmungsvolle Musik im Park beim Schwimmbad Anger. Lassen Sie sich von Köstlichkeiten aus der schönen Steiermark verwöhnen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.mv-anger.at/ https://www.facebook.com/musianger Wann: 15.08.2016 ganztags Wo:...

  • Stmk
  • Weiz
  • Verena Ertl
Gruppenbild in der Hüpfburg
9

Grillabschluss Pfadfinder Leoben

Am Dienstag fand das Pfadfinderjahr 2016 ein vorläufiges Ende. Gemeinsam ließen wir das letzte Jahr Revue passieren und erinnerten uns an die vielen tollen Aktionen bei denen wir mitwirken durften. Wir haben beim Faschingsumzug die Kategorie "Schülergruppe" gewonnen und konnten einen Ausflug zum Wilden Berg in Mautern machen. Weiters haben wir den steirischen Frühjahrsputz gewonnen und werden im Oktober mit allen Kindern und Jugendlichen zum Erzberg fahren. Außerdem haben wir als Gruppe Leoben...

2 10

„Kistenbratlessen, einzigartiges Erlebnis ''

Neulich wurden wir, das Team von AustrianNews und ANSPress Society News zum Kistenbratlessen‬ ins Grazer ,,Gasthaus Zur Traube'' eingeladen. Gasthaus zur Traube, kurz nachdenken, ja da klickert was. In der ‪‎‬Harterstrasse 76| 8053 Graz , gegenüber dem ehemaligen ‪Regenbogen‬ / ‪Whitestars‬ ‪‎Tonstudio‬, wo Bernd Reischl alle Geschicke lenkte, gab es ja das alte Gasthaus, indem sich die Musiker und Fans nach dem "harten" Aufnahmetag bei ein paar Spritzer "nachbesprachen". Seit Mai 2005 gibt es...

  • Stmk
  • Graz
  • Karlheinz Wagner

Pfarrfasching Ataussee

Es ist zum narrisch werden! Hiaz is wieder soweit: Die Altausseer Pfarre wird wieder "kotta-narrisch". Fast schon legendär ist das alljährliche narrisch-gemütliche Beisammensein aller Faschingsnarren (und solcher, die es noch werden wollen...) mit großartiger musikalischer Umrahmung durch die Siaßreither Tanzlmusi. Treffpunkt: Freitag, 29. Jänner 2016 ab 19 Uhr im GH Berndl Altaussee. Wann: 29.01.2016 19:00:00 Wo: GH Berndl, Altaussee, 8992 Altaussee auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Eva Wimmer-Ripfl
3

Swinging Christmas in Seiersberg-Pirka

Am 5. Dezember gastiert Chris Oliver mit seiner Band in der KUSS-Halle in Seiersberg-Pirka. Geboten wird neben weihnachtlichen Hits einiges, denn anlässlich des 100. Geburtstages von Frank Sinatra steht der Abend im Zeichen des Swing und des goldenen Jahrzehnts. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Karten & Tischreservierung: Tourismusbüro Seiersberg-Pirka Montag - Freitag: 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr Weitere Kartenstellen: Gemeindeamt Seiersberg-Pirka Tanzschule Conny&Dado...

Melanzanischaumsuppe mit Erdapferln auf Zucchiniwürferln und gebratenem Paradeiser
16 11 6

Vier Sterne und zwei Hauben in Seewiesen

Einmal dort speisen, denn "essen" ist ein zu banaler Ausdruck für das, was einen DORT erwartet, dann weiß man, was ich meine... Götz, ein Künstler, der in der Küche werkt und Regina, die serviert, sind ein eingeschworenes Team, das weiß, was ihre Gäste wünschen und wie es diesen am besten mundet. Auszeichnungen von zwei Hauben, Einträge bei Gault-Millau, Falstaff, Guide Michelin, etc. sind Ausdruck der Qualität der Mitglieder des Kulinarium Steiermark. Dass das kleine aber feine Hotel vier...

Lavendelfest - Fete de Lavande

Greith: Biohof Wunsum | Lavendelfest - Fête de Lavande von: Samstag den 25. Juni 2016 bis: Sonntag den 26. Juni 2016 Sommerliches Lavendelambiente vom 25.06. bis 26.06.2016 mit selbst erzeugten Produkten, erstklassigen Weinen und regionaler Gastronomie bei freiem Eintritt. Darüber hinaus sind zahlreiche Standler aus der Region, aber auch aus benachbarten Bundesländern mit qualitativ hochwertigen, selbst erzeugten Produkten, insbesondere Lebensmittel, Blumen, Lavendelprodukte vertreten. Sie...

Die ÖVP-Fürstenfeld bei dem traditionellen Sommerfest am Cityparkplatz.

Das ÖVP-Fest für die ganze Familie

Das traditionelle Familienfest der ÖVP-Fürstenfeld fand auch heuer am Cityparkplatz statt. Bei Köstlichkeiten durch den örtlichen Wirt „Trattoria della rosa“ oder selbstgegrillt über dem Lagerfeuer, sowie zahlreichen Getränkeständen mit Bowle, Sekt oder Weinkost war für das leibliche Wohl gesorgt. Für Stimmung sorgte die Stadtkapelle Fürstenfeld und auch die „Die 3 Urigen“ spielten mit taktvoller Tanzmusik auf. Action für die Kleinen bei Hüpfburg und Spielplatz, sowie das große Gewinnspiel...

Stögersbacher Summasesch’n

Es ist wieder soweit! Die Summasesch’n geht in die Verlängerung, bereits zum 13. Mal! Der Mega-Erfolg und die tolle Stimmung durch die Top-Gruppe Ballyhoo sollen heuer noch einmal übertroffen werden. Mit den beliebten Bars - "Knusperhäuschen" und "Bubblebar" im Zelt - sowie der beliebten "Riesenschirmbar" und dem legendären "Bierpub" steht einer gelungenen Party nichts im Wege. Auch heuer gibt es wieder einen kostenlosen Shuttle-Dienst. Am Sonntag geht es um 10:30 Uhr los mit dem Frühschoppen....

Weihnachtliches Backen und griechische Bräuche - Kekse&Co.

Kosten: € 98.- pro TeilnehmerIn (jeder geht dann mit drei verschiedenen Arten von Keksen mit nach Hause) Ende 19 Uhr. Über das KochSeminar: Traditionell wird Weihnachten am 25. Dez. gefeiert. Schon in der Vorweihnachtszeit steht etwas Süßes bereit, da jeder Gast eine Süßigkeit als Willkommen bekommt. Wir backen daher: Kourabiedes Mandelgebäck, erinnert ganz fern an Vanillekipferl nur ohne Kipferl... ,-) Melomakarona Äußerst (!) feines Gebäck mit Zimt und Nelken Karidofengara Nussgebäckmonde...

Samos – Land und Leute kennen lernen

Kosten: € 98.- pro TeilnehmerIn (kochen inkl. Essen sowie Wiener Wasser, Tee & Kaffee zum Trinken inklusive; Wein&sonst. Getränke exklusive) Ab 19 Uhr können auch Bekannte oder Familie der SemiarteilnehmerInnen kommen, mitessen und mitfeiern! Kosten: € 60.- pro zusätzlichem Gast Über den Kochworkshop: Samos ist die östlichste der Ägäischen Inseln. Die Entfernung zur türkischen Küste beträgt an der schmalsten Stelle 1,2 km. Samos zeigt sich landschaftlich und kulturell sehr vielfältig. Etwa 30...

Kreta – Insel der Fülle

Ort: essen:z Kochstudio zur Miete, Brückengasse 4, 1060 Wien Kosten: € 98.- pro TeilnehmerIn (kochen inkl. Essen sowie Wiener Wasser, Tee & Kaffee zum Trinken inklusive; Wein&sonst. Getränke exklusive) Ab 19 Uhr können auch Bekannte oder Familie der SemiarteilnehmerInnen kommen, mitessen und mitfeiern! Kosten: € 60.- pro zusätzlichem Gast Kombikarten, Rabattkarten, Gutscheine und Kundenkarten - mehr Infos auf unserer Homepage: griechisch-kochen.laspas.at Über den Kochworkshop: Die Insel ist...

Griechisch feiern mit der Familie

Ort: essen:z Kochstudio zur Miete, Brückengasse 4, 1060 Wien Kosten: € 98.- pro TeilnehmerIn (kochen inkl. Essen sowie Wiener Wasser, Tee & Kaffee zum Trinken inklusive; Wein&sonst. Getränke exklusive) Ab 19 Uhr können auch Bekannte oder Familie der SemiarteilnehmerInnen kommen, mitessen und mitfeiern! Kosten: € 60.- pro zusätzlichem Gast Kombikarten, Rabattkarten, Gutscheine und Kundenkarten - mehr Infos auf unserer Homepage: griechisch-kochen.laspas.at Über den Kochworkshop: Bei griechischen...

It's "Mulbratl-Time"
115

19. Weizer Mulbratlfest

Letztes Wochenende fand das jährliche Highlight des Weizer Sommers statt – das Weizer Mulbratlfest ging in die 19. Runde. Vom Team des Weizer Stadtmarketings perfekt organisiert, stand das letzte Wochenende ganz im Zeichen dieses berühmten steirischen Qualitätsprodukts. Rund 50 oststeirische Bauern luden Samstag und Sonntag ab 15 Uhr zum Besuch der Veranstaltung ein. Das g'schmackige Mulbratl, ein traditionell drei Wochen mit heimischen Gewürzen gebeiztes und über Buchenholz kalt geräuchertes...

Kulinarik, Genuss und Spaß stehen beim traditionellen Mulbratlfest im Vordergrund. | Foto: KK
2

Mulbratlfest: Traditionsfest für alle Sinne

Das Weizer Mulbratlfest am 24. und 25. August lockt wieder in die Weizer Innenstadt. Es ist sicher wieder das Highlight des Sommers: Die Rede ist vom Weizer Mulbratlfest, „dem“ Fest für Jung und Alt mit echter steirischer Volksmusik. In der Kulisse der Weizer Altstadt, genauer gesagt am Südtiroler Platz, in der Elingasse und am Bismarckplatz, findet dieses Fest für alle Sinne bei freiem Eintritt statt. Hier treffen sich Stadt und Land und genießen oststeirische Spezialitäten. Das „Mulbratl“,...

Foto: Sem

Wein und Schwein

Wenn die Familie Wilhelm in Lingstätten zu einem Hoffest einladet, dann folgen Freunde und Kunden des Hauses aus nah und fern dieser Einladung. Auch beim diesjährigen Wein und Schwein Jubiläumsfest wartete auf die Besucher an zwei Tagen ein tolles Programm. Eine Besichtigung der Brennerei mit einer Schnapsverkostung, eine Führung durch die Obstanlage oder eine Weinverkostung im Barriquekeller standen genauso am Programm wie der Besuch der Apfelmänner mit einer Abakus Verkostung. Am Sonntag gab...

Osterfeuer Parschlug

Auch heuer findert wieder das große Osterfeuer nahe der Feuerwehr Parschlug statt. Beginn ist am 30.03.2013 um 19:00 Uhr. Natürlich werden sie auch wieder bestens mit Speisen und Getränken versorgt. Die Kameraden der FF Parschlug freuen sich auf Ihren Besuch. Wann: 30.03.2013 19:00:00 Wo: Feuerwehr Parschlug, Parschlug Hauptstraße 14b, 8605 Parschlug auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.