Triteam Krems

Beiträge zum Thema Triteam Krems

Foto: Homepage des Kremser Bades
2

Neugestaltung des Kremser Hallenbades
Der Kremser Schwimmsport braucht ein Becken mit acht Bahnen

Abstimmen Ertrinken ist die häufigste tödliche Unfallursache bei Kindern bis fünf Jahren, die zweithäufigste bei älteren Kindern. Das Lehren des Schwimmens ist ein lebensrettender Bildungsauftrag gegenüber unseren Kindern. Jedes vierte Kind in Österreich ist übergewichtig, Tendenz steigend. Vereine wie der Schwimmverein steuern dagegen. Schwimmen ist im Rahmen des Unterrichts aus Leibesübungen in allen Lehrplänen für alle Schulstufen verankert. Werfen Sie einen Blick am Montagnachmittag in das...

  • Krems
  • van Veen
3

1. Leopoldilauf in Jaidhof
Triteam hat sich wacker geschlagen

Am Samstag ging bei föhnigem, angenehmen Laufwetter der 1. Jaidhofer Leopoldilauf in Jaidhof bei Gföhl über die Bühne und für das Triteam Krems waren die 9,2 Kilometer eine willkommene Alternative zum Punschtrinken zu Ehren des Heiligen Leopold. Die anspruchsvolle Geländestrecke rund um das historische Schloss von Jaidhof führte über drei Runden über Stock und Stein. Neben Kinder-, Jugend- und Walkingwertungen gab es einen Hobbylauf über 1 Runde zu 3 Kilometern und einen Hauptlauf mit 3 Runden....

  • Krems
  • van Veen
Foto copyright ULC Sparkasse Langenlois. Jan Schiebl ganz rechts beim Start vom 400er.
2

Sie waren in Wien. Er in St.Pölten
Triteam Krems meets ULC Sparkasse Langenlois

Zwei Laufbewerbe standen für das Triteam Krems letztes Wochenende an. Von der guten Stimmung anziehen und vom optimalen Laufwetter begleiten ließen sich Triteamler im Wiener Prater. Zum einen stand nämlich der legendäre Sie und Er-Lauf in Wien an, wo es Willis Haiderer-Pils nicht an Laufpartnern mangelte. Mit Andreas Schwarz gelang ihr in der Altersgruppe 100-119 die schnelle Gesamtzeit von 00:38:33 und der 7. Platz in der KollegInnen-Wertung. Die Laufteams aus Kapelln und Klosterneuburg trafen...

  • Krems
  • van Veen
LandesmeisterInnen vom Triteam Krems unter sich: Willis Haiderer-Pils in der W60, dreifache Landesmeisterin Schiebl in der W50 bei Dua-und Triathlons, Gesamtvizelandesmeisterin über die Triathlon-Mitteldistanz Barbara Kiener, Nö. Landesmeister Christian Schiebl auf der Kurz-Distanz, Vizelandesmeister über die Triathlon Mitteldistanz in der M40 Andreas Schwarz und Nö. Junioren-Landesmeister bei Duathlon und Triathlonbewerben Jan Schiebl.

Triteam Krems bei der Nö. Landesmeisterschaftsehrung in Ober-Grafendorf
Ehre, wem Ehre gebührt

Für manche AthletInnen des Triteam Krems jährte sich die Nö. Landesmeisterschaftsfeier schon zum siebenten Male und auch heuer "räumte" die Kremser Sportmannschaft richtig ab. Auf hohem Niveau siegte Barbara Kiener in Litschau in der Altersklasse W35 und wurde auch als Gesamtvizelandesmeisterin auf der Triathlon-Mitteldistanz hinter Kalina geehrt. Erfolgreich als dreifache Landesmeisterin schloss auch Elke Schiebl die Saison ab. Sie beherrschte die W50 Klasse auf der Triathlon Sprint-, ...

  • Krems
  • van Veen
Tobias Steirer vom Triteam Krems hat gut lachen
3

Sieg für das Triteam Krems
1. Allander Marktlauf

Am Sonntag ging bei optimalem Laufwetter der 1. Allander Marktlauf über die Runde. Vom Kinderlauf bis zur Königsklasse, den 22km, wurde alles geboten. Bei den 22km wurde viermal ein wunderschöner Rundkurs mit 5,5 km Länge gelaufen. Start und Ziel befanden sich direkt beim Gemeindeamt. Der Parcour führte nicht nur auf Asphalt, sondern teils auf Gras- und Waldboden durch die Aulandschaft und teils auch auf Schotteruntergrund auf den Wanderwegen. Nach halbem Rundkurs kehrte man durch Mayerling und...

  • Krems
  • van Veen
Andreas Schwarz vom Triteam Krems, Wolfgang Hiller von team2run mit seinem Schützling Willis Haiderer-Pils
1 2

Willis will's wissen
Triteam Krems stürmt auf die Kamptalwarte

Als Teil des Teilnehmerfeldes hatte der ULC Langenlois die blau-orangen Triteamler Krems zur "Bergchallenge" auf die Kamptalwarte eingeladen. In mehreren Startblöcken ging es ab 9 Uhr in 5-Minuten-Starts rauf auf die Kamptalwarte.  Der Start war beim Frei-Keller in der Heiligensteiner Kellergasse, wo auch die Anmeldung stattfand – von dort ging es knapp über einen Kilometer halbwegs flach bis leicht bergauf entlang des Heiligensteins zum Hauptanstieg, welcher 500m mit rund 90 Höhenmeter...

  • Krems
  • van Veen
v.l.n.r. Barbara Kiener, Andreas Schwarz, Willis Haiderer-Pils, Norbert Neger und Jan Schiebl

Tri Team Krems Top
22. Wachau-Marathon

Die wunderschöne Wachau war heute wieder Austragungsort des 22. Wachaumarathons und zugleich Ort des starken Auftritts der Tri Team Krems Sportmannschaft. Neben den Sehenswürdigkeiten in Krems lockte der 22. Wachau-Marathon – die größte Laufveranstaltung Niederösterreichs – 10 000 Hobby-, Genuss- und Top-Läufer aus nah und fern an. Die Viertelmarathoni gingen pünktlich um halb Zehn Uhr von Achleiten bei Dürnstein Richtung Krems als erste auf die Strecke. Den Halbmarathon über die 21,1 km zu...

  • Krems
  • van Veen
Tobias Steirer, Willis Haiderer-Pils, Manfred Schiedlbauer, Barbara Kiener und Jan Schiebl in der Wachau am Start.

Der Run auf den 22. Wachau-Marathon hält an

Neben den Sehenswürdigkeiten in Krems lockt der 22. Wachau-Marathon – die größte Laufveranstaltung Niederösterreichs – mit 10 000 Teilnehmern, darunter zahlreiche Hobby-, Genuss- und Top-Läufer, aus nah und fern an. Das Starterfeld vom Triteam Krems ist am kommenden Sonntag (29. September) so gut besetzt wie gewohnt. Im 11-Kilometer-Lauf haben sich mit Manfred Schiedlbauer noch Armin Wildeis und Willis Haiderer-Pils angekündigt. Sie bestreitet beim 22. Wachau-Marathon zum 22. Mal eine der zu...

  • Krems
  • van Veen
Grund zu jubeln: Barbara Kiener, Elke und Christian Schiebl vom Triteam Krems
1 2

Triteam Krems beim
Fittest City Sprint in St. Pölten und Südkärnten Triathlon

Die heurige Triathlonsaison beendete Barbara Kiener vom Triteam Krems beim Fittest City Sprint Triathlon in St. Pölten. Der Startschuss fiel um 11 Uhr. Bei angenehmen, sonnigen Spätsommer-Temperaturen ging es nach 750m Schwimmen im Ratzersdorfer See auf den Radkurs (20km) und abschließend auf die Laufstrecke, die 5 Kilometer entlang des Ufers des Ratzendorfer Sees führte. Bei den Damen finishte Barbara Kiener als zweitbeste Dame und wurde in ihrer Altersklasse W30-39 mit einer Endzeit von...

  • Krems
  • van Veen
v.l.n.r. Daniela Sontag, Johann Hiemetzberger, Christian Schiebl, Marco Martin, Jan und Elke Schiebl, Norbert Neger, Andreas Grubmüller, Alex Rauscher, Tobias Steirer, 1. Reihe: Margot Pfeiffer, Ursula Neger

Tri Team Krems
Der Schönberger Triathlon schreibt die besten Storys

„Der anspruchsvolle Radkurs und heiße Temperaturen, sowie eine Laufstrecke ohne Schatten forderten den Athleten alles ab“. Der 4. Schönberger 1/8 Man musste dies heuer nicht auf seine Fahne schreiben, denn diesmal war der Wettergott mit den Athleten gnädig. 14 Herren und Damen vom Triteam Krems gingen in Schönberg als Staffeln oder Einzelstarter an den Start. Die zu bewältigende Distanz waren 300 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen. Zur Vereinsmeisterin des Triteam Krems kürte sich...

  • Krems
  • van Veen
Julia Fedrizzi (W24-29) auf ihrer 3. Mitteldistanz Sub 5 Stunden
2

Triteam Krems
Schnell zu Land und zu Wasser

Seit mittlerweile sechs Jahren ist die Pyhrn Priel Trophy ein Hotspot nicht nur für bergsportbegeisterte Läufer, sondern auch für Triathleten. Auch im heurigen August standen wieder 400 AthletInnen am Start, galt es doch die Marathon – oder die Speeddistanz (19,7 km mit 1270 Höhenmetern) zu bewältigen. Beim Speed Trail über die 19,7 Kilometer setzte sich Julia Fedrizzi (Triteam Krems) durch, die das Damenfeld beherrschte und in 02:11:10 gewann. Weiters lockte die 32. Auflage des Austria...

  • Krems
  • van Veen
Elke Schiebl, Barbara Kiener, Christian Schiebl und Willis Haiderer-Pils bei ITU Worldchampionchips Age Groups
1

Lausanne (Sui)
Triteam Krems goes Age Group Worldchampionships

Drei starke Damen und ein starker Herr vom Tri Team Krems nahmen an der Weltmeisterschaft im Triathlon über die Sprintdistanz (750m Schwimmen, 20 km Rad und 5 km Laufen ) in Lausane (Sui) teil. Barbara Kiener (21. Platz von 69 Teilnehmerinnen) hatte die schnellsten Beine und kam mit einer Endzeit von 01:19:21 beinahe unter die Top 20 ihrer AK W 35. Die Ergebnisse im Damenrennen liegen knapp beisammen: Elke Schiebl (W 50) absolvierte die Distanz in 01:28:44 und wurde 59. von 85 Teilnehmerinnen...

  • Krems
  • van Veen
v.l.n.r. Jan Schiebl, Barbara Kiener, Elke Schiebl-van Veen, Christian Schiebl

31. Ausee Sprinttriathlon in Blindenmarkt
Medaillenregen beim Triteam Krems

Der 31. Ausee Sprinttriathlon in Blindenmarkt ist fast schon ein Fixtermin für das Triteam Krems und rief die Sportmannschaft auf, ins Mostviertel zu kommen. Barbara Kiener, Jan, Christian und Elke Schiebl gelang allen ein guter Renneinstieg beim Schwimmen im 24 Grad warmen Ausee. Nach einer Schwimmstrecke von 750m, 20km Radfahren und 5km Laufen finishte Jan Schiebl in 01:08:40 und musste sich am Ende des Tages einem Konkurrenten geschlagen geben: Rang 2 in seiner Altersklasse M Jun. Barbara...

  • Krems
  • van Veen
v.l.n.r. Elke und Christian Schiebl, Catherine Sabathiel und Tobias Steirer mit Sohn beim Traun Triathlon
3

Triteam Krems bei
EM Qualifikationsrennen und Triathlons in Traun und Gerasdorf

Am letzten Sportwochenende standen wieder einige Bewerbe für das Triteam Krems an. Der Freitag begann mit einem Highlight. In Steinbrunn/ Burgenland ging mit dem 2. Steinbrunner Aquathlon-Bewerb (Schwimmen und Laufen) ein offizielles Quali-Rennen für die Agegroup-EM in Walchsee-Kaiserwinkel (Tirol) über die Bühne. Dabei heizte der Sommer ordentlich ein und das Thermometer zeigte weit über 30 Grad im Schatten. Der Aquathlon brachte ein neues Rennformat für jedermann, galt es 300m zu schwimmen...

  • Krems
  • van Veen
v.l.n.r. Willis Haiderer-Pils, Manfred Schiedlbauer, Elke und Christian Schiebl, Barbara Kiener, Jan Schiebl

Österreichischer Meistertitel im Aquathlon für das Triteam Krems und
Premiere für Traismauer Triathlon

Nach zwei Teilnahmen bei Österreichischen Aquathlonmeisterschaften (2016, 2018) nahmen Christian und Elke Schiebl heuer erstmals bei den Staatsmeisterschaften in der Disziplin Aquathlon (Schwimmen - Laufen) teil, ist doch seitens der Österreichischen Bundessportorganisation dem Aquathlon der Staatsmeisterschaftsstatus zuerkannt worden. In einem würdigen Rahmen wurden beim 4. Ferlach Aquathlon in Kärnten nicht nur die Österreichischen Staatsmeister, sondern auch die österreichischen Age...

  • Krems
  • van Veen
Julia Fedrizzi vom Triteam Krems
1 4

Trumer Triathlon
Triteam bei den Österreichischen Meisterschaften

Der Trumer Triathlon feiert 10jähriges Jubiläum. Zusätzlich zu seinem malerischen Setting wird den Athleten alles, was das Triathlonherz begehrt, geboten. Im Vorfeld versprachen die Veranstalter einen glasklaren See und Laufen entlang der „Fanmeile“ mit einmaligem Triathlonflair. Drei Triathleten des Triteam Krems fanden den Weg zum wunderschönen Ort Obertrum am See im Salzburger Seenland. Bei der diesjährigen Österreichischen Staatsmeisterschaft im Triathlon über die Olympische Distanz (1.500...

  • Krems
  • van Veen
v.l.n.r. Jan, Elke und Christian Schiebl, Daniela Sontag, Alex Rauscher und Barbara Kiener vom Triteam Krems.
4

Fünf Podestplätze für das Triteam Krems
Triteam Krems beim Mostiman in Wallsee

Nicht nur der 3 km lange Cupbewerb, welcher als Timetrial ausgetragen wurde, auch der 0,8 km Bewerb versprach beim Klosterneuburger Swim Open ein packendes Rennen. Willis Haiderer-Pils vom Triteam Krems finishte in 0:20:14,7 und durfte auf’s oberste Treppchen in der W 60 steigen. Das spannende Highlight des Wochenendes war die bestens organisierte Olympische Triathlondistanz in Wallsee (Amstetten), bei der 1500m geschwommen, 38km radgefahren und 10km gelaufen wurde. Jan Schiebl (2:22:38) stieg...

  • Krems
  • van Veen

Am 31.8. und 1.9. 2019 ist es wieder so weit
Triteam Krems goes ETU

Bei der ITU Weltmeisterschaft werden ein Herr und 3 Damen des Triteam Krems vertreten sein. Hier der Kitzbühel-Bericht von vor 2 Jahren: Zwei starke Damen und zwei starke Herren vom Tri Team Krems nahmen an der Europameisterschaft im Triathlon über die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 42 km Rad und 10 km Laufen ) in Kitzbühel Teil. Andreas Grubmüller (nicht auf dem Foto ) hatte die schnellsten Beine und wurde in 02:31,09 39. seiner AK M 25. Christian Schiebl konnte sich über einen...

  • Krems
  • van Veen
2

Triteam Power bei den Wachauer Radtagen

Am Wochenende waren etliche Tri Team Athleten im Einsatz. In der Wachau fand am 14.7. bei Sonne, aber windigem Wetter der Raiffeisen Power Radmarathon statt. Norbert Neger (02:42:19,1), Erik Thorstensen (02:54:16,4), Manfred Schiedlbauer (03:29:18,9) und Andreas Grubmüller (02:37:36,1) halten die Vereinsfarben hoch und stellen sich der Prüfung über 92 Radkilometer. Willis Haiderer-Pils (01:58:47,0) nimmt die 50km in Angriff und ihre Leistung auf dem Rad - 5min vor der Drittplatzierten -  wird...

  • Krems
  • van Veen
Sie sind bereits zweifache Ironmen: Margot Pfeiffer und Hansi Hiemetzberger vom Triteam Krems.
6

Komme, was komme
Kona Ticket gekonnt eingeheimst

Gestern stand alles im Zeichen des Ironman Kärnten. Zwei Triteamler aus Krems machten sich auf nach Kärnten, um sich am Ende des Tages "Ironman" nennen zu dürfen. Hansi Hiemetzberger überquerte nach 11:08:06 als 46. der M50 Altersklasse die Ziellinie und Margot Pfeiffer lief nach 12:40:47 als 27. der W 40 Altersklasse mit einem Siegerlächeln ins Ziel, hat sie doch das Kona Ticket schon in der Tasche. Die Athletin hat hart trainiert, härter als zuvor, seit sie aus dem Ironman „Legacy and Lottery...

  • Krems
  • van Veen

Triteam Krems holt sich im Schwimmen Platz 1 über 1500m
Ursula Neger gewinnt „Backwaterman“ in Ottenstein

Nach der erfolgreichen Revitalisierung durch Eventmanager Andreas Sachs im Vorjahr, geht der „Backwaterman“ am Ottensteiner Stausee am 6. Juli bereits in die 14. Auflage. Zusätzlich zum 7km-Langdistanzklassiker im fjordähnlichen Gewässer werden auch kürzere Strecken, Backwaterman „light“, für Open Water-EinsteigerInnen angeboten. Vor allem die naturbelassene Landschaft rund um den Stausee macht die Attraktivität der Bewerbe aus. 2 Triteamathleten waren am Start:  beim Hauptbewerb, der...

  • Krems
  • van Veen
2

Heiß-heißer-Mitteldistanz Walchsee
Triteam Krems trat an

Ein Athlet (Christian Schiebl) und eine Athletin (Elke Schiebl) vom Triteam Krems stellten sich am Wochenende (30.6.) einer Herausforderung der besonderen Art: nämlich der international besetzten Mitteldistanz in Kaiserwinkel-Walchsee (Tirol), d.h. es waren 106,4 km in einem Stück (1.9km Schwimmen im herrlichen Walchsee, der 25 Grad hatte, 90 km Radfahren im Bezirk Kufstein und ein Halbmarathon rund um den See) zu bewältigen und – um es vorwegzunehmen - das bei Kaiserwetter bzw. bei inhumanen...

  • Krems
  • van Veen
4

Sprinttriathlon "Achtelman" in Schönkirchen-Reyersdorf
Sontag Zweite am Sonntag

Einer der jährlichen Höhenpunkte - der Achtelman-Sprinttriathlon in Schönkirchen-Reyersdorf brachte mehr als vierhundert Triathleten ins Weinviertel, wo die Distanzen von 500m Schwimmen / 20 km Radfahren / 5 km Laufen bei durchwachsenem Wetter zu absolvieren waren. Angefeuert durch Partner Alex Rauscher, hatte Daniela Sontag bei den Damen die Nase sehr weit vorn, konnte sie sich sogar im Vergleich zum Vorjahr um 2 Minuten steigern und  finishte in 1:08:47,4. Sie belegte Platz 2 in der W 35 (3....

  • Krems
  • van Veen
1 6

Interregionaler Triathlon Langau
Gold für Triteam Krems

Beim interregionalen Triathlon im hohen Norden, in Langau, war Magdalena Zobernig - selbst aus dem Waldviertel stammend -  im Einsatz und konnte einen Triathlon über die Olympische Distanz erstmals sub 3:00 Stunden finishen. Wegen einer defekten Schaltung musste sie zeitweise auf dem Rad sehr hart treten, doch gerade durch diese Plagerei konnte sie einen 3-minütigen-Vorsprung auf ihre Konkurrentin herausfahren und siegte in der weiblichen Elite 1. Ein sehr netter und gut organisierter Bewerb!

  • Krems
  • van Veen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.