Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

Foto: Stadtfeuerwehr Tulln

Unfall im Kreisel

TULLN. Eine Wiener Autolenkerin verlor vergangene Woche beim Kreisverkehr zur Auffahrt zur Stockerauer Schnellstraße die Kontrolle über ihr Fahrzeug: Das Auto schlitterte über eine Verkehrsinsel und rammte dabei eine Straßenlaterne. Die Frau blieb bei dem Unfall unverletzt, zur Bergung des Wagens musste aber die Stadtfeuerwehr mit ihrem Kranwagen anrücken.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Reinhard Eiböck/www.ffutzenlaa.com

Feuerwehr-Chefs neu gewählt

Kommando: Änderungen bei einigen Wehren im Bezirk Manche hatten es heuer eilig: Schon Anfang Jänner wurden in vielen Gemeinden die nach fünf Jahren wieder fälligen Wahlen der Freiwilligen Feuerwehren durchgeführt. Einige der gewählten Kommandanten im Überblick: • FF Würmla: Josef Thallauer wurde von Franz Lee abgelöst. Der scheidende Kommandant steht aus Altersgründen nicht mehr zur Verfügung, jedoch wurde ihm besonderer Dank für seine Tätigkeit ausgesprochen. • FF Atzenbrugg: Eric Egretzberger...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

LJ Ball Tulln

LJ Ball im Stadtsaal Tulln Saaleinlass: 19.30 Uhr, Eröffnung: 20:30 Uhr Specials: - Damenspende - Mitternachtseinlage - Milchbar - Gratis-Sammeltaxi Musik: „The dreamers“ Trachtenkleidung erwünscht! VVK: € 8,- AK: € 10€ Für LJ-Mitglieder gilt der VVK-Preis. Ausweiskontrolle für Jugendliche! Platzreservierungen u. Kartenvorverkauf: von 31.1. – 4.2.2011 in der Bezirks-Bauernkammer Tulln (02272/62327) Die LJ Tulln freut sich auf dein/euer Kommen!! Wann: 04.02.2011 20:30:00 Wo: Stadtsaal, 3430...

  • Tulln
  • Birgit Zöllner
Das Team vom SOMA Tulln lädt zum Gesundheitstag. | Foto: privat

Gegen Armut und Krankheit

Der SOMA in Tulln veranstaltet am 21. Jänner den zweiten Gesundheitstag. TULLN. Der SOMA Tulln ist der erste Sozialmarkt, der auch Gesundheitsaspekte miteinbezieht. Denn verschiedene Studien verdeutlichen den Zusammenhang zwischen niedrigem Einkommen und der Gesundheit. Eine Untersuchung der Uni Linz bei Beziehern niedriger Pensionen zeigt dies ganz klar: Je bescheidener die finanziellen Verhältnisse der Befragten, desto schlechter stand es auch um ihren Gesundheitszustand. Kostenlose...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
3

Auto auf Südumfahrung überschlagen

TULLN. Am Silvesterabend war ein Lenker aus Staasdorf mit seinem Volvo S40 auf der Tullner Südumfahrung unterwegs. Unmittelbar nach dem Kreisverkehr "Agrana West" verlor er aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug, geriet ins Schleudern und überschlug sich. Der Lenker blieb bei diesem Unfall glücklicherweise unverletzt. Von der Stadtfeuerwehr Tulln wurde nach dem Absichern und Ausleuchten der Unfallstelle das Unfallfahrzeug mit Muskelkraft wieder auf die Räder gestellt....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
13

Das war Tulln 2010

Ein Jahresrückblick in zwölf Bildern: Darüber hat Tulln 2010 geredet, gestaunt, gelacht und geweint.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
6

Dachstuhlbrand am Heiligen Abend

Bei einem Brand in Trübensee wurden der Schuppen eines Anwesens und Teile des angrenzenden Wohnbereiches in Mitleidenschaft gezogen. Die Polizei geht von einem Sachschaden in der Höhe von 100.000 Euro aus. TULLN. Am Heiligen Abend langte um 23:19 Uhr ein Notruf über einen Dachstuhlbrand in Trübensee bei der Landeswarnzentrale ein. Entsprechend der Alarmstufe "B3" wurden neben der örtlich zuständigen Freiwilligen Feuerwehr Neuaigen auch die Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn und Tulln-Stadt...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Weihnachtsaktion: StR Buchinger (TOP), Bgm. Eisenschenk (VP), StR Marecsek (G), GR Redl (FP), Vbgm. Doppler (SP). | Foto: Pelz

Aus dem eigenen Sack ...

... speisen Tullns Gemeindevorstandsmitglieder neuen Sozialfonds. Ein ähnliches Spendenkonto in Klosterneuburg sorgt für Aufregung. Zu einer parteiübergreifenden weihnachtlichen Werbeaktion lud Bgm. Peter Eisenschenk (VP): Jedes Mitglied der Stadtregierung zahlt ein Politikernettogehalt in einen Sozialfonds, worüber man die Öffentlichkeit gerne informieren wollte. TULLN/KLOSTERNEUBURG (wp, cog). Ein Monatssalär, nach Abzug von Steuern, Sozialversicherung und Parteisteuer, stellen der Tullner...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Tulln
2

Aus dem eigenen Sack ...

... speisen Tullns Gemeindevorstandsmitglieder den neuen Sozialfonds. Eine "tu-Gutes-und-sprich-darüber"-Aktion der Tullner Politiker zum Weihnachtsfest. TULLN. Zu einer parteiübergreifenden weihnachtlichen Werbeaktion lud Bgm. Peter Eisenschenk (VP): Jedes Mitglied der Stadtregierung zahlt ein Politikernettogehalt in einen Sozialfonds, worüber man die Öffentlichkeit gerne informieren wollte Ein Monatssalär, nach Abzug von Steuern, Sozialversicherung und Parteisteuer, stellen der Tullner...

  • Tulln
  • Werner Pelz
Peter Scheibenreif (Schneck & Co), Angie mit Karin Harreither (Learning Centre Tullnerfeld) blicken Weihnachten entspannt entgegen. | Foto: Karin Zeiler
3

Weihn8skonzert von und für Kinder

TULLN (kaze). „Hallo, ich bin der Peter“, startete Schneck & Co – bekannt aus dem Kabarett Niedermayer – im Rahmen des „Weihn8skonzertes“ von und für Kinder sein Programm, welches vom Learning Centre Tullnerfeld unter Karin Harreither am 4. Adventsonntag stattfand. Die Schülerinnen und Schüler gaben bekannte Lieder zum Besten, wie „Rudolph the red-nosed reindeer“, zu welchen kreativ gestaltete Verkleidungen nicht fehlen durften.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
6

Advent in Tulln

TULLN (zip). Ganz im Zeichen des unterhaltsamen Advents steht die Innenstadt von Tulln. Am Hauptplatz umsäumen Christbäume, Stehtische und Buden den Eislaufplatz, auf dem Kinder ihre Runden ziehen. Vor der anderen Seite des Rathauses dreht ein Karussell die Kinder im Kreis und in einer kleinen Eisenbahn werden sie ebenfalls rundherum geführt. Auch in der Rudolfstraße trifft man sowohl Christbaumverkauf als auch Buden mit Essen, Trinken und Weihnachtlichem an. Als besondere Höhepunkte – zur...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
11

Sandsäcke und Know-how

Sechs Hochwasserexperten vom Landesfeuerwehrverband NÖ karrten 50.000 Sandsäcke als Soforthilfe in das überflutete Bosnien. Die Feuerwehrmänner unterstützten die Einsatzkräfte vor Ort auch mit taktischem Wissen. TULLN/SARAJEWO (cog). Mit einem Lastwagen mit 50.000 Sandsäcken und unbezahlbarer Erfahrung im Gepäck machten sich Hochwasserexperten vom Landesfeuerwehrverband in Tulln am Feiertag letzte Woche auf nach Sarajewo. In Bosnien war in den Tagen zuvor aufgrund anhaltender Regenfälle der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
18

Teuflische Heimsuchung

TULLN (wp). Drei Hexen und 16 Krampusse aus Hollabrunn suchten die Tullner am 8. Dezember heim und trieben in der Innenstadt ihr Unwesen, was den zahlreichen Besuchern ein angenehmes Gruseln bescherte. Dass die ganze Szenerie im Rahmen blieb, dafür sorgten zehn Helfer und die Polizei. Dass sich Bgm. Peter Eisenschenk vor Angst verkrochen hätte, wie eine Besucherin vorwitzig vermutete, nur weil er nicht dem Spektakel beiwohnte, sondern seinen ersten Vize, Harald Schinnerl, schickte, ist aber...

  • Tulln
  • Werner Pelz
Foto: SKT

Vorgestellt

TULBING. Das U14-Team des SK Lugus Tulbing konnte die Herbstsaison auf dem ersten Tabellenplatz abschließen. Trainiert wird das Team von den Kampfmannschaftsspielern Daniel Köpf (Trainer) und Oliver Wegscheider (Co-Trainer) sowie mit Unterstützung von Stefan Enke und Günther Weiss. In acht Spielen gab es nur eine Niederlage für das U14-Team des SK Lugus Tulbing.Im Bild: Josef Peinsipp, Matthias Singer, Hannes Weiss, Michael Zuckersdorfer (hinten stehend v. li.), Daniel Köpf, Thomas Schober,...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Holen Experten zur Zukunftsdiskussion nach Tulln: Direktor Bgm. Peter Eisenschenk, Ingrid Brenner und Franz Schmid. | Foto: Cornelia Grobner

Die Zukunft zu Gast in Tulln

Wohin geht die Reise? Mit dieser Frage beschäftigt sich nicht nur Wissenschaft, sondern auch Schule. Die HAK Tulln führt die beiden Akteure Ende Jänner in einem Zukunftsforum zusammen – und lädt dazu den ganzen Bezirk ein. TULLN (cog). Die Gesellschaft verändert sich im Kontext von Wirtschaft und Wissenschaft. Wo wir heute stehen und in welche Zukunft wir uns bewegen, lässt die Handelsakademie Tulln am 28. Jänner vier Experten, darunter Finanzminister Josef Pröll und math.space-Gründer Rudolf...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Widerwillig. Die angeklagte Pflegehelferin wurde dem dem Korneuburger Richter Franz Furt-ner von zwei Polizisten vorgeführt. | Foto: Michael Rath

Pflegehelferin (49) verurteilt

Im Geriatriezentrum St. Martin erschlich sich die 49-jährige Pflegehelferin Carmen S. das Vertrauen von Patientinnen und nahm sie schonungslos aus. Zum Prozess letzte Woche wurde die Angeklagte, die bislang gerichtliche Ladungen ignoriert hatte, von zwei Polizisten vorgeführt. KLOSTERNEUBURG/KORNEUBURG (mr). Im Prozess gegen die Pflegehelferin Carmen S., die Patienten im Geriatriezentrum St. Martin ausgenommen hatte (das Bezirksblatt berichtete), zeigte sich die Vernehmung der Opfer...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Utzenlaa
2

Ho-ruck! General Winter regierte

BEZIRK TULLN/KLOSTERNEUBURG. Anschieben war letzte Woche das Zauberwort für nicht wenige Autofahrer. Der Winter hatte auch die Bezirke Tulln und Wien-Umgebung in seiner Gewalt. Und nicht nur die Scheepflüge fuhren im Dauereinsatz, auch die Feuerwehren mussten immer wieder zu Autobergungen ausrücken. Im Bild links: Die Mannen der FF Utzenlaa brachten den Wagen eines deutschen Ehepaares wieder zurück auf die S5. Das Auto war bei Trübensee (Tulln) im Straßengraben gelandet. Auch am Fliegerhorst...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Tulln
Gerade noch in der Luft und schon gelandet: Der Tullner Nikolaus hatte für jedes Kind eine Überraschung. | Foto: Zeiler
5

Nikolo kam aus der Luft

TULLN (kaze). „Warum kommt der Nikolaus zu spät – haben sich die Rentiere verlaufen?“, fragte der kleine Lukas seine Mama. Oder liegt doch etwa eine Panne des geplanten Helikopters vor? Egal, wie auch immer. Der moderne Tullner Nikolaus landete mit dem Hubschrauber am 4. Dezember beim Nibelungenbrunnen und ließ auch dieses Jahr die Herzen höher schlagen. Nach der Fahrt mit dem Tulli-Express bis zum Hauptplatz erhielt jedes Kind eine kleine Überraschung aus dem großen Sack, über die sich auch...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
v.l.n.r. Knieend: Savo Kovacevic, Alexander Galuszka, Kimberly Paunovic, Janine Schneider v.l.n.r. stehend: Rene Beisl, Christopher Hahn, Oliver Beisl, Dominik Schindl, Melanie Heuer, Andjela Popovic
5

TAEKWONDO – Galuszka holt Gold bei der Österreichischen Formenmeisterschaft

Die Staatsmeisterschaft- und Österreichische Meisterschaft 2010 im Formenlauf, war heuer das Abschlussturnier für die Tullner Taekwondoins. Mit 10 Sportlern ging es nach Guntramsdorf (NÖ) wo rund 140 Athleten aus ganz Österreich ihr Können unter beweis stellten. EINZEL Läufe Leistungsklasse 1: Bei den Einzelbewerben in der „Königsklasse“ der LK 1 konnte sich Kimberly Paunovic auf dem Siegerpodest platzieren. Sie startete im Bewerb Kadetten Weiblich -13 Jahre und lieferte im Finale mit den...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
„Wer tut so etwas?“, fragt sich Caritas-Werkstatt-Chef Christoph Endres. „Wir haben ja keine Geldsäcke rumstehen...“ Der Sachschaden für die soziale Einrichtung ist enorm. Im Bild zeigt Endres die Einbruchsspuren an der Hintertür.

Einbruch in Caritas-Werkstatt

Diebe hinterließen Sachschaden und irritierte Klienten TULLN (cog). Opfer der Serien-einbrecher, die letzte Woche durch das Tullnerfeld zogen, wurde auch die Caritas-Werkstatt in Tulln. Gestohlen wurde nichts Nennenswertes, der angerichtete Sachschaden in der Höhe von rund 2.500 Euro ist für die soziale Einrichtung dennoch enorm. Die Einbrecher hatten sich über den Garten und die Hintertür Zugang in die Werkstätte verschafft. „Der Einbruch hat uns nicht nur finanziell geschadet, sondern auch...

  • Tulln
  • Cornelia Grobner

Flohmarkt in Tulln

Am 2. Advent-Wochenende ist es wieder soweit! Die Hallentore des Messegeländes öffnen sich für die "Schatzsucher" am Samstag von 9.00 bis 19.00 Uhr und am Sonntag von 8.00 bis 17.00 Uhr. >> Foto-Impressionen 2009 >> Homepage Wann: 04.12.2010 ganztags Wo: Messe, Tulln an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Wolfgang Fischer - www.fischer-media.at

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michael_Reiter
3
  • 24. Juni 2024
  • Sankt Andrä-Wördern
  • Sankt Andrä-Wördern

Die Dorfplatz Veranstaltungen im Juni

Repair Café Reparieren statt wegwerfen! Samstag, 1. Juni 2024, 14-17 Uhr Am DORFPLATZ kannst du mit Unter¬stützung von Reparatur¬erfahrenen versuchen, kaputte Lieblings¬dinge wieder in Gang zu bringen. Begutachtet und repariert werden Dinge, die du allein tragen kannst. Dazu gibt es Kaffee & Kuchen. Bitte voranmelden, bevorzugte Uhrzeit nennen und Info, was repariert werden soll unter repaircafe@dorfplatz-staw.net Veranstaltungsort: DORFPLATZ St. Andrä-Wördern, Josef-Karner-Platz 1, WO am...

Foto: Widhalm-Kalab
  • 25. Juni 2024
  • Linzer Str. 4
  • Sieghartskirchen

Sozialombudsfrau in Sieghartskirchen unterstützt ab Juni Familien

EINLADUNG ZUR KOSTENLOSEN SOZIALBERATUNG25. Juni, 30. Juli, 27. August, 17. September, 29. Oktober, 19. November, 10. Dezember, 21. Jänner 202516-18 UhrLinzer Straße 4 (Musikerheim) 3443 SieghartskirchenWas Sie schon immer über Pflege, Behinderung, Gesundheit, Krankheit, finanzielle Fördermöglichkeiten, Angehörigenbonus wissen wollten. Sozialombudsfrau Renate Widhalm-Kalab 0660 32 35 719

  • 25. Juni 2024 um 17:00
  • Minoritensaal
  • Tulln

Reparaturcafé Tulln

TULLN. Ehrenamtliche MitarbeiterInnen aus der Bevölkerung helfen kostenlos, kaputte Haushaltsgeräte, Werkzeuge, Holzsachen, Kleidung, Bücher Fahrräder, etc. mit Ihnen zu reparieren. Kommen Sie mit allem was Sie bei uns reparieren möchten und tragen können.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.