Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

Foto: DIE GARTEN TULLN
2

Reize eines Gartens im Winter entdecken

DIE GARTEN TULLN bietet winterliche Spezialführungen am 10. Februar an. TULLN. Den Winter von seiner reizvollsten Seite kennenlernen: Das geht jeden zweiten Sonntag im Monat am Gelände der GARTEN TULLN. Gartenleiter Mario Jaglarz und sein Team lassen interessierte Besucher über den Gartenzaun blicken. Hier kann man sich durch tolle Farbakzenten inspirieren lassen und neue Ideen für den eigenen Garten mit nach Hause nehmen. Betrachtet man die Natur im Jahreslauf, so könnte man meinen, der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Blühende Ideen: Blumen liegen immer im Trend

¶KIRCHBERG AM WAGRAM. Valentinstag ist Tag der Liebenden. Doch was empfiehlt Blumen-Fachfrau Karin Szing? Mit einem duftenden Frühlingsarrangement, beispielsweise aus Tulpen, Narzissen und Ginster, kann Mann nichts falsch machen bei seiner Liebsten. Die ersten Frühlingsboten bringen auch gleich die entsprechende Stimmung in die Wohnräume. Aber auch rote Rosen sind nie out! Lassen Sie sich einfach von den Fachfrauen beraten!

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Claudia Gindl ist sichtlich erfreut über die Blütenbracht auf der 59. Int. Gartenbaumesse in Tull an der Donau
2 95

59. Int. Gartenbaumesse Tulln 2012

In der Zeit vom 23. - 27. August 2012 findet in Tulln an der Donau die 59. Int. Gartenbaumesse Tulln statt. Bilder: Mayer Helmut Wo: Messe, Tulln an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Helmut Mayer
Blütenduft in allen Farben: Kommen Sie zur internationalen Gartenbaumesse nach Tulln. | Foto: Messe Tulln
4

Internationale Gartenbaumesse in Tulln

Das Motto heuer: Eine blühende Reise durch die Zeitgeschichte TULLN. "Eine blühende Reise durch die Zeitgeschichte" lautet das Motto "der Blumenhalle", in der die österreichischen Gärtner und Floristen kunstvolle Blumen- und Pflanzenarrangements präsentieren. Europas größte Blumenschau zeigt florale Objekte und Skulpturen aus verschiedenen geschichtlichen Epochen auf der Int. Gartenbaumesse Tulln. Die künstlerische Blumengestaltung reicht von den verschiedensten Epochen wie Romanik, Barock,...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
In dem Blumenbeet beim Buchinger-Kreisel wurden die verwelkten Pflanzen ausgegraben und neue eingesetzt. | Foto: Zeiler
2

Geldverschwendung? Zwiebel landen auf Müll

TULLN. Im Zentrum von Tulln wurden in den Rabatten Blumenzwiebeln ausgegraben. Und weggeworfen. Und dann werden frische Blumen eingesetzt. Johannes Scheuer, Gärtner der Stadtgemeinde, weiß, dass jetzt "die Sommerbepflanzung vorgenommen wurde". Theoretisch könne man die Zwiebel zwar in der Erde lassen, doch "dann sieht das Rabattl im kommenden Jahr aus wie das Gebiss eines 90-Jährigen, weil manche Pflanzen absterben", so Scheuer. Unter dem Salz im Winter würden ebenso manche Pflanzen leiden,...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Selbst Hand anlegen: Paten für Grünflächen in Tulln werden gesucht. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
1

Hobbygärtner werden gesucht

TULLN. In der Blumenstadt Tulln sollen künftig Stadtgärtner Hand in Hand mit Hobbygärtnern – Bürgern, Schulklassen, Vereinen und Unternehmen – arbeiten und Patenschaften für öffentliche Grünflächen übernehmen. Blumen gießen, Rasen mähen, Unkraut jäten, Laub entfernen oder einen Baum spenden – jeder grüne Daumen und Gedanke zählt! „Tulln besteht nicht nur aus den Entscheidungsträgern oder der öffentlichen Verwaltung. Wir alle sind Tulln! Jede Schulklasse, jeder Verein, jeder Bürger kann ein...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Blütenpracht in Blumenstadt

230.000 Zwiebeln wurden noch im Herbst gepflanzt TULLN. Frühlingshafte Blütenpracht in Tulln Vögel zwitschern von den Bäumen, die ersten Knospen strecken sich aus den Beeten und die zahlreichen Schanigärten laden zum Verweilen in den warmen Sonnenstrahlen ein: Der Frühling hält Einzug in der Blumenstadt Tulln. Um Tulln auch in diesem Jahr wieder in den buntesten Farben erblühen zu lassen, haben die Gärtnerinnen und Gärtner der Stadtgemeinde bereits im vergangenen Herbst so viele Blumenzwiebel...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.