Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

Bürgermeisterin Josefa Geiger, Andreas Spanring, Bauhofleiter Walter Grubmüller | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Neue Garderoben für die Mitarbeiter am Bauhof

SIEGHARTSKIRCHEN. Nachdem die Sanierungsarbeiten am Bauhof Sieghartskirchen betreffend Büro und Aufenthaltsraumes abgeschlossen wurden, erstrahlt nun auch die Garderobe im neuen Glanz. Es wurden nun zwei Räume als Garderoben adaptiert, um eine getrennte Damen- und Herrengarderobe zu ermöglichen. Die Räumlichkeiten wurden von den Mitarbeitern des Bauhofes in Eigenregie ausgemalt, ein neuer Fußboden verlegt und neue Garderobenkästchen inklusive Sitzbänke angekauft. „Ich freue mich sehr, dass die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Kinderbetreuerin Maria Ölsböck, Amtsleiter OSekr. Andreas Knirsch, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Vizebürgermeister Gerald Höchtel, Kindergartenleiterin Sieghartskirchen I Heidemarie Hauber mit den Kindern einer Gruppe des Landeskindergarten Sieghartskirchen I. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Osterbesuch der Kindergartenkinder am Gemeindeamt

SIEGHARTSKIRCHEN. Die Kinder einer Gruppe des Landeskindergarten Sieghartskirchen I besuchten Bürgermeisterin Josefa Geiger am Gemeindeamt, um ihr ein selbst gebasteltes Osterpräsent zu überreichen. Anschließend gaben die Kinder mit Kindergartenpädagogin Heidemarie Hauser und Maria Ölsböck einige Frühlingslieder zum Besten. Bürgermeisterin Josefa Geiger bedankte sich bei den Kindern mit einem Schokoladeosterhasen und wünschte ein schönes Osterfest.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Neuer Bademeister Marvin Hueber, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Josef Brandfellner, Bademeister Markus Ziedlicky | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Eröffnung
Neue Badesaison startet im Erlebnisbad Sieghartskirchen

Am 1. Mai 2022 startet die neue Badesaison im Erlebnisbad Sieghartskirchen Die Vorbereitungen für einen gelungenen Saisonstart des Erlebnisbades Sieghartskirchen laufen auf Hochtouren und am Sonntag, dem 1. Mai 2022 ist es ab 10:00 Uhr ist es endlich wieder soweit - das Erlebnisbad Sieghartskirchen eröffnet und bietet Wasserspaß für die ganze Familie. „Wir freuen uns, dass das Erlebnisbad Sieghartskirchen schon bald wieder öffnet und wir können versichern, dass alle Maßnahmen zur Eindämmung von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Karl Thaler, Anneliese Mahl, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Carina Kuderer-Steiger | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Ostermarkt im Kustall Abstetten mit Blumenzeit Mahl

SIEGHARTSKIRCHEN. Am Samstag, dem 9. April 2022 lud das Team des KUStall Abstetten und Blumenzeit Mahl zum kleinen aber feinen Osterevent ein. Im Rahmen des Ostermarktes gab es liebevoll gestaltete Floristik-Werkstücke, Köstlichkeiten vom Hofladen KUStall und im Innenhof ein feines Frühlingsbuffet. Für die kleinen Gäste wurde ein buntes Kinderprogramm sowie Ponyreiten angeboten. Anneliese Mahl und Carina Kuderer-Steiger bedankten sich recht herzlich für die zahlreichen Besuche. Bis Samstag...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeisterin Josefa Geiger mit Mobilitätbeauftragten Lukas Krippl; | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Informationsfolder zu Alternativen zum Pendeln

Sieghartskirchen pendelt nach Wien und bietet Alternativen zum PKW SIEGHARTSKIRCHEN. Das Land NÖ hat die Mobiliätsmanager und ein Verkehrsplanungsbüro beauftragt Fact-Sheets zum Thema Erreichbarkeit von wichtigen Bahnhöfen und Bushaltestellen für jene Gemeinden zu erstellen, die von der Wiener Parkraumbewirtschaftung am stärksten betroffen sind. So wurden auch für die Marktgemeinde Sieghartskirchen Informationsfolder erstellt um die Sieghartskirchner Pendlerinnen und Pendler darüber zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Schüler lernen spielerisch den richtigen Umgang mit Bussen im Straßenverkehr. | Foto: AUVA
2

Lernen
Verkehrserziehungsaktion „Meine Busschule“ in Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN. Wenn Kinder auf ihrem Weg zur Schule den Schulbus nutzen, sind häufig Unsicherheit und auch Übermut mit dabei – diese Problematik ist allseits bekannt. Erschwerend kommt hinzu, dass Gefahrensituationen im Bus und an der Haltestelle von den Kindern nicht erkannt oder vielfach unterschätzt werden. Dieser wichtigen Problematik haben sich die AUVA-Landesstelle Wien und das KFV angenommen und bieten daher die Aktion „Meine Busschule“ für Volksschulkinder in Niederösterreich und dem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Franziska Haller, Renate Widhalm, Hermann Höchtl, Vizebürgermeister Gerald Höchtel, Melitta Linzberger, Martin Mühlbacher, Patrizia und Gottfried Radlherr, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Josef Schellnegger (Vater von Patrizia Radlherr), Yasmin Dorfstetter, Karin Kainrath, Herbert Hochreiter, Georg Kurzbauer | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Dorfwirt zum Radlherr eröffnete am 1. April 2022

RAPPOLTENKIRCHEN. Gottfried und Patrizia Radlherr luden am 1. April 2022 zur feierlichen Neueröffnung des Gemeindegasthauses Rappoltenkirchen unter dem Namen „Dorfwirt zum Radlherr“ ein. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und genossen die gute, traditionell-österreichische Hausmannskost aus regionalen Zutaten, die Gottfried Radlherr in der Küche zubereitete. Patrizia Radlherr verwöhnte die Gäste im Service und freute sich sehr über positives Feedback der ersten Gäste. „Unser Ziel ist es,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Leiterin Arbeitskreis Klimabündnis Sieghartskirchen Yasmin Dorfstetter, Andreas Thomaso, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Peter Hofmarcher; | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Jetzt gratis Blühsamenmischung am Gemeindeamt abholen

SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Bienen und Insekten sind ein wertvoller Bestandteil unserer Natur vielfach hört man, dass aus verschiedensten Gründen ihr Lebensraum immer mehr zurückgedrängt wird. Als Unterstützung der Bienen startete der Arbeitskreis Klimabündnis Sieghartskirchen vor zwei Jahren die Aktion Blühwiese. „Unter dem Motto „Jeder m2 zählt“ werden ab Anfang April wieder gratis Samenmischungen für ca. 7-8m2 für Bürgerinnen und Bürger der Marktgemeinde Sieghartskirchen ausgegeben“, berichtet...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Vorsorge-Aktiv-Programms“ von „tut gut!“. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Bezirk Tulln
Vorsorge-Aktiv-Programm in Sieghartskirchen gestartet

SIEGHARTSKIRCHEN. "Tut-gut" Betreuerin Anna Speiser, Bürgermeisterin Josefa Geiger und Gesunde Gemeinde Arbeitskreisleiterin Franziska Haller freuten sich über den Start des Vorsorge-Aktiv Programms in der Marktgemeinde Sieghartskirchen. Die zehn motivierten Teilnehmer werden im kommenden Halbjahr mit den Trainerinnen zu den Schwerpunktthemen Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit in wöchentlichen Einheiten nachhaltig an einem gesunden Lebensstil arbeiten.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Baudirektor Gerald Frischengruber, Christoph Pinter, Schulleiterin Martha Hollergschwandtner, Bürgermeisterin Josefa Geiger | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
2

Sieghartskirchen
Sanierung des Textil-Werkraum der Volksschule

SIEGHARTSKIRCHEN. Vor Beginn des neuen Sommersemesters war es an der Zeit und notwendig den in die Jahre gekommenen Textilwerkraum im Kellergeschoß der Volksschule zu sanieren und in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. In Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Leitung der Volksschule ist es gelungen, einen funktionalen und den jetzigen Anforderungen entsprechenden Werkraum zu Gesamtkosten von knapp € 25.000 zu realisieren. „Das Vorhaben wurde rasch und mit tatkräftiger Unterstützung der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Christoph Kaufmann, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Pfarrgemeinderat Johann Albrecht, Pfarrer Robert Dublansky und Pfarrgemeinderat Ernst Nestler | Foto: Reinhard Groiss

Kogl
Filialkirche St. Rochus in Kogl erstrahlt im neuen Glanz

Land NÖ förderte die Fassadenrenovierung SIEGHARTSKIRCHEN. Die St. Rochus Kirche ist eine Filialkirche von Rappoltenkirchen und stammt aus dem 1800 Jahrhundert. Im Jahr 1969/1970 erfolgte eine Erweiterung der neuen Apsis. Eine große Nische, meist ein Halbrund mit eigenem halbrunden Gewölbe und Dach, heißt nach dem griechischen Wort für Gewölbe („Hapsis“) Apsis. Die Arbeiten sind abgeschlossen und umfassten das Abschlagen und neu Auftragen des Sockelbereiches – vor allem an der Nordseite - in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Volksschule Sieghartskirchen mit der Aktion "Kinder helfen Kindern" 
1. Reihe: Luca, Mathilda, Hanna, Annabell, David;
2. Reihe: Lena Rauscher, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Vize-Präsident NÖ Zivilschutzverband LAbg. Bernhard Heinreichsberger, Ulrike Trexler, Kristin Langgassner, Simone Biri-Langthaler; | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Volksschule startet Aktion „Kinder helfen Kindern“

SIEGHARTSKIRCHEN. Der Krieg in der Ukraine, die Not und vor allem die Geflüchteten sind unausweichliche Tagesthemen – auch für die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Sieghartskirchen. Einfühlsam und kindgerecht sprechen die Lehrkräfte mit den Kindern über dieses Thema, das schon die Jüngsten beschäftigt. Aus diesem Grund riefen die Lehrerinnen Simone Biri– Langthaler, Lena Rauscher und Marlene Burger die Aktion „Kinder helfen Kindern“ ins Leben. Simone Biri – Langthaler erklärte: „Unser...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gottfried und Patrizia Radlherr, Bürgermeisterin Josefa Geiger und Vizebürgermeister Gerald Höchtel
 | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Neue Übernahme des Gemeindegasthauses Rappoltenkirchen

Dorfwirt zum Radlherr in Rappoltenkirchen eröffnet am 1. April 2022 SIEGHARTSKIRCHEN. Gottfried und Patrizia Radlherr übernehmen das Gemeindegasthaus in Rappoltenkirchen und werden am 1. April 2022 ab 10:00 Uhr unter dem Namen „Dorfwirt zum Radlherr“ kulinarisch durchstarten. Beide haben langjährige Erfahrung in der Gastronomie und legen sehr großen Wert auf hochwertige und frische Zutaten, verwendet werden überwiegend regionale Produkte und österreichische und traditionelle Hausmannskost wird...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Schülerinnen und Schüler der VS-Klasse 3c mit  Christian Hübner, Bürgermeisterin Josefa Geiger und Begleitperson Andrea Bockenauer. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
3

Sieghartskirchen
Interessanter Einblick in die Aufgaben einer Gemeinde

Nachdem die Schülerinnen und Schüler der stärkenorientierten Volksschule Sieghartskirchen im Sachunterricht vieles über die Gemeinde und ihre Aufgaben gelernt hatten, besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a, 3b, 3c das Gemeindeamt Sieghartskirchen. Bürgermeisterin Josefa Geiger führte die Schülerinnen und Schüler durch die einzelnen Abteilungen und gab interessante Einblicke in die Aufgaben, die am Gemeindeamt erledigt werden.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Amtsleiter OSekr. Andreas Knirsch
Gemeindebücherei-Mitarbeiterin Cornelia Probst
Gemeindebücherei-Leiterin Margit Kienast
Leitung Post Partner Management Mag. Adam CHRISTIAN
Bürgermeisterin Josefa Geiger
Change Management Post AG Alois Wühl
Vizebürgermeister Gerald Höchtel | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen/Barbara Kadlec

Siegshartskirchen
Neue Postfiliale eröffnet in der Gemeindebücherei

Neuer Post Partner in der Gemeindebücherei ersetzt ab Ende April die unrentable Filiale in der Preßbaumer Straße SIEGHARTSKIRCHEN (PA) Nach mehreren Gesprächen zwischen Post und Gemeinde ist es nun fix: Ab Ende April sichert die Marktgemeinde Sieghartskirchen mit einem Post Partner die Post Services im Ort und beerbt damit die Postfiliale, die nicht mehr kostendeckend zu führen gewesen ist. Der Übergang findet nahtlos statt. Bürgermeisterin Josefa Geiger hat sich besonders für den Erhalt des...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Im Bild von links Reinhard Ungrad, Monika Knoll, Gertrude Bartl und Anna Schuster. | Foto: NÖs Senioren

NÖs Senioren überbrachten Frau Gertrude Bartl Glückwünsche zum 95.

MICHELHAUSEN. Zu diesen ehrwürdigen Geburtstag überbrachten, von der Leitung der Ortsgruppe, Anna Schuster und Reinhard Ungrad, herzliche Glückwünsche. Gertrude Bartl ist eine der ältesten und treuesten Mitglieder der NÖ Senioren. Sie war jahrelang ein aktives und zuverlässiges Vorstandmitglied in der Ortsgruppe Michelhausen. Mit einem Geschenk wurde ihr dafür Dank und Anerkennung ausgesprochen.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Doris Neurieser lässt sich das Eis zum Frühstück schmecken | Foto:  Daniela Piccardi
2

Tullner essen Eis
Der "Eis zum Frühstück Tag"

Der "Eis zum Frühstück" Tag ist der Auftakt zu einer herrlichen Eiszeit. SIEGHARTSKIRCHEN."Ich esse an diesem herrlich sonnigen Sonntag Eis zum Frühstück weil es für mich schon eine Einstellung auf den Frühling ist", strahlt Doris Neurieser aus Tulln. Sie schlemmert genußvoll ihre riesige Eisportion, dabei ist ihr die Tageszeit völlig egal. "Ich esse mein Eis wann und wo es mir gerade einfallt und ich darauf Lust habe, unabhängig von der Jahreszeit. Der Erdbeerjoghurtbecher von der Kaffee...

  • Tulln
  • Daniela Piccardi
Cornelia Probst, Birgit Staffenberger mit Tochter Charlotte, Margit Kienast, Josefa Geiger; | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

„Buchstart Niederösterreich“
Gemeindebücherei Sieghartskirchen beteiligt sich an der Aktion

Die Aktion „Buchstart Niederösterreich“ ist ein landesweites Projekt zur frühkindlichen Lese- und Sprachförderung. SIEGHARTSKIRCHEN. Auch die Gemeindebücherei Sieghartskirchen beteiligt sich an dieser Aktion und übergab am 3. Februar 2022 die erste Buchstart-Tasche an Birgit Staffenberger und Tochter Charlotte. Bestückt sind die Buchstart-Taschen mit dem Bilderbuch „Guten Morgen, schöner Tag“, der Fingerpuppe & Buchstart-Maskottchen „Mio Maus“, einem Imagefolder zum Thema Lesen und...

  • Tulln
  • Daniela Piccardi
Für den Nikolaus wurde gebastelt. | Foto: Foto: Landjugend Tullnerfeld

Landjugend Tullnerfeld erfreut die Kinder
Ein Geschenk vom Nikolaus

SIEGHARTSKIRCHEN. Am Sonntag, dem 5. Dezember machten die Mitgliederinnen und Mitglieder der Landjugend Tullnerfeld vielen Kindern in der Marktgemeinde Sieghartskirchen mit ihrer Nikolosackerl-Aktion eine besondere Freude. Insgesamt vierzehn Familien nahmen das Angebot des mobilen Nikolos der Landjugend Tullnerfeld in Anspruch. Im Anschluss verteilten sieben Mitgliederinnen und Mitglieder der Landjugend rund 30 gefüllte Nikolosackerl vor den Haustüren im Gemeindegebiet an die Kinder. „Die...

  • Tulln
  • Daniela Piccardi
Christoph Kaufmann, Josefa Geiger, Peter Forthuber  | Foto: GEDESAG

Wohnbau in der Gemeinde
Sechs neue Reihenhäuser für Ollern

Am Ortsrand der Wienerwaldgemeinde Ollern, in der Marktgemeinde Sieghartskirchen, realisiert die GEDESAG mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung 6 Reihenhäuser in Eigentum. OLLERN (pa). Christoph Kaufmann, Abgeordneter zum NÖ Landtag, Bürgermeisterin Josefa Geiger und GESESAG Vorstandsdirektor Peter Forthuber nahmen unter Einhaltung der Corona Sicherheitsbestimmungen den Spatenstich für diese Bauvorhaben vor. Bürgermeisterin Josefa Geiger: „Die Reihenhäuser zeichnen sich durch qualitativ...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Im Gemeindewald in Röhrenbach wurden 0,5 Hektar Wald aufgeforstet.
 | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Projekt für Zukunft
Aufforstungen im Gemeindewald in Röhrenbach

Im Gemeindewald in Röhrenbach wurde vor Jahren eine Waldfläche durch Sturm geschädigt. RÖHRENBACH. Nun wurde die Fläche im Ausmaß von 0,5 Hektar mit einem Forstmulcher für die Neuauspflanzung vorbereitet und von der Firma Holzernte Ille mit für den Standort passenden Lärchen, Stieleichen und Douglasien neu ausgepflanzt. „Diese Investition setzten wir gerne für die nächste und übernächste Generation.“, berichtet der zuständige Ausschuss-Vorsitzende GGR Ing. Andreas Thomaso.

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Cornelia Probst, Robert Dublanski, Josefa Geiger | Foto: Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Buchpräsentation "Der gerechte Mann aus Nazareth"
Autor Pfarrer Robert Dublanski stellt vor

Robert Dublanski ist Pfarrer in den Pfarren Abstetten, Ollern, Rappoltenkirchen, und in der Filialkirche Kogl. SIEGHARTSKIRCHEN. Als Pastoraltheologe befasst er sich besonders mit den Grundlagen der Pastoraltheologie im XVIII. Jahrhundert und dem Dialog unter den Religionen - vor allem zwischen Christentum und Judentum. Die praktische Umsetzung im Alltag der Pfarrgemeinden ist ihm ein großes Anliegen. Nun hat Robert Dublanski sein erstes Buch veröffentlicht und Bürgermeisterin Josefa Geiger ein...

  • Tulln
  • Daniela Piccardi
Bürgermeisterin der Marktgemeinde Asperhofen Katharina Wolk, Direktorin VD OSR Margret Ott, Schulleiterin der Volksschule Sieghartskirchen VOL Mag. Martha Hollergschwandtner, Direktorin der Mittelschule Sieghartskirchen und des Sonderpädagogischen Zentrums Ollern Helga Diensthuber, Bürgermeisterin Josefa Geiger;
 | Foto: Marktgemeinde Asperhofen

Gemeindeübergreifend
Informationsaustausch im Bildungsbereich

Bürgermeisterin Katharina Wolk und Bürgermeisterin Josefa Geiger besichtigten gemeinsam mit den Sieghartskirchner Schuldirektorinnen die neue Volksschule in Asperhofen. SIEGHARTSKIRCHEN/ASPERHOFEN (pa). Ziel des Treffens war der gegenseitige Austausch und die Vernetzung der beiden Gemeinden im Rahmen der Bildung. Vor allem die neu adaptierte Schultechnik in der Volksschule Asperhofen war eine wertvolle Information für die Bildungseinrichtungen in der Marktgemeinde Sieghartskirchen. „Wir leben...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
LAbg. Christoph Kaufmann mit Bürgermeisterin Josefa Geiger | Foto: ÖVP Bezirk Tulln

Investment
98,5 Mio Euro für Wohnungs-Neubau im Bezirk Tulln investiert

Die Nachfrage nach leistbarem Wohnen steigt im Bezirk Tulln. BEZIRK (pa). „Das Land Niederösterreich bleibt auch in herausfordernden Zeiten ein verlässlicher Partner in der Schaffung von Wohnraum. Wir unterstützen die heimische Bauwirtschaft und sichern damit rund 30.000 Arbeitsplätze in den Regionen. Zusätzlich konnten wir rund 1,4 Millionen Euro an nicht rückzahlbaren Zuschüssen beschließen. Damit unterstützen wir auch die heimische Bauwirtschaft und deren Zulieferunternehmen“, erklärt der...

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Widhalm-Kalab
  • 30. Juli 2024
  • Linzer Str. 4
  • Sieghartskirchen

Sozialombudsfrau in Sieghartskirchen unterstützt ab Juni Familien

EINLADUNG ZUR KOSTENLOSEN SOZIALBERATUNG25. Juni, 30. Juli, 27. August, 17. September, 29. Oktober, 19. November, 10. Dezember, 21. Jänner 202516-18 UhrLinzer Straße 4 (Musikerheim) 3443 SieghartskirchenWas Sie schon immer über Pflege, Behinderung, Gesundheit, Krankheit, finanzielle Fördermöglichkeiten, Angehörigenbonus wissen wollten. Sozialombudsfrau Renate Widhalm-Kalab 0660 32 35 719

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.