Tullner Zehner

Beiträge zum Thema Tullner Zehner

Bürgermeister Peter Eisenschenk (li.) und Wirtschafts-Stadtrat Lucas Sobotka (re.) mit den vier Kandidatinnen und Kandidaten von „Tullns next Shopping Queen/King“ Danijela Biresic, Daniela Petrovic, Siegerin Sigrid Schmidt und Christian Katholitzky, die im Rahmen des großen Schulschlussfestes „Hello Summer“ am 2. Juli ihre Outfits präsentierten. | Foto: marketing circus
2

Hello Summer Schulschlussfest
Tullns erste Shopping Queen wurde gekührt

TULLN. Im Rahmen des großen Schulschlussfestes „Hello Summer“ am 1. Und 2. Juli wurde in der Rosenarcade auch „Tullns next Shopping Queen/King“ prämiert. Zur Siegerin und damit zu Tullns erster Shopping Queen wurde Sigrid Schmidt gekürt – sie erhielt insgesamt bei Online-Publikumsvoting und Juryvoting die meisten Punkte. Alle vier Kanditdatinnen und Kandidaten erhielten allesamt Bestnoten der Jury für ihre Outfits – damit haben sie deutlich gezeigt, dass man sich in Tulln auf kurzen Wegen von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Auslage der Boutique Chegini wurde von einem Künstler handbemalt – sie ist eine der Auslagen, die beim Wettbewerb der Stadtgemeinde Tulln zur Bewertung standen. Vor Ort: Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk (rechts), Wirtschaftsstadtrat Mag. Lucas Sobotka (links) und Inhaberin Mariam Chegini. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Gemeinsam stärker: Schulterschluss für Tullns Wirtschaft

Im Wettbewerb um „Tullns schönste Weihnachtsauslage“ wurden heuer kurzerhand alle teilnehmenden Betriebe zu Siegern gekürt, die „Tullner Zehner“-Aktionen haben bereits rund 200.000 Euro an lokaler Kaufkraft generiert, schon über 1.500 Menschen informieren sich über die neue Tulln-App „Cities“ über aktuelle Angebote und alle Beteiligten helfen zusammen, um gemeinsam Weihnachtsstimmung in der Innenstadt zu schaffen: Die Stadtgemeinde Tulln, ihre Bürger und Unternehmer gehen solidarisch und...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Im Rahmen der Tullner Gemeinderatsitzung wurde ein umfangreiches Maßnahmenpaket geschnürt.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Covid-19
Tulln beschließt Unterstützung für Bürger, Wirtschaft und Vereine

TULLN. Der wochenlange COVID-19-Lockdown hat jeden einzelnen individuell getroffen und die Nachwehen werden noch lange spürbar sein. Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Tulln hat daher in der Sitzung vom 29. Juni Maßnahmenpakete für Privatpersonen, ansässige Unternehmen und Vereine beschlossen. „Als Gemeinderat und Verwaltung der Stadt Tulln hatten wir gerade in den letzten Wochen besonders die Aufgabe, zu wissen wo Hilfe benötigt wird. Wir haben daher Unterstützungsmöglichkeiten für...

Tullner FP-Gemeinderat verlost 3 x 100 Euro-Gutscheine.  | Foto: FPÖ

FPÖ Tulln
Andreas Bors verschenkt Gutscheine

FPÖ-Gemeinderat Andreas Bors verlost 3 x 100 Euro Gutscheine in Tullner Zehnern TULLN. Tullns FPÖ-Gemeinderat Andreas Bors verlost auf seiner Facebook-Seite 3 x 100 Euro Gutscheine in Tullner Zehnern. (Das Gewinnspiel endet am Sonntag den 17. Mai um 18:00 Uhr) Der Tullner Zehner ist ein tolles Geschenk für Bürger der Stadtgemeinde Tulln sowie Fans der Garten- und Garnisonsstadt gleichermaßen. Die glücklichen Gewinner können aus rund 100 Tullner Betrieben auswählen und die Kaufkraft bleibt im...

Harald Schinnerl (li.) und Ludwig Buchinger (re.) mit Thalia Filiallleiter Valentin Lorenzi. | Foto: Foto: privat

Erfolg für Aktion Tullner Zehner: Auch Thalia mit dabei

VP-Vizebürgermeister Harald Schinnerl und TOP-Stadtrat Ludwig Buchinger mit Projekt auf Erfolgskurs. TULLN. "Nunmehr aktzeptiert auch der erste große Filialist aus der Rosenarcade – Thalia – den Tullner Zehner als Zahlungsmittel", freuen sich Tullns Vizebürgermeister Harald Schinnerl und Stadtrat Ludwig Buchinger über den Erfolg. Mit der Aktion "Tullner Zehner" hat der Kunde den Vorteil, dass in jenen Geschäften, die bei der Aktion mitmachen um drei Prozent billiger eingekauft werden kann. Vier...

Alles neu beim Shopping in Tulln

Shopping-Innovationen sollen Kleinunternehmer fördern: Parken, Tullner Zehner und "Jetzt schlägt's 13". TULLN. "Wir wollen dass die Aktionen aus der Wirtschaft kommen und hören uns auch gerne Ideen von Unternehmern an", meint Vize-Bgm. Harald Schinnerl. Gemeinsam mit Stadtrat Ludwig Buchinger hofft er mit neuen Ideen vor allem die kleinstrukturierten Unternehmen der Tullner Innenstadt fördern zu können. Allem voran mit Innovationen beim Parken: Ab 1. Oktober gibt es für Kunden von 60 Tullner...

  • Tulln
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.